Exfreund will Sorge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Exfreund will Sorgerecht

Seite 3 / 3
 
(@eckchen1)
Rege dabei Registriert

@eckchen:
Ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen, wenn man es schafft, nicht die moralische Keule zu schwingen und erfolgreichen Umgang als Voraussetzung für GSR zu definieren.

Ja, sorry...ich krieg das beim besten Willen nicht zusammen. Einer Mutter, die ihr Kind vernachlässigt, wird i.d.R. übrigens das Sorgerecht entzogen...was ich in etwa vergleichbar finde. 

Es steht außer Frage, dass der KV sich (in der Vergangenheit?) nicht mit Ruhm bekleckert hat - angefangen mit dem Thema "Abtreibung". Aber jetzt ist jetzt und hier...

Ich lese nur heraus, dass der KV das GSR will...

AntwortZitat
Geschrieben : 12.04.2013 19:00
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ja, sorry...ich krieg das beim besten Willen nicht zusammen. Einer Mutter, die ihr Kind vernachlässigt, wird i.d.R. übrigens das Sorgerecht entzogen...was ich in etwa vergleichbar finde. 

Aber nicht, wenn das Kind beim KV lebt und der sich liebevoll drum kümmert  😡
Wäre ja noch schöner....  😡

Ich lese nur heraus, dass der KV das GSR will...

Ja, soll er doch haben. Wurde doch schon mehrfach - auch von betroffenen KMs! - geschrieben: Es schadet nicht, es gibt die Möglichkeit, dass er selbstständig seine Rechte wahrnimmt und ja bitte, wenn es denn nötig, hat er eine Ausrede weniger...

Warum in aller  Welt, muss ein KV sich Deiner Meinung nach beweisen, dass er sich das GSR verdient??!?! Versteht ich nicht!
Warum maßen sich KMs an, dies nach ihren Gnaden verteilen zu dürfen?!?!

Gruß, toto

AntwortZitat
Geschrieben : 12.04.2013 19:19
(@eckchen1)
Rege dabei Registriert

Ja, soll er doch haben. Wurde doch schon mehrfach - auch von betroffenen KMs! - geschrieben: Es schadet nicht, es gibt die Möglichkeit, dass er selbstständig seine Rechte wahrnimmt und ja bitte, wenn es denn nötig, hat er eine Ausrede weniger...

Ob das so klappt, bleibt abzuwarten...

Warum in aller  Welt, muss ein KV sich Deiner Meinung nach beweisen, dass er sich das GSR verdient??!?! Versteht ich nicht!
Warum maßen sich KMs an, dies nach ihren Gnaden verteilen zu dürfen?!?

Es ist ja nun wirklich nicht meine Schuld, dass unverheiratete Väter das Sorgerecht nicht automatisch bekommen. Und ich denke halt, dass ein Vater, der sich nicht ums Kind kümmert (nicht mal Kontakt haben will), einem Richter schwerlich darlegen kann, aus welchem Grund er das GSR haben möchte.

Aber lassen wir das jetzt - wir kommen da nicht auf einen Nenner.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.04.2013 19:37
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Ob das so klappt, bleibt abzuwarten...

Das muss nicht klappen, da es lediglich eine - wie bereits gesagt - Option darstellt. Die vordergründige Frage ist doch eher, ist 'unerwartete' Wahrnehmung elterlicher Rechte und Pflichten des (untätigen) ET vom bisher alleinprivilegierten ET gewünscht?

Es ist ja nun wirklich nicht meine Schuld, dass unverheiratete Väter das Sorgerecht nicht automatisch bekommen.

Sorry, aber mit so einem Statement outest Du Dich als Kinderbesitzerin. Es ist eben genau die praktisch gelebte Grosszügigkeit ggü. dem anderen ET in Kindesfragen, welche m.E. wahre Eltern ausmacht.

Und ich denke halt, dass ein Vater, der sich nicht ums Kind kümmert (nicht mal Kontakt haben will), einem Richter schwerlich darlegen kann, aus welchem Grund er das GSR haben möchte.

So denke ich auch und würde es unter diesem Gesichtspunkt vermutlich für richtig halten. Nur würde mich dann mittlerweile allzusehr die Geschichte des KV hierzu interessieren. Ich wäre dann sehr gespannt, wie er es darstellen würde.

Gruss oldie

Edit und PS: Nur hat Lumia hierzu keine Mutmaßungen angestellt, sondern eher schlicht geschildert. Von daher treffen meine Bemerkungen nicht auf sie zu. Vielleicht kann sie dennoch Anregungen hieraus ziehen.

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2013 00:12
(@eckchen1)
Rege dabei Registriert

Sorry, aber mit so einem Statement outest Du Dich als Kinderbesitzerin. Es ist eben genau die praktisch gelebte Grosszügigkeit ggü. dem anderen ET in Kindesfragen, welche m.E. wahre Eltern ausmacht.

Du...da fühl ich mich nicht angesprochen. Ich war in allem sehr großzügig, aber der KV wollte nicht - so kanns also auch gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.04.2013 19:51
(@lumia)
Schon was gesagt Registriert

🙂 Hallo ,

ich wollte euch nochmal berichten wie das nun alles abgelaufen ist und euch Informieren.

Ich habe ,(nach dem forumsgespräch) mit dem KV kontakt aufgenommen.Habe ihm gesagt,das er (wenn er zeit hat)
uns besuchen kann,wann immer er möchte.Habe dann noch gefragt ob er am 13.05. mit zum zirkus kommen möchte usw usw.
Darauf hin kam ein nüchternes ,ja ich weis nicht wie ich arbeiten soll von ihm.Seit dem hat er sich nie wieder gemeldet,noch eine sms geschrieben,weder gefragt oder sich erkundigt wie es im Zirkus war.Ich bin auch der meinung, ich schreibe ihm nun nicht mehr...oder rufe an...nach seinen erzählungen hat er ja eh keine Zeit.Letzte Woche habe ich Post bekommen vom JU-Amt,das er mit seinem Mindestunterhalt von 100 € seit längerem im Verzug ist und nun eine Lohnpfändung im Raum steht.Aber über sowas spreche ich nicht mit ihm,ich denk er hat damit genug zu kämpfen da muss ich ihm nun auch nicht die vorwürfe machen- Er hat auf FB gepostet das er sich ein neues auto gekauft hat.(neu-gebraucht) ,weil er keine lust hat mit dem zug auf arbeit zu fahren...das war am 18.05.also jetzt aktuell.Aber bitte...:)Vor dem 13.05. hat er sich das letzte mal gemeldet am 24.02.
So langsam wird mir das alles unheimlich ..ich habe mit dem jugendamt nochmals kontakt aufgenommen und gefragt wie ich mich nun verhalten soll.Sie meinte das ich warten soll bis er sich meldet und kontakt sucht. das werde ich auch machen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2013 13:40
(@zwergnases-mama)
Rege dabei Registriert

Moin Lumia

So wie sich das für mich liest, war dann die GSR-Geschichte nur um dich aufzuregen, also abhaken und wenn er wieder damit ankommen sopllte ihn fragen ob er dir schon den Termin auf dem JA sagen kann, damit ihr das gemeinsam schnell über die Bühne bringen könnt (wir haben ja festgestellt, dass es keine Nachteile für dich hat).
Und warte wirklich bis er sich meldet. Ich spreche da aus Erfahrung, ich habe immer wieder versucht für den Zwerg Kontakt zu Bio-Papa aufzubauen, inzwischen kennen sie sich, regelmässiger Kontakt besteht nicht und der letzte ist auch schon wieder über nen Jahr her... Da bleibt nur Kind auffangen, wenn er Fragen stellt und ansonsten nicht Bio-Papa hinterherlaufen wegen dem Kontakt, das bekommen die Zwerge irgendwann mit und macht es in meinen Augen dann noch schlimmer für die Zwerge.

Bekommst du Unterhaltsvorschuss und Papa muss ans JA überweisen?
Wenn ja, würde ich solche Geschichten wie Auto-Kauf zur Kenntnis nehmen und Abhaken. Du bist die letzte Person die bei ihm Einsicht bewirken kann. Spare dir deine Kraft für andere Dinge. Soll sich das JA mit ihm rumärgern.

Gruß Zwergnases Mama

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2013 14:28
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Schön dass du es versucht hast,
traurig, dass er sich so verhält.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2013 20:34
Seite 3 / 3