Exfrau will kein ge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Exfrau will kein gemeinsames Sorgerecht

 
(@old-man-river)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammenn,

folgendes Problem:
wir haben ( eigentlich ) gemeinsames Sorgerecht für unsere Tochter ( 5 J.)
ExFrau hat mir mittlerweile gesagt Sie könne es nicht mehr ertragen mich zu sehen und verschweigt mir einfach Termine für Elternabend im KiGa und Feiern usw...
Jede Menge kleine Gemeinheiten. Aber es liegen nun mal wichtige Entscheidungen an - Schule usw.
und ich möchte nun mal für meine Tochter da sein - da ich denke daß ich bei manchen Entscheidungen anders entscheiden würde...

Sie hat jetzt gemeint ich solle das so akzeptieren, daß Sie alles entscheidet, ansonsten würde Sie das alleinige Sorgerecht beantragen.
Aber wie komme ich jetzt an meine Rechte ? Meine Tochter ist mir zu wichtig als daß ich da zu allem ja und amen sage, denn in vielen Dingen
des täglichen Lebens halte ich mich für mindestens genauso kompetent und hätte kein gutes Gefühl wenn ich das so einfach her schenke.
Neulich war eine Zahn-OP in Vollnarkose bei meiner Tochter und ich musste nichts unterschreiben, wurde nur recht lapidar im nachhinein informiert.

Was macht man denn da am besten ? Anwalt und Anschreiben oder Jugendamt oder beides ?
Hat da schon jemand ähnliche Erfahrungen ?

Gruss -

Gerald

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.12.2008 16:33
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Auf ihre Androhung mit dem alleinigen Sorgerecht würde ich mit einem gelassenen ´dann mach doch´ reagieren.

Für das ASR brauch sie stichhaltige Gründe, und die hat sie nicht. Vielleicht nimmt ihr das etwas den Wind aus den Segeln.

Gruß
Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 17.12.2008 17:27
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

... halte ich mich für mindestens genauso kompetent und hätte kein gutes Gefühl wenn ich das so einfach her schenke.

Hallo Gerald,

das klingt aber nach ungelösten Elternkonflikten, die man gerade besser nicht auf dem Rücken des Kindes austrägt. Und fatalerweise ist das ja auch das Standardargument gegen GSR.

Du musst Dich da sehr genau beobachten worum es Dir geht und Dich nicht zur Rechthaberei oder zum "Hineinregieren in den Alltag" verleiten lassen. Genau das wird Vätern ja vorgeworfen und das gibt es sicherlich. Du musst das für Dich beantworten ob Du Dich da angesprochen fühlst. Wenn Du ernsthaft übergangen wirst (Schulanmeldung, Zeugnisse, Operationen,...) dann kannst Du über eine Eskalation nachdenken, aber bis dahin vergiss das mal, es bringt nichts.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.12.2008 18:46
(@old-man-river)
Zeigt sich öfters Registriert

Naja - klar - das ist mit Sicherheit alles oft der Fall.
Aber es kommen nächstes Jahr wichtige Entscheidungen für die Kleine auf -> Einschulung usw.
Wenn ich aber jeden Termin selber besorgen muss oder gar nicht bekomme und so alles mögliche versäume ist das halt ziemlich ärgerlich.

Und die Sache mit der Vollnarkose ist auch heftig - ich weiss ja nicht mal - da ich keinen Arzt gesprochen habe, was überhaupt war ?
Natürlich ist das ein Elternproblem - aber was machst Du  wenn der andere überhaupt nicht will ?

Einfach hinnehmen ? Dann läuft es halt so weiter wie jetzt und ich stehe doof da und höre wieder im nachhinein wie im Sommer, daß mein Kind eine Gehirnerschütterung durch einen Sturz beim rumrennen hatte und im Krankenhaus war usw...

Seufz...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.12.2008 11:24
 Uli
(@Uli)

Hallo Gerald,

ich denke mal, dass das, worüber Du dich (berechtigterweise) ärgerst, der Umstand ist, dass Du nicht informiert wirst und viel weniger die Tatsache, dass das GSR nicht mit Inhalt gefüllt wird.
Wenn man mal in sich geht, so hat man doch wenig Einfluss auf die Schulwahl. Diese hängt im Wesentlichen von der Empfehlung der Grundschule ab und wird sich auch daran orientieren, wo die Klassenkameraden hingehen. Auch eine wichtige Zahn-OP wird sich wohl eher an der Notwendigkeit orientieren und weniger an der Unterschrift der Eltern.

Du solltest versuchen, die Ex dazu zu bewegen, dich zu informieren. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer das sein kann und bisweilen sogar unmöglich ist. Nur, wenn es nicht gelingt, ist es faktisch egal, ob man GSR hat oder das ASR bei der Mutter liegt.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2008 12:04
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Wenn man beim Zahnarzt sitzt und was hingehalten kriegt wegen der Narkose und dann sagen muss, muss erstmal meinen Ex auftreiben weil der auch unterschreiben muss, dann ist das ja auch blöd. Und das Vorzeigeproblem der JA-Mitarbeiterinnen, mit denen sie unschlüssigen unverheirateten Müttern das GSR ausreden, ist der Kinderausweis. Mit GSR keinen Kinderausweis und damit niemals Urlaub im Ausland, weil Väter sich ja immer quer stellen...

Wie wäre ein netter (!) Brief, dem Du eine Vollmacht beilegst, der sie für Alltagsfragen bevollmächtigt, in der dann aber auch explizit aufgelistet ist, wofür die Vollmacht *nicht* gilt, also *geplante* Operationen, Schulan-/abmeldungen, Kenntnisnahme von Zeugnissen, Umzüge, Psychotherapie, ...

Dann sind die Fronten klar.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2008 12:22
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Die Idee finde ich auch gut, würde allerdings die Gültigkeit beschränken, z.B. 1 Jahr damit es kein Blankocheck für alle Zeiten wird.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2008 12:36
 Uli
(@Uli)

Die Idee finde ich auch gut, würde allerdings die Gültigkeit beschränken, z.B. 1 Jahr damit es kein Blankocheck für alle Zeiten wird.

... und versehen mit der Bedingung, über alle anstehenden Dinge von Belang rechtzeitig und umfassend informiert zu werden.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2008 13:15
(@jemmy)
Registriert

Hallo

Ist ja eine nette Idee, doch irgendwie erschließt sich mir der Sinn nicht. Letzten endes wird damit etwas erlaubt, was die EX sowieso macht, ob nun mit oder ohne den Segen des KV. Ich glaube auch nicht, dass sie plötzlich sagt: Ach Gott, das steht nicht in der Liste, na da muß ich ihn aber mal um Erlaubnis bitten.

Oder übersehe ich etwas wesentliches?

LG Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2008 13:52
 Uli
(@Uli)

Oder übersehe ich etwas wesentliches?

Hallo Jemmy,

ich denke einfach, dass es um eine Geste des guten Willens geht, aus der heraus vielleicht die Infos über die Tochter leichter kommen werden.

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2008 14:56




(@jemmy)
Registriert

Hallo

@Uli

Naja, OK, wenn man es unter dem Aspekt sieht, ala: Ich verliere ja dadurch nichts, aber möglicherweise fällt es auf fruchtbaren Boden und erleichtet in Zukunft einiges:, dann kann es Sinn machen und mag somit einen Versuch wert sein.

LG Jemmy

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 18.12.2008 18:02
(@old-man-river)
Zeigt sich öfters Registriert

ok - danke Jungs erstmal !

Werde jetzt erstmal die Weihnachtsfeiertage und Sylvester verstreichen lassen und dann schauen wie es abläuft...
Vielleicht macht Weihnachten ja das ganze etwas netter ...  :knockout:

Euch allen auf alle Fälle schöne Weihnachten schonmal und einen guten Rutsch und ein erfolgreiches schönes neues Jahr !
:thumbup:

Gruss -

Gerald

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.12.2008 22:46