Vielleicht bekomme ich hier einige Antworten auf Fragen die mich im Moment beschäftigen.....:-)
Also mein Partner hat eine 8 Jährige Tochter die er alle 2 wochen übers wochenende hier zuhause hat! Mit der Mutter der kleinen war er nie verheiratet und diese hat auch das alleinige Sorgerecht!!!! Was den Umgang mit der kleinen betrifft mußte er sich alles durch gerichtliche regelungen erkämpfen, da mit der Mutter nie die Möglichkeit bestand irgendetwas aussergerichtlich zu regeln. Ich habe die kleine sehr in mein Herz geschloßen so wie den Vater:-) Nun ist es so das die Mutter der kleinen nach einen schulwechsel, der erst vor ein paar monaten stattfand jetzt einen erneuten zumuten will. Wir haben dieses Wochende erfahren, dass sie ein neuen Partner hat und zu ihm gezogen ist. Was wohl seit der Trennung(vor 5 Jahren) heufiger passiert ist! Also ständige Partnerwechsel und jetzt auch schul-und wohnortwechsel!
Das kind ist gerne bei uns aber auch bei der mutter! Nun sehe ich halt wie sehr mein Partner dran zu knabbern hat und wie machtlos er sich fühlt weil er nichts dagegen tun kann. Selbst wenn die kleine irgendwann man entscheiden würde zu uns ziehen zu wollen könnte sie das überhaupt nicht oder? Da die Mutter das Alleinige Sorgerecht hat... Ich bin ein echter leie in dieser hinsicht da ich selber noch keine eigenen kinder habe. Aber hätte mein Partner überhaupt eine Chance auf das Gemeinsamesorgerecht?
Würde mich sehr freuen wenn mich hier jemand liest und vielleicht mir das ein oder andere mit auf den weg geben könnte an infos.... DANKE
Hi Nessunidea
Aber hätte mein Partner überhaupt eine Chance auf das Gemeinsamesorgerecht?
Ja, hat er, er muss es nur beantragen.
Es ist i.M. nur noch etwas schwierig es auch zu bekommen, denn wie du schreibst, ist die Kommunikation der Eltern gleich null.
>Hier< kannst du dich mal einlesen und >da< sind die die Statusmeldungen zu finden.
Gruss Wedi
Danke dir für deine schnelle Antwort;-)
Hi Nessunidea,
Ich kenne das Gefühl sehr gut, wenn man das Kind des Partners so gern hat und mitansehen muss, wie beide leiden...
Bei uns ist alles Gott sei Dank so verlaufen, dass wir der Kleinen wirklich helfen konnten, aber es war - und ist weiterhin - ein sehr heftiger Kampf.
Wenn sich Dein LG entscheidet, für sein Kind zu kämpfen und einen aktiven Part im Leben seines Kindes einnehmen will, dann mußt Du dich auf eine sehr schwere Zeit einstellen - das Ganze wird wahrscheinlich nie ein Ende haben.
Ich finde es sehr gut, dass ihr euch um die Kleine kümmert und dass dein LG das GSR anstrebt, aber da Du alle Entscheidungen diesbezüglich mittragen mußt (und niemals selbst entscheiden kannst) will ich Dir ans Herz legen, dass Du gut auf Dich und auf eure Beziehung achtest und Dir Hilfe suchst, wenn alles zu viel wird!
Ich wünsche Euch viel Glück!
lg
vj
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)
Servus Nessunidea!
Ergänzend zu bereits Geschriebenem und ohne Deinen Einsatz schmälern zu wollen:
Dein LG sollte sich hier selbst anmelden, schreiben und lesen; wir empfehlen das immer wieder, weil Infos aus erster Hand einfach zuverlässiger als die über zweite oder dritte Personen herangetragene sind. 😉
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!