hi.
ein guter freund von mir hat einen sohn der 4 jahre alt ist. mit seiner noch freundin (28) lebt er zusammen. hat aber schon lange kein bock mehr auf sie. er ist nur noch bei wegen seinem kleinen.
er meinte zu mir, dass sie nicht arbeiten aber alles haben will. sie macht jetzt die 10 klasse nach. er meint auch das sie sich nich so richtig um den kleinen kümmert. genauso sitzt sie nur den ganzen tag vor dem fernseher und trifft sich mit freundinnen.
jetzt nun meine frage hat er so überhaupt eine chance das kind für sich zu bekommen? Oder wird er da nicht weit kommen?
es ist mir sehr wichtig, da er schon lange nicht mehr weiss was er machen soll.
Ich hoffe nicht, dein Name ist Programm 😀
Dein Freund ist nicht mit der KM verheiratet. Hat er GSR? Könnte er es ggf. noch bekommen? Auch wenn er noch ein wenig "aushalten muss"? Das SR ist bei nicht verheirateten Eltern nämlich nur dann für den KV zu bekommen, wenn die KM dies ausdrücklich gegenüber dem Jugendamt erklärt.
Deine Schilderungen deuten nicht unbedingt auf Kindeswohlgefährdung hin, eher auf unterschiedliche Ansichten bzgl. Kindeserziehung. Auch scheint die Mutter noch recht jung zu ein ("macht gerade die 10. Klasse nach") und würde damit sehr wahrscheinlich Hilfsangebote seitens des JA erhalten.
Insgesamt stehen seine Chancen momentan nicht so gut. Er sollte sich jetzt dringlich mal um das SR kümmern und dann gucken wir mal.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
nein er hat gar nichts. sie würde bestimmt auch nicht zustimmen. da sie erlich gesagt bissl hohl im kopf is. sie würde se allein schon nicht zustimmen um den vater zu ärgern.
deswegen ist es ja so schwer. aber irgendeine kleine möglichkeit muss es ja eben. zumindest wo man sagen kann versuch es damit auch wenn die chance gering is. aber es eine chance. und man sollte ja alles versuchen bevor man sagt es is hoffnungsos is oder?
naja so jung is sie auch nich mitlerweile ist sie schon 28.
ja ok es gibt immer verschiedene ansichten über erziehung. aber wenn man mal so bedenkt sie kümmert sich gar nicht um den kleinen sondern nur der vater, weil die mutter etwas besseres zu tun hat(wie tv und ihre freundinnen) dann denk ich mal wird sie sich nicht schlagartig ändern wenn der vater weg ist. Ist das dann nich ne verletzung der erziehungspflicht? man kann sagen sie hat ja auch wenig draht zu dem kleinen. und das is doch auch nich grad schön.
[Editiert am 14/1/2004 von GirlOfChaos]
[Editiert am 14/1/2004 von GirlOfChaos]
Naja, dann sieht es gar nicht gut aus. Für einen nicht sorgeberechtigten Vater eines nicht ehelichen Kindes ist es nahezu unmöglich, das ASR zu bekommen. Hierzu bedarf es wirklich harter Verfehlungen seitens der KM.
Und weißt du, wegen Verletzung der Erziehungspflicht. Wenn diese geahndet werden würde, hätte der Staat plötzlich knapp eine Mio Kinder, die er irgendwie unterbringen muss. Und wo fängt die Pflichtverletzung an?
Sicherlich wäre der Vater nach deiner Einschätzung der geeignetere Erziehungsberechtigte, das JA wird das aber anders sehen. Nach deren Maßstäben definiert sich Kindeswohl ungefähr so: "Dort ist das Bett, dort das Klo und dort der Kühlschrank, prima, so sehen wir das gern."
Mit Gewalt oder Überzeugung geht da gar nix. Dein Freund hat lediglich die Chance, wenn er es ein wenig pfiffig anstellt, sich erst einmal das GSR besorgt und dann Tröpfchen für Tröpfchen den Stein höhlt. Hierbei muss er sich absolut sicher sein, dass er das Richtige tut für das Kind und er darf nie vergessen, dass das Kind eine Mutter hat und diese liebt, egal wie andere es sehen.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
ja aber wie sollte er das am besten anstellen um das GSR zu bekommen. is ja auch nich grad leicht.
hast da vielleicht ein paar tipps für mich??
und ich verstehe auch das das kind die mutter braucht. es sollten immer 2 da sein fürs kind. aber die meisten eltern denken in diesem fal auch nur an sich. kenn das ja von mir
hallo,
deep hat recht. es ist sehr schwer der mutter verfehlungen nachzuweisen.
es besteht nur dann eine vielleicht geringe chance wenn sich nachbarn und freunde der mutter über ihr fehlverhalten bei JA schriftlich beschweren.
desweiteren muss man damit rechnen, das die mutter dann eine haushaltshilfe gestellt bekommt.
wenn es einfacher wäre an das SR zu kommen würden diverse biologische väter das T-SR bekommen.
mel
ach ja...
vergessen hab ..
:gunman:
so..
geschossen hab...
Aber mal ehrlich das verstehe ich jetzt absolut nicht..wie geht das mitmal???
@Jens
wäre schön, wenn du dich ein klein wenig zurück halten könntest. Wenn du mit deiner Situation unglücklich bist, so akzeptiere ich das und du bekommst hier die notwendige und machbare Hilfe und Unterstützung. Gleiches gilt für alle anderen Autoren hier auf vatersein. Und Irretationen können auch weniger provokativ ausgedrückt werden. Zwischenrufe wie deine heutigen werde ich nicht länger unkommentiert/unbearbeitet hinnehmen. Danke!
@GirlOfChaos
Das GSR ist insofern wichtig, als dass im Falle der nachgewiesenen Kindesvernachlässigung der KV mehr Chancen hat, das Kind zugewiesen zu bekommen ohne dass es zuvor in eine Pflegefamilie kommt. Aber bis dahin muss wie geschrieben einiges passieren. Wenn dein Freund auf subtile Weise versucht die KM davon zu überzeugen, sie hätte ein besseres Leben ohne das Kind, so wäre das ein Weg. Ganz oben muss aber immer stehen, dass es für das Kind die bessere Lösung ist.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
hätte er eine chance wenn er jetzt eine neue lebenspartnerin hätte und die sich mit kindern auskennt? und sie so eine intakte familie bilden könnten.
Klar, eine intakte häusliche Umgebung ist hilfreich, mitunter kann dies der letzte Punkt für eine Übertragung des ABR sein. Letztlich wird aber in erster Linie der Elternteil selbst beäugt und wo das Kindeswohl am besten umgesetzt wird. Wenn das Kind eine längere Zeit bei der KM gelebt hat, greifen auch Umstände wie Eingewöhnungsphase in der Lebensumgebung, Freunde, soziale Bindungen, etc. Da ist es schwierig und, wie gesagt, es müssen erhebliche Hinweise auf Kindesvernachlässigung nachgewiesen werden. Und selbst dann könnte die Mutter Erziehungshilfe beim JA beantragen, sich einen Deubel drum scheren und das Spiel jahrelang so weiter treiben.
Der Weg zum Kind führt ausschließlich über die KM! Wenn es hier die Möglichkeit gibt, den Hebel anzusetzen zum Wohle des Kindes, dann los.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo GirlOfChaos,
ich drücke deinem Freund die Daumen. Das war er sich vorgenommen hat, wird ein schwerer und steiniger Weg. Ich gebe DeepThought recht: Der KM ein fehlverhalten nachzuweisen ist nahezu so wie du es geschildert hast, unmöglich. Erstens, weil sie die Mutter ist, und aufgrund ihrer schulischen Bildung (macht den Abschluss nach) und der Tatsache, das der kleine erst 4 Jahre alt ist, nicht Arbeiten gehen braucht. Daher ist es erstmal unerheblich, ob sie den ganzen Tag vor dem Fernseher sitzt, oder Seniorenbingo spielt.
Zweitens, da er mit der KM nicht verheiratet ist.
Auch die Frage mit der neuen Partnerin (wenn auch eine gute Idee) muss als keine Schnelllösung betrachtet werden. Den frische Beziehungen können auch schnell in die Brüche gehen. Ok, wenn ein Vater eine neue Partnerin hat, steht er auf jeden Fall besser da, wenn es zum gerichtlichen Streit kommt (sagte mir ein Richter), aber leider ist in den meisten Köpfen, die was zu entscheiden haben immer noch der Gedanke verwurzelt, ein Kind gehört zur Mutter.
Da ich morgen aber sowieso einen Termin bei einer Anwaltzkanzlei habe (keine Angst, ich hab nichts verbrochen. Muss dort am Netzwerk arbeiten), werde ich die Gelegenheit mal nutzen und rein Informativ dort anfragen, welche Chancen er hat.
Bis dahin drücke ich Ihm alle Daumen die ich habe
Armagedon
hey das wäre cool. danke schon mal im vorraus. vielleicht haben die ja paar tipps.
is nich damit gemeint das sich nich arbeiten muss. sie is auch so nich für den kleinen da.
zumindest was mir erzählt wird.
ich weiss das es sehr schwierig für ihn wird. aber ich hoffe mal das es gut enden wird