hi,
bin in grösster not.
meine frau ist vor 2 tagen mit unserem sohn(1,5) ausgezogen. jetzt hocke ich hier alleine mit unserem hund und dem gemietetem haus. sie hat zum 01.09. eine sozialwohnung gemietet und antrag auf hartz 4 gestellt.
wir haben gemeinsame schulden, das konto ist überzogen, sie will unterhalt, sie zieht 70 km weit weg, will das alleinige sorgerecht.
sie hat mich mit allem, sitzen gelassen um neu anzufangen, ging sehr schnell innerhlab von einer woche.
ein neuer ist nicht im spiel!!!!!
bin total am ende, wer kann mir helfen und vorr allem auch sagen was finanziell auf mich zukommt.
lg
thorben
Hi Thorben,
zunächst einmal ein "Willkommen im Forum"
Ich denke, dass Du hier viel Verständnis für Deine Lage bekommen wirst - aber bei allem Leid sollte nüchterne Gelassenheit Dein Handeln steuern.
Zitat:
bin in grösster not.
Zitat Ende
grösste Not ? Das ist etwas Anderes !
Zitat:
ging sehr schnell innerhlab von einer woche.
Zitat Ende
Das gilt wohl für Dich, aber nicht für sie.
Ich halte es nicht für klug, in der jetzigen Situation jetzt Telefonate, SMS oder ähnliches zu tätigen - da sind wohl für Euch beide zu viele Emotionen im Spiel.
Vielleicht solltest Du `mal eine oder zwei Wochen "ins Land gehen" lassen und die Situation erst einmal "sacken lassen".
Du würdest am liebsten alles jetzt und sofort regeln, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich nicht der Einzige bin, der Dir diesen Vorschlag macht..
LG Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Hallo Thorben,
ein herzliches Willkommen im Club! 😉
Du gibst zwar kaum Infos (ein paar mehr wären sehr hilfreich), aber ich habe auch den Eindruck, dass alles nur für Dich sehr schnell ging, denn wenn sie schon Hartz 4 beantragt und eine Wohnung gemietet hat, dann beschäftigt sie sich ja schon länger mit dem Thema.
Und warum soll nicht ein anderer Mann dahinter stecken?
Finanziell kann ich Dir leider keine Ratschläge geben, aber eins möchte ich Dir gene mit auf dem Weg geben: Gib ihr nicht das alleinige Sorgerecht!!! :amen:
Wenn es schlecht läuft (was mit irgendwie im Bauch liegt, wenn sie gleich 70km weit weg zieht), wird sich der Umgang und dessen Regelung auch mit GSR schwierig gestalten, aber ohne bist Du der absolute Spielball. Recht haben, bedeutet ja in unserem Staat nicht gleich, Recht bekommen. :mad2:
Und wenn ihr das GSR habt, dann müßte sie wenigstens in einigen Dingen Dein Einverständnis und Unterschrift einholen und kann nicht ganz und gar machen, was sie will!
Viele Grüße Mr. Bean
hi,
jetzt sind sie eine woche weg!
gestern schrieb sie, sie bräuche eine einverständniserklärung dass sie das kind an ihrem neuen wohnort anmelden darf von mir.
tue mich sehr schwer damit ihr diese zu geben, was meint ihr???
lg thorben
Hey!
Ich denke das es bei euch Zeit wird das ihr entweder gemeinsam redet über die Trennung..entweder unter euch oder z.B. über eine Beratungsstelle..
Allerdings sollte dir vielleicht jetzt langsam selber klar werdem erstmal was du selber möchtest, wie es laufen soll..
Fakt ist, das sie schon längst Fakten geschaffen hat u das nicht erst seit einer Woche ...
Wirklich definitive Tipps denk ich kann man dir nicht geben, weil dazu die Infos in eurer "Sache" einfach zu wenig sind..
Sie hat sich getrennt u das Kind mit genommen u hat ALG2 beantragt (vermutlich auch schon bewilligt bekommen?!) u eine Wohnung schon gemietet u will jetzt logischerweise das Kind ummelden..
Sie will das ASR, warum das allerdings?? Denn dafür brauch sie dringende Gründe..
Warum hat sie überhaupt ALG2 beantragt..warum nicht KU u EU von dir z.B gefordert..
U wenn du mit der Ummeldung nicht einverstanden bist, warum nicht z.B. sollte euer Sohn bei dir leben? Wäre das möglich, auch zeitlich machbar usw. ...
Frage vorab eben, was willst du selber?
Und warst du schon mal bei einem RA u hast dich beraten lassen..
Warte nicht ab, sondern handel jetzt auch du..sie schafft sonst nur weitere Fakten..
U handelst du jetzt nicht wird sie bald auf gerichtlichem Wege klären das du dein Einverständnis für die Ummeldung geben mußt..eben in dem sie das ABR einklagen wird ..
Gruß
Jens
hi, sie will nicht das alleinige sorgerecht, kindesunterhalt zahle ich seit gestern, sie benötigt idese erklärung von mir, damit irgendwelche gelder fliessen und sie ihn dort anmelden kann.
das problem bei ihr liegt darin das, sie ein psychisches problem hat und die ursache bei mir gefunden hat!!!
ich bin verantwortlich, das es ihr schlecht geht und alle probleme um uns herum, vor allem auch finanzielle.
davor ist sie jetzt geflüchtet um ihr leben neu zu ordnen.
sie will die hälfte aller möbel,obwohl von mir vor der ehe gekauft, und ich habe keine ahnung wie , sie sich jetzt an gemeinsamen schulden beteiligen will.
aber ich bin immer noch sehr gekränkt und will sie einfach nur zurück!
Hey!
Anfänglich hast du aber dieses geschrieben:
sie zieht 70 km weit weg, will das alleinige sorgerecht.
Drum die Frage warum will sie das, wenn das nun vom Tisch erstmal ist, ist das ja gut...
sie benötigt idese erklärung von mir, damit irgendwelche gelder fliessen und sie ihn dort anmelden kann.
Es ging doch ums Ummelden? Oder??
Will sie irgendetwas schriftliches über was auch immer, sei erstmal vorsichtig..u wenns ums Ummelden geht, dann dürfte es evtl. ein Formular vom Einwohnermeldeamt geben, bzw. du mußt eben nur diesem zustimmen, das euer Sohn dort gemeldet werden darf..oder eben wenn du das nicht möchtest gibt es auch hierfür keine Zustimmung für dich..allerdings dürfte dann klar sein was bald kommen wird..
Dann kann sie natürlich auch erst für euren Sohn ALG2 bekommen, sofern der Bedarf für ihn nicht schon durch den KU gedeckt ist..
Drum solltest du dir im klaren sein was du willst..
aber ich bin immer noch sehr gekränkt und will sie einfach nur zurück!
Ok..aber das wird wohl aller voraussicht nicht dazu kommen, besonders weil das ganze wohl schon von langer Hand geplant zu sein scheint von ihr..
Hier gäbe es wenn nur wohl die Möglichkeit z.B. einer Paar/Eheberatung ...
das problem bei ihr liegt darin das, sie ein psychisches problem hat und die ursache bei mir gefunden hat!!!
Was heißt das im speziellen??
Wie äußert sich diese psychische Problem bei ihr??!!!
Und welche Ursache soll das sein (die bei dir zu suchen ist)???
sie will die hälfte aller möbel,obwohl von mir vor der ehe gekauft
Dann dürfte sie darauf erstmal keinerlei Anspruch haben.. allerdings auf Dinge die während der Ehe angeschafft wurden schon eher, wie z.B. Kinderzimmer usw. ...
und ich habe keine ahnung wie , sie sich jetzt an gemeinsamen schulden beteiligen will.
Sprich mit ihr darüber..aber da sie offensichtlich ALG2 bekommen wird, dürfte sie wohl auch derzeit nicht in der Lage sein Schulden zu begleichen.. sofern es ihre mit sind...denn das ist meist dann auch so eine Sache .. u wenn dann ist da jeder für sich verantwortlich das zu regeln, wenn ihr da untereinader euch nicht verständigen könnt..
Hast du schon einen Rechtsanwalt??
Gruß
Jens
Die Schulden werden geteilt!
wo nichts ist, kann nichts geholt werden, ich rate auf garkeinen Fall zu Aktionismus!
Der Anfang ist immer schwer! Alles regelt sich!
P.S. Nach meiner Scheidung geht es mir moralisch besser!
Toralf Plank
@ Toralf,
der Thread ist ziemlich alt; auch der Opener war seit 3 Monaten nicht online.
Man fragt sich angesichts dieses und anderer Threads aber sowieso, was Dich umtreibt, Uralt-Beiträge auszugraben und sinnfreie Antworten darauf zu geben...
Ratlos
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.