Hallo,
meines Erachtens werden hier gerade drei Dinge miteinander verquickt
1. Bilder von Kindern im Internet
2. moralische Vorstellungen davon, was auf Fotos / ins Internet darf
3. die persönliche Konfliktsituation zwischen Püppi und Ex bezüglich SR, Umgang und gestörter Kommunikationsebene
Hier geht es für mein Gefühl nicht um Fotos im Allgemeinen, Internet, Kloschüssel und Kinder, sondern um
Konfliktsituation zwischen Püppi und Ex
und
gestörte Kommunikationsebene
.
Da könnte es inhaltlich genauso um ein umgefallenes Wasserglas gehen.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Moin LBM,
Da könnte es inhaltlich genauso um ein umgefallenes Wasserglas gehen.
volle Zustimmung! Aber es zeichnet eine gewisse Form von "Sorgerechts-Terrorismus" ja nachgerade aus, dass Dinge, die zu Ehezeiten "Konsens" waren (beispielsweise das Veröffentlichen von Kinderbildern im Internet oder das gemeinsame Baden von Vater und Kindern) im Nachhinein kriminalisiert werden. Die Begründungen ("...das weiss man doch, dass sich Pädophile im Internet herumtreiben...") kann man sich hierfür beliebig auf Flaschen ziehen. Und wenn es dann - wie hier - mal Widerspruch statt Beifall für solche Aktionen gibt, ist die Verständnislosigkeit beinahe unendlich...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.