[abgetrennt] Eure E...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[abgetrennt] Eure Erfahrungen/Tipps wie Man(n) das ABR bekomme

 
(@mateusz74)
Nicht wegzudenken Registriert

Malachit: Ich hab' das mal vom Ursprungsbeitrag abgetrennt; das hier ist Grundsatzdiskussion und hat m.E. mit dem Problem von LinasPapa herzlich wenig zu tun.

..der jeden Tag in den Briefkasten illert und nicht weiß ob es gut ist das ein Brief vom FamGericht drin liegt oder nicht.

Es ist niemals gut, wenn ein Brief vom FG im Briefkasten liegt. Denn dann haben die Eltern versagt, meist allerdings die Mütter.

Bleib am Ball  :thumbup:

Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2011 13:59
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Denn dann haben die Eltern versagt, meist allerdings die Mütter.

Diese Sprüche nerven so kolossal!!!!  😡 Du gottgleicher Übermensch!

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 14:10
(@nadda)
Registriert

Danke LBM

Es reicht wenn wir uns mit unseren Expartner zoffen müssen und uns da irgendwelchen Schwachsinn anhören müssen. Hier würde ich mir wünschen das wir alle erstmal als Eltern gesehen werden und als Eltern auch gleich behandelt werden. Es soll tatsächlich gute Mütter geben, genauso wie es schlechte Väter gibt.

Und ja, auch im Deutschen Familienrecht gibt es die ein oder andere Mutter die über den Tisch gezogen wird.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 15:55
(@mateusz74)
Nicht wegzudenken Registriert

Diese Sprüche nerven so kolossal!!!!  😡 Du gottgleicher Übermensch!

Die hier im Forum aktiven Mütter sind zumindestens eine Ausnahme. Allerdings sprechen die Erfahrungen der User eine andere Sprache. Es ist nunmal so, dass meist die Mütter ihre vom feministischen Staat gegebene Macht missbrauchen, da brauch man sich nichts vorzumachen.

Alles kein Grund so angriffslustig zu sein.

Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2011 16:38
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ich glaube ich habe das irgendwo schon mal geschrieben.

Das es nun mal mehr Väter gibt, die ihren Kindern hinterherbetteln müssen liegt einzig und allein an der Tatsache, das die Kinder überwiegend bei der Mutter bleiben.
Wären die Verhältnisse ''gleich'' würde es mit Sicherheit genau so viele Mütter geben, die Ihren Kindern hinterher betteln müssten.

Da sind Mann und Frau, Vater und Mutter gleich und handeln gleichermassen egoistisch und aus Rache.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 16:46
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Um antifeministische Vorurteile nicht zu befördern, lenke ich mal die Diskussion (hoffentlich) auf einen anderen diskussionswürdigen Aspekt:

Es ist niemals gut, wenn ein Brief vom FG im Briefkasten liegt. Denn dann haben die Eltern versagt ...

Was inspiriert Dich zu dieser Aussage? Wieso ist die Klärung eines fg-Streites elterliches Versagen? Das würde im Umkehrschluss bedeuten, dass Eltern niemals unterschiedlicher Ansicht sein dürften und falls doch, immer einen Kompromiss von alleine finden müssten und keine Hilfe von aussen annehmen dürften. Vor kurzem hat hier jemand gesagt, für die Erziehung eines Kindes braucht man ein ganzes Dorf. Derjenige hat m.E. ja sowas von recht. Und ich erweitere es auf die gesamte kleine Familie. Sie alle brauchen das Dorf.

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 17:07
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Mateusz, das liegt eben daran, dass Du jetzt in einem VÄTERforum liest. Mach Dir den Spaß und lies in einem Mütterforum, was manche Väter so anstellen. Dann möchte ich wissen, ob Du solche provokanten Äußerungen auch über Deine Geschlechtsgenossen loslässt.

Mir geht das derart auf die Nerven, weil Du aus Deinen eigenen schlechten Erfahrungen pauschale Urteile fällst, die ungefähr so gehaltvoll sind wie "alle Polen klauen", "alle Juden betrügen um Geld" oder "Ausländer stinken". Ich kann so ein pauschales Vorurteilsgequake einfach nicht ab und Dein Schwarz-Weiß-Denken hast Du in den letzten Monaten eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Alles kein Grund so angriffslustig zu sein.

Doch!

Es ist nunmal so, dass meist die Mütter ihre vom feministischen Staat gegebene Macht missbrauchen, da brauch man sich nichts vorzumachen.

Macht missbrauchen wird der, der sie hat und nicht verantwortungsbewusst damit umgeht. Wir haben hier auch schon genug Männer gehabt, die diese Macht missbraucht haben, eben weil sie die Möglichkeit dazu hatten. Machtmissbrauch ist keine Frage des Geschlechts.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 17:27
(@mateusz74)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich beziehe meine Aussage einzig und allein darauf das Väter FG bedienen müssen, um ihr Umgangsrecht welches sogar gesetzlich verankert ist, durchzusetzen. Dort wurde dann versagt. Sei es JA, Elternteile oder Mediatoren.

Und nein das glaube ich nicht wedi. Ich bin sogar davon überzeugt, dass sich meist Mütter in diesem Fall leider so verhallten. Nach dem Motto: Das Kind ist ja schließlich in meinem Bauch aufgewachsen also gehört es auch mir. Väter verhalten sich nicht so, zumindestens der größte Teil, auch wenn sie es könnten. Sicher gibt es auch Nestbeschmutzer, aber ich persönlich würde nie auf den Gedanken kommen, mein Kind für Machtspielchen zu instrumentalisieren. Dies ist feige und schwach.

Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2011 17:29
(@mateusz74)
Nicht wegzudenken Registriert

Meine Güte LBM,
ich habe geschrieben "meist" die Mütter. Warum versucht ihr immer mir etwas unterzuschieben was ich nicht gesagt habe  😡

Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2011 17:34
(@Wolkenhimmel)

Meine Güte Mateusz,

Du verbreitest stereotyp Deine Erfahrungen als allgemeingültig und scheinst nichts dazu zu lernen, muss das denn sein?  :knockout:

Gruß, WH

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 17:41




Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ja "meist" allerdings die Mütter, die versagt haben.

*woistderKotzsmiley*

Du merkst es ja nicht mal mehr, was Du da von Dir gibst.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 17:44
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Um mal wieder für ein wenig Entspannung zu sorgen:Männer vs. Frauen

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 17:49
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

. Väter verhalten sich nicht so, zumindestens der größte Teil, auch wenn sie es könnten. Sicher gibt es auch Nestbeschmutzer, aber ich persönlich würde nie auf den Gedanken kommen, mein Kind für Machtspielchen zu instrumentalisieren. Dies ist feige und schwach.

Ich denke auch der Großtei lder Frauen verhält sich nicht so. Wenn man eine statistische Erhebung machen würde, würde man wahrscheinliich feststellen, das der Prozehntsatz AE Väter, die den Umgang boykottieren, in etwa die gleiche Höhe hat, wie die der boykottierenden Mütter. Mir fallen hier z.B. ganz spontan 2 Mütter ein, wo der Vater den Umgang verhindert. Einfach weil er es kann ,weil die Kinder bei ihm leben.

Wegen Umgang hatte der vater meiner Töchter niemals Post vom Gericht. Schlicht und einfach aus dem Grund, weil ich keine Sinn darin sah in gerichtlich zum Umgangs zwingen zu lassen ,den er dann eh wieder nicht wahrnimmt. In deinen AUgen habe ich damit wohl auch versagt.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 17:49
(@mateusz74)
Nicht wegzudenken Registriert

closed

Das was wir unseren Kindern antun, werden sie unserer Gesellschaft antun. (Judith S.Wallerstein)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2011 18:59
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Warum? Ist dir das Thema nun zu unangenehm?

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 19:01
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich denke auch der Großtei lder Frauen verhält sich nicht so. Wenn man eine statistische Erhebung machen würde, würde man wahrscheinliich feststellen, das der Prozehntsatz AE Väter, die den Umgang boykottieren, in etwa die gleiche Höhe hat, wie die der boykottierenden Mütter. Mir fallen hier z.B. ganz spontan 2 Mütter ein, wo der Vater den Umgang verhindert. Einfach weil er es kann ,weil die Kinder bei ihm leben.

Lass mich mal überlegen. Die hier bei VS aktiven ausgenommen fallen mir spontan ein

1 AE-Mutter die den Umgang boykottiert
1 AE-Vater der den Umgang boykottiert
1 AE-Mutter die den Umgang nicht boykottiert
1 Paar mit Wechselmodell

ich denke das untermauert sozusagen als spontane Feldstudie Tinas Gedanken. Denn, wenn es mehr AE-Mütter als Väter gibt, ist ja klar dass absolut gesehen mehr Mütter boykottieren. Prozentual gesehen sicher nicht mehr.

es wäre ja das gleiche Klischee gleich mal ALLEN Vätern vorzuwerfen nie KU zu zahlen, den auch davon gibt es eine Menge und als absolute Zahl viel mehr als Mütter, einfach weil es mehr unterhaltspflichtige Väter gibt.

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2011 22:15
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Ihr lieben

männlichen, sowie weiblichen Mitstreiter in der deutschen Familienpolitik.

Jetzt fahrt mal wieder all Eure Krallen ein und beruhigt Euch ein wenig.

Ich wollte nicht, dass aus meinem Beitrag heraus hier so eine Mann-Frau  Diskussion entflammt. Dies ist nicht unser Ziel.
Wir machen keiner der Geschlechter nieder. Das ist nicht der Sinn von Vatersein.de - Es stehen unsere Kinder im Vordergrund. Punkt.

Ein Forum lebt doch nun einmal von unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen.
Dafür sind Sie (die Foren) da. Menschen tauschen sich untereinander aus.

Ich in meinem Fall habe von diesen unterschiedlichen Meinungen profitiert und bin allen sehr dankbar dafür.
Für die aufbauenden Worte genauso, wie die von z.B. Brilles A…tritten (die müssen auch sein)  :thumbup:

Ein großes Dank an VATERSEIN.DE  (den männlichen sowie den weiblichen Mit.- und ohne Gliedern --- entschuldigt der musste sein) Der Humor stirbt zuletzt.

Es es wahr unter anderen  LBM´s und vielen zahlreichen andern Mitgliedern des Forums möglich mich auf den richtigen Weg zu bringen.

Nur ein Beispiel: 

dann begründe Deinen Gegenantrag auf ABR damit, dass Du das ABR dazu nutzen möchtest, das WM zu festigen, damit Eurer Tochter das mögliche Maximum an Erhalt beider Elternteile ermöglicht werden kann, das im Trennungsfall von einem Paar möglich ist. Zeige Deine Bindungstoleranz. Vielleicht hast Du dann eine Chance.

LG LBM

Dazu zählen jedoch auch Aussagen wie:  ( Brille nimm es mir nicht übel)

@ LP,
könntest Du bitte umgehend damit aufhören, mir per Zitatfunktion fälschlicherweise Aussagen zuzuordnen, die ich nie gemacht habe?

Ansonsten: Du hast ein - wenn auch provisorisches - Wechselmodell. Warum baust Du dieses nicht aus anstatt es auf's Spiel zu setzen, indem Du Dich in einer egoistischen und besitzergreifenden Weise auf Euer Kind stürzt wie wir es hier sonst eher bei einer bestimmten Sorte Mütter sehen.
PS: Wechselmodelle sind nicht väter-, sondern vor allem kinderfreundlich. Auch Euer Kind braucht beide Eltern - ganz egal, was Du von Deiner DEF hältst.

Mehr dazu die Woche noch.  🙂 Ich hab noch nichts schriftlich deshalb die Zurückhaltung  :redhead:

Es gibt Menschen die nehmen Hilfe gern an und es gibt Menschen die wollen es eben nicht und müssen mit Ihrer eigenen Meinung allein sterben. Ich habe das Forum gern genutzt und werde es auch weiter nutzen und jedem davon erzählen der es hören  möchte.

LG LP

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2011 01:42
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Sorry .. dass sollte in den abgetrennten Abschnitt --->

abgetrennt] Eure Erfahrungen/Tipps wie Man(n) das ABR bekomme

Anmerkung Malachit: Ich hab's dann mal hier hinübergeschoben ...

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2011 01:46
(@linaspapa)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke 🙂

AntwortZitat
Geschrieben : 18.05.2011 20:48