ANwaltsempfehlungen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ANwaltsempfehlungen für den Raum Bremen

 
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo,

hat jemand gute Erfahrungen als Vater gemacht mit einem Anwalt aus Bremen ?

LG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.04.2013 19:10
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Hmm... taugen die hier alle nix, oder kommt nur keiner aus der Region 27/28 ?  :puzz:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.04.2013 14:38
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Mist, hatte gehofft hier ne Empfehlung einstreichen zu können.

Also Blinde Kuh spielen und hoffen.  :knockout:

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.04.2013 15:23
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Laird,
unabhängig von Deiner "Geduld" (die Helfer hier bringen sich meist in ihrer Freizeit ein) solltest Du evtl. ein bisschen spezifizieren, was der gesuchte RA alles machen soll...

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 15.04.2013 15:29
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Marco,

ja enstchuldige. Ich vergesse oft, das ich hier mit nem BO zuhause hocke, mir die Decke auf den Kopf fällt und dauernd neue Probleme aufgedeckt werden, während ich dazu aber immer mehr unter Zeitdruck gerate.  :redhead:

Ja also der soll mich in der Scheidung optimal beraten und vertreten. Sonst derzeit nix.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.04.2013 21:06
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich hab versucht mal im Netz nach positiven Bewertungen zu gucken, wo ich bei Anwalt.de fündig wurde.

Ich hab jetzt mal ein paar rausgefiltert und hoffe das jemand hier Erfahrungen mit den Herren gesammelt hat.

Ra. Stephan M. Niedergesäß
Ra. Dr. Maik Waisbuch
Ra. Olaf Hess ( Hess & Collegen )
Ra. Schuhmacher ( Dr. Wambusch & Partner )
Ra. Horst Eckelmann
Ra. Knok ( Heberling & Kollegen )

Diese bekamen positive Beurteilungen, die anderen bekamen dort leider gar keine. Aber irgendwie muß ich ja eine Selektion starten und das geht nur mithilfe vorhandener Daten.

Kann also jemand etwas über diese Herrschaften bzgl. Kompetenz und Leistung berichten ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.04.2013 18:30
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Laird,
davon ausgehend, dass alle genannten Familienrechtler sind, denke ich, dass wohl alle kompetent sind.
Für mich wäre wichtiger, ob die Chemie stimmt und ob ich mich gutl aufgehoben fühle.
Weiter wäre wichtig, was Du im Rahmen der Scheidung alles anwaltlich regeln lasen möchtest...

Grüssung
Marco, nicht im Grossraum HB lebend.

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 16.04.2013 18:42
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Marco, nicht im Grossraum HB lebend.

Vielleicht unterschätzt du die Größe des Großraums HB ja auch nur...  🙂

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.04.2013 18:46
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin ihr 2,

da meine Frau sich ebenfalls einen ANwalt nehmen wird, kann ich dazu jetzt nur sagen:

- Scheidung

- evtl. ungerechtfertige oder überzogene Forderungen im bereich Unterhalt abwehren

- evtl. Umgangsrecht. Das normale Umgangsrecht ist unstrittig. Also alle 14 TAge das WE. Thema Sommerferien sind ihr 3 Wochen am STück für die Kleine zu lange. WObei ich auch schön als Alternative vorgeschlagen habe: 2 / 2 / 1 / 1. Also zwischendurch ist sie eine Woche zuhause, und dann nochmal eien Woche bei mir. Wobei ich das nochmal schaun muß wegen Urlaub in der Firma ob das akzeptiert wird. Falls es da keine Einigung gibt. Sie will erstmal sich beraten lassen, was möglich und machbar ist.

Ja ansonsten hab ich noch keinen Plan, was der da noch tun kann / soll / muß.

ABgesehen davon ist Bremen im Norden hier ne Metropole, ohne geht nix.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.04.2013 19:10
(@erich_)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
ich hatte genau die gleichen Probleme. Die Anwälte von Kollegen usw. waren nicht mehr aktiv usw.
Zuletzt habe ich meinen Steuerberater gefragt mit wem die zusammenarbeit gut klappt.

Jetzt habe ich einen kompetenten Anwalt, aber irgendwie geht mir das zu harmonisch zu. Der Anwalt meiner Frau droht dauernd mit Terminen und in Verzuggeraten usw.
Ich habe festgestellt, das man sich sehr gut im Forum usw. schlau lesen muss um den ganzen Verfahren folgen zu können.

Aber eines ist sicher, man muss sich unheimlich zurückhalten um den Tatsachen klar zu folgen. Es gibt ja für "fast" alles Gesetze die aber anscheinend trotzdem noch wieder verschieden ausgelegt werden können.

Falls dir mit deinem Anwalt irgendetwas nicht in Ordnung vorkommt, einfach das Forum bemühen. Das gibt einem auch die Sicherheit nicht alles falsch zu machen, denn gute Ratschläge von Freunden und Bekannten gibt es auch immer genug.

Auf alle fälle cool bleiben. Du bist wahrscheinlich genauso verzweifelt wie alle verlassenden Väter. Es wird aber von Woche zu Woche und von Kinderbesuch zu Kinderbesuch normaler und alles Regelt sich wie auch die Urlaubsregelung usw.

Einen praktischen Tipp kann ich mir nicht verkneifen. Unterschreib keine Unterhaltstitel wenn du nicht 100 Prozentig sicher bist das das OK ist. Der Anwalt meiner demnächst Ex Frau hat mich einen Tag nach dem Überraschendem Auszug von Frau und Kinder traktiert und wollte mir ein schlechtes Gewissen einreden durch seine unverschämten Briefe die er schon fertig liegen hatte. Es lief bei mir Zufällig einigermaßen gut soweit das absehbar ist. Mein Anwalt sagte ich muss einen Titel unterschreiben, was auch richtig ist. Aber die Höhe ist natürlich nicht so einfach zu klären. Weil ich ja wusste das sich mein Verdienst noch ändert durch Steuerklassen änderung und noch anderer Umstände bei mir, saß ich beim Jugenamt vor dem Sachbeabeiter dem alles egal war. Der sagte nur das die Kinder einen Anspruch auf diesen Titel haben. Nachdem ich dem Sachbearbeiter alles erklärt hatte und wir hin und her diskutiert hatten machte er den Voschlag erstmal einen Titel über 100 Prozent der Düsseldorfer Tabelle zu erstellen, was ich dann auch mit mulmigem Gefühl Unterschrieben habe. Es scheint auf jedem Fall dem Anwalt meiner noch Frau die Freude am Klagen erstmal vermiest zu haben, da der Streitwert jetzt nicht mehr so groß ist. Er wollte am Anfang 130 Prozent.

Also, wenn irgendetwas zu Fragen ist wird dir hier relativ Zeitnah geholfen.

Leider gibt es auch im Grossraum Bremen sehr viele Anwälte im Familienrecht, sodass man sich nicht scheuen sollte den Anwalt auch zu wechseln.

Wünsche dir viel Geduld und gute Nerven !  :thumbup:

Erich

AntwortZitat
Geschrieben : 17.04.2013 00:58




82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Laird,
bevor ihr beide für teues Geld Anwälte einschaltet, würde ich erst mal versuchen, ohne diesen Eure Vorstellungen und mögliche Vereinbarungen (Trennungsfolge- und Umgagsvereinbarung) zu Papier zu bringen. Wenn ihr das schafft, können diese Vereinbarungen entweder notariell beglaubigt oder im Scheidungsurteil mit aufgenommen werden.

Statt Anwälte könntet ihr auch einen Mediator aufsuchen.

Grüssung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 17.04.2013 10:43
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin,

berät der Mediator offen und unparteiisch beide Parteien über Vor- und Nachteile der Wünsche und Forderungen ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.04.2013 17:19
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Laird,

berät der Mediator offen und unparteiisch beide Parteien über Vor- und Nachteile der Wünsche und Forderungen ?

ein (guter) Mediator macht keine Rechtsberatung, sondern unterstützt die Beteiligten vor allem dabei, für die im Raum stehenden Fragen selbst Antworten und Lösungen zu finden. Es geht dabei nicht um "Forderungen", sondern um Kompromisse.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.04.2013 17:27
(@laird)
Zeigt sich öfters Registriert

Ich habs meiner DEF pe rmail als link gesendet. ( Das ANgebot bzw. die Vorgehensweise eines Mediators ).

Mal schaun was sie sagt. Ich denke sie wird wieder ANtwort a) abspulen.

= Ich hab keine Ahnung davon, ich will mich von einem Anwalt beraten lassen und dann schaun wir mal weiter. Ferner denke ich das es die Beste Lösung ist, da wir uns dann nicht streiten, sondern alle sfriedlich die Anwälte klären.

Alle Gegenargumente von mir werden ignoriert, widerlegt oder abgeschmettert.

Ich muß ihr halt Vertrauen, das sie die Beste Lösung für die Kinder wählt. Die da eben auch ist, ihnen ihren Vater nicht wegzunehmen, sofern die Kinder zu mir wollen und es keinen Ärger mit mir gibt bzgl. der Kinder.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.04.2013 23:30
(@paulehats)
Schon was gesagt Registriert

Hi Laird,

mir sind zwei der von Dir oben genannten Anwälte aus Bremen persönlich bekannt: Einer davon war meiner, ein anderer der meiner Exfrau! Ich könnte Dir sicherlich einige Informationen bezüglich der beiden hier geben, aber folgendes wäre hierbei zu bedenken:

1. Das wäre eine persönliche Meinung von mir.
2. Ich bin seit kurzem geschieden 🙂 und mein Anwalt meinte, es sei super für mich gelaufen und alles erledigt. Leider traue ich in unserem "Rechtsstaat" nichts und niemanden mehr. Von daher kann und will ich das erst in nächster Zeit beurteilen, ob das wirklich alles gut gelaufen ist.
3. Ich weiß nicht, ob das ratsam wäre, das hier einfach so zu posten (positiv wohl, negativ wohl eher nicht).

Also: Falls Du meine persönliche Meinung bezüglich dieser beiden Anwälte noch benötigst, melde Dich einfach!

Den Tip mit der Mediation finde ich übrigens sehr gut... wenn Du Deine Ex dazu überreden kannst! Habe ich auch nicht geschafft!

LG Paule

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2013 14:55