Weibliche Pädagogik...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Weibliche Pädagogik: Jungs von heute, verweichlicht und verweiblicht

 
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich werfe auch mal einen Link ein: Welt

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 30.05.2011 22:32
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Vielleicht sollte man - analog zum gerade laufenden "Quoten-Thread" - auch eine Männerquote in Kindergärten und Grundschulen fordern. Für die gäbe es ja auch glasklare Gründe: Die Begeisterung für Fussball beispielsweise; die Fähigkeit, Bretter zu zersägen und Sandburgen zu bauen sowie die deutlich weniger ausgeprägte Neigung, Dreijährige mit "spielerischem Englisch" zu malträtieren und Kinder in ständiger Wissenskonkurrenz zu anderen Kindern zu sehen...

Aber ob die Muttis, die die Frage "welcher KiGa für mein Kind?" mehrheitlich beantworten, das als echten Vorteil sehen würden? Vermutlich wären die meisten dieser "Quoten-Kindergärten" zum Scheitern verurteilt...

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.05.2011 22:49
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Brille,

oh, ich denke, dass da so viele Muttis gar nichts gegen haben. Aber da stellt sich - analog dem Quotenthread - wieder die Frage, welcher Mann für einen Erzieherhungerlohn Erzieher wird..... der Job ist ja - gerade wegen der Entlohnung und des entsprechenden Ansehens - ungefähr so beliebt wie Grundschullehrer, davon gibts ja auch nicht gerade viele.

Dass es natürlich klasse wäre, wenn wir MEHR davon hätten, das steht zumindest für mich außer Frage.

LG LBM, mit Horterziehern, die mit den Kindern wenigstens Fußball spielen, toben und auch andere Jungsdinge machen.

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.05.2011 22:54
 Loge
(@loge)
Nicht wegzudenken Registriert

Toll,

wir waren bei Bootoma. Mein kleiner Großer hatte neue Schuhe, außergewöhnlich viele Lochnieten, gesteppter Schriftzug, Jeans.... einfach süß....

Mein Neffe, sein Cousin, meinte "...sind das die Schuhe von deiner Schwester?"  Mein Junge ignoriert seit dem Zeitpunkt seine neuen Schuhe von Mama. Sehr zu ihrem Verdruss!!

Die Kleine wollte heute nicht in Betreuung aber auch nicht zu Mama.

Toller Beitrag

...

AntwortZitat
Geschrieben : 30.05.2011 22:58
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Sorry, den Beitrag verstehe ich nicht.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.05.2011 23:03
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Sorry, den Beitrag verstehe ich nicht.

Ich schon. 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 30.05.2011 23:11
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ist das die Oma, die das Bootcamp leitet?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.05.2011 23:13
(@nadda)
Registriert

Hi,

interessanter Artikel, aber er zeigt nur die eine Seite. Abgesehen davon frage ich mich welcher bescheuerte Kindergarten 3 jährige mit Buchstaben foltert????

Wir haben hier eine absolut super gute Erzieherin, unkonventionell, ein bisschen "verrückt" in den Augen der Vorzeigeerziehrinnen die perfekte Schablonenarbeiten in den Gang hängen. Aber diese Frau eckt ständig überall an, weil sie eben nicht diese ruhige, brave Pädagogik betreibt. Letztens habe ich ein Gespräch zwischen zwei Müttern mitbekommen die sich bitter bös drüber beschwert haben das sie mit den Kindern in einer Woche schon 3Mal im Wald war und dort mit Ästen gebaut hat, und Bäume klettern war. Für so etwas braucht eine Erzieherin heute schon eine Einverständniserklärung der Eltern, wäre ja sonst viel zu gefährlich im Wald..... Keiner kapiert was man mit Kindern im Wald alles erleben kann, wie sehr man Kinder draußen fördern kann. Förderung wird ja immer als etwas begriffen das an einem Tisch sitzend stattfinden muss.

Das Verständnis davon was Kinder brauchen ist in unserer Gesellschaft reichlich schräg. Als ich klein war war ich mit den Kindern aus der Straße ständig alleine unterwegs, wir waren am Waldrand, haben da Hütten gebaut und kamen abends wieder heim. Sind mit unseren Rädern locker mal 5km von zu Hause weg unterwegs gewesen, da hat keine Sau auf uns aufgepasst. Die Großen mussten halt gucken das die Kleinen wieder mit heimkamen. Ja das war vielleicht etwas unvorsichtig, aber wir konnten unsere Grenzen entdecken, uns austoben. Das brauchen nicht nur Jungs.

Versucht doch so etwas heute mal, die Reaktionen im Umfeld werden gigantisch sein. Und in dieser extrem Form möchte ich das für meine Jungs auch nicht, zumindest nicht in ihrem Alter.

Meine Nachbarin beschwert sich ja schon weil meine Jungs alleine im Garten spielen dürfen und dabei eben nicht leise und brav sind. Ja die beiden schauen aus wie Erdferkel, buddeln im Dreck, kippen Wasser durch die Gegend und machen auch so manchen Quatsch den besser keiner sieht. Aber sie sind Kind und dürfen ein paar Grenzen entdecken und sich austoben. Wozu hab ich einen riesengroßen Garten? Doch sicher auch dafür das jeder einen Platz für sich alleine haben kann.

KM von Sohn von LG hat sich beschwert, weil die Jungs auf Regenfässer geklettert sind und wir das nicht unterbinden konnten. Klar, ich steh ja auch nicht ständig neben den 3 Kerlchen, etwas das aber offensichtlich von anderen Müttern erwartet wird..... Aber dank KM weis ich jetzt, das Eltern spätestens alle 15 Minuten zu kontrollieren haben was die Kinder grade anstellen. Allein die Tatsache, dass wir die Herren auf dem Regenfass erwischt haben zeigt ja schon das ich sie beobachte, aber ich stell mich nicht nebenhin, ich gucke nicht ständig. Es gibt Ohren, immer wenns ganz ruhig wird weis ich das ich jetzt doch schnell mal gucken sollte 😉

Oder was ist mit andern Aussagen von Müttern? Da steht immer jemand auf bevor die Kinder wach werden, nicht das die alleine dann Quatsch machen. Da wird Kindern alles abgenommen, nicht das sich mal jemand verletzt. Gemüse schneiden bitte erst in der Grundschule, Messer sind ja gefährlich. Ich hoffe diese Mütter lesen ihren Kindern niemals Bücher von Astrid Lindgren vor.

Väter sind meistens wesentlich entspannter, sie lassen mehr Freiraum zu, haben weniger Angst vor Gefahren. Vor allem Jungs brauchen halt auch mal was wildes. Es ist tatsächlich untragbar das unsere Kinder bis zur 5ten Klasse nur von Frauen umgeben sind. Aber mindestens genauso schlimm ist das die Frauen die versuchen sinnvolle Angebote für Jungs zu schaffen von allen anderen schräg angesehen werden. Ich für meinen Teil bin um diese schräge Erzieherin sehr froh und ich weis das meine Jungs mit ihr viele Abenteuer erleben die ihnen gut tun und sie stärken.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 30.05.2011 23:25
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Von Frauenquote zu verweichlichten Jungs und nun zu Erziehungsfragen.

Hier auf dem Land, wo ich lebe, lebte es sich etwas anders.
Als kleiner Junge wurde mir schon eingetrichtert,:Du wirst Präsident, und um das zu erreichen darfst du nie schlafen, du musst ackern und malochen.Wenn du denkst du kannst nicht mehr, hast du gerade mal 30% deiner Kraft verbraucht, gib alles und das zu 150%.

Krank?, was ist das denn? so etwas gibt es bei uns nicht, entweder der Kopf ist runter oder man ist gesund und kann mindestens 100% leisten.

Der, der am Wochentag gutes Zeug anhatte, war ein neunmalkluger und hatte hier nichts zusuchen.

Mit 12 Jahren wurde ich in den Wald geschickt, Tannen pflanzen.
Morgens Schule und Nachmittags Kiefern drücken.In den Ferien den ganzen Tag Eichen, Kiefern oder Buchen pflanzen.

Von der Schule aus sollte ich zum Gymnasium, doch die gab es hier nicht, also ging ich so wie viele andere auch zur Realschule, die meisten unsreres Jahrgangs gingen zur Hauptschule.

Mit 16 dann in die Lehre.

Rauhe Sitten
Ein Fehler oder ''erkennbare Unlust'' und man war dran.Ich  bin des öfteren über einen Zwillingsreifen geflogen, nur weil der Geselle meinte er müsse seinen Frust an mir auslassen.
Eines Tages im Winter(minus 15 Grad) musste ich auf den Waschplatz und ein Getriebegehäuse(ca. 60 kg) waschen.
Kein Hubwagen, kein Gabeslstabler, das Ding habe ich 100m weit durch den Schnee gezogen und gewaschen.
Wieder beim Gesellen angekommen haute er mir eine rein,...nicht sauber genug.
Ich mit dem Ding wieder raus und das ganze nochmal.
Wieder rein und ich bekam noch eine geschossen.
Wieder raus und nochmal.
Wieder rein und die nächste sass.
Wieder raus und gewaschen, diesmal fragte ich aber den Meister, ob das Dingen nun endlich sauber sei, er sagte:Jung, da kannste von essen.
Beim Gesellen angekommen, fauchte der mich an, wo ich so lange gewesen sei und ausserdem müsste ich lernen auf ihn zu hören und machen was er sagt.
In seinen Augen war das Getriebegehäuse noch nicht sauber genug und als ich ihm sagte das der Meister aber gesagt hat....bums da fand ich mich auf der anderen Seite der Grube wieder und war minutenweise abgetreten.
16 Lehrlinge waren wir, wovon 9 vorzeitig beendet haben.
In diesem Betrieb habe ich 13 Jahre gearbeitet und mich nach feierabend weitergebildet.
Die Prügelstrafe wurde von mir dort abgeschafft.

Wer würde heute soetwas über sich ergehen lassen.
Sind wir verweichlicht, oder einfach nur erfahrener?

Ich habe viele Lehrlinge ausgebildet, zwar teilweise mit Druck, aber nie, so wie ich es erfahren musste, mit Gewalt.

Sind die deswegen verweichlicht?

Und Präsident bin ich auch nicht geworden.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 31.05.2011 00:37
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

Vielleicht sollte man - analog zum gerade laufenden "Quoten-Thread" - auch eine Männerquote in Kindergärten und Grundschulen fordern. (...) Vermutlich wären die meisten dieser "Quoten-Kindergärten" zum Scheitern verurteilt...

Auch wenn's schon etwas älter ist (September 2009) - aber erstens passt es einfach zu gut zum Thema "Männer- und Frauenquoten", und zweitens hat Andrea Nahles, Vorzeige-Quotentussi der SPD, uns allen damals einen erstklassigen Einblick gegeben, welch perfektes Vakuum in ihrem Kopfe herrscht.

Da hatte also auf abgeordnetenwatch.de eine Frau der obengenannten Dame zwei Fragen gestellt: Erstens, ob eine Quotenregelung denn kein Verfassungsbruch wäre? Und zweitens, falls nicht - was Frau Nahles dann z.B. von Männerquoten für Erzieher in Kindergärten halte?

Die Antwort zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie die üblichen Quotentussis in der Politik so ticken. O-Ton Nahles, unzensiert und ohne weiteren Kommentar:

das ist für mich kein Verfassungsbruch, da die Quotenregelung eine Möglichkeit ist, die geschlechtsspezifische Benachteiligung von Frauen zu verhindern. Die Quote ist erkämpft und sinnvoll, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Davon abgesehen, dass es richtig ist, dass mehr männliche Bezugspersonen in Betreuungseinrichtungen schön wären, liegt das mit Sicherheit nicht an einer fehlenden Quote. Insofern entbehrt Ihre zweite Frage jeder Grundlage.

Nix für ungut,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 31.05.2011 12:16




(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Das ist ja geil.

Das hat die ja in einer einzigen Antwort hin bekommen, ohne sich zumindest nochmal einen Tag Zeit zu nehmen um den Müll aus der vorherigen Antwort zu vergessen!  :rofl2: :rofl2:

Das gute an ihr und solchen Antworten ist es, dass allein durch den von ihr verursachten Stimmenverlust die SPD nicht mehr in Gefahr gerät, noch viel Unsinn anrichten zu können.

Insofern bin ich strickt für eine Quotenregelung, die sicherstellt, dass Andrea Nahles zu 100% Kanzlerkandidatin der SPD wird.
Und zwar auf Lebenszeit!  :rofl2: :rofl2: :rofl2:

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 31.05.2011 14:39
(@nadda)
Registriert

Hi,

perfektes Beispiel was passieren kann wenn sinnfrei Quoten eingeführt werden.

Bin dafür die Männerquote im Kindergarten und in der Grundschule einzufordern (aber bitte nur qualifizierte Herren), dafür lassen wir diese quatschige Frauenqoute für die Chefsessel einfach mal weg.

Die politischen Quotenfrauen haben ja leider nicht grade bewiesen das sie was draufhaben. Zufrieden bin ich weder mit der Politik von Frau Nahles, noch mit der von Frau Merkel oder der von Supermama Frau von der Leyen. Einziger Trost ist hier das auch die männlichen Kollegen teilweise mit unglaubicher Fachkompetenz um sich schmeißen.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 31.05.2011 20:31
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

(aber bitte nur qualifizierte Herren)

Ich bin für Gleichberechtigung. Daher sollte dies auch für das gesamte pädagogische Personal gelten - ohne Geschlechterunterscheidung.
Wichtig ist doch eine Ausgewogenheit, um den Kindern eine allumfassende Entwicklung (an-)bieten zu können. Da würde es sich schlecht machen, wenn die männl. Pädagogen um Verhältnis zu ihren weibl. Kollegen nur so vor Kompetenz strotzen würden.  🙂

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2011 14:31
(@nadda)
Registriert

Hi Oldie,

erwischt 😉
Leider gibt es wohl grade im Bereich Kindergarten einen Haufen unfähiger, oder nicht ausreichend motivierter Kolleginnen. Das sind die Frauen bei denen es mir immer peinlich ist dem gleichen Berufsstand anzugehören.

Aber: Für unsere Kinder sollten alle Betreuungspersonen absolut gut ausgebildet sein. Für mich ist diese aktuell im sozialen Bereich immer mehr einsetzende Methode der mitarbeitenden Ehrenamtlichen ein Graus!

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 01.06.2011 15:44