Mama hat kein Geld
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mama hat kein Geld

Seite 1 / 2
 
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

ich hab eben N3 geschaut:
Mama hat kein Geld
Kinder am Rande der Gesellschaft

Für Kinder wie Claudio und Fabio gibt es weder Klassenreise noch Computer, denn ihre Eltern haben kein Geld. Die Reportage zeigt, wie Fabios Mutter mit elf Euro am Tag auskommt.

Nach Schätzungen des Kinderschutzbundes sind 1,8 Millionen Kinder in Deutschland von Armut bedroht. Sie müssen nicht hungern und nicht frieren, aber auf vieles verzichten, was für andere selbstverständlich ist. Wenn der elfjährige Claudio schwer bepackt mit seinem Roller durch St. Pauli fährt, ahnt keiner, dass er für seine Familie Lebensmittelspenden von der Hamburger Tafel schleppt. Die Tüte mit Obst, Gemüse und Konserven ist zu Hause die letzte Rettung, denn das Geld wird gegen Monatsende immer knapp, egal wie sparsam seine Mutter gewirtschaftet hat. Die allein erziehende Martina Dühr lebt mit ihren drei Kindern von Hartz IV. Auch Claudios Freund Fabio (9) hat gelernt, was es heißt, arm zu sein. Seit sein Vater die Familie verließ, lebt er mit seiner Mutter von elf Euro täglich. Für billiges Essen und einfache Kleidung reicht das gerade - doch für Freizeit und Hobby bleibt nichts übrig: kein Fußballverein, kein Kino, kein Zoo, kein Schwimmbad, kein neues Spielzeug.

mehr: http://www3.ndr.de/ndrtv_pages_special/0,3144,SPM2376,00.html?SID=81815932

Und ich muss ehrlich gestehen, dass ich vieles einfach nicht verstanden habe.

Die Rechnung war, dass eine Alleinerziehende mit Kind (sechs Jahre) 330 Euro zur Verfügung hat. Meine Rechnung wäre 345 Euro plus Alleinerziehendenzuschlag (Höhe?) plus 206 Euro. Davon geht dann Strom und Telefon ab, aber wie kommt man dann auf 330 Euro?

Die Wohnung war sehr spartanisch eingerichtet, es gab nur eine Matratze fürs Kind, keinen Schreibtisch (wo machst du Hausaufgaben? Auf dem Fußboden). Die Mutter schlief im Wohnzimmer auf einer Zweiercouch und insgesamt wurde sehr auf die Tränendrüse gedrückt. Es gab keinen Schrank (nur in der Küche), keinen Kochtopf, keinen Tisch. Deshalb wurden die Mahlzeiten auch im Stehen eingenommen.

Die Mutter hat bei der Arge eine Erstausstattung beantragt, aber die Arge steht auf dem Standpunkt, dass die KM schonmal einen Haushalt hatte und deshalb keine Erstausstattung benötigt.

Und immer wieder wurde erwähnt, dass die Mutter sich vom Vater getrennt hat, weil er handgreiflich geworden ist und dass das Kind deshalb in Armut lebt.

Es juckt mir in den Fingern, einen Zuschauerbrief zu schreiben, ich finde nur irgendwie keinen Anfang  😡 Oder hab ich einen Denkfehler und die haben tatsächlich ein Stück deutsche Realität gezeigt?

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 24.05.2007 01:24
(@Aniram)

Hallo Eskima !

...und die haben tatsächlich ein Stück deutsche Realität gezeigt? 

Ich bin überzeugt, dass das schon auch ein Stück deutsche Realität
ist. Der Fehler liegt nur darin den Teil auszuklammern, wo das genau
nicht der Fall ist.

Die Wahrheit wird auf Teufel komm raus von genau den Stellen ver-
leugnet die mit in der Hand haben, etwas zu ändern.

In Deutschland will man sie scheinbar nicht wissen.

Ich habe noch nie eine derartige Realitätsverweigerung gesehen
außer die, von der man früher aus dem ehemaligen Osten gehört hat.

Dort wurde doch auch wenn stimmt was ich gelesen habe, die Wahr-
heit bis in die höchsten Reihen verleugnet.

Und Deutschland hat unübersehbar die Parole ausgerufen: Schuld
ist der Mann, auch wenn er keine Schuld hat.

Für einige sehr bequem und wen interessieren außerdem fremde
Kinder ? Weil den Kinder der maßgeblich daran Beteiligten geht es
ja gut.

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 02:15
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Marina,

Ich habe noch nie eine derartige Realitätsverweigerung gesehen

Danke für dein Feedback. Mit diesem Satz hast du m.E. den Nagel auf den Kopf getroffen, das ist nämlich für mich die Sache, die mich sprachlos und (kampf)unfähig macht.

Ich fühle mich dann immer so handlungsunfähig und verstehe es selber nicht. Meine ganze Lebenserfahrung, meine ganze Wahrnehmung sagt mir, dass diese Beispiele gefakt sind, aber ich fühle mich wie gelähmt und kann dem nichts entgegensetzen...

Ganz lieben Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.05.2007 02:42
(@Aniram)

Hallo Eskima !

das ist nämlich für mich die Sache, die mich sprachlos und (kampf)unfähig macht. 

Das kann ich gut verstehen. Fast bin ich froh darüber zu lesen, daß es
Dir genauso geht. Diesen Satz aber bitte nicht falsch verstehen.

Es ist nur so: Diese Machtlosigkeit macht mich krank. Ich komme mir
beim Lesen oder sehen solcher Dinge stellvertretend für alle die es
betrifft, regelrecht verhöhnt vor.

Manchmal tobe ich hier durch das Forum. Ja und... wen interessiert's ?

Wird sich deswegen was ändern ? Neee... bestimmt nicht.
Wollen die dieses Land kaputtmachen ? Es sieht fast danach aus....

Nochmal: Ich glaube schon, es gibt "diese" Väter auch.

Beispiellos traurig ist nur, dass scheinbar keine oder wenige Sender
Interesse genug haben, die anderen Väter zu suchen und zu befragen.
Bringt es womöglich zuwenig Einschaltquoten und hoch bezahlte
Werbezeit ?

Oder finden sich nicht genügend Väter die den Mut haben öffentlich
im Fernsehen die andere Seite der Wahrheit zu erzählen aus Angst,
sie könnten ihre Kinder noch weniger oder gar nicht mehr zu sehen.
Verstehen könnte ich es, ich bin auch kein Held und am Ende steht
sich jeder selbst am Nächsten oder seinem Kind. Die Art von Mütter
von denen wir hier reden haben keinen Grund Angst zu haben.

Also besudeln sie die Väter und sind nicht klug genug zu erkennen,
daß sie damit auch ihre Kinder in den Schmutz ziehen.

Das Ergebnis ist das es dann so aussieht, als wären tatsächlich die
Väter die Schuldigen und das es sie einen Dreck schert, ob es ihren
Kindern gut geht oder nicht. Und dieser Gedanke festigt sich in den
Gehirnen der Zuhörer.

Und alles dreht sich weiter im Kreis. Nur wie durchbricht man mit
aller Macht diese Kette ? Wenn ich das nur wüßte !

LG Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 03:26
(@april-traum)
Schon was gesagt Registriert

[quote /Die Rechnung war, dass eine Alleinerziehende mit Kind (sechs Jahre) 330 Euro zur Verfügung hat. Meine Rechnung wäre 345 Euro plus Alleinerziehendenzuschlag (Höhe?) plus 206 Euro. Davon geht dann Strom und Telefon ab, aber wie kommt man dann auf 330 Euro?

Hallo,

Ein(e) AE mit 1 Kind hat real zur Verfügung:

346,00 Euro Regelsatz
207,00 Euro Regelsatz Kind
120,00 Euro AE Zuschuss

KG und Unterhalt werden abgerechnet. Miete wird vom Amt bezahlt, AE muss aber Strom und Warmwasseranteil 75 % allein zahlen.

Ich weiss also auch nicht was die Medien immer für komische Beispiele finden. Knapp ist es wirklich. Aber durchaus sind die Beispiele immer etwas übertrieben. Siehe auch gestern bei RTL "Super Nanny". Da hat eine 6köpfige Familie angeblich 300,00 Euro für Lebensmittel. Unmöglich. Wenn man sich das mal ausrechnet. Da sind 2 Regelsätze für Erwachsene, 4 Regelsätze für die Kinder, 1 mal EGeld (anrechnungsfrei). Wohnung wird bezahlt. Was machen die mit dem Geld??? :knockout:

Lg
J.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 10:39
(@carstenl)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo,
habe die sendung auch gesehen.

es ist hart was mit unseren kindern, in deutschland, gemacht wird.

ich habe mich allerdings gefragt warum die KM nicht arbeiten geht wenn das kind im kindergarten ist. :phantom:

allerdings muss ich auch mal sagen, dass sich viele über viele jahre am sozialstaat bereichert haben,.. mehr geld bekommen haben als menschen die den ganzen tag arbeiten.

des weiteren hat es mich gestört, dass nach wie vor die männer als gewalttäter dargestellt werden um mitleid zu erhalten. diese vorgehensweise wird zum thema gemacht um sich trennen zu können und auf kosten der allgemeinheit zu leben.

carsten

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 10:47
(@april-traum)
Schon was gesagt Registriert

Egal warum auch immer der KV sich trennt oder getrennt wird....Es geht allein mit Kind. Die AE Väter hier im Forum machen es vor!!!
Ich muss allerdings an meinem Beispiel anmerken das es echt schwierig ist mit einem Krippenkind. Entweder keinen Platz in der Krippe, berufsfeindliche Betreuungszeiten und ich habe einen saublöden Beruf wo es wenig (sehr wenig) Lohn gibt und krasse Schichtzeiten. Es ist fast nicht zu schaffen ganz allein. Aber nicht unmöglich.
Schlimmer finde ich das Kinder wirklich in Armut leben müssen weil die Eltern/ 1 Elternteil nicht mit Geld umgehen kann. Kinder können oder wollen gern auf "Luxus" verzichten,aber ein gescheites Kinderzimmer und eine ausgewogene Ernährung kann doch nicht so schwer sein auch als ALG 2 Empfänger!
Meine Meinung und auch meine Erfahrung!

Lg
J.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 11:02
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

@carsten

hallo,
habe die sendung auch gesehen.

es ist hart was mit unseren kindern, in deutschland, gemacht wird.

ich habe mich allerdings gefragt warum die KM nicht arbeiten geht wenn das kind im kindergarten ist. :phantom:

ich habe zwar die Sendung nicht gesehen ,aber es ist defintiv nicht einfach Arbeit zu finden,
da spielen viele Faktoren eine Rolle.Arbeitszeit,erlernter Beruf oder ungelernte Kraft,Mobilität,Kinderbetreuung etc.

allerdings muss ich auch mal sagen, dass sich viele über viele jahre am sozialstaat bereichert haben,.. mehr geld bekommen haben als menschen die den ganzen tag arbeiten.

Kann ich wirklich nicht behaupten,ich hatte zum Leben gut 100%mehr als ich gearbeitet hab.

des weiteren hat es mich gestört, dass nach wie vor die männer als gewalttäter dargestellt werden um mitleid zu erhalten. diese vorgehensweise wird zum thema gemacht um sich trennen zu können und auf kosten der allgemeinheit zu leben.

carsten

In diesem Fall war es vielleicht so,daß er gewalttätig war,das muss jedoch nicht bedeuten das dies als" Vorwand"benutzt wird. Darüber zu urteilen halte ich für anmassend.

Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 11:15
 sky
(@sky)
Registriert

Moin zusammen,

ich hab zwar nicht diese, aber mal eine ähnliche Sendung zu diesem Thema gesehen: "Mangelernährung durch Armut".

Von der Mutter wurde tatsächlich behauptet, dass sie von dem Sozialgeld bzw. ALG II ihre Kinder nicht gesund ernähren und nur Weizentoastbrot und billige Wurst kaufen können. Für Gemüse und Obst würde das Geld nicht reichen. Ganz ehrlich, da ist mir fast der Kragen geplatzt, denn die Kinder waren eindeutig aufgeschwemmt von der schlechten Ernährung. Bestimmt ist das Geld sehr knapp, aber es ist auch eine Frage, wie es denn ausgegeben wird.

So wie es in der Sendung dargestellt wurde, ist es aber natürlich viel medienwirksamer :puzz:.

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 11:18
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin sky,

Von der Mutter wurde tatsächlich behauptet, dass sie von dem Sozialgeld bzw. ALG II ihre Kinder nicht gesund ernähren und nur Weizentoastbrot und billige Wurst kaufen können. Für Gemüse und Obst würde das Geld nicht reichen.

Ich wundere mich bei solchen Reportagen - die üblicherweise ja im Wohnumfeld der Betroffenen gedreht werden - auch immer wieder über bestimmte Dinge. Da sieht man grosse Fernseher, die neuesten Spielekonsolen, Handy's etc. Auch bei der Zwangsräumung meines (angeblich von Hartz4 lebenden) Mietnomadenpärchens im vergangenen Jahr traf ich mit dem Gerichtsvollzieher auf eine Wohnungseinrichtung, die die meisten normalen Mittelklassehaushalte übertraf. Auch der 8-zylindrige Amischlitten passte nicht so recht dazu... Man könnte fast glauben, dass dergleichen als "natürliches Menschenrecht" betrachtet wird.

Aber dass dann irgendwann die Kohle für gescheites Essen knapp wird, wundert eigentlich nicht.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 11:33




(@sonnenfrau)
Schon was gesagt Registriert

guten Morgen,

möchte mal was anderes auf merksam machen. Armut ist wohl sehr häufig als man annimmt.
Nehmen wir mal an, da ist ein Berg von Schulden zu tilgen und der Selbstbehalt ist bei 890,- Euro.
Und man hat aber einen Bürgen im Kreditvertrag und möchte den Bürgen nicht zahlen lassen, sondern man zahlt selber.
Nach allen Abzügen (Miete, Telefon, Storm, usw.)einen noch eine Summe von 150,- Euro Monat bleibt. Davon noch Fahrtkosten für Monatskarte abgezogen wird um, arbeiten zu gehen.
Viel luxus ist da nicht mehr trin, eigentlich gar nichts mehr ,was das Leben noch lebenswert macht.

Vielleicht tilgt ja die Mutter von dem bißchen noch Schulden ab, weiss ich nicht. Warum rutsch einer so ab? Könnten viele Umstände sein.
Nicht umsonst wurde die Tafel ins Leben gerufen, viele müssen von dort ihre Ernährung so bestreiten.
Gruß
Sonnenfrau

Gott gab uns Kinder um aus Ihnen das beste Mögliche raus zu holen und nicht Sie als Eigenturm zu sehen!!!

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 12:25
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich kann mich den Ausführungen der letzten Meinungsabgaben uneingeschränkt anschließen.

Mir ist auch nicht immer ganz klar, wie die Prioritäten der Verwendung der zur Verfügung gestellten Geldmittel liegen. Ein Fall aus dem eigenen (entfernten) Bekanntenkreis ....
Ebenfalls ständiges gestöhne über mangelnde fianzielle Mittel, allerdings die Wohnungsausstattung genügte hohen Ansprüchen. Aber der beste Part war ihr ansinnen, das neuste Mobiltelefon mit allen möglichen Freiminuten/Sms/Msm zu haben ... irgend wann hörte ich dann mal, dass sie eine Rechnung über 2000 Euro erwirtschaftet hatte .... Wie gut das es noch Oma und Opa gibt.

Übrigens .... Vater zahlt auch keinen Unterhalt, aber nicht wegen Gewalt sondern weil dieses Kind aus einem One-night-Stand entstand und er soviele Kinder (ich glaube 4) hat und ein zu geringes Einkommen.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 12:36
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@Sonnenfrau:

Vielleicht tilgt ja die Mutter von dem bißchen noch Schulden ab, weiss ich nicht. Warum rutsch einer so ab? Könnten viele Umstände sein.

Bevor ich meine Kinder im Stehen essen lasse, verzichte ich auf die Rückzahlung von Schulden.

Ich halte die Darstellung für überzogen .... meist hält die Sichtweise auch einer Hinterfragung nicht stand.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 12:38
 sky
(@sky)
Registriert

Moin,

ist doch völlig wurscht :), ob Schulden abbezahlt werden. Dass man von weniger Geld weniger kaufen kann, ist doch klar. Mir ging es ausschließlich darum, wie mit dem wenigen Geld (völlig unabhängig davon, warum und wie viel es genau ist) umgegangen wird. Sagen wir, es steht ein Betrag von 150€ zur Verfügung. Davon kann eben wahlweise Obst, Gemüse, Schwarzbrot ect. oder eben Weizentoast, fettige Wurst ect. gekauft werden. Mir ist nicht bekannt, dass gesundes Essen (Ökoladen ausgenommen) teurer ist als ungesundes Essen.

Das war mein Gedanke – mehr nicht.

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 13:04
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

es ist schon so dass gesunde Ernährung mehr Geld kostet.
Tafel Schokolade ca. 0,59 €
1 kg Äpfel 1,99 €
fettarme Wurst ist teurer als fettige.
Margarine biller als Butter
Wo man wirklich sparen kann in meinen Augen sind Getränke:
1,5 l Wassser kosten 0,19 €
1 l Saft 0,60 €.

Wir machen das im Moment so, dass die Kinder entweder Mineralwasser mit Zitronensaft (selbst mischen) oder mit Himbeersirup trinken. Damit spare ich einiges an Saft. Klar, Saft haben wir auch, aber eben nicht so viel.

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 13:45
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

ich habe mich allerdings gefragt warum die KM nicht arbeiten geht wenn das kind im kindergarten ist. :phantom:

Ich hab mittlerweile an den Sender geschrieben und dies war auch eine meiner Fragen.

des weiteren hat es mich gestört, dass nach wie vor die männer als gewalttäter dargestellt werden um mitleid zu erhalten. diese vorgehensweise wird zum thema gemacht um sich trennen zu können und auf kosten der allgemeinheit zu leben.

Ja, ich fand die Darstellung auch sehr einseitig: der Mann ist der Böse und die Frau ist das Opfer. Musste aus dem Frauenhaus raus, Wohnung ist so teuer, dass die Arge sie vermutlich (!) nicht übernimmt, aber wenn Frau die Wohnung nicht genommen hätte, dann wäre ihr das Kind weggenommen worden.

Und das alles ohne weitere Hintergrundinformationen. Für mich war diese Reportage Stimmungsmache. Da hätte ich mir bei einem öffentlich-rechtlichen Sender mehr erwartet.

@ Delphin

zu einer vernünftigen Reportage hätte für mich gehört, dann auch zu erwähnen, warum die Mutter nicht arbeitet, ohne Vorwurf, sondern einfach als Hintergrundinfo. Es wurde einfach nicht darüber geredet und das hat mich so sprachlos gemacht. Mann ist weg und als logische Folge wurde die Frau als mittellos hingestellt.

@ Sonnenfrau

auch über Schulden hätte ja geredet werden können. Ich hab einfach vermisst, wie die Aufrechnung von den Bedarfssätzen des ALGII aussieht, dass die Familie nur noch 330 Euro zur Verfügung hat. Diese Behauptung stand im Raum und natürlich ist das sehr wenig Geld. Ich persönlich vermute auch, dass die Frau Schulden bezahlt. Oder sie raucht. Aber es sind eben nur Vermutungen. Und dies wurde zugunsten der Kinderarmut ausgeschlachtet.

Gruß

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.05.2007 14:03
(@carstenl)
Nicht wegzudenken Registriert

@delphin,

In diesem Fall war es vielleicht so,daß er gewalttätig war,das muss jedoch nicht bedeuten das dies als" Vorwand"benutzt wird. Darüber zu urteilen halte ich für anmassend

dann erklär mir bitte warum dieser tatbestand immer wieder im fernsehen läuft und gerade bei so einer sendung angebracht ist oder war.

man sollte doch erst das sogenannte hirn einschalten bevor man kritik übt :knockout:

@sky,

stimme dir zu.

carsten

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 14:53
(@nena62)
Rege dabei Registriert

Hallo,

hier möchte ich mich dann auch mal einbringen

Hallo,

es ist schon so dass gesunde Ernährung mehr Geld kostet.
Tafel Schokolade ca. 0,59 €
1 kg Äpfel 1,99 €
fettarme Wurst ist teurer als fettige.
Margarine biller als Butter
Wo man wirklich sparen kann in meinen Augen sind Getränke:
1,5 l Wassser kosten 0,19 €
1 l Saft 0,60 €.

Also ein einzelner Apfel sättigt mehr und ist sicher nicht teuerer als eine Tafel Schokolade... und mal ehrlich dieser Vergleich hinkt doch nu wirklich
MArgarine billiger als Butter... aber nicht weniger sinnvoll für die Ernährung
Fettarme Wurst billiger als fettige... wie wäre es mit alternativen Brotaufstrichen, die schmecken und nicht unbedingt teuer sind? Frischkäse, Käse allgemein ( ich kauf Gouda z.B. immer an der Frischtheke z.Zt. im Angebot kg für 3,50!), aber auch mal MArmelade Quark u.Ä.

Getränke... also Himbeersaft hat meiner Meinung nach so wenig in gesunder Ernährung zu suchen wie Limonade.. wie wäre es mit Tee (heiß oder kalt) und eben Wasser???

Ich denk auch gesund muss nicht teuer heißen, es sei denn, man will nur Bioladengemüse und Biofleisch.. das kann sich auch ne Normalverdienerfamilie nicht wirklich leisten.

Und nun mal losgelöst von Anna-Sophie
Ich glaube auch dass viele die mit wenig Geld auskommen müssen es eben nie gelernt haben sparsam zu haushalten. Ich arbeite mit ALG II Empfängern.. und ich höre ganz oft: MEin Kind isst aber nur frische Brötchen... Ich mag aber nichts was aufgewärmt ist (Reste vom Vortag)... Wir essen nur Wurst vom MEtzger ... bei uns wird nur echte Cola getrunken etc.
LM von der TAfel sind vielen nicht gut genug, und da gibts Mengen an Obst wie ich aus Erfahrung weiss, nur eben den Apfel mit ner Delle und die Banane mit nem braunen Fleck.
Bei dem Anspruch wäre bei mir auch am 15. der letzte.

LG
Nena

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 15:49
(@paulina)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

wieso? Der Beitrag war doch gut!

Genauso stellt man sich doch vor! Alles andere guckt doch keiner. :exclam:
Schnell noch einen Sündenbock einbauen....

Nee, nee..
Sicher, Alg II ist nicht viel, aber wenn mir jemand jammernd kommt, da  denke ich nur schnell daran, daß uns ~600€ ergänzendes AlgII ausgerechnet wurde von der Arge.
Das heißt: ein vergleichbarer Haushalt bei uns hat ~600€ mehr im Monat, als wir.
Nichtmal zur Tafel darf ich gehen, da bekommt man nur etwas mit gültigem AlgII-Bescheid!!!
Meine GEZ zahle auch ich....
Meine Krankenversicherung und Pflegeversicherung.
Wir haben sogar Möbel  :puzz:

Komisch, obwohl wir viel weniger haben, reicht es. Frisches Obst und Gemüse ist immer da. (bei der Ernährung achte ich auf gute Qualität, dann gibt es ebend gute Second Hand Kleidung)
Warum geht das hier?
Und warum dann dieser Beitrag im TV??

Da muß was beim Geldausgeben schieflaufen.

Nein, ich kann das wirklich nichtmehr hören oder sehen. Sicher gibt es Ausnahmen, wenn sich das Amt mal querstellt und zuwenig berechnet. Aber diese pauschalisierten-Tränendrüsen-Beiträge sind mir zuviel.

Sorry, mußte aber mal geschrieben werden.

lg, paulina

(heute leicht gereizt ist)

„Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“  ---  Dieter Nuhr

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 16:29
(@skorpion)
Nicht wegzudenken Registriert

Sicher, Alg II ist nicht viel, aber wenn mir jemand jammernd kommt, da  denke ich nur schnell daran, daß uns ~600€ ergänzendes AlgII ausgerechnet wurde von der Arge.
Das heißt: ein vergleichbarer Haushalt bei uns hat ~600€ mehr im Monat, als wir.

Da irrst du. Ergänzendes ALGII ist immer mehr als "originales" ALGII, da es Freibeträge erfaßt, die der normale ALGII-Empfänger nicht hat. Ihr habt grob geschätzt 250 € mehr als ein vergleichbarer ALGII-Haushalt.

ALGII ist nicht dafür ausgelegt, Auto zu fahren, kaputte Möbel/Geräte zu ersetzen oder Schulden zu bezahlen. Wer das "trotzdem" macht, kommt wirklich schnell in Bedrängnis. Aber hungern muß (noch) keiner.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.05.2007 16:45




Seite 1 / 2