www.firmenpresse.de/pressinfo207205.html
Männer-Vereine wollen Lobby-Dachverband bilden
(dts) - Deutschlands Männer wollen ihren eigenen Lobby-Verein gründen, um künftig in der Politik ihre Interessen stärker durchsetzen zu können. Wie das Nachrichtenmagazin "Focus" berichtet, soll der Verband, der vermutlich "Bundesforum Männer" heißen wird, Anfang November in Berlin gegründet werden. Quasi als Gegenstück zum seit 1951 bestehenden Deutschen Frauenrat. "Der Zeitpunkt ist gekommen, wo auch Männer für Gleichstellung kämpfen müssen, vor allem in der Familienpolitik", sagte Mit-Initiator Martin Rosowski "Focus". Etwa 20 Männer-Vereine wollen sich zu einem bundesweit agierenden Netzwerk zusammenschließen, "um sich bei der Politik Gehör deutlich zu verschaffen", so der 52-Jährige. Das Projekt mit dem Untertitel "Interessenvertreter für Jungen, Väter und Männer" wird vom Bundesfamilienministerium finanziell gefördert.
Hi, wenn ich schon sehe, wann Euer Usertreffen und die Berlindemo vom VafK ist, dann liegt es da schon nahe zu versuchen unsere Kräfte zu bündeln. Oder?
Gruß Lotzejong
Moin,
Hi, wenn ich schon sehe, wann Euer Usertreffen und die Berlindemo vom VafK ist, dann liegt es da schon nahe zu versuchen unsere Kräfte zu bündeln. Oder?
diese Demo ist am 26.6.; das Usertreffen vom 18. bis 20.6. Aber selbst wenn beides am gleichen Tag wäre, gäbe es keinen Anlass, bei irgendeiner Demo mitzulaufen; das ist schliesslich nicht der Sinn eines Usertreffens.
Wenn ein Maurer in Spanien Urlaub macht, hüpft er dort ja auch nicht auf fremden Baustellen rum, nur weil da gerade zufällig jemand ein Haus baut.
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin Moin,
da muss und kann ich dir einfach nur Recht geben.
Mir ist nur der Zusammenhang aufgefallen das dies zeitnah geschieht. Und wenn ich bei der Demo wäre, hätte ich zu Euch von mir aus Kontakt aufgenommen. Nur um diese Möglichkeit zu nutzen persönlich mit anderen in Kontakt zu treten.
Diese Meldung und meine Meinung war nicht als Vorwurf in irgendeine Richtung gedacht.
Laßt uns alle nur alleine ein Süppchen kochen. Ich will ja auch nicht so viele an meinem Töpfchen sehen. :gunman:
Nur mal Butter bei die Fische: Zusammen könnten WIR LAUTER sein! :puzz:
Ich habe mir dieses Bundesforum noch nicht näher angeschaut, obwohl ich schon vor wenigen Wochen über diese Website gestolpert bin.
Wir verlieren schon Tage, Monate und Jahre mit unseren Kindern. ;( Das macht mich kaputt und wenn ich meine Entwicklung die letzten Jahre ansehe, dann gibt es nur zwei Wege die ich gehen kann:
weiterhin dahin vegetieren oder endlich agieren. :esreicht:
Wollen wir auch bei der Idee sich zusammen zu schließen Jahre verlieren?
Ich freue mich auf eine regen Austausch mit Euch! 🙂
lotzejong
Moin,
Zusammen könnten WIR LAUTER sein!
[...]
Wollen wir auch bei der Idee sich zusammen zu schließen Jahre verlieren?
die Idee irgendwelcher "Zusammenschlüsse" ist nicht neu; sie hat nur noch nie funktioniert - und wird auch nie funktionieren. Denn auch unter "entsorgten Vätern" gibt es jede Menge Eitelkeiten und endlosen Streit darüber, wer denn nun in besonderem Masse befugt und kompetent sei, das (scheinbar) gemeinsame Anliegen zu vertreten. Immer wieder tauchen in diesem und anderen Foren solche selbst ernannten Alleskönner auf, die "Häuptling" sein wollen - und vergessen, das man auch Indianer braucht. Vor allem: Indianer, die bei der Stange bleiben und die das Thema auch über ihr eigenes, persönliches Umgangsproblem hinaus interessiert.
Es ist Dir natürlich unbenommen, einen weiteren Zusammenschluss irgendwelcher Vereine und Verbände zu versuchen, um "lauter" zu sein. vatersein.de kann man da sowieso nicht integrieren; das ist "nur" ein ganz basisdemokratisches Internet-Forum, aber (glücklicherweise) kein Verein. Ich kann Dir aber schon jetzt versprechen, dass man seine Freizeit sinnvoller verbringen kann.
Grüssles
Martin
(der noch nie auf einer "Väterdemo" war und das auch in Zukunft so halten wird)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin Lotzejong,
zu diesem Bundesforum findest du hier eine Meinung von einem, der sich mit sowas recht gut auskennt.
Ich selbst habe nicht so viel Ahnung und habe dementsprechend auch keine Meinung.
Aber wenn da die falschen Leute drin sitzen sollten, kann man das ja vielleicht drehen, wenn möglichst viele von den Richtigen mit machen!
Es gibt jede Menge von Grüppchen und Aktivitäten, von denen man nicht bei allen mit machen kann.
Aber richtig ist es dass man bei denen mit macht, die man selbst für sinnvoll erachtet.
Brille und ich tun das z.B. hier und wir fahren auch beide nach Berlin zum Usertreff.
Zusammen mit grade mal 20-30 der hier gemeldeten, fast 10.000 User.
Ich habe mir auch letztes Jahr einen blauen Mantel angezogen, ne blaue Zipfelmütze aufgesetzt und einen weißen Bart angehängt und habe vor dem Haus der, damals gerade EX-, Familienministerin abgewandelte Weihnachtslieder gesungen und vor dem OLG-Celle demonstriert.
Auch da waren wir kaum mehr als 20 Leute.
Andere machen z.B. Marathonläufe oder Ähnliches.
Alle machen was verschiedenes aber alle haben gemein, dass sie etwas machen, und nicht nur andere dazu auffordern.
Du bist natürlich auch herzlich eingeladen, hier verstärkt mit zu machen, zum UT zu kommen, zu singen, zu laufen oder irgend was anderes zu machen.
Am meisten bringt es natürlich, wenn man es schafft, noch Andere zu motivieren, das gelingt aber immer besser, wenn man sagen kann: "Komm mit mir mit!" als wenn man nur sagt: "Geh mal da hin!"
Insofern würde ich mich freuen, wenn du deine Aktivitäten vorstellst, und andere mit reißt.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Bundesforum findest du hier eine Meinung
Danke für den Hinweis, so weit war ich nicht informiert und das diese Gründung evtl. ganz andere "Hinter-" Gründe haben könnte habe ich nicht mal geahnt.
Mir ging es mit meiner Aufforderung nicht darum, andere aufzufordern (geh da mal hin) etwas (mehr) zu tun oder ähnliches. Ich stimme mit deinem Statement weitestgehend überein.
Mein Gedanke bekam seine "Nahrung" durch das zeitlich nahe Usertreffen und die Demo vom VafK und das man die Energien bündeln könnte. Einerseits um mehr Leute bei dieser Demo zu haben und um den Gedanken "Gemeinsam sind wir stärker" aufzugreifen.
Neugründungen oder Zusammenschlüsse etc. ist nicht mein Anliegen; hierin sehe ich auch das große Problem der "Richtigen oder Falschen" die da mitmachen. (...und glaube auch das dies nie funktionieren wird)
Bei der Fachtagung in Köln am Mittwoch waren ca. 300 Leute aus 40 Städten (Rostock, Hamburg (mit denen ich gesprochen habe)) und die meiner Meinung nach nur, weil solche Leute wie Uwe Jopt, Jürgen Rudolph da waren. (Dazu will ich noch eine kleine Meldung hier einstellen).
Die haben sich von den "bekannten" Namen etwas erhofft, sonst hätten sie nicht den weiten Weg gemacht.
Aktionen wie der "Blaue Weihnachtsmann", Papa-Lauf usw. sind Lokale Aktivitäten die die Zusammenschlüsse und Vereine selbst in ihren Regionen abhalten sollen. Wenn ich alleine beim googeln zu Väterthemen sehe wieviele Leute Websiten erstellen und welche Aktivitäten wie z.B. Leserbriefe in Lokalen Medien, Demonstrationen, Briefe an Verantwortliche usw. stattfinden, dann fällt mir auch auf, das sie dies auch "alleine" tun. Also sehr viele Einzelkämpfer halt.
Mir geht es lediglich um eine unüberhörbare Stimme bei möglichen Gelegenheiten wie bsw. diese Demo halt; nicht darum zu kritisieren das wir alle zu wenig oder das Falsche tun.
cu
lotzejong
Aber eine Demo in Berlin ist was anderes, dies sage ich jetzt nicht, weil ich im VafK Mitglied bin und es "unsere Demo" oder "mein Verein" ist, sondern weil wir so mehr Gehör finden können.
Wir sind halt auch zu zersplittert und somit zu leise.
Moin,
Mein Gedanke bekam seine "Nahrung" durch das zeitlich nahe Usertreffen und die Demo vom VafK und das man die Energien bündeln könnte. Einerseits um mehr Leute bei dieser Demo zu haben und um den Gedanken "Gemeinsam sind wir stärker" aufzugreifen.
nachdem zwischen beiden Veranstaltungen eine knappe Woche liegt, würde diese Idee nur unter der Annahme funktionieren, dass Trennungsväter mehrheitlich faul und/oder arbeitslos sind und sowieso nichts Besseres zu tun haben als eine Woche in Berlin abzuhängen. Da dies nicht zutrifft, kann man da auch nichts "bündeln".
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Zumal von den Teilnehmern beim UT gut die Hälfte Frauen sind.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Servus,
joo, da hast du doch recht. Das war auch nicht auf die kommende Woche gedacht, sondern generell.
Vielleicht kann man ja zukünftig versuchen terminlich eine Übereinstimmung zu erreichen.
Verzeih mir die Wortwahl, aber "unser" Demo-Termin scheint immer um die gleiche Zeit zu sein und da könnte man ja versuchen diese Termine zu verbinden.
Ich habe ja gesehen wie ihr für das Usertreffen verschiedene Termine vorgeschlagen hattet und euch dann auf das - für euch passende Wochenende - geeinigt habt.
Das war keinesfalls als Vorwurf gemeint oder so, sondern einfach als Synergiepotenzial, -effekte gedacht.
Nochmal zum Bundesforum Männer:
Schaut doch mal im Hauptmenü des Bundesforums nach, wer alles dabei ist.
Jungenarbeit (50 an der Zahl)
http://www.bundesforum-maenner.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=19&Itemid=29
Väterorganisationen (42 an der Zahl)
http://www.bundesforum-maenner.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=17&Itemid=26
Unter den Links von "Männerarbeit, Forschung und Gesellschaftliche Akteure" ist leider noch kein Eintrag.
Aber da kann man(n) ja drauf aufmerksam machen?
Cu
lotzejong
Gut die Hälfte sind Frauen....? Und wo ist da ein oder Das Problem? Der Väteraufbruch hat meines Wissens ca. 15% Frauen als Mitglieder. (Jetzt bitte keine Diskussion, woher ich das mit den Gliedern wissen will). Späßle :redhead:
Moin,
Vielleicht kann man ja zukünftig versuchen terminlich eine Übereinstimmung zu erreichen.
Verzeih mir die Wortwahl, aber "unser" Demo-Termin scheint immer um die gleiche Zeit zu sein und da könnte man ja versuchen diese Termine zu verbinden.
Ich habe ja gesehen wie ihr für das Usertreffen verschiedene Termine vorgeschlagen hattet und euch dann auf das - für euch passende Wochenende - geeinigt habt.
ich spreche jetzt nur für mich - aber der "Synergieeffekt", während eines Usertreffens an einer VafK-, Männerforums- oder sonstigen Demo teilnehmen zu sollen, wäre eine todsichere Garantie dafür, NICHT durch die ganze Republik zu reisen, sondern zuhause zu bleiben. Ein Usertreffen braucht kein "synergetisches Begleitprogramm" durch irgendwelche Vereine.
Von Demos, bei denen man zufällig in der Nähe befindliche Leute zur Teilnahme überreden muss, kann sowieso jeder halten was er möchte...
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.