Leutheusser-Schnarr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Leutheusser-Schnarrenberger fordert Erhöhung des Unterhalts für Hausfrauen

 
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Berlin - Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) will Frauen, die wegen Heirat aus dem Berufsleben ausgestiegen sind, nach einer Scheidung höhere Unterhaltsansprüche einräumen

>Weiterlesen<

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.03.2011 19:16
 elwu
(@elwu)

Da bin ich mal gespannt, wie sie sich bei der Erklärung dieses Unsinns winden wird.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 19:28
(@krishna)
Nicht wegzudenken Registriert

... und dahin ist die Reform, die keine sein darf...

... und ewig werde ich mich fragen, warum der erhöhte Unterhalt trotzdem weiter zu zahlen ist...

... und ewig grüßt das Murmeltier...

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt  😉

Gruß

Krishna

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 19:31
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

will Frauen, die wegen Heirat aus dem Berufsleben ausgestiegen sind,

Och warum denn nicht? Sollen doch Frauen ,die wegen eienr Heirat aus dem Berufsleben ausgestiegen sind mehr Geld bekommen.
Wie weisen diese Frauen denn nach, das sie wegen der Heirat und nicht wegen der Kinder aus dem Beruf ausgestiegen sind ?  :phantom:

Nix für ungut, ich weiß ja das die Schnarre das anders gemeint hat. Aber es wäre ja ein netter Ansatz  :puzz:, zu verlangen, das allein die Heirat sie am Arbeitsleben gehindert hat. Dann könnte man ja in anderen Fällen argumentieren ,das Kind eben nicht zur "arbeitsunfähigkeit" führen, sondern nur eine Heirat  :phantom:

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 19:39
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Naja, die gestern verloren gegangenen Atom-Lobby-Wählerstimmen müssen ja irgendwo wieder aufgefangen werden ...

Da verschweigt man halt, dass ein Unterhalt-Herabsetzungs-Verhinderungsgrund in Form ehebedingter Nachteile ("die sich aus Gestaltung von Haushaltsführung und Erwerbstätigkeit während der Ehe sowie aus der Dauer der Ehe ergeben") existiert und schwuppdiwupp hat man wieder ein paar (H)Exen-Stimmen mehr ...

Kennt sie eigentlich ihr Gesetz ???

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 19:41
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Naja, die gestern verloren gegangenen Atom-Lobby-Wählerstimmen müssen ja irgendwo wieder aufgefangen werden ...

... indem sie verstrahlte Politik betreibt?!?

*duckundweg*

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 19:44
(@Wolkenhimmel)

Danke Malachit!  :rofl2:

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 19:47
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Wie weisen diese Frauen denn nach, das sie wegen der Heirat und nicht wegen der Kinder aus dem Beruf ausgestiegen sind ?

Na so wie heute das bestehen ehelicher Nachteile:
Überhaupt nicht.
Es reicht, das zu behaupten. Der Mann muss man das Gegenteil beweisen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 19:54
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Stimmt ich vergaß.

Es gibt Tage da k*** mich das alles nur noch an.

Wenn ich da dann auch noch höre, das Biblis bis zum 17. Juni vom Netz geht, um zu überprüfen, ob es nachgerüstet werden muß, da weiß ich auch da wieder wos hingeht. Nicht darum, ob es überhaupt jemanls wieder ans Netz darf, sodnern nur darum ob mit oder ohne Nachrüstung. Da kann man sich das Ganze ja auch gleich sparen. Schön ,das Biblis B wegen eines Zwischenfalls Ende Februarruntergefahren wurde. Warum hat man das nicht erfahren?

Verdammt, wo gibts ein neues Land zum leben?

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 19:59
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

... und dahin ist die Reform, die keine sein darf...

Wieso?
Sie war doch sehr erfolgreich.

- Massive Erhöhung des KU
- Erhöhung des EU durch Übertragung des väterlichen KG-Anteils auf die Mutter.
- Massive Verlängerung des Unterhaltsanspruchs unehelicher Mütter

Und, last not least:

- Erfolgreiche Verarschung aller Väter, die immer noch glauben, die Radikalfeministin und Anwaltslobbyisten Zypries hätte die Absicht gehabt, den Unterhalt zu kürzen.  :rofl2:

So erfolgreiche Politik möchte die Schnarre natürlich gerne nachmachen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 20:10




(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

So erfolgreiche Politik möchte die Schnarre natürlich gerne nachmachen.

Na wenn's nur das ist: Nach der obengenannten Forderung darf sie meinetwegen gerne und ab sofort ebenfalls den Ehrentitel "Bundesjustizverbrecherin" tragen ...

Nix für ungut,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 20:14
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Naja, die gestern verloren gegangenen Atom-Lobby-Wählerstimmen müssen ja irgendwo wieder aufgefangen werden ...

also falls ich rechnen kann hätte sie doch die Möglichkeit dieselbe Anzahl Wählerstimmen auf der anderen Seite der Unterhaltszecken zu rekrutieren ????

ligr ginnie.. die bei sowas immer schlechte Laune bekommt, aber mal wieder bestätigt sieht, dass der Staat lieber Hausfrauen als Berufsfrauen hat  :thumbdown:

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 20:17
(@dantes_79)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich denke, da sollten wir mal ein paar Macho Zustimmungsbriefe schreiben, ala:
Wir sind dafür, es sind ja nur Frauen... Frauen können sich natürlich nicht selber unterhalten...
Vielleicht fällt es dann mal auf.

Wie soll man da noch heiraten, selbst wenn man möchte? Das ist ein echt unkalkulierbares Risiko.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 20:30
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ich denke, da sollten wir mal ein paar Macho Zustimmungsbriefe schreiben, ala:
Wir sind dafür, es sind ja nur Frauen... Frauen können sich natürlich nicht selber unterhalten...
Vielleicht fällt es dann mal auf.

:rofl2: :rofl2: :rofl2:

geile Idee...und die Frauen schreiben sowas wie: endlich sieht mal jemand ein dass wir zu unfähig für einen Beruf sind, der uns ernährt, und Männer brauchen die das für uns übernehmen

ligr ginnie 

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 15.03.2011 20:34
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin

Wie schon festgestellt wurde, redet sie Schnarre von Frauen - nicht von Müttern. Wie hält es eigentlich eine Bundesministerin mit dem Grundgesetz, insbesondere Artikel 1? Hat das die gleiche Halbwertszeit wie die Ausstiegspolemik? Welche Aussage haben überhaupt Gesetze, Vereinbarungen, Beschlüsse und all die Reden und Versprechungen der Politiker und Parteien? Am liebsten würde ich da gar nicht mehr hinhören (müssen).

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.03.2011 11:18