J E T Z T: Entsorgt...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

J E T Z T: Entsorgte Väter in SWR RP

 
(@arik63)
Schon was gesagt Registriert

Grüß Euch,

läuft jetzt bis 18:45 Uhr "Entsorgte Väter", sehr interessant. Geht um Umgangsboykott und Konsens zum "Kindeswohl".

LG

Kira

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.12.2007 20:27
(@batman74)
Zeigt sich öfters Registriert

kommen einen echt fast die Tränen, wenn man so was sieht  ;(.
Was ist das nur für ein Rechtsstatt, indem wir leben, wo ein Elternteil extra in unser Land zieht um den anderen Elternteil das Kind  boykottieren zu können?
Wann werden endlich die Gerichtsverfahren verkürzt und wirklich zum Wohl der Kinder entschieden?
Ein gutes Beispiel, dass dies machbar ist hat uns doch der im Film gezeigte Cochemer Richter.

Wünsche allen Elternteilen, die ihr(e)  Kind(er) verweigert bekommen: Viel Kraft und Mut zum weiterkämpfen.

Grüße
Batman74

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2007 22:14
(@besucherin)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Ihr,

leider habe ich den Beitrag versäumt.

Hier jedoch die eMail-Adresse des Vaters im Beitrag, die er in den Medien öffentlich machte, um Reaktionen und Kommentare erhalten zu können:

entsorgtevaeter@web.de.

Lieber Gruß
A.

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2007 22:19
(@arik63)
Schon was gesagt Registriert

Hallo liebes Forum,

für mich war der Bericht sehr interessant und - meiner Ansicht nach - tatsächlich auf das "Kindeswohl" ausgerichtet. Die Aussagen das Familienrichters aus Cochem haben mich fast sprachlos gemacht, dass ein Richter in D so eine Aussage macht, hätte ich nie gedacht. Der Höhepunkt ist, dass er scheinbar auch danach handelt. Sinngemäß ist er der Ansicht, dass die Eltern die Umgangsregelung auf die Reihe bekommen müssen, zur Not schickt er beide zur Beratung. Sein "Druckmittel" ist, dass er den Elternteil welches das Umgangsrecht verweigert, als "nicht erziehungsfähig" ansieht und dies als zuständiger Richter scheinbar auch zum Ausdruck bringt. Als Beispiel wurde eine Mutter von 11 jhrg. Zwillingen interviewt. Die Beziehung zwischen den Eltern ging bereits in der Schwangerschaft auseinander, sie wollte das der KV keinen Umgang hat. Der Richter "zwang" sie in die Beratung - seitdem funktioniert es zum "Kindeswohl", die Kinder haben regelmäßig Kontakt. Auch die Kinder wurden befragt und durch ihre Antworten wurde klar, wie wichtig auch der KV für sie ist. Auf die Frage, was die KM in der Beratung gelernt hätte, antwortete sie, sie hätte gelernt die zwei Ebenen "Beziehungs-/Partnerebene" und "Elternebene" zu trennen und hätte eingesehen, dass die Kinder ein Recht auf beide Elternteile hätten. Unglaublich, oder?

Auch die anderen Ebenen/Beispiele des Berichtes (ein über 40-jhrg. der als Kind "Scheidungsopfer" war und bis heute sein "psychisches" Päckchen zu tragen hat und ein Vater der um ein Umgangsrecht für seine 3 Kinder kämpft) waren sehr bezeichnend.

Mich würde interessieren, ob hier bereits jemand von diesem "Cochemer Modell" gehört hat?

LG

Kira

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.12.2007 23:07
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo, Kira

das Cochemer Modell ist ein wohlbekanntes - vieldiskutiertes Handlungsmodell in Sachen Sorgerecht eines einzelnen Familienrichters (Rudolph), welches auf der Zusammenarbeit aller beteiligten Institutionen und Teilen der Helferindustrie basiert, welches einfach gesagt nicht beschließt sondern so lange beraten und midiatieren (?) lässt, bis alle Beteiligten in der Lage sind, sich einvernehmlich zu einigen.

Diese Modell hat eine eigene HP, wo sich alles nachlesen lässt.

Inzwischen setzt sich zunehmend die Einsicht durch, dass Ausgrenzung der falsche Weg ist immer mehr Bezirke und Kreise versuchen es auch mit einer Art Cochemer Modell, aber in seiner Konsequenz ist Richter Rudolph seit jeher unerreicht.

Gruß
Haddock

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2007 23:27
(@batman74)
Zeigt sich öfters Registriert

hi arik63,
hab hier vor ungefähr ein halben Jahr ein Posting mit " Wer hat Erfahrung mit dem Cochemer Modell bzw. Weg gemacht ?" aufgemacht.
Leider hat sich keiner gemeldet. Scheint leider noch etwas sehr "außergewöhliches" zu sein.

Ich habe gehört, dass es im Hessen einige Einladungen  für eine Fortbildungsveranstaltung für Familienrichter/innen, Jugendamtsmitarbeiter/innen, Mitarbeiter/innen von Erziehungs- und Familienberatungsstellen, Fachanwälte/innen für Familienrecht,  zum Thema Chochemer Modell gab und diese Praxis dort auch eingeführt werden soll.

siehe auch:
www.vafk.de/veranstaltung/Tagungen/T071029_Cochem.pdf

Mit freundlichen Grüßen
Batman74

AntwortZitat
Geschrieben : 15.12.2007 23:40
(@arik63)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Haddock,

Danke Dir, werde mich sofort im Internet auf die Suche begeben.

Hallo Batman,

Danke auch Dir, schon witzig, Termine sind zwar schon abgelaufen, aber waren praktisch bei mir um die Ecke - das heißt es kann sich nur noch um Jahre handeln bis vielleicht mein LG und seine Kinder was davon haben 😉

LG
Kira

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.12.2007 01:00