gerade auf ZDF 37°-...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

gerade auf ZDF 37°-Nicht ohne meinen Enkel

 
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

PAS ist ja bekannt, doch es gibt auch GreatPAS. Leider zu spät bemerkt, aber sehenswert, sehr gefühlvoll und nachvollziehbar und wütend machend. Wiederholung morgen 04.15 (VPS 10.08.2011 04:15). Vermutlich wird es auch als Stream noch angeboten.

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2011 00:39
(@ostseereiter)
Nicht wegzudenken Registriert

hi an alle ich schaue es gerade auf der zdf mediathek LG OSR

Edit: Verlinkt, aber nur kuze Zeit verfügbar. Auf der rechten Seite die Sendung suchen.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2011 00:53
(@tomate)
Zeigt sich öfters Registriert

War extrem einseitig und bescheiden. Das dargestellte Thema ist sicherlich traurig. Doch hatte ich bei dem Untertitel ("wie Großeltern unter einer Scheidung leiden") vor allem erwartet, dass es hier um die Eltern von Vätern geht, deren Kinder nach einer Scheidung bei der KM leben, welche ggf. auch noch den Umgang mit dem KV vereitelt.

Denn bei so einer Konstellation sind die Großeltern wirklich ganz, ganz unten in der Fresskette, was die eigenen Enkelkinder angeht. Und das ist schlimm.

Aber was war hier?

Ein Fall, wo die Schwiegertochter gestorben war (was hat das mit Scheidung zu tun, wie der Sendungstitel suggerierte?) und wo sich die Großelterm mit dem eigenen Sohn überworfen haben und ein Fall, wo die Tochter der Großeltern aufgrund psychischer Krankheit nicht in der Lage ist, dass eigene Kind zu betreuen und somit uzu den Großeltern gegeben hat.

Alles sehr traurig. Hatte aber ansonsten mit dem eigentlichen Sendungstitel nichts zu tun und hat damit aus meiner bescheidenen Sicht wieder einmal um den heißen Brei herum geredet.

Von daher eine schwache Sendung.

Grüße,
Tomate

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2011 01:21
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Tomate

Doch hatte ich bei dem Untertitel ("wie Großeltern unter einer Scheidung leiden") vor allem erwartet, dass es hier um die Eltern von Vätern geht, deren Kinder nach einer Scheidung bei der KM leben, welche ggf. auch noch den Umgang mit dem KV vereitelt.

Wo Du das aus dem Untertitel heraus liest ist mir schleierhaft. Das Wort Vater oder eine Andeutung in diese Richtung taucht nicht mal ansatzweise auf. Zudem - der Übertitel sagt eigentlich das Anliegen, Untertitel sind Zusätze zum Übertitel. Eben Details, nicht das Hauptthema.

Aber was war hier?

Ich sage es Dir. Die Grosseltern betrauern den fehlenden Kontakt zum Enkel, entweder nach Abbruch oder nie hergestellt. Ich halte das für eine überaus verständliche Reaktion. Warum? Diese Frage solltest Du den betroffenen Kindern stellen, nicht dem Forum oder mir. Die betroffenen Grosseltern haben mit dem Wort "Liebe" sich erklärt. Kannst Du damit etwas anfangen in Bezug auf eigene Enkel?

Ich vermute, Du hast keine Kinder noch Enkel. Das würde Dein Unverständnis erklären in Bezug auf Nachkommen und die dazu gehörende Gefühlswelt. Ich konnte meine Mutter erleben, als sie Uroma wurde. Sie hatte Tränen in den Augen. Hättest Du sie auch?

Gruss oldie

PS: Ich frage mich allen Ernstes, wie man Kinder, Familie, Verwandtschaft etc. auf Vater reduzieren kann. Provokatorisch gefragt: Ist man dann ein Vater?

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2011 02:06
(@tomate)
Zeigt sich öfters Registriert

Oha, da hast Du mich aber mal überhaupt nicht verstanden oder ich aber mich sehr missverständlich ausgedrückt?

Zum Punkt 1: Nur das habe ich a) aus meiner Programmzeitschrift und b) auch der vom Sender ausgestrahlten Info über Teletext/digital entnommen

Zu 2)

Du hast mich wie gesagt komplett nicht verstanden. Mein Beitrag meint nur dass ich unterstelle, dass in der Konstellation: vom Kind getrennt lebender Elternteil + die Eltern genau dieses Elternteils im Bezug auf ihr Enkelkind idR auch ziemlich gekniffen sind.

Mmmh.... Auch schon wieder blöd ausgedrückt. Kann's wohl nicht besser 🙁 hoffe, Du verstehst mich trotzdem.

Und wenn Du es tust: "GreatPAS", wie Du es in Deinem Eingangsbeitrag nennst, ist bei der von mir beschriebenen Thematik ja wohl noch "alltäglicher" als bei den -sorry- Ausnahmefällen, die das ZDF beschrieben hat, oder?

zu Deiner Vermutung: Auch vollkommen falsch. Bin Papa. Und kann hier sehr, sehr viel nachvollziehen. Und würde mich vermutlich ansonsten auch nicht mit diesem Thema beschäftigen. Aber wie gesagt, hast mich nicht verstanden.

Zum PS: dito. Scheidung = in 80-90 % der Fâlle bleibt Kind bei Mama. Da darf ich dann schon von Vater sprechen und von Eltern des Vaters, die dann als Großeltern noch mehr in die Röhre schauen

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2011 02:38
(@oldie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Und wenn Du es tust: "GreatPAS", wie Du es in Deinem Eingangsbeitrag nennst, ist bei der von mir beschriebenen Thematik ja wohl noch "alltäglicher" als bei den -sorry- Ausnahmefällen, die das ZDF beschrieben hat, oder?

Da habe ich mich wohl unverständlich ausgedrückt. GreatPAS bezog ich auf GreatParent(s/al) Alienation Syndrome, wobei greatparents für Grosseltern anstelle von parental = Elternteil etc. steht. Ja, ich weiss. My englis(c)h is baaad.

Nichtsdestotrotz - die eigentliche Quelle ist der Bezug - das habe ich gelernt in dieser verlogenen Welt.  😉 Und mein empfangener Teletext erwähnt weder Vater noch Mutter, und dieser Text kommt auch vom ZDF, per DVB-C über Telecolumbus. Programmzeitschriften hingegen sind Interpretationen der jeweiligen Programmzeitschriftenredakteure und daher irrelevant.

Daher vermute ich unterschiedlich Denkansätze/Standpunkte und Herangehensweisen bei uns - und nicht Missverständnisse.

Die Entfremdung der Grosseltern von ihren Enkeln ist ein weites Gebiet, und sie haben i.d.R. noch schlechtere Karten als entfremdete Elternteile, ihre Lobby geht gegen Null. Daher mein Hinweis auf diese Sendung, um diese Problematik mal wieder ins Bewusstsein (zurück) zu holen. Dafür wollte ich sensibilisieren. Keine Schuld suchen oder zuweisen, sondern lediglich erinnern. Der Beitrag selbst hat auch nicht Partei ergriffen, noch nicht einmal Standpunkte der Verwerfungen dargestellt. Er schilderte nur das Leid und die Auffassungen von betroffenen Menschen und wie es dazu kam. Das sowas einseitig ist versteht sich wohl von selbst, da eine Klärung überhaupt nicht angedacht war. Dr Beitrag ist m.E. eine Mahnung, keine Klärung, Rechtfertigungoder sonstwas. Er schildert - mehr nicht.

Mich verwundert lediglich Deine hauptsächliche Bewertung der Sendung über den Sendungstitel und Deiner (erfahrenen) Interpretation zu diesem. Ich finde sowas oberflächlich. Zynisch ausgedrückt:
Wenn in den Filmen Terminator 1 ein Terminator und in Terminator 2 zwei davon sind, wieviele sind dann in Terminator 3?

Gruss oldie

Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2011 03:33