Hallo Krishna,
ich bin vielleicht einfach nur etwas erfahrener.
Ich habe das GSR und musste ein paar bittere Pillen schlucken. Nie vergessen werde ich eine Situation, in der ich mit einem Gerichtsbeschluss in der Hand vor einer Erzieherin stand und meinen Sohn nicht zur korrekten Zeit abholen durfte. Faktisch ein Straftatbestand, interessiert hat es niemanden.
Das ich - und viele andere Väter mit GSR - ihre Kinder nicht sehen konnten/können und keinerlei Einfluss auf jegliche Entscheidungen haben wird gesellschaftlich und juritisch toleriert; es sind Fakten.
Das ich meinen Sohn wiederhabe, ist 2 Dingen geschuldet. Meine Ex hat keinen Bock auf einen weiteren PKH-Antrag und sie weiß, dass ich selbst dann sofort mit einer Klage reagiere, wenn ich den Prozess mit einem Kredit zahlen muss. Und sie hat bemerkt, dass ein paar Stunden mit dem Neuen auch ganz nett sind.
An Entscheidungen werde ich übrigens mittlerweile auch beteiligt - dummerweise nachdem sie getroffen wurden.
Wichtig sind meiner Meinung nach nicht neue Gesetze, die dann bis zur Unkenntlichkeit gebeugt werden (vgl. Unterhaltsreform, FGG-Reform).
An der richtigen Stelle nein zu sagen, im Alltagssituationen nicht mitzuschwimmen halte ich für deutlich besser.
Lass gut sein,
Michael
So,
hab eure Beiträge gelesen.
UND?
Ich habe keine Lust eure Eindrücke beim Lesen der Sachen zu wiederholen. Die Realität schreit.
Und wenn Justizia versucht, da was zu drehen, dann werden wir wach. . .
Gruß
Krishna
hab eure Beiträge gelesen.
UND?
Du hast erfahren, dass es Realisten gibt, die schon sehr lange in diesem Thema sind und gute Gründe haben, Dein Wunschdenken nicht zu teilen.
Die Realität schreit.
was schreit sie denn?
Und wenn Justizia versucht, da was zu drehen, dann werden wir wach. . .
ist das nicht eher Stammtisch-Kraftmeierei? "Wir"? Bislang hast Du es noch nicht einmal geschafft, meine Frage aus #19 zu beantworten, was konkret Du persönlich in dieser Frage tust oder getan hast.
Ich schlage einen Reality-Check in 6 Monaten vor. Bis dahin sieht man noch besser als heute, wer wie wach ist - und wer immer noch wünscht...
Just my 2 cents
Martin
(der Wunschdenken im Familienrecht für kontraproduktiv und gefährlich hält)
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Ich muss mich ganz bestimmt nicht vor Leuten rechtfertigen, die außer Verbal-Gepolter nichts drauf haben und dann auch noch meinen, ihre "Erfahrung" reiche als Grundlage für jegliche Tonart/Schwarzmalerei. Ist doch auch eh egal, was ich mache, oder? Jedenfalls nach deiner Logik, denn mit Erfolg wird es ja eh nichjt gekrönt sein... Armes Deutschland.
Gruß
Krishna