EVA HERMAN Intervie...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

EVA HERMAN Interview-Teaser Ausgabe 2 PAPA-YA

 
(@papa-ya)
Rege dabei Registriert

Hier einige Ausschnitte aus dem Interview das
für mit Eva Herman für die 2. Ausgabe geführt
haben:

P: Ist es nicht heutzutage vielmehr so, dass
aufgrund der 68er Generation, die heutigen
Väter die Erziehungs- und Betreuungsaufgaben
bei Kindern genauso selbstverständlich
übernehmen können wie die Mütter?

EH: Man wird langsam müde, diese Fragen zu
beantworten. Nein, Väter können ihre Babys
nicht in derselben Qualität fördern wie die
Mütter. Natürlich ist ein liebevoller Papa
tausendmal besser als der Besuch in einer
Kinderkrippe. Doch kann der Mann, soweit es
mir bekannt ist, immer noch kein Baby auf die
Welt bringen und es stillen was die
Lebensgrundlage für Gesundheit und Psyche des
wachsenden Menschen darstellt und er kann bei
allem guten Vorsatz auch die sprachliche
Förderung nicht in derselben Weise leisten
wie die Mama, alleine aufgrund seines etwa
dreimal kleineren Sprachzentrums im Gehirn.
Es gibt unzählige weitere kleine und große
Gründe, warum die Mama nun einmal die
wichtigste Bezugsperson für das
Ins-Leben-bringen des Kindes ist. Was mit
einem einzigen Blick auf die übrigen
Fauna-Geschöpfe dieser Erde deutlich wird.
Alleine der Umstand, dass die Mutter das Kind
neun Monate lang unter ihrem Herzen trägt und
zu einem überlebensfähigen Menschen macht,
und nicht etwa der Vater, sollte alle
weiteren Fragen verstummen lassen. Aber, ach,
was sind wir doch fortschrittliche und
moderne Menschen, alles wissen wir besser.
Betonen Sie doch einmal das Wort “modern” auf
der ersten Silbe, dann fühlen Sie etwa die
Qualität unserer ausgebildeten Klugheit von
heute.

P: Bei einem Vortrag auf dem Katholikenforum
vom 06. Okt. 2007 mit dem Titel “Werde was du
bist”, fiel von Ihnen der Satz “Wir Frauen
sollten geistig etwas höher stehen als die
Männer.” Können Sie näher erläutern, was Sie
damit sagen wollten?

EH: Wir Frauen sollten geistig nicht etwas
höher stehen, sondern wir stehen eigentlich
eine halbe Stufe über dem Geist des Mannes.
Mit anderen Worten: Die Intuition der Frauen,
ihre Empfindung, kann oft mehr erfassen als
das, was man äußerlich erkennen und was der
Mann empfangen kann, was ihn deswegen jedoch
nicht zum schlechteren Menschen macht, denn
er hat dafür andere wichtige Vorzüge, die er
in eine Partnerschaft bzw. Ehe einbringen
sollte. Es ist das Lesen zwischen den Zeilen,
das höhere Empfinden, das Empfangen der
unsichtbaren Weisheiten von oben, welche der
Frau eher zugänglich sind. Allerdings gilt
dies nur für den Fall, in welchem die Frau
sich wichtige Tugenden wie Reinheit und
Nächstenliebe erhalten bzw. sie zurückerobern
konnte. Diese Spezies findet sich heute
leider nicht allzu häufig. Das Ziel von uns,
den Frauen, muss sein, dass wir dorthin
finden, in die Regionen des Geistes und der
Liebe. Solange wir versuchen, es dem Manne
gleichzutun, scheitern wir, und reißen alle
anderen, Männer wie Kinder, mit ins Elend.

Das Interview in voller Länge gibt es in der
2. Ausgabe PAPA-YA zu lesen.

PAPA-YA – DAS MAGAZIN
Das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht

c/o Jörg Mathieu
Herausgeber/Chefredakteur
Mecklenburgring 61
66121 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 89 56 749

E-Mail: redaktion@papa-ya.de
Homepage: www.papa-ya.de & www.papa-ya-das-magazin.de

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2009 15:10
(@greg-hale)
Schon was gesagt Registriert

Sorry,

ich empfinde diese Antworten als Beleidigung der Männer.

Es ist zwar richtig das Männer nicht die enorme Menge an Worteinheiten zur Verfügung steht, nur wie heißt es so schön.
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

Es ist auch richtig, daß Männer noch keine Kinder bekommen können oder sie stillen können und dennoch ist die Beziehung zur männlichen Bezugsperson sehr wichtig. Das hält das Gleichgewicht in der Meinungsbildung der Kinder.

Greg

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2009 15:21
(@papa-ya)
Rege dabei Registriert

Die Antworten von Frau Herman spiegeln nicht die Meinung der Redaktion oder des Magazins wieder.

PAPA-YA – DAS MAGAZIN
Das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht

c/o Jörg Mathieu
Herausgeber/Chefredakteur
Mecklenburgring 61
66121 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 89 56 749

E-Mail: redaktion@papa-ya.de
Homepage: www.papa-ya.de & www.papa-ya-das-magazin.de

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2009 15:27
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ohje, mein Blutdruck...

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2009 15:54
(@papa-ya)
Rege dabei Registriert

🙂 Dann warte mal bis du es ganz gelesen hast  :knockout:

PAPA-YA – DAS MAGAZIN
Das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht

c/o Jörg Mathieu
Herausgeber/Chefredakteur
Mecklenburgring 61
66121 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 89 56 749

E-Mail: redaktion@papa-ya.de
Homepage: www.papa-ya.de & www.papa-ya-das-magazin.de

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2009 15:57
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

... und warum druckt ihr sowas ab?

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2009 16:43
(@papa-ya)
Rege dabei Registriert

Unsere Leser sollen doch mitbekommen wie unsere Promis so ticken. Und man/n sollte doch wissen, woher die Stimmungsmache gegen Väter herkommt.

PAPA-YA – DAS MAGAZIN
Das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht

c/o Jörg Mathieu
Herausgeber/Chefredakteur
Mecklenburgring 61
66121 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 89 56 749

E-Mail: redaktion@papa-ya.de
Homepage: www.papa-ya.de & www.papa-ya-das-magazin.de

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2009 17:05
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Die Frau ist wirklich eine 1A-Brechvorlage. Schade um das bedruckte Papier.

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2009 18:48
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Unsere Leser sollen doch mitbekommen wie unsere Promis so ticken. Und man/n sollte doch wissen, woher die Stimmungsmache gegen Väter herkommt.

1. Seid wann ist EH wieder ein Promi? Jeder D(schungelcamp)-Promi ist öffentlichkeitswirksamer.
2. Wenn ihr Stimmungsmache gegen Väter aufzeigen wollt, warum sucht ihr nicht nach Femofaschisten oder -Innen an Schaltstellen und macht mit denen ein Interview? Angst vor journalistischer Leistungserbringung?

Evachen wird wahrgenommen als ewig gestrige und ist verdammt unter den "FrauenrechtlerInnen". Seid ihrem Buch und dem instinktlosen "„… aber es sind auch Autobahnen damals gebaut worden, und wir fahren heute drauf“-Spruch ist die, noch 2003 hochgelobte, Moderatorin gesellschaftlich tot.

Gut, sie versucht die Reanimation, z.B. beim Portal "familifair.de" und findet manchmal Steigbügelhalter wie euch, aber lesen und hören will sie doch irgendwie niemand.

Bei einem interessanten Interview mit Mitgliedern des XII. Senats des BGH, des djb, des BMFJ o.ä. stünde euch Lob zu. Hier kann ich nur sagen: "Ziel verfehlt, mangelhaft".

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2009 19:27
(@papa-ya)
Rege dabei Registriert

Danke Michael für die guten Tipps. Wir werden unser bestes geben, die von dir angesprochenen Interviewpartner zu bekommen.

Wir hatten kein Ziel verfolgt mit einem Interview mit Frau Herman. Von daher war auch nichts zu verfehlen und eine Benotung solltest du erst abgeben, nachdem dur das ganze Interview gelesen hast.

schöne Grüße

Jörg

PAPA-YA – DAS MAGAZIN
Das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht

c/o Jörg Mathieu
Herausgeber/Chefredakteur
Mecklenburgring 61
66121 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 89 56 749

E-Mail: redaktion@papa-ya.de
Homepage: www.papa-ya.de & www.papa-ya-das-magazin.de

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2009 21:21




(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

O weia,

da schäm ich mich stellvertretend für diese Frau weiblich zu sein  😡

Hatten wir hier nicht mal nen link zu nem Artikel, das gerade die Väter an der Sprachentwicklung mehr beteiligt sind als die Mütter?

Kein Vorwurf an papa-ya, aber mir war die Dame schon nach ihrem letzten geistigen Erguß mehr als unsympatisch. Ich dachte nicht, das man das noch steigern kann. IMO sollte man gerade dieser Frau keine Plattform zur Äußerung geben, dann schon lieber Alice Schwarzer.

Bei ihrer Verherrlichung der Kinderpolitik im 3. Reich, ist ihr dabei wohl entgangen, das Zeit eine Gebärmaschinerie für den Staat war, der die Mütter als Erziehende auf Dauer ausgeblendet hätte. Dazu sehenwert ein Bericht über die Ordensburgen, der kürzlich auf 3sat lief. Dort fiel ein Satz über die Ausbildungsziele: Singemäß: Den Eltern fremd und nützlich für denStaat.

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2009 21:23
(@weisnich)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Mensch Jörg,

Eure Ziele sind:
"[...] Noch immer sind es in den meisten Fällen die Väter, die aus dem Leben der Kinder herausgedrängt werden und denen die Verantwortung für das Kind abgesprochen wird.

Diesen Missstand öffentlich zu verbreiten und dagegen anzukämpfen hat sich PAPA-YA zum Ziel gesetzt.

Um dieses Ziel zu erreichen bringen wir ein Print-Magazin auf den Markt.

Das Magazin wird sich an den Problemen der deutschen Rechtsprechung im Familienrecht orientieren. Wir werden Müttern und Vätern eine Hilfe zur Selbsthilfe an die Hand geben. Wir werden aber auch die Kinder zu Wort kommen lassen, da sie auch bei unserer Arbeit im Mittelpunkt stehen werden. Wir werden Einzelfälle aufarbeiten und unterstützen."

Wo kann eine verblasste Eva Hermann hier einen Beitrag leisten? Und warum führt ihr ein Interview mit ihr, wenn ihr kein Ziel verfolgt? Wie habt ihr eure Fragen zusammengestellt? Das klingt nicht schlüssig!

Wir stehen auf der selben Seite. Mir ist auch klar, wie schwierig es ist, entsprechende Interviewpartner zu finden, um einfach über genügend Content zu sorgen. Aber warum muss es Eva sein? Das hat doch was von Selbstkasteiung.

Prof. Amendt, Karin Jäckel, Richter Rudolph, ... können Unterstützung gebrauchen und haben was zu erzählen.
"Aufdeckungsjournalismus" benötigt mehr Beharrlichkeit, Initiative und Zeiteinsatz, als es eure kleine Redaktion leisten kann.

Gruß,
Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2009 21:49
(@papa-ya)
Rege dabei Registriert

🙂 Michael...

Wo du es gerade ansprichst. Richter Rudolph hat uns natürlich auch ein Interview gegeben, dass du in der 2. Ausgabe lesen kannst. Und Karin Jäckel in einer der nächsten. Die Zusage haben wir schon.  😉

Ansonsten warten doch bitte mit Kritik, bis du die 2. Ausgabe in Händen hast. Dann kannst du gerne Ausholen.....

Schön zu wissen, dass wir auf der gleichen Seite stehen.

schöne Grüße

Jörg

PAPA-YA – DAS MAGAZIN
Das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht

c/o Jörg Mathieu
Herausgeber/Chefredakteur
Mecklenburgring 61
66121 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 89 56 749

E-Mail: redaktion@papa-ya.de
Homepage: www.papa-ya.de & www.papa-ya-das-magazin.de

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2009 21:57
(@papa-ya)
Rege dabei Registriert

Wenn hier schon der Name Alice Schwarzer fällt....

Dann habt Ihr glaube ich das hier noch nicht gelesen:

http://www.emma.de/entsorgte_vaeter_besorgte_muetter_2009_5.html  :boese020:

PAPA-YA – DAS MAGAZIN
Das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht

c/o Jörg Mathieu
Herausgeber/Chefredakteur
Mecklenburgring 61
66121 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 89 56 749

E-Mail: redaktion@papa-ya.de
Homepage: www.papa-ya.de & www.papa-ya-das-magazin.de

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.08.2009 22:05
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich meinte damit auch nicht ,das ich die Frau besser finde, aber sie hat wenigstens einen geistigen Horizont  😉

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2009 22:26
 elwu
(@elwu)

http://www.emma.de/entsorgte_vaeter_besorgte_muetter_2009_5.html  :boese020:

Das Zeugs habe ich gerade meine Tochter (15) lesen lassen. Sie meint, die Chantal Louise muss sehr, sehr frustriert und enttäuscht sein, wenn sie so einen hasserfüllten, zynischen Text schreibt. Wobei es IMO der Wolfsperger-Film in seiner schier unglaublichen Naivität und Auswahl der Fälle den Chantal Louises dieser Welt recht einfach macht, dagegen zu agitieren. Der Film ist zweifellos gut gemeint, man war aber schlecht beraten, gegen die jahrzehntelang perfekt eingespielte Argumentations- Rhetorik- Propagandamaschine der Femis amateurhaft daherdilettierend einen auf emotional zu machen. Emotional, gegen Femis? Hallo? Die interessieren sich einen feuchten Staub für das Wohl der Kids oder das Wehe der Männer/Väter, für die zählen nur Macht und Geld! Also hört auf mit den putzigen Versuchen, die auf der Emotioebene einzufangen, darüber beömmeln die sich bestenfalls. Es muss endlich aus allen Köpfen, dass Frauen emotional wären bei solchen Dingen. Die tun nur so.

Wolfsperger und nicht nur der hat offenbar nicht verstanden, dass da draussen seit vielen Jahren ein brachial harter Krieg herscht. Krieg, kein emotionales Geplänkel. Und daran mangelt es seit jeher: der Gegner ist quasi militärisch straff durchorganisiert und aufgestellt und kann jederzeit von jetzt auf nachher eine Schlacht zu jedem Thema mit jedem Umfang führen, die Waffen liegen stets im Arsenal der Worte bereit, die Allierten in Politik und Medien sind stets durch einen Anruf auf Linie zu bringen.

Während die Väter verzettelt und vereinzelt daherstolpern.

Ich rate jedem, der in solchen Dingen aktiv ist oder sein will, sehr genau Sun Zi zu lesen und umzusetzen (haben die Femis auch immer wieder gemacht, sehr erfolgreich...). "Die Kunst des Krieges" gibt es übrigens für Umme im Netz, ich finde nur gerade den Link nicht.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2009 23:17
(@rainerg-papa-ya)
Schon was gesagt Registriert

Gaaanz ruhig, Blutdrucktabletten und Baldrian bereitstellen........ :achterbahn:

Dieses Interview stellt in keiner Weise die persönliche Meinung irgendeines Mitgliedes der PAPA-YA Redaktion dar.

Aber wie ich finde, gelingt durch die Antworten Eva Hermans stellenweise ein wunderbarer Einblick in die Psyche mancher weiblicher Wesen.
Insbesondere derer, welche sich uns Männern a priori überlegen fühlen und sich somit selbst für ihre Kinder als wertvoller erachten. Und genau die sind es doch,
unter denen wir (entfremdeten) Männer so oft zu leiden haben. Es ist im Krieg immer wertvoll den Feind genau zu kennen........ :gunman:
Genau wie z.B. auch in dem Film "der entsorgte Vater", lassen auch wir eine Mutter zu Wort kommen. In unserem Falle eine bekannte Person, die ihre Ansichten zur Mutterrolle öffentlich publiziert.

In der selben Ausgabe von PAPA-YA findet ihr auch ein Interview mit Richter Rudolph, sowie als Titelstory die Demontage des Mythos der Übermutter als Gegengewicht zur persönlichen
Meinung Eva Hermans

Liebe Grüße an alle,
Rainer

AntwortZitat
Geschrieben : 30.08.2009 23:19
(@malachit)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo zusammen,

Doch kann der Mann (...) bei allem guten Vorsatz auch die sprachliche Förderung nicht in derselben Weise leisten wie die Mama, alleine aufgrund seines etwa dreimal kleineren Sprachzentrums im Gehirn.

Betonen Sie doch einmal das Wort “modern” auf der ersten Silbe, dann fühlen Sie etwa die Qualität unserer ausgebildeten Klugheit von heute.

Mein zu klein geratenes männliches Sprachzentrum meldet mir gerade: Das Adjektiv modern (mit Betonung auf der zweiten Silbe) leitet sich ab vom lateinischen modernus („neu“, „neuzeitlich“, „gegenwärtig“); das gleich geschriebene Verb modern (mit Betonung auf der ersten Silbe) jedoch vom Moder, also einer Pampe, bestehend aus Sand und Humus.

Wenn Frau Herman zwei völlig verschiedene Wörter, die zufälligerweise gleich geschrieben werden, als "Beweis" ihrer Behauptungen ansieht, dann möge sie meiner bescheidenen Meinung nach bitte ernsthaft untersuchen lassen, ob ihr der liebe Herrgott nicht versehentlich ein männliches Sprachzentrum implantiert hat ...

Nix für ungut,

Malachit.

Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.

AntwortZitat
Geschrieben : 31.08.2009 00:27
(@papa-ya)
Rege dabei Registriert

:rofl2:

PAPA-YA – DAS MAGAZIN
Das Magazin für mehr Fairness im deutschen Familienrecht

c/o Jörg Mathieu
Herausgeber/Chefredakteur
Mecklenburgring 61
66121 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 89 56 749

E-Mail: redaktion@papa-ya.de
Homepage: www.papa-ya.de & www.papa-ya-das-magazin.de

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.08.2009 01:29