http://www.youtube.com/user/MercuriaLino
Aufmerksam geworden durch den Gästebucheintrag bei uns, möchte ich die Aufmerksamkeit etwas stärker auf dieses Werk lenken. Interessant, welche Wege unsere Kinder für sich finden...
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hui, starker Tobak. Und ich möchte nicht wissen, was den jungen Mann dazu bewegt hat, diese Worte zu wählen. Alleine die Vorstellung reicht mir voll und ganz.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Da kann ich mich Oldie nur anschließen.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Auch auf die Gefahr hin, daß ich aus diesem Forum rausgeschossen werde, erlaube ich mir eine/mehrereAnmerkung/en:
Wertevermittlung, wie ich Spiesser sie noch erleben durfte, gibt es heute nicht mehr. Schule ist ein Instrumentarium der Erfüllung von gestellten Aufgaben geworden. Ach so, Familie. Ja das gab es auch mal. Heute gibt es sie so nicht mehr, es müssen ja alle arbeiten. Die Kids in dieser Gesellschaft sind ja gezwungen, ihre Muttersprache zu versauen, machomäßig rumzupöbeln und kriminell zu werden. Es ist die Gesellschaft, die ihnen die gewaltverherrlichende Musik aufzwingt, die Sätze wie " Isch mach Disch Messa Alda!" anerzieht und auch ausleben lässt.
Wenn diese Rapper für sich in Anspruch nehmen nur gesellschaftskritisch furzen zu können, dann bitte schön auf gleicher Augenhöhe. Pubst mir einer von diesen Typen ins Gesicht, wird er den "Pubskatalysator" ertragen müssen.
Ich bin zutiefst beschämt, daß ich diesen bildungsfernen Generationen keine Chance gebe, aber egoistisch wie ich nun mal bin, werde ich all meine Bemühungen in die Bildung meines Sohnes stecken. Das garantiert natürlich keinen Erfolg, aber ich habe es wenigstens versucht.
@ Deep Thought
Wenn Du magst, kick mich hier wegen reaktionären Gedankengutes raus. Ach so, wenn hier jemand glaubt, ich sei ein Theoretiker, falsch! Isch habbe jedden dagg mit disse Tupp zudun. Isch schwöre auf Godd, äh Allahh
Wer aufgibt, gibt sein Kind auf!
Das Zeichen größten Misstrauens Gott gegenüber, ist ein Blitzableiter auf dem Kirchturm.
Hallo,
@Hessentom: Hast du das gleiche Video wie ich gesehen?
Also mir lief es gerade eiskalt den Rücken herunter...
Viele Grüße
sina
Moin,
der gleiche Aufruhr, hessentom, wurde durch die Beatles ausgelöst. Die Texte der 60er-Bands waren provokativ, weil sie anders waren, als das Gewohnte. Heute ist es ebenso und uns "alten Säcken" wird Angst und Bange plus dem inhaltlichen Nichtverstehen. Deine Reaktion ist also typisch, wenn an den gewohnten und lieb gewonnenen Sitzkissen gerüttelt wird.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hi
@hessentom
Nein. Warum. Es gibt Boardregeln.
Aber schau mal: Auch wenn Du durch deine tägl. Erfahrung zu einem gewissen Standpunkt gefunden hast möchte ich mal folgendes hervorheben. Jeder Mensch hat einen Anspruch darauf als eigenständiges Subjekt nicht nur betrachtet, sondern auch akzeptiert zu werden. Genau wie Du es für Dich verlangen kannst. Ich habe mir auch seine anderen Songs mal angehört/angeschaut - und mir viel durchgehend die musikalische Untermalung mit zarten, aber schwermütigen Klavierklängen auf. Und die Texte beschäftigen sich mit Träumen, Hoffnungen, Enttäuschungen. Das die Wortwahl nun mal - ich sage - zeitgemäss ist gefällt mir ebenso wenig, ja ich habe sogar Probleme damit. Auch ich mag es "gepflegter", mit weniger Absolutismus oder gar Hass.
Aber versetze Dich mal in einen solchen nichtdeutschen Jugendlichen, z.B. hier bei mir in Berlin - und das fernab der Boulevards. Vater arbeitslos, Bruder arbeitslos, von Mutter ganz zu schweigen. Vielleicht findet Schwester was (viele Deutsche stehen auf junge, südländische Frauen), und findet sich dann eh nur angemacht wieder. Gesellschaftlich nicht akzeptiert bleibt einzig und allein die "eigene Kultur" (eigentlich Mischkultur durch langjährige Einflüsse), die Familie, die Verwandtschaft. Dann will man zumindest als Mensch wahrgenommen werden. Und irgendwann ist einem dafür dann (fast) jede Möglichkeit/Gelegenheit recht. Hat man keine Chance (also wirklich keine Chance), dann entsteht eine gereizte Grundstimmung, und irgendwann kann es expoldieren.
Darum - bitte schiebe Menschen nicht in Schubladen. Mir reicht es völlig und ganz, wenn meine neuen Chefs es derzeit mit mir tun, mich als Nummer wahrnehmen.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Ich finde es toll :thumbup: , wie dieser Junge seine Gefühle in Worte gepackt hat und denke, dass unsereiner es wahrscheinlich nicht so hinbekommen hätte.
LG
Sabine
Hallo,
also ich finde es bemerkenswert das ein 15 jähriger laut uptrax.com geb am 24.07.1994 so etwas macht.Das ist ja nicht sein einziges Lied bzw. Projekt und das alles neben der Schule(Gynasium) Respekt! Sicherlich ist Rap nicht die Musik unserer Generation aber die unserer Kinder :thumbup:
Andrea
Da stimme ich dir voll und ganz zu Andrea, aber so manches kann man sich doch schon ab und an anhören 😉
Und wie deep schon geschrieben hat, unsere Eltern waren von Beatles, Rolling Stones oder sogar AC/DC auch nicht gerade begeistert 😉
Hallo zusammen,
ich habe Gänsehaut bekommen und ich finde es mutig Gedanken so zu verpacken.
Ich höre aus dem Zimmer meines Sohnes auch Rap -und Hip- Hopklänge.
Manchmal sind gecoverte Songs dabei, die ich schon als Teanager gehört habe und ich finde die Texte oft gut.
Meinen Eltern hat meine Musik auch nicht gefallen, besonders weil damals die Sprache für die Generation meiner Eltern auch schon " zu viel" war. Bei den Texten, die sie nicht verstehen konnten, waren es eben langhaarige Zottel, die nicht gut für mich waren.
Da mussten meine Eltern und viele andere durch, so wie wir heute auch und das ist gut so.
Ich finde es toll, daß die Kids ihre Gedanken öffentlich machen. Es ist ja noch nicht soo lange her, daß Gefühle, die die eigenen 4 Wände betreffen, nach außen hin unter den Tisch gekehrt werden sollten.
In meiner Jugend war es jedenfalls noch nicht üblich. Ich wünsche mir, dass mehr Kids laut reden, ich finde das toll.
LG
Tina * die den LInk jetzt gleich mal weiterschickt
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Oh man, echt übel. Der muß wirklich viel schlechtes erlebt haben... ;(
Hi,
den Jungen kann ich verstehen,
könnte mein eigener Bengel in ein paar Jahren verfassen. . .
Ich glaube, für einige dieser Jungs erkenne ich grade ein Übel, ob für diesen hier auch, vermag ich nciht zu beurteilen:
Borderlinemütter und ihre Kinder
Gruß E.
Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.