Moin!
Schreibe einen Post und nichts wird mehr auf etwaige Rechtschreib-Fehler geprüft.
Schade, fand ich immer sehr nützlich.
Warum gibts das nicht mehr?
Gruß
Ariba
Hi,
das ist der PISA-Test für Erwachsene - Du bekommst am Ende eine Note.
Gruß,
Jochen
Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis
Grüß Gott beinand!
Ich hatte erst gar nicht gewußt, dass vs.de eine Rechtschreibprüfung hatte/hätte!
@Ariba: evtl. hatte die Dein Browser angeboten?
Grüße ausm Süden
Marco (der seine Rechtschreibfehler selber korrigieren will/muss, sofern er sie erkent!)
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin!
Hi,
das ist der PISA-Test für Erwachsene - Du bekommst am Ende eine Note.
Gruß,
Jochen
:dafuer: Jipiiii! Und ich hatte schon Sorge, ich sei für Pisa viel zu alt! 😉
Ich hatte erst gar nicht gewußt, dass vs.de eine Rechtschreibprüfung hatte/hätte!
@Ariba: evtl. hatte die Dein Browser angeboten?
Ehrlich? Auf einmal ist alles weg. Niemand prüft mehr ;(
Im ernst: Die Rechtschreibprüfung erfolgte in einer perfektion wovon mein MS-Word nur träumen kann. Sehr genau und zuverlässig!
Tatsächlich nicht von VS?
Jedenfalls isse nun weg und ich muss selbst korrigieren?
...alles muss man selber machen.......
Gruss
Ariba
Ich habe bei einigen Beiträgen hier, inklusive meinen Eigenen, auch noch nie das Gefühl gehabt, als gäbe es hier eine allgemeine Rechtschreibprüfung. 😉
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin,
die Funktion bietet die Forensoftware tatsächlich. Dummerweise unterstützt der Server dies nicht, weswegen die Funktion noch nie aktiviert war.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Moin,
wer sich unsicher ist und nicht mit fehlerhafter Orthografie "glänzen" möchte, kann seine Postings ja in WORD o. ä. "vorschreiben" und dort korrigieren lassen, bevor er sie über c&p ins Forum setzt. Wir schreiben hier zwar keine Deutschaufsätze, aber es ist eine Frage der Höflichkeit, Postings zumindest so zu gestalten, dass das Lesen für alle anderen keine Zumutung ist. Daher ist auch die Benutzung der Vorschaufunktion und nochmaliges Überlesen durchaus hilfreich.
Viel lieber (aber technisch leider kaum zu realisieren) als perfekte Orthografie wäre mir eine Funktion, die Absätze einbaut. Oder Gross- und Kleinschreibung. Oder Postings überhaupt nur online gehen lässt, wenn sie einen Sachverhalt so umfänglich beschreiben, dass man nicht 3 mal nachfragen muss, bevor man sich überhaupt ein Bild machen kann.
(Dass ich mich gelegentlich (nicht häufig!) auch über eine Funktion freuen würde, die inhaltsloses Gesabbel automatisch unterbindet, würde ich natürlich nie laut sagen... 😉 )
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin!
Ich verstehe es noch immer nicht:
Ich nutze den roten Fuchs fürs Web. Aber weder bei diesem, noch beim IE von Bill funktioniert die erwähnte Rechtschreibprüfung mehr. Von gestern auf heute... ;(
Beim roten Fuchs habe ich auch noch mal nachgeschaut, ob bei Schreibeingabe die Rechtschreibprüfung erfolgen soll. Antwort: Nach wie vor ist diese aktiviert.
Kann mir also nicht erklären, warum es ned mehr funktionukkelt. Aber wahrlich schade!! :crash:
Für alle diejenigen, die es nicht kannten: IHR habt etwas versäumt, diese Prüfumng war unübertroffen. Und nur bei
[move]Vatersein[/move]
habe ich diese in dieser Perfektion erleben dürfen. Nu isse fort...
Oder hat doch noch jemand eine Idee und kann des Rätsels Lösung herbeizaubern?
Gruss
Ariba
Für alle diejenigen, die es nicht kannten: IHR habt etwas versäumt, diese Prüfumng war unübertroffen. Und nur bei
[move]Vatersein[/move]
habe ich diese in dieser Perfektion erleben dürfen. Nu isse fort...
Hattest Du den Feuerfuchs bisher als Word-Plug-in benutzt? ???
Hi Ihrs,
also ich hap meine Rächtschreipprüfunk im als Add-on im Fuerfuchs.
Klabbtt suber, der hat mir alles schön rot gemacht. Fast wie früher inne Schule 😉
LG Sternie
Moin,
ich bin auch mit dem Firefox hier und bei mir funzt klappt die Rechtschreibprüfung.
eskima
Moin,
ich hab nochmal nachgesehen: Die RS-Prüfung funktioniert nur, wenn man sich zuvor >>>HIER<<< das entsprechende Wörterbuch herunterlädt und installiert, am besten die Version "Deutsch (de-de)". Danach wird sowohl bei der Text-Schnelleingabe als auch im grossen Eingabe-Fenster (auch nach Klicken auf "Vorschau") jedes unbekannte Wort wie in WORD rot "unterpunktet"
Grüssles
Martin
***edit: Meine o. a. Gebrauchsanweisung bezieht sich nur auf den Firefox; in meinem Fall ist es die Version 2.0.0.12
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo brille,
vielen Dank für diesen Tipp!
Bin auch mit Firefox unterwegs und hab mir das Wörterbuch gleich runtergeladen.
(wusste gar nicht, dass es das gibt...war bei den vorgeschlagenen Updates glaube ich noch nie dabei)
LG
Smilla
Moin smilla,
das funktioniert - selbstverständlich - nicht nur bei vatersein.de, sondern bei allen Websites, in denen Du per Firefox Texteingaben machst.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin
Nichtsdestotrotz, sollte man zusätzlich die Vorschau-Funktion nutzen um sich alles noch mal in Ruhe durchzulesen. Somit entgeht man der Gefahr, das man zwar in Rechtschreibung mit einer 1 abschließt aber inhaltlich eine 6 bekommt.
Gruß
Martin
Moin!
:rofl: Es funktioniert wieder!!!
Hattest Du den Feuerfuchs bisher als Word-Plug-in benutzt? ???
Ich weiß nicht genau wo ich da nachgucken muss, aber ich bin Brille's Tip nochmalig gefolgt
ich hab nochmal nachgesehen: Die RS-Prüfung funktioniert nur, wenn man sich zuvor >>>HIER<<< das entsprechende Wörterbuch herunterlädt und installiert, am besten die Version "Deutsch (de-de)". Danach wird sowohl bei der Text-Schnelleingabe als auch im grossen Eingabe-Fenster (auch nach Klicken auf "Vorschau") jedes unbekannte Wort wie in WORD rot "unterpunktet"
...und nun ist wieder alles beim alten! :thumbup:
Obwohl ich eigentlich rein gar nichts verändert hatte, muss ich die Rechtschreibprüfung wohl über Nacht "verdünnisiert" haben. Nun habe ich sie mir erneut runtergeladen und pass auf wie ein Feuerfuchs das sie bei mir bleibt! 😉
Für alle die sie nicht kennen oder haben: Runterladen lohnt sich.
Thanks für die Tips!
Gruss
Ariba