Hallo Papas und Mamas!
Ich und sicher auch andere besuchen Vartersein.de öfters unter etwas ungünstigen, unsicheren Rahmenbedingungen in Internetcafe etc.
Es verkehren dort z.B. auch Bekannte meiner Ex.
Aus persönlichen Erfahrungen weiß ich, daß es an solchen Plätzen um die Datensicherheit sehr bescheiden bestellt ist.
Bis vor kurzem konnte ich Vatersein trotzdem halbwegs geschützt besuchen indem ich den https Proxy Proxify genutzt habe. Der hat eine verschlüsselte Verbindung bis zum Proxyserver erstellt und die angefragten Seiten über die verschlüsselte Verbindung geschickt. Jeder der im Netzwerk mitlesen wollte bekam dann nur Verschlüsseltes zu lesen.
Seit ein paar Tagen wird nun die Verbindung über Proxify aber von Vatersein.de zurückgewiesen! )-:
Es ist ohnehin über einen https Proxy NICHT möglich Forenbeiträge zu verfassen.
Mir geht es auch nicht darum irgendwie anonym zu schreiben oder meinen Standort zu verschleiern, sondern die ersten paar Meter sicher zu überbrücken. Das sind ja schließlich bei vielen sehr private Dinge, die besprochen werden.
Eine gute Sache wäre es, wenn Vatersein selber eine verschlüsselte Verbindung ermöglichen würde. ( https://www.vatersein.de)
Grüße
Hi comeback,
schau hinter dir. Sie sind überall... und hast Du den hinter der Gardine schon gesehen? Nein, Du bist nicht allein....nie. :phantom: :phantom:
In Internetcafés werden die PCs normalerweise täglich 'resettet'. Ansonsten darfst du auch gerne den Verlauf löschen. Und was gibt es hier schon geheimes zu lesen? Das ist ein Väterforum und nicht ein Ordner mit den Ostverträgen.
Falls Du das Angstgefühl nicht loswirst: geh zum Arzt, Mann.
Gruß,
Michael
Moin,
softwareseitig werden seit gut zwei Wochen durch >bot-trap< diverse für Spam, Phishing und Contentgrabbing bekannte IPs gesperrt. Hierunter fallen auch anonyme Proxies, da böse Menschen vorzugsweise hierüber kommen. Wen's genauer interessiert kann in der Fußzeile auf das rechte Icon klicken. Wenn ein Mensch am Rechner sitzt, so hat er die Möglichkei, sich durch eine simple Rechenaufgabe als selbstdenkend zu erkennen zu geben und wird "durchgelassen".
Schreiben im Forum geht nur, wenn eine durchgängige IP nachgewiesen wird. Hierüber wird eine Sitzungsnummer zugeteilt, die dafür sorgt, dass die Daten nicht durcheinander geraten.
Eine eigene SSL-Verbindung würde den finanziellen Rahmen des Projekte sprengen.
Abhilfe ist daher nicht möglich.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Danke für deine hilfreichen Tips!
Hi comeback,
schau hinter dir. Sie sind überall... und hast Du den hinter der Gardine schon gesehen? Nein, Du bist nicht allein....nie. :phantom: :phantom:
Sind Sie bei dir etwa auch?! :puzz:
In Internetcafés werden die PCs normalerweise täglich 'resettet'. Ansonsten darfst du auch gerne den Verlauf löschen.
Ah ja - na wenn die täglich resettet werden brauche ich mir nun wirklich keine Sorgen mehr zu machen. Und wo du es mir nun erlaubt hast werde ich den Verlauf auch in Zukunft löschen. Warum komme ich blos auf die einfachsten Sachen nicht?! :thumbup:
Und was gibt es hier schon geheimes zu lesen? Das ist ein Väterforum und nicht ein Ordner mit den Ostverträgen.
Eheverträge und ähnliches reichen doch auch. Von der Diskussion privatester Familienproblematiken mal ganz zu schweigen.
Falls Du das Angstgefühl nicht loswirst: geh zum Arzt, Mann.
Mein Arzt hat mir doch bei meinem Posting schon geholfen. Ohne würde das gar nicht gehen. 😉
Gruß