Hallo,
hier mal wieder einer meiner übervorsichtigen Fragen.
Die Kids bekommen am Freitag Zeugnisse (naja beim Ersten Schuljahr ist es ja nur ne Bewertung).
Soll ich von dem Zeugnis jetzt ne Kopie an den Anwalt meines Noch Gatten senden (oder Fax) mit der Bitte um weitergabe an meinen Noch Mann?
Oder würde es auch reichen, wenn ich dies ende nächste Woche mit zum Gericht nehme. Werde da ja wohl auf meinen noch Gatten treffen.
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Frage: Ist das eine Empfehlung speziell für Taccina oder muss ich das als Mutter generell tun?
Bisher habe ich sämtliche Zeugnisse am Zeugnistag kopiert und dann auf Nachfrage (meist angeregt durch ein: du weisst, dass es Zeugnisse gab?) herausgegeben. Hinterher geschickt habe ich sie noch nie.
Gruß AJA, die das wirklich nicht weiss
Hallo aja,
es ist zum einen eine Empfehlung an Taccina auf Grund ihrer Situation.
Trotzdem halte ich es für ALLE für absolut richitg, ihrer Informationspflicht nachzukommen.
Auch der Vater meines Kindes interessiert sich momentan recht wenig für das Geschehen, vielleicht fühlt er sich ja auch durchs Kind genug informiert. Das weiß ich nicht. Auch ich hätte Lust zu warten, bis er mal was fragt. Werde aber einfach meiner Pflicht nachkommen und es ihm umgehend zuschicken.
LG
Biga
Ich schicke auch immer Kopien der Zeugnisse (per Fax) an die Betreuerin der Ex und vor der Betreuung an den Anwalt der Ex. Ich weiß zwar dass die "Mutter" die Zeugnisse sofort zerreißt (Mitteilung der Betreuerin), aber so habe ich zumindest meiner Pflicht genüge getan und muss mich nicht irgendwann vor irgendwem rechtfertigen.
LG Uli
hallo,
ich denke auch das zeugnis per fax oder mail oder post sollte möglichst schnell dem ex zur kenntnis gesendet werden, wenn es sich nicht anders machbar erscheint, wie ich aus den zeilen von euch lesen kann. somit kann man dann im nachhinein sagen ich bin der informationspflicht nachgekommen und man muß sich nicht anhören, nicht einmal das zeugniss bekommt man zu sehen.
auch wenn sich der nicht aufenthaltsberechtigte nicht um die kinder kümmert so zumindest bekommt er noch einen tipp, hoppla da sind ja noch kinder für die ich zuständig wäre, aber manche läßt das auch kalt.
gruß papa
Vielen lieben Dank, dann werde ich am Freitag gleich nach der Zeugnisaugabe zum Anwalt tiegern mit der Bitte, dieses dem Anwalt meines Mannes zu faxen.
Oder kann iches auch einscannen und es seinem Anwalt per E-Mail senden?
Nun zum komplizierterem Teil :
Auf Grund der Morddrohungen usw haben wir eine Auskunftssperre bei allen möglichen Ämtern. Mein Noch Mann hat zwar eine Adresse an der er Briefe usw senden kann, aber das ist eine Adresse einer Freundin. Die Post bekomme ich in jeden Fall. Auch das Gericht schickt Ladungen usw an die Adresse meiner Freundin. (die haben meine richtige Adresse zwar, aber mein Anwalt hat das Gericht gebenten, auf Grund der Bedrohungen meine Adresse nicht bekannt zu geben, und Post an die Adresse meiner Freundin zu senden. Klappt auch hervorragend)
Somit hat mein Noch Mann auch nicht die Adresse bzw den Namen der Schule auf die der Junge geht (hier gibt es mehrere Grundschulen). Mehr zu meinem Schutz, damit er mir nicht irgendwo auflauern kann, wenn ich den Jungen bringe oder abhole.
Darf ich beim Fax/E-Mail den Namen/die Adresse der Schule verdecken?
Weiß nicht ob das wichtig ist, aber ich schreibs lieber noch dazu. Meine Anzeige wegen Bedrohung usw (zu dem auch Zeugen gehört worden sind) ist aus Mangel an öffentlichem Interesse (nicht aus Mangel an Beweisen) vom Staatsanwalt eingestellt worden.
Darf ich zu meinem Schutz die Adresse verdecken?
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo Taccina!
Nachdem was man da von dir so lesen kann, denke ich schon, dass es in Ordnung geht. Du kannst das Zeugnis einscannen und über die Adressen einen schwarzen Balken ziehen. Dann ist nur noch der Name sichtbar, um es zuordnen zu können.
Übrigens: Das das Gericht die "falsche" Adresse akzeptiert hat, zeigt mir doch eindeutig, dass deine Situation und das Verhältnis zu deinem "Mann" bekannt sind. Damit kannst du doch recht "entspannt" in die nächste Verhandlung schauen, oder?
Tschau
Nico
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)
@ all,
Bitte gebt euren Ex-Partnern doch so Infos wie Zeugnisse, Gesundheitszustand und ähnliches. Es nützt niemandem, diese Infos selbst zu behalten, oder auf die Nachfragen des jeweils anderen zu warten. Das sind alles so "Unwohlseinpunkte", die nicht sein müssen und auch niemandem nützen.
Gruß von einem, der alles selbst beschaffen muß, da er der korrupierenden Macht der EX ausgeliefert ist. ;(
Solstart
Der geistige Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null und dass nennen sie dann Standpunkt - Albert Einstein
infos trotz auskunftssperre:
es ist in deutschland ganz einfach an infos über dich und die kinder zu kommen.
mein sohn wollte damals unbedingt das ich zu seiner einschulung kommen soll. die EX verweigerte mir alle informationen dazu. der damalige SA vom JA tat sich auch sehr schwer damit. mein sohn drängelte bei den begleiteten kontakten permanent damit, der SA sah zu und tat nichts.
ich habe dann alle infos bekommen und dies zwar nach langer suche und vielen telefonaten.
bei einem termin unter begleitung sprach meine EX den SA an und dieser bat mich dazu. der SA: herr ****, ihre " EX " möchte ihnen die einschulungdaten mitteilen.
ich: braucht sie nicht, ich habe alle daten bekommen, ich weiss wann, wie und wo die einschulung stattfindet.
die EX und der SA zogen ein langes gesicht und ich habe wieder mit meinem sohn gespielt.
mel
Bitte gebt euren Ex-Partnern doch so Infos wie Zeugnisse, Gesundheitszustand und ähnliches.
Damit hier kein Missverständnis entsteht: ich habe derlei Dinge immer "nachgeworfen". Erst als ich merkte, dass weder bei Gesundheitszustandsberichten, noch bevorstehenden Elternabenden, noch über Alltäglichkeiten, die mir im Bezug auf die Kinder einfach wichtig erschienen (neuer Kindergartenfreund o.ä.) Interesse bestand, fing ich an, auf Nachfragen (die wie erwähnt aber wiederum von mir angeregt wurden) zu warten.
Mir war überhaupt nicht bewusst, dass ich eine AuskunftsPFLICHT in dem Sinne habe, dass ich das OHNE Nachfragen machen müsste.
Gruß AJA
@ Solstart
So soll es ja auch sein. Ich will ihm ja auch Auskunft geben, kann das aber nur über seinen RA machen, da uns seine jetzige Adresse nicht bekannt ist.
Als mir seine letzte Adresse bekannt war, habe ich ja auch noch Bilder gesendet. Er hat aber nicht geantwortet, ist dann umgezogen und nun stehen wir wieder ohne Adresse da.
@Mel
Na Klasse, dann kann ich ja nur hoffen, das er sie bis jetzt nicht rausgefunden hat.
Normalerweise wäre es mir ja auch egal, wenn er meine Adresse und auch die der Schule hätte. Aber in dem Fall Eindeutige Morddrohungen im Raume stehen (welche durch Zeugen belegt werden können) fühlte ich mich schon ein wenig sicherer, überall Auskunftssperren einzurichten.
Jugendamt, Gericht, Anwalt usw halten sich auch daran. Briefe kommen alle bei einer Freundin an. Und in Briefen die an meinen Noch Mann gehen (ich bekomme ja Kopien davon) steht entweder keine Adresse von mir, oder aber die Adresse meiner Freundin.
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
moin, zusammen,
zum thema 'auskunfts-pflicht bzw. -recht' hatte ich kürzlich in einem anderen thread ('auskunftspflicht') gepostet, aber keine mich 'überzeugende' bzw. eindeutige antwort erhalten. dort war z.b. gesagt worden, der betreuende elternteil hätte keine generelle info-verpflichtung. hier in diesem thread scheint mir die meinung eher umgekehrt zu sein.
ich schreib' deswegen einfach meine frage nochmal hierhin:
§ 1686 BGB sagt sinngemäss: auskunft KANN (vom betreuenden elternteil) verlangt werden (und muss dann grundsätzlich erteilt werden).
meine frage ist 'andersherum':
besteht, und falls ja in welchem umfang, grundsätzlich eine informationsPFLICHT des betreuungselternteils OHNE zur auskunft aufgefordert zu werden/sein - zumindest bei routinesachen (schule, kiga etc.), oder muss der sog. 'andere elternteil' solche infos erfragen/erbeten/verlangen???? anders gefragt: sind infos bezgl. der kinder vom grundsatz her HOL- oder BRINGE-'schuld'????
(ausnahmen sind natürlich unvorhersehbare dinge wie unfall etc.)ein foto kann ja der 'umgangs-elternteil' auch während der besuche machen, und wenn der umgang halbwegs regelmässig läuft, kann er sich ja auch selbst ein bild von der entwicklung der kids machen, oder??
gruss
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)
Hallo
Die Kids bekommen am Freitag Zeugnisse (naja beim Ersten Schuljahr ist es ja nur ne Bewertung).
Also bei uns ist es so das Kinder bis zum dritten Schuljahr im Halbjahr keine Beurteilung bekommen. Und falls das nicht von Bundesland zu Bundesland verschieden ist, denke ich wird dein Kind im 1. Schuljahr am Freitag kein Zeugnis bekommen.
Ganz allgemein würde ich selber empfehlen das Elternteile die Zeugnisse aber unaufgefordert zukommen lassen.
Erstens weil ich glaube das ein Vater sich darüber freut wenn er sie bekommt, er kann sich dann auch über den schulischen Stand ein wenig ein Bild machen.
Und niemand kann nachher sagen er bekommt ja nicht mal die Zeugnisse zu sehen wenn er nicht darauf besteht.
Lieber einmal zuviel unaufgefordert das Zeugnis geben statt zu warten bis der andere Elternteil es per Jugendamt oder Anwalt fordert und nachher sogar noch schriftlich belegen kann, das er erst solche Massnahmen gehen musste, weil das hinterlässt auch nicht gerade nen guten Eindruck.
In Fällen wo die Kids eh Besuchskontakt zum anderen Elternteil haben, denke ich das es für die Kids schön ist wenn sie stolz den Papa anrufen können und sagen das sie ihr Zeugnis haben und es im zeigen wollen.
Und es trägt glaube ich automatisch zu ner entspannteren Situation bei.
Noch etwas Freundlichkeit kann oft mehr den Gegner entwaffnen oder kampfunfähig machen als Vorwürfe und Gerichtsverhandlungen.
Es fällt leicht sich gegenseitig zu beschimpfen und das immer weiter zu steigern. Aber wenn einer schimpft und der andere darauf freundlich antwortet, fällt es schon schwerer darauf wieder ne Gemeinheit los zu lassen. Das ein paar mal praktiziert, macht es immer schwerer auf dauer Boshaftigkeiten los zu lassen. Egal jetzt um welchen Elternteil es geht.
Wärend man zusammenlebte hat man der Mutter/Vater doch auch durchaus zugetraut das er/sie die Kinder versorgen kann, sonst hätte man die Kids doch nicht in die Welt gesetzt. Und vielleicht mal den Satz an die Mutter los zu lassen, toll wie gut sich unser Kind unter deiner Obhut entwickelt hat, kann viel bewirken oder anders herum mal der Satz von Mutter an Vater"Unser Kids war wirklich begeistert vom letzen Besuchstag und dem Besuch im z.B. Zoo,hat mich echt gefreut das ihr soviel Spass hattet.
Solche Kleinigkeiten können auf Dauer gesehen viel in einer Elternbeziehung bewirken, auch wenns anfänglich schwer fällt. Aber mit der Zeit profitieren Vater/Mutter und vor allen Dingen die Kinder davon. Nur muss sich einer erst mal durchringen diesen Anfang zu machen, auch wenns schwer fällt.
Gruß Alexa
[Editiert am 10/2/2005 von Alexa]
Beurteile einen Menschen nie nach seinem Lächeln.... manche Lachen nur um nicht weinen zu müssen.
---------------
Anm. Admin: Beitrag gelöscht! Hausverbot! Siehe >hier<
[Editiert am 20/6/2005 von DeepThought]
Also bei uns ist es so das Kinder bis zum dritten Schuljahr im Halbjahr keine Beurteilung bekommen. Und falls das nicht von Bundesland zu Bundesland verschieden ist, denke ich wird dein Kind im 1. Schuljahr am Freitag kein Zeugnis bekommen.
Hi Alexa,
stimmt, mein Sohnemann hat weder Zeugnis (was ja eh im ersten Schuljahr nicht üblich ist) noch Bewertung bekommen.
Ich wußte das nicht,m dachte, das allgemmein immer Bewertungen geschrieben werden. Naja, man lernt eben nie aus. 🙂
Somit hat sich das Faxen bzw das übergeben des "Zeugnisses" auch erledigt.
Liebe grüße
Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hallo @all,
wir haben eigentlich auch auf ein Halbjahreszeugnis gewartet ... nun weiß ich aber nicht ob das im zweiten Schuljahr üblich ist in NRW. Kennt sich da einer aus?
Danke für eine kurze Info.
Catilotti
Hallo @all,
wir haben eigentlich auch auf ein Halbjahreszeugnis gewartet ... nun weiß ich aber nicht ob das im zweiten Schuljahr üblich ist in NRW. Kennt sich da einer aus?
Danke für eine kurze Info.
Catilotti
Hallo Cattilotti,
hat es in NRW denn schon ZEugnisse gegeben?
Ich war letzte Woche in meiner alten Heimat NRW und hab auchne Freundin besucht. Auf die Frage, wie denn das Zeugnis ihrer Tochter gewesen ist, sagte sie, das sie noch keine Zeugnisse bekommen haben. (die Große kanns aber auch versteckt haben 😉 )
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?
Hi Taccina!
ich weiß ja nicht!!! Die Tochter meines LG weiß nicht, ob sie schon ein Zeugnis bekommen hat. Aber vielleicht gibt es in der 2. ja auch gar keine Halbjahreszeugnisse/Beurteilungen.
Man sollte ja meinen, daß Kinder wissen, ob sie Zeugnisse bekommen werden ... aber ich bin mir halt unsicher. Vielleicht wird in der zweiten zum Halbjahr kein Bohei gemacht und die Kinder bekommen nur einen zugeklebten Brief mit ...(von wegen keinen Druck auf die Kinder ausüber und so). Keine Ahnung.
Wenn wir wüssten, daß es keine Zeugnisse gibt, brauchten wir nicht warten oder gar der KM sauer sein, daß sie uns nicht informiert ...
Vielleicht finde ich ja im Netz eine Info dazu .
LG
catilotti
Gibt es niemanden in der Nachbarschaft oder im Bekanntenkreis den Du danach fragen könntest? Oder ruf doch mal bei der Schule an.... Du musst ja nicht nach dem Zeugnis eines bestimmten Kindes Fragen, sondern einfach nur, ob Kinder des 2.Schuljahrs zum Halbjahr ein Zeugnis oder eine Beurteilung bekommen.
Soviel wie ich jetzt gehört habe, bekommen die Kids hier in BW im 2.Schuljahr auch zum Halbjahr nix. Erst ab dem Dritten Schuljahr.
Die Lehrer klären die Eltern wohl über die Leistungen beim Elternsprechtag auf.
Das wußte ich bis leter Woche aber auch nicht.
Liebe Grüße Taccina
Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?