Wohnungsauflösung -...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wohnungsauflösung - besser ohne die Kinder?

 
(@storm)
Schon was gesagt Registriert

Wir haben zwei Kinder von drei und fünf Jahren.

Hat jemand von Euch Erfahrungen gesammelt, wie man am Besten eine gemeinsame Wohnung auflöst? Sollte man die Kinder dazu zu den Grosseltern bringen, und sie vor die vollendeten Tatsachen der neuen Wohnung stellen, oder sie lieber vernünftig auf die neue Situation vorbereiten, beim Packen helfen lassen, und eine "Aufbruchsstimmung" schaffen? .

Die Trennung verläuft bislang friedlich, und wir werden wohl auch zum selben Zeitpunkt aus/umziehen...

Danke für Eure Tips

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 11.03.2004 08:46
(@tinka)
Rege dabei Registriert

Hallo Storm!

Mit Erfahrungen kann ich dir leider nicht dienen.
Ich finde deine Idee schon nicht schlecht, die Kinder für die Zeit bei den Großeltern unterzubringen. Bei einem "normalen" Umzug, denke ich, dass es eventuell okay wäre, die Kinder "mithelfen" zu lassen um es ihnen einfacher zu machen, aber nicht in so einer Situation.

Denn gerade bei der Wohnungsauflösung kann ich mir vorstellen, dass Emotionen nochmal hochkochen können. Es hat was endgültiges, weisst du?
Da könnte Frust, Wut, Hass oder weiss der Geier was eine ziemlich unentspannte Atmosphäre schaffen.
Hinzu kommt eventuell Streit um das eine oder andere Einrichtungsstück...man weiß es nicht will ich nur sagen.

Zudem sind die Kinder ja doch noch ziemlich klein und wissen wahrscheinlich nichts so recht damit anzufangen, dass du jetzt woanders wohnst, sind bestimmt auch traurig...
Ich würde ihnen Zeit lassen, sich langsam dran zu gewöhnen, sie aber sobald deine Wohnung fertig ist direkt regelmäßig zu dir holen, dass sie sich dort lernen wohl zu fühlen.
Rein interessehalber:
Bekommen sie bei dir auch ein Kinderzimmer?

liebe grüße und alles gute
tinka

Gibt dir das Leben eine Zitrone-
mach´ Limonade draus!

AntwortZitat
Geschrieben : 11.03.2004 09:11
(@storm)
Schon was gesagt Registriert

>>Da könnte Frust, Wut, Hass oder weiss der Geier
>>was eine ziemlich unentspannte Atmosphäre schaffen.
Nee, das Thema ist durch...das wird, glaube ich, eine ziemlich entspannte Kiste...

>>Bekommen sie bei dir auch ein Kinderzimmer?
Tja, würde ich gerne, aber wer kann sich nach einer Trennung mit doppelter Haushaltsführung schon eine 3 Zimmer Wohnung leisten? Da müßte ich so große Abstriche an die Lebensqualität machen (Gegend, Wohnqualität), dass das eher kontraproduktiv wäre :-(.

Aber ich denke, wenn ich ihnen irgendwie ihren eigenen "Schrank" mit ihren Sachen als Konstante schaffe, dann ist das wenigstens ein kleiner Ruhepol. Ist vielleicht 'ne alberne Idee, aber mir fällt zur Zeit nichts Besseres ein, hab' auch den Kopf noch ziemlich mit der ganzen Abwicklung voll....

Storm

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.03.2004 06:39
(@bigbaer)

Umzug heisst Abschied und Abschied ist immer mit einem Warum verbunden.

Scheidung heisst für viele Kinder allerdings auch selbst versagt zu haben. Diese Kette könnte Dir und den Kids beim Umzug zum Verhängnis werden.

Ich würde den Kindern sagen was ihr machen werdet und schickt sie zur Oma. Sollten sich die Kids weigern nehmt sie mit. Ich denke aber Oma wird interessanter sein, denn die Kids meiden auch gerne solche Situationen wo sie unsicher sind.

Die Idee mit dem Schrank für die Kids ist prima. Ein eigenes Zimmer brauchen sie nicht, aber einen eigenen Verantwortungsbereich wo ihre Sachen zur freien Verfügung stehen ist sehr wichtig und fördert die Entwicklung zum selbstständigen Wesen.

AntwortZitat
Geschrieben : 12.03.2004 10:01