Wir hatten uns dara...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wir hatten uns darauf geeinigt.....

Seite 2 / 2
 
 Mux
(@mux)
Registriert

Hm HolyGrail,

ohne Worte...

Seit Do'tag abend habe sowohl die Mutter vom Freund als auch ich dann zu den unterschiedlichsten Tageszeiten versucht, ihn telefonisch zu erreichen (er ist mit Terminen etwas schlunzig). Festnetz und Handy: "Der Teilnehmer ist z.Zt. nicht erreichbar.", Emails kommen zurück: "Die angegebene Email-Adresse ist uns nicht bekannt" Freitag/Samstag das Gleiche. Samstag sind wir dann extra ins Dorf gefahren, um zu gucken, ob sie bei der Kommunionfeier waren - Fehlanzeige. Wieder versucht, ihn anzurufen: "Der Teilnehmer ist nicht erreichbar." Heute ebenso.

Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2006 15:06
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

MUX, wir waren nicht bei meinem Ex daheim gucken, er wohnt an einem ganz anderen Ort, das hast Du mißverstanden. Weißt Du was ich mir für Sorgen gemacht habe?
DREI volle Tage überhaupt nicht erreichbar: was ist los, ist was passiert, hatten sie einen Unfall und NIEMAND bei dem man nachfragen konnte... Tut mir leid, ich bin so erzogen, daß ich - wenn ich etwas verspreche - dies auch halte.
Samstag war ich mir zunächst ganz sicher, daß es einen Unfall gegeben haben müsse, weil sie ja nicht da waren :puzz:
Und - ehrlich - ich war kurz davor mich mit meinem dicken Bauch ins Auto und auf die BAB zu schwingen, um nachzusehen, was zum Teufel los war....

Um die Bekanntgabe seiner "neuen" Email-Adresse hatte ich ihn schon vor vier Wochen gebeten, da hat er mich nämlich aufgefordert, ihm einen "Bericht" zu schicken, weshalb unsere Nr. 2 am letzten Tag eines Besuchs-WE be ihm weißen Stuhlgang hatte (seiner Meinung nach "schwere Gallen-, Bauchspeicheldrüsen- od. Lebererkrankung", laut KiArzt: zu fettes Essen u. zuviel Süßkrams). Ich kann doch nicht alle Korrespondenz mit ihm als Einschreiben/Rückschein schicken.... Naja, ich warte heute noch auf die Addy. Wahrscheinlich schickt mir sein RA demnächst ein Schreiben, daß ich das "schwerkranke Kind" bei einem Spezialisten vorstellen soll... /ironieoff

Ich hab das hier mal so verstanden, daß zwischen beiden Eltern "Kommunikation" stattfinden soll, wenn es um Belange der Kinder geht. Sehr interessant, daß Du das Sperren jeder Kommunikationsmöglichkeit offensichtlich gutheißt......

[Editiert am 24/4/2006 von HolyGrail]

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.04.2006 15:23
(@kasper)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

auch wenn ich ein Vater bin, so muss ich doch einmal HolyGrail Schützenhilfe geben ....

Ich kann sie voll und ganz verstehen.

Es wurde nicht davon gesprochen, den Umgang bzw. die Tätigkeiten währenddessen vorzuschreiben. Es wurden alle Termine und auch die Einladung rechtzeitig bekanntgegeben und besprochen (soweit möglich).

Das Fehlverhalten des KV (moralisch und juristisch):
1) Er hatte Kenntnis von der Einladung und hat zugesagt, diese mit den Kindern aufzusuchen
2) Er war nicht zu erreichen, in keinster Weise.
3) Er hat die Kinder nicht Rechtzeitig am vereinbarten Ort zurückgebracht.

Ich glaube, das dies als Paradebeispiel für schlechte Erziehung und Boykottierung einer Vereinbarung, zum ausschließlichen Zwecke der Diffamierung, herhalten kann.

Gruß
Kasper

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2006 16:29
 AJA
(@aja)
Registriert

@Wolf,

vorsicht mit urteilen, wenn man nur die eine seite kennt, vorurteile sind schnell die folge
... und die folgen hieraus möglw. fatal!

Es sollte kein Vorurteil sein, ich wollte damit lediglich sagen, dass ich solches Verhalten kenne. Ich kenne Holy`s Ex nicht und sie selbst auch nur aus ein paar PN, die allerdings meine Vermutung eher bestärken.

Ich bin froh, dass Kasper hier ein bisschen Schützenhilfe leistet.

Hinterher spionieren, Termine aufzwingen, Vorschriften machen und sich Sorgen machen sind doch ein paar unterschiedliche Schuhe.

@mux - unerreichbare Väter können ein Horror sein. Es ist ja wirklich nicht so, dass hier von Telefonterror die Rede ist, aber wenn du schon vorher weißt, dass ein KV im Notfall (Krankenhaus z. B.) nicht erreichbar ist, dann ist das schon ganz schön blöd. Und wenn die Kinder dort sind und Vereinbarungen nicht eingehalten werden UND keiner erreichbar ist, ich glaube, dann würden meine Phantasien auch Kapriolen schlagen 😡 .

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2006 21:56
(@taccina)
Registriert

Alos ich muss sagen,, ich kann auch in keinster weise von Telefonterror oder ähnlichem sprechen, wenn keiner erreichbar ist....
Wenn jemand erreichbar gewesen wäre, hätte sich das ja auch mit einem Anruf erledigt gehabt.
Und hier handelt es sich weder um boykott noch um um irgendwelche Machtausübung.

Ich bin echt sprachlos über so manche antworten...

Zeigt doch mal wieder das einige Leute hier selbst wichtige Termine für Kinder (und Kommunionen finden immer noch für jedes Kind nur einmal im Leben statt und sind sehr wichtig für die Kids) nicht gewillt sind, diese IM INTERESSE DES KINDES wahrzunehmen...

Ich frag mich grad wirklich, WER WILL HER DIE MACHT DEMONSTRIEREN?????

Holy....ich geb Dir volkommen Recht...

Liebe Grüße
Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2006 22:33
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

Danke Euch Dreien (Aja, Taccina & Kaspar)

Mux, ich kann mir denken, daß es kaum vorstellbar ist, was bei uns abgeht, aber es ist wirklich so.

Nr. 1 hat uns vorhin erzählt, daß sie ihrem Papa gesagt habe, daß sie "zu XXX will" und er habe "einfach NEIN" gesagt. Die schriftliche Einladung habe er erst gar nicht angesehen. Sie weiß nicht, was er damit gemacht hat, mit zurückbekommen hat sie sie nicht

Nachtrag: Grad hat sie noch ganz hoffnungsfroh hinzugefügt, daß der XXX ja einfach nächstes WE nochmal zur Erstkommunion gehen könne. Ihren Gesichtsausdruck, als wir ihr erklärten, daß jeder Mensch nur einmal im Leben Erstkommunion hat... den hätte ihr Vater mal sehen sollen. 🙁

[Editiert am 24/4/2006 von HolyGrail]

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.04.2006 22:39
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

holy,

ich versuch´s noch ein letztes mal.

es geht mir nicht um dich, deinen ex oder die art und weise, wie oder ob ihr kommuniziert,

es geht mir um deine "küken"!

trotzdem halte ich - im interesse der kinder! - an meinem rat, nicht alles zu dramatisieren, fest.

Die schriftliche Einladung habe er erst gar nicht angesehen. Sie weiß nicht, was er damit gemacht hat, mit zurückbekommen hat sie sie nicht

große güte, holy! wozu fragst du deine tochter nach dem verbleib der einladung???

hättest du sie an die pinwand gehängt oder deinem "küken" auf den nachttisch gestellt, auf dass ihr die schandtat ihres vaters ständig vor augen geführt wird???

... und es kommt mir so vor, dass du/ihr eure konflikte auf den schultern der kinder ausgetragt!

Ihren Gesichtsausdruck, als wir ihr erklärten, daß jeder Mensch nur einmal im Leben Erstkommunion hat... den hätte ihr Vater mal sehen sollen. 🙁

und, geht es dir jetzt besser?

oder deinem "küken"? *kopfschüttelsmile*

erlaube mir noch ein letzte frage

weil sie eh durch ihre Situation als quasi-"Scheidungswaisen" hier am (erzkatholischen) Ort eh ein wenig gehandicapped sind

wie sind deine "küken" denn in solch einen ort geraten?

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2006 23:30
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi HolyGrail,

ich habe Dir geantwortet, weil ich dachte, Du suchst hier um Rat. Klang für mich jedenfalls so. „Wie reagier ich drauf?“. Es geht hier nicht darum Partei für Deinen Ex zu ergreifen oder ihn niederzumachen, denn ich kenne weder Dich noch Deinen Ex. Ich habe geglaubt, Du wolltest etwas an der Gesamtsituation verbessern, die Reibereien bzgl. des Umganges etwas abzubauen, denn der Stress mit Deinem Ex geht doch jetzt wohl schon länger, wenn ich mir alte Postings von Dir anschaue. Du kannst natürlich auch versuchen, viele Leute hier zu finden, die Dir rechtgeben, und weiter gegen deinen Ex hetzen, ist vielleicht kurzfristig persönlich befriedigender, führt dich und vor allem die Kinder nicht weiter.

Meiner Erfahrung nach kann man nur etwas verändern, wenn man sich selbst verändert. Meine Ex ist z.B. telefonisch nie erreichbar. Mach ich da einen Streitpunkt draus? Mit welchem Erfolg? Ich kann sowieso nichts kontrollieren oder steuern, also muß ich ihr in der Zeit, in der ich meinen Sohn nicht habe, vertrauen. Umgekehrt kann man das auch verlangen. Dir scheint es wirklich darum zu gehen, Deinen Ex für sein Verhalten zu bestrafen und das mit Hilfe der Kinder und das ist natürlich richtig daneben.

„Ach ja, hab das große Kücken gefragt, warum es denn - trotz Versprechen - nicht bei der Kommunion war (Der Junge hat mich gestern sogar gefragt, ob sie nicht mehr "seine Freundin" ist) Antwort war: "Der Papa hat gesagt, er fährt uns nicht, das geht ihn nix an..." Rückfrage von mir: "Und findest Du das richtig?" Antwort: "JA, der Papa hat das doch gesagt..."

„Nachtrag: Grad hat sie noch ganz hoffnungsfroh hinzugefügt, daß der XXX ja einfach nächstes WE nochmal zur Erstkommunion gehen könne. Ihren Gesichtsausdruck, als wir ihr erklärten, daß jeder Mensch nur einmal im Leben Erstkommunion hat... den hätte ihr Vater mal sehen sollen.“

Also HolyGrail, warum fragst Du nicht zuerst den Vater, warum er sich nicht an die Verabredung gehalten hat, sondern quetscht die Kinder aus? Irgendwann wird er ja auch wieder erreichbar sein, meinst Du nicht? Und dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, hast Du als Mutter wohl die Pflicht, nicht den Kindern zusätzlich die Freude zu nehmen, wenn diese sich freuen, das alles nicht so schlimm sei, und man es ja nachholen könne. Du schaust in die enttäuschten Gesichter Deiner Kinder und denkst: Wenn das jetzt der Vater sehen könnte? Bin da echt fassungslos.

Und Du mußt Dich nochmal fragen lassen: Hatte er eine Wahl? Hättest Du ein Nein seinerseits akzeptiert oder ihm dann gleich das Umgangswochenende gestrichen? An erpreßte Zusagen fühlt man sich in der Regel nicht wirklich gebunden.

Und wenn er trotz aller deiner deeskalierenden Maßnahmen (die Du beim Posten aber geschickt verbirgst) zu einem entspannten Miteinander zu finden, immer noch derselbe Dreckskerl bleibt, der er ist, dann suche die Reibpunkte und versuche sie rauszunehmen und nicht draufrumzureiten. Nur so funktioniert Verbesserung. Bestimmte Dinge scheinen doch zu klappen? Und zum letzten Mal: Bleib cool und mach nicht so´n Druck.

Inzwischen auch leicht gestresst,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 25.04.2006 00:32
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

ich gebs auf..... und rate zur Benutzung der Suchmaschine hier, irgendwo ist "unsere Geschichte" seit 2002 dokumentiert.....

Ich kann mich in meinem Zustand nicht auch noch von Euch beiden fertigmachen lassen, reicht wenn mein Ex u. sein RA das im RL tun

@Wolf:
Unsere beiden sind "erst" 5 bzw. 3 Jahre alt. Die erzählen (gelegentlich) auch, ohne daß man nachfragen muß

[Editiert am 25/4/2006 von HolyGrail]

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.04.2006 02:16
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

ich auch.

ich wollte dich nicht fertig machen

... sondern nachdenklich.

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 25.04.2006 09:44




Seite 2 / 2