Wir hatten uns dara...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Wir hatten uns darauf geeinigt.....

Seite 1 / 2
 
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

Ich war ja so blöd, meinem Ex die Kinder von Ostermontag bis heute zu lassen. War schon im Dez. 2005 abgesprochen worden. Anfang diesen Monats kam dann die Einladung zur Kommunion vom besten Freund von den beiden hier im Dorf, Termin: Samstag 22.04.06, 14 Uhr.

Habe meinem Ex sofort telefonisch Bescheid gesagt und gebeten, daß er mit den beiden Samstag dorthin geht. Der Mutter vom Freund hatte ich gesagt, daß sie sich mit meinem Ex in Verbindung setzen solle, vonwegen, ob die beiden nur (bzw. mit ihm) mit in die Kirche gehen, od. zum Kaffee bleiben ...

Letzten Montag hat er die Kücken incl. der Einladung zur Kommunion (mit Adresse, Telefonnr) bei meinen Eltern abgeholt. Meine Ma hat ihm die Karte in die Hand gedrückt und ihm alles nochmal gesagt. "Ja, ok. Kein Problem".

Seit Do'tag abend habe sowohl die Mutter vom Freund als auch ich dann zu den unterschiedlichsten Tageszeiten versucht, ihn telefonisch zu erreichen (er ist mit Terminen etwas schlunzig). Festnetz und Handy: "Der Teilnehmer ist z.Zt. nicht erreichbar.", Emails kommen zurück: "Die angegebene Email-Adresse ist uns nicht bekannt" Freitag/Samstag das Gleiche. Samstag sind wir dann extra ins Dorf gefahren, um zu gucken, ob sie bei der Kommunionfeier waren - Fehlanzeige. Wieder versucht, ihn anzurufen: "Der Teilnehmer ist nicht erreichbar." Heute ebenso. 15:30 sollten die zwei wieder hier sein - nix.

16 Uhr klingelt das Tel., meine Ma: "Sag mal, wieso bringt der XXX die Kinder denn zu uns?" Gottseidank dürfen sie bis morgen bei meinen Eltern bleiben, aber ich muß dann mit meinem dicken Babybauch dorthinfahren u. beide abholen, KiGa fällt natürlich aus, das würden wir nie schaffen.

Menno, ich bin so sauer.... Was soll das? Wie reagier ich drauf? Ignorieren??

Ach ja, hab das große Kücken gefragt, warum es denn - trotz Versprechen - nicht bei der Kommunion war (Der Junge hat mich gestern sogar gefragt, ob sie nicht mehr "seine Freundin" ist) Antwort war: "Der Papa hat gesagt, er fährt uns nicht, das geht ihn nix an..." Rückfrage von mir: "Und findest Du das richtig?" Antwort: "JA, der Papa hat das doch gesagt..."

[Editiert am 23/4/2006 von HolyGrail]

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 23.04.2006 18:41
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Öhm, ist das nicht das selbe wie dein letzter Beitrag >hier<?

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.04.2006 18:45
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

Öhm, sagen wir, es ist die "Fortsetzung" (zu deutsch: Was geschah Samstag und Sonntag???!) :redhead:

[Editiert am 23/4/2006 von HolyGrail]

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.04.2006 18:47
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Warum bleibste dann nicht im Beitrag ?

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.04.2006 18:47
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

@ Deep: Ich finde, das ganze entwickelt sich jetzt zu einer anderen Problematik und habe es "drüben" gelöscht:

Vater isoliert Kinder von ihrem neuen Freundeskreis. Schließlich hat der Junge mir gesagt, daß er Nr. 1 "erstmal nicht mehr sehen will, wg. gebrochenen Versprechens". Und soviele Freunde haben die zwei hier doch noch nicht.... 🙁

[Editiert am 23/4/2006 von HolyGrail]

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.04.2006 18:49
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

@Holy

Ich glaube er tut sich damit bei den Kids keinen Gefallen.
Laß ruhig Blut fliessen!
Du kannst ihm nix beibringen.
Er lässt sich von Dir Nix sagen.

Schönen Sonntag auf dem Sofa wünsch ich Dir!
Laß Dich pflegen!

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.04.2006 18:50
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

Vorallem tut er den Kindern damit keinen Gefallen... Und was passiert, wenn sie hier - falls sowas öfter passiert - überhaupt keinen Anschluß mehr finden??? 😮

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.04.2006 18:52
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Es gibt zwei Möglichkeiten: [list=1]

  • Du redest mit ihm darüber/schreibst es ihm und hoffst auf Einsicht - ggf, unter Zuhilfenahme des JA
  • Du regelst den Umgang gerichtlich[/list=1]
  • DeepThought

    Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
    in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
    als "professionell anmutend".
    Meinen aufrichtigen Dank!

    AntwortZitat
    Geschrieben : 23.04.2006 18:57
    (@holygrail)
    Rege dabei Registriert

    Mit ihm reden: Sinn- und Zweckfrei, er dürfte da nicht sehr einsichtsfähig sein. Und ich glaube nicht, daß er freiwillig hierher kommt, um einen Termin mit dem JuAmt wahrzunehmen...

    Gerichtlich: Ich habe die finaziellen Mittel nicht mehr - und wenn der Vergleich jetzt nicht durchgeht und ich ihm diese horrende Gesamtsumme zahlen muß, weiß ich überhaupt nicht mehr, wie es weitergehen soll....

    Vor allem: Im Dez. hab ich mich ja breitschlagen lassen, die "Extra"-Termine bis zum Sommer festzulegen - was passiert jetzt, wenn er wieder alles so macht, wie er es für richtig hält. Am liebsten würde ich das ganze widerrufen...

    Ok, ich hab verstanden, daß ich besser keine langfristigen Vereinbarungen mit ihm treffen sollte (Die 14tägige Vereinbarung für die WEs ist ja unstrittig...), aber schäbig finde ich sein Verhalten trotzdem.... Oder sehe ich da jetzt was falsch?

    [Editiert am 23/4/2006 von HolyGrail]

    Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

    AntwortZitat
    Themenstarter Geschrieben : 23.04.2006 19:05
    (@lonesomewolf)
    Nicht wegzudenken Registriert

    hallo holy,

    erst schreibst du:

    Der Junge hat mich gestern sogar gefragt, ob sie nicht mehr "seine Freundin" ist)

    und später dann:

    Schließlich hat der Junge mir gesagt, daß er Nr. 1 "nicht mehr sehen will, wg. gebrochenen Versprechens".

    was hat er denn nun gesagt, der junge?

    es drängt sich mir ein wenig das gefühl auf, du steigerst dich da in was rein ...

    deep fragt:

    Warum bleibste dann nicht im Beitrag

    du antwortest:

    Ich war mir nicht sicher, ob sich das jetzt nicht zu einer anderen Problematik entwickelt....

    wo ist das problem? denn kurz vorher schreibst du:

    Ich war ja so blöd, meinem Ex die Kinder von Ostermontag bis heute zu lassen. War schon im Dez. 2005 abgesprochen worden.

    es ist sicher schade für beide, das kommunionkind sowie das deine, dass dein "küken" nicht dabei war
    ... dran gestorben sind beide aber offenkundig nicht
    und ihren spaß hatten beide sicher auch, der eine bei der kommunion, dein "küken" mit dem papa ...

    mein rat als "hahn" 😉 :
    ball flach halten und keine (unangebrachten) schuldgefühle bei deinem "küken" erzeugen.
    du riskierst sonst nur, dass sich das ganze tatsächlich zu einem problem ausweitet.

    die kinder werden das schon allein geregelt bekommen, da mußt du dich nicht (noch weiter!) einmischen!

    lg

    wolf

    wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
    sondern auch für das, was wir nicht tun

    (j.b.molière)

    AntwortZitat
    Geschrieben : 23.04.2006 19:27




    (@holygrail)
    Rege dabei Registriert

    Wolf, und was passiert beim nächsten "Extra-Termin"? Bei mir besteht er drauf, das alles "streng nach gerichtlicher Regelung bzw. nach Absprache" läuft und er tut und läßt was er will, à la "Die Alte kann mich mal"? DAS kann es doch auch nicht sein....

    Ok, ich habe jetzt nicht - wie er - die Möglichkeit ständig für jeden kleinen Pups einen RA einzuschalten, aber ich hab das Gefühl, daß ich dringend gegensteuern muß, nur wie?

    [Editiert am 23/4/2006 von HolyGrail]

    Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

    AntwortZitat
    Themenstarter Geschrieben : 23.04.2006 19:31
     AJA
    (@aja)
    Registriert

    Holy,

    das Thema kenn ich zur Genüge. Ob das nun Einladungen oder Sportvereinsveranstaltungen waren - Papazeit ist Papazeit - und auch wenn der die Kinder damit um ein Vergnügen gebracht hat, allein die Tatsache, dass es von MIR ausgesprochen wurde, dass die Kinder in seiner Zeit möglicherweise einen Termin haben, der nur periphär oder gar nicht mit ihm zu tun hat, hat er es grundsätzlich platzen lassen.

    Beim JA haben wir darüber auch gesprochen und weisst du, was die gesagt haben? Genau: es ist SEINE Sache, wie er mit den Kindern die Zeit verbringt. Und wenn er nun mal keine Lust hat zu dieser Kommunionsfeier zu gehen, dann hat dir das so was von egal zu sein.

    Ich muss Wolf da recht geben. Wenn es deinen Kindern genügend stinkt, dann werden sie es ihrem Vater sagen. Und wenn nicht, ist weiter nichts passiert. Mag das Verhalten des KV für dich komplett uneinsichtig sein (für mich ist es das auch 😉 ), ändern kannst du es höchstens dadurch, dass es dich nicht mehr interessiert.

    Sag ihm von mir aus weiterhin mögliche Termine, aber bitte ihn auf gar keinen Fall mit den Kindern da hin zu gehen. Nur so kannst du möglichen Wind aus den Segeln nehmen. Vielleicht tut er es ja dann, wenn er das Gefühl hat, dass es nicht von dir vorgeschrieben wird, sondern dass tatsächlich die Kinder es wollen.

    Gruß AJA

    AntwortZitat
    Geschrieben : 23.04.2006 19:38
    (@lonesomewolf)
    Nicht wegzudenken Registriert

    Wolf, und was passiert beim nächsten "Extra-Termin"?

    nun, hellsehen kann ich - zum glück - nicht ...

    und kenne auch deine vorgeschichte nicht ...

    aber, waren die osterferien nun so vereinbart oder nicht?
    und kam die kommunioneinladung nicht erst (viel) später?

    ich weiß nur, dass aus einer mücke schnell ein elefant werden kann
    (und habe ein wenig sorge um dein "küken", wenn du es (weiter) mit verantwortlich machst)

    Bei mir besteht er drauf, das alles "streng nach gerichtlicher Regelung bzw. nach Absprache" läuft und er tut und läßt was er will, à la "Die Alte kann mich mal"?

    sicher, es erscheint auf den ersten blick schon als etwas merkwürdig, dass er die kinder bei den großeltern abliefert, so es anders vereinbart war (kennst du denn die gründe dafür?)

    trotzdem halte ich - im interesse der kinder! - an meinem rat, nicht alles zu dramatisieren, fest.

    die kommunion ist gelaufen, daran änderst du nix mehr.

    ... und ob´s beim nächsten extra-termin besser läuft, wenn du da jetzt noch versuchst "gegenzusteuern"???

    wenn es deiner tochter wichtig war, an der kommunion teilzunehmen
    und das kommmunionkind traurig, dass sie nicht dabei ...

    dann wird dieses deine tochter schon irgendwann von sich aus deinem ex mitteilen

    ... und er wird (vielleicht) zukünftig die wünsche eurer kinder berücksichtigen

    ... zumindest eher, als wenn DU jetzt "gegensteuerst" (vor allem: gegen was???).

    lg

    wolf

    wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
    sondern auch für das, was wir nicht tun

    (j.b.molière)

    AntwortZitat
    Geschrieben : 23.04.2006 20:05
    (@holygrail)
    Rege dabei Registriert

    Grund für die Ablieferung bei den Großeltern: Von ihm bis zu ihnen sind es 10 Minuten, von ihm bis zu uns 1 Std. sonst gibts dafür meiner Meinung nach keinen Grund. Hätte ja auch eigentlich keiner was gegen, aber 1.) warum sagt er nicht einfach Bescheid und 2.) Wie soll das gehen, wenn die Große demnächst in der Schule ist - alle 14 Tage Montags blaumachen? /ironiemodus off...

    Ich werde keinerlei Extraterminwünschen seinerseits mehr zustimmen, ganz einfach. Wozu soll ich flexibler sein, als er es ist...

    Die Osterferien waren so vereinbart, die Einladung für die Kinder (Nota bene: Sie galt nicht für meinen Lebensgefährten und mich!!) kam Anfang April. WAS bitte ist sooooo schlimm daran, so einen Termin dann wahrzunehmen, zumal Mann ja sofort am Tag nach Erhalt der Einladung informiert wurde. Noch dazu, wo man die Örtlichkeiten mehr als gut kennt, also nix mit erst langwierig suchen müssen oder so?! Oder, anders gefragt, warum hat Mann nicht wenigstens so viel Manieren, daß Mann den Termin beim Einladenden absagt???

    Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

    AntwortZitat
    Themenstarter Geschrieben : 23.04.2006 20:54
    (@taccina)
    Registriert

    Hallo,

    ob nun Termin abgesprochen oder nicht... Ein bissel flexibilität sollte da schon zu machen sein oder?
    Wie sollte Holy Grail denn im Dezember, als der Termin vereinbart wurde, schon wissen, das jetzt ne Kommunion ist?

    Bei allem Verständnis, aber ne Kommunion findet einmal im Leben statt und ist ein großes und wichtiges Fest für die Kinder.

    Selbst beim KSB hat man mir gesagt, das Umgangstermine eben auch mal verschoben werden müßen, wenn das Kind eingeladen oder ne Sportveranstaltung hat. Und da MUSS auch, im interesse des Kindes, flexibilität vom Vater her....vorausgesetzt er bekommt dann nen ersatztermin..

    Ausserdem war Hly Grail ja auch noch so nett und hat deswegen selber auf die Kommunion verzichtet und hat dem Vater mit den Kids den Vartritt gelassen....aber der schein es ja noch nicht mal nötig zu haben, wenigstens abzusagen....

    Also sorry.... so ein Verhalten nenne ich unterste Schublade....und einfach nicht erreichtbar zu sein (es können ja auch mal Notfälle sein) ist auch unterste Kategorie....

    Großartige Tips was Du jetzt machen kannst, habe ich allerdings auch nicht.

    Vielleicht rufst Du mal beim Jugendamt an (wenn Du sonst niemanden hast) welches dem Vater mal ins Gewissen reden könnte. Ich bezweifle zwar das es was nutzt, aber ein Versuch ist es Wert.

    Ich drück Dir die Daumen und tröste Deine Kiddies mal von mir.

    Ach ja und ruf mal bei den Eltern des Kommunionkindes an und erklär denen, warum Deine Kinder nicht gekommen sind.......Ich weiß nämlich, wie man in nem Dorf durch den Kakao gezogen werden kann, wenn man solchen einladungen einfach nicht folge leistet.

    Und mal ne Frage an die Männer die hier geantwortet haben:
    Würdet ihr genauso reagieren wie der Vater von Holy Grails Kinder?
    Wenn ja, dann frag ich mich echt, wenn ein Ersatztermin angeboten wird, was das noch mit WOhl des Kindes zu tun hat.....

    Liebe Grüße Taccina

    Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
    Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

    AntwortZitat
    Geschrieben : 23.04.2006 21:45
     AJA
    (@aja)
    Registriert

    Taccina und Holy,

    ich habe es ja schon geschrieben, weiß nicht, ob das in diesem Fall auch so ist, aber dieses Verhalten deutet meiner Meinung nach darauf hin der KM, Holy, eins auszuwischen.

    Vielleicht meldet sich ja noch ein Papa zu diesem Thema, aber mir ist das eben allzu bekannt.

    Die Rache des kleinen Mannes ohne Rücksicht auf die Kinder. Sorry ihr Väter, aber so etwas gibt es halt auch.

    Natürlich ist es nicht okay, einen solchen Termin einfach nicht wahr zu nehmen. Ebenso wenig finde ich es okay, überhaupt nicht erreichbar zu sein.

    Dennoch wird die Zeit es richten. Die Kinder werden älter und fangen an, nachzudenken.

    Gruß AJA

    AntwortZitat
    Geschrieben : 23.04.2006 22:09
    (@lonesomewolf)
    Nicht wegzudenken Registriert

    @holy

    mir scheint, du/ihr könnt zwischen paar- und elternebene (noch) nicht trennen.

    ... und es kommt mir so vor, dass du/ihr eure konflikte auf den schultern der kinder ausgetragt!

    Ich werde keinerlei Extraterminwünschen seinerseits mehr zustimmen, ganz einfach. Wozu soll ich flexibler sein, als er es ist...

    und was ist mit deinen "küken", haben sie nicht auch wünsche?

    @ taccina (und aja)

    es besteht immer - grad hier im forum - die gefahr, nur die eine seite zu sehen (nicht zuletzt, da die situationsbeschreibung (zwangsläufig) einseitg ist)

    ich beschreibe euch ein ereignis (aus meiner sicht!):

    ganz kurze vorgeschichte zur orientierung:

    habe vor ca. 1 jahr meine frau gebeten, das haus zu verlassen, nachdem se mir eröffnet hat, in ihrem reitllehrer den mann des lebens gefunden zu haben, die jungs (damals 13+15) blieben bei mir, sie nahm sich im nachbardorf eine wohnung

    freitags ist der musikschultag unserer söhne,
    seit mehr als 4 jahren (d.h. auch schon lange vor der trennung) verläuft er wie folgt:

    ich hole sie von der schule ab, "schmeiße" eine pizza o.ä. in den ofen dieweilen die jungs "noch mal schnell üben", wir essen und dann fahre ich sie zu ihren musikunterrichten.

    nach der trennung fragte mich die KM, ob sie zusätzlich zu den bisherigen tagen (di+do) die jungs auch freitags von der schule abholen könne und sie statt meiner in die musikschulen fahren könnte.

    warum nicht, habe ich mir und ihr gesagt und so geschah es dann auch.

    am darauffolgenden donnerstag abend erhielt ich von ihr erneut die frage, ob sie die jungs wieder abholen könne; klar, warum nicht, antwortete ich ihr.

    beim gutenachtkuss erzählte ich dem großen, was ich mit mama überlegt hatte. er stöhnte, es sei ihm zu stressig am letzten freitag gewesen (abholen, essen, zurück nach hause, üben (er spielt schlagzeug, etwas schwer hin- und herzufahren) und nochmal abholen), lieber würde er erst nach dem unterricht zu mama.

    kein problem, dachte ich und sagte es ihm, dann machen wir es eben wie immer und ihr fahrt erst nach dem unterricht zu mama.
    der kurze, der von der geänderten planung erst zum frühstück erfuhr, begrüßte die änderung ebenfalls ...

    noch am donnerstagabend habe ich wiederholt versucht, die KM über die geänderte freitagsplanung zu informieren, ohne erfolg, ihr handy (die einzige verbindung) war aus, gleiches am freitag morgen, insgesamt 18 (!) versuche.

    erreicht habe ich sie dann (endlich) kurz vor mittag, sie hatte das essen fast fertig ...

    soweit die schiilderung aus meiner sicht

    ihre sicht war eine andere, sie wertete diese begebenheit als umgangsverweigerung/ -boykott meinerseits und stellte den antrag auf alleiniges aufenthaltbestimmungsrecht.

    nun frage ich euch:

    wer hat hier was falsch gemacht?

    ... oder was würde holy´s ex (oder die "küken") zum kommunionssonntag sagen, wenn sie denn die gelegenheit dazu bekämen?

    vorsicht mit urteilen, wenn man nur die eine seite kennt, vorurteile sind schnell die folge
    ... und die folgen hieraus möglw. fatal!

    lg

    wolf

    [Editiert am 23/4/2006 von lonesomewolf]

    wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
    sondern auch für das, was wir nicht tun

    (j.b.molière)

    AntwortZitat
    Geschrieben : 23.04.2006 23:20
    (@holygrail)
    Rege dabei Registriert

    Ist ja alles gut und schön, lieber Wolf, aber bedenke bitte auch:

    Der "Extra-"Termin ist ihm bereits Anfang April mitgeteilt worden und als er die beiden abgeholt hat, hat er auch die Einladung mit Adresse, Telefon der Gastgeber mitgenommen, mit dem Spruch "Ja, nee, geht klar." Und dann so ein Zinnober? Und nicht einmal genug Arsch in der Hose um dort wenigstens abzusagen???

    Ab Do'tag abend bis Sonntag nachmittag 15:40 (da hab ich eine SMS-Benachrichtigung von T-Doof bekommen, daß die "gewünschte Rufnummer wieder erreichbar" ist) keine Chance per Handy irgendwelche Infos zu kriegen?

    Sonntag sollen die Kücken um 15:00 daheim sein, wenn ich es genauso zimperlich sehen und streng auf den entsprechenden vor Gericht geschlossenen Vergleich pochen würde.... Kann Mann da denn nicht wenigstens mal anrufen, daß er sie zu den Großeltern bringt???

    NB: Es war ein Kommunionssamstag *gg*.
    Nein, die Kinder sind nicht dran gestorben, aber es ist bei dem Jungen ein Gutteil an "Vertrauen" auf der Strecke geblieben, fürchte ich. Kinder sehen sowas halt enger, als Erwachsene....

    Nr. 1 meinte übrigens vorhin am Telefon: "Papa hat gesagt, das sei nicht wichtig, da müssen wir nicht hin." Komisch, sobald etwas, was die beiden betrifft, für ihn mit Aufwand verbunden ist, ist es bisher niemals wichtig gewesen....

    - Kein Kommentar.

    LG, Holy

    [Editiert am 24/4/2006 von HolyGrail]

    Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

    AntwortZitat
    Themenstarter Geschrieben : 24.04.2006 12:15
     Mux
    (@mux)
    Registriert

    Hallo HolyGrail,

    ich schreib Dir hier mal meine Meinung als Vater.

    Es handelte um ein vereinbartes Umgangswochenende, in das ein Deiner Meinung nach wichtiger Termin für die Kinder gefallen ist, den er nicht wahrgenommen hat.

    Dass er jetzt nicht das gemacht hast, was Du für richtig hälst, nervt Dich zwar und man merkt an Deinen Postings sehr gut wie, aber wie das JA, Aja und einige andere schon bemerkt haben, es geht Dich (hart gesprochen) nix an, noch kannst Du ihm das diktieren. Dass er es zunächst zugesagt hat, und dann sich nicht daran gehalten hat, finde ich nicht in Ordnung und würde es selber nicht so machen, allerdings hättest Du Ruhe gegeben, wenn er gesagt hätte: "Sorry, hab was anderes vor, finde das nicht so wichtig?"

    Er ist der Vater und kann genauso Entscheidungen für die Kinder treffen wie Du. Ob das jetzt so o.k. von ihm war, lasse ich mal dahingestellt. Aber gleich so ein Fass aufzumachen wie Du, ich weiß ja nicht. Telefonterror, Emails, wahrscheinlich alle Bekannten und Freunde wuschig gemacht, dann noch hinfahren und gucken, ob er alles brav macht, als Schlussfolgerung: "Kinder werden von Freunden isoliert" und zusätzliches WE gibt´s nicht mehr, Kinder werden in einer Weise ausgefragt, die sie doch in Loyalitätskonflikte bringen...und Du hast auch nicht gesagt, dass die Kinder sich beschwert hätten...

    Ich schreibe Dir das hier, um Dir zu sagen wie ich mich als Vater verhalten hätte...man darf ja nicht vergessen, dass die einzige "kleine Macht", die Väter haben, die ist, wenigstens am Umgangswochenende, das mit den Kindern zu machen, worauf die Kinder und man selber Lust hat, und nicht Anweisungen der KM abzuarbeiten, überspitzt ausgedrückt. Ich hätte Dir wahrscheinlich nicht zugesagt, sondern gesagt: "Mal schaun", um mir alle Optionen offenzuhalten, schon, wenn die Kinder Lust haben hinzugehen, den Termin wahrzunehmen, aber auch um der KM abzugewöhnen, mir Dinge zu verplanen, diktieren und zu kontrollieren.

    Wenn man mal die Umstände akzeptiert, Vater verbringt Zeit mit den Kindern - Mutter verbringt Zeit mit den Kindern - und Vertrauen darauf hat, dass jeweils der andere schon das richtige in seiner Zeit mit den Kindern macht, und es den Kindern überlässt, wie sie es gefunden haben, dann findet man auch den Weg zu Absprachen, die eingehalten werden, weil sich beide verpflichtet fühlen. Und wenn es dazu nicht kommt, dreht sich die Welt auch weiter...

    Viele Grüße,
    Mux

    AntwortZitat
    Geschrieben : 24.04.2006 13:34
    (@holygrail)
    Rege dabei Registriert

    MOoooooooment mal.

    Erklär mir mal bitte, warum ICH Telefonterror betreibe, wenn die Mutter vom Kommunionkind (damit DU es auch verstehst: ist (ich hoffe mal nicht: war) der BESTE FREUND meiner Kinder hier im Dorf) bei ihm anruft und dann ein "Der gewünschte Teilnehmer ist nicht erreichbar" aus dem Hörer schallt. Ist doch wohl ganz normal, wenn sie dann bei mir nachhakt, was da los ist. Und da ich ja auch nix wußte, hab ich dann natürlich selbst versucht, ihn zu erreichen. Tschuldigung, daß ich mir dann auch ein bißchen Sorge mache, ob evtl. was passiert sein könnte.... /ironiemodusoff

    Schließlich hat sie die Kinder und auch ihn als Begleiter in ihren Planungen gehabt und die drei auch Gedecke zum Kaffee/Abendbrot bestellt. Und schließlich wußte mein EX seit ANFANG des Monats Bescheid und war (damals) auch einverstanden.... sonst hätte ich der Frau ja gar nicht erst zugesagt.

    Es ist einfach unverschämt und unhöflich den Termin dann nicht mal abzusagen und gerad in einem solch kleinen Dorf, wie diesem hier, fällt ein solches Verhalten automatisch auf die Kids zurück.

    Nö, Extratermine gibts jetzt (wenn überhaupt) nur noch kurzfristig, wenn sichergestellt ist, daß nix dazwischen kommt - offensichtlich geht es nicht anders. Hinterher passiert es noch, daß die beiden nicht mal an der Taufe ihres Geschwisterchens teilnehmen können, weil er sie nicht hinläßt. Zutrauen täte ich es ihm, hab in den letzten 2,5 Jahren genug mit ihm mitgemacht...

    Nachtrag:
    Du sagst: " Es handelte um ein vereinbartes Umgangswochenende, in das ein Deiner Meinung nach wichtiger Termin für die Kinder gefallen ist, den er nicht wahrgenommen hat. "

    Korrekt ist: es handelte sich um eine Woche, die ich mit ihm - entgegen RA-Rat - bereits im Dezember 2005 (!!) abgesprochen hatte, weil er sie über Ostern "wollte" (O-Ton). Der wichtige Termin ergab sich erst Anfang April 2006. Und, ja, es wäre ein wichtiger Termin für die beiden gewesen, weil sie eh durch ihre Situation als quasi-"Scheidungswaisen" hier am (erzkatholischen) Ort eh ein wenig gehandicapped sind, das wird zwar ein bißchen dadurch abgefedert, daß mein LG von hier stammt, aber.... Die Kommunion wäre für die beiden eine gute Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen "Dorfkindern" gewesen.

    [Editiert am 24/4/2006 von HolyGrail]

    Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

    AntwortZitat
    Themenstarter Geschrieben : 24.04.2006 14:19




    Seite 1 / 2