Wir hatten die Kinder zwischen den Feiertagen bei uns. Mein LG unterhielt sich mit seiner kleinen Tochter wie denn ihr Weihnachten war und sie erzählte ihn das der LG der Mutter sie gehauen hätte gegen den Arm und ihre Schwester auf den Po als er nachfragte was Mama da gemacht hätte sagte sie die hat uns getröstet.
Er hat dann die Große gefragt was denn da los gewesen wäre sie sagte das sie öfters ein paar auf den Po bekommen weil der LG der Mutter alles perfekt haben möchte. Sie wäre froh wenn er mal nicht am Wochenende nach Hause käme (Montage) oder wenn mein LG sie holt.
Meinen LG beschäftigt das natürlich sehr. Er stellte seine Frau zur Rede als er die Kinder zurückbrachte sie sagte das wäre alles nicht so schlimm es wäre nur ein Klaps gewesen. Er sagte daraufhin du hast sie aber trösten müssen für die Kinder schlimm genug. Sie tat es als Lappalie ab.
Am 21. Jan ist nun der Termin wegen der Umgangsanhörung.
Letzte Woche schickten wir den AW noch einige Unterlagen deswegen, unter anderem schilderte mein LG den Vorfall. Das er den zwar nicht überbewerten möchte er es aber nicht in Ordnung findet das der LG seiner Frau die Kinder anlangt und es ihn nur noch bekräftigt in der Wichtigkeit das er die Kinder holen kann.
Heute kam die Antwort das AW er ist der Meinung das das Schlagen der Kinder durchaus dem Jugendamt in Rahmen der mündlichen Verhandlung mitgeteilt werden sollte nicht das später der Vorwurf „untergeschoben“ wird er hätte dies stillschweigend zur Kenntnis genommen. Aus seiner Sicht sind tätliche Übergriffe des Stiefvaters nicht akzeptabel.
Wie gesagt wollte er das ganze nicht überbewerten nicht zu letzt aus Angst etwas loszutreten denn ihre AW schmeißst mit Gemeinheiten nur so um sich und er möchte keine schmutzige Wäsche waschen. Dennoch glaubt er den Kindern. Ist ein Klaps eine Lappalie oder nicht ? Wie denkt ihr darüber?
LG Andrea
Moin anfree72
Nun, ein Klaps hat mir als Kind auch nicht geschadet(habe zwar nie einen bekommen, wird aber immer gesagt).
Ich bin gänzlich gegen irgend eine Art körperlicher Gewalt.
Meine Kinder habe ich nie geschlagen.
Wie alt sind die Kinder denn?(sorry, steht bestimmt irgendwo im Forum, weiß ich aber nicht)
Klaps und KLAPS können sehr unterschiedlich sein.
Ich finde es sehr gut, das ihr der Sache nach geht.
Gruß Wedi
Hallo Wedi,
die Kinder sind 6 1/2 und 9 Jahre alt. Und nein ein Klaps hat noch keinen Umgebracht. Es ist nur so das er selbst seinen Kindern noch nie einen Klaps gegeben hat aber ein anderer tut es.
Die KInder sind ja leider nicht sehr oft bei und´s durch die größe entfernung findet der Umgang ja nur alle 4 Wochen bei seiner Mutter die in der Nähe der Kinder wohnt statt. In den Ferien holen wir sie zu uns. Ich habe selber 2 Kids und es gab noch nie Probleme. Natürlich muss man manchmal viel reden aber man muß nich schlagen. Und bestimmt drehen sie daheim manchmal anders auf als bei uns. Sie sind ja normalerweise fast nicht Daheim. Schule, Kindergarten , Hort. Der LG der Mutter ist unter der Woche auf Montage und nur am WE Zuhause und anscheinend des öfteren genervt und doch reden sie auch positiv von ihm.
Hallo anfree72
So wie du das beschreibst, kann ich mir vorstellen, das LG genervt ist, wenn er nur am WE nach Hause kommt, und dann auch noch die Kinder an die Hacken hat.
Vorstellen, aber nicht nachvollziehen.
Was sagen die Kids denn, ist es wirklich nur ein Klaps oder schon etwas heftiger.
Ich kann mich gut in eure Lage versetzten.
Das schlimmst ist das man/ich/ihr/ keinen Einfluss darauf habt, wegen der räumlichen Distanz.
Keiner weiß, was letzten endes dort abgeht und die Ungewissheit ist zermürbend.
Schmutzige Wäsche waschen will keiner,
aber wat mut, dat mut.
Mitfühlende Grüße Wedi
Halöle,
da gibt es so eine Gesetzesregelung. Die verbietet Kinder zu schlagen. Selbst ein Klaps fällt darunter.
In Niedersachsen hat sich eine Mutter eine Strafanzeige eingehandelt, weil sie ihrem quengelden Kind etwas auf Finger gehauen hat. Diese Starfanzeige wurde durchgezogen und die Mutter verurteilt.
Man kann sicherlich eine Grundsatzdiskussion darüber führen, ob ein Klaps noch niemanden geschadet hat. Stellt sich nur die Frage was ist ein Klaps?
Niemand aber auch niemand würde meine Kinder "klapsen" .
Aber wie immer bei blauen Flecken hat das gar nichts mit dem Klaps zu tun, der noch niemanden geschadet hat, sondern wahrscheinlich fallen Kinder aus dem Bett.
Nichtplatt
Hallo anfree72,
da geht mir gerade die Hutschnur hoch: Klaps ist Klaps, jedoch nicht von einem wildfremden Menschen! Und das genau ist der LG der KM der Kinder. Er DARF DAS NICHT!!!!
Über Sinn und Zwecks und Stärke von "Gewalt im Rahmen der Erziehung und manchmal vielleicht wirklich einem schlechten Tag" an Kindern kann man diskutieren, wo fängt es an, wo hört es auf? Aber meinen (ex) LG hätte ich sofort rausgeschmissen!
Bei uns war "nur" das Problem, dass er permanent MEIN Kind schwach angeredet hat ("nerv nicht so rum"...etc), für mich ganz klar NO WAY und SCHLUSS!
Das steht leider nicht in Eurer Macht, da muß auch ein Stückchen die KM mit klarkommen.
Trotz alledem, finde ich es gut und richtig, dass Ihr diese Thematik ansprecht.
Daumendrück für die Verhandlung!
Pinkus
Erst mal danke euch allen für eure Meinung,
es zeigt mir das wir in etwa gleich oder normal empfinden denn genau so geht es uns auch mit der Frage wo fängt es an und wo hört es auf.
Ich denke nicht das er sie schlägt sonst hätten sie vermutlich schon früher etwas gesagt das ganze kam halt so im Gespräch heraus. Wir sitzen jetzt nicht hier und löchern die Kinder wie es denn bei Mama so ist wenn man das täte könnte man sich an vielen Sachen Aufregen.
Er fragt halt nach ihren Alltag ob alles OK ist? Wie ihr Weihnachten war? Und da hat halt die Kleine von dem Vorfall erzählt, das warum konnten sie auch nicht sagen.
Wir haben auch nicht bohren wollen die Große sagte nur das, das schon öfter mal war. Man hat eh immer Angst etwas falsches zu sagen oder zu fragen denn KM fragt die Kinder aus und liest für sich etwas heraus das sie oder ihre AW dann meinen LG wieder zu Vorwurf macht, das ist aber nicht unser Niveau.
Das ihr LG einen Klaps gegeben hat gibt aber auch die KM zu.
Ich persönlich denke wie Pinkus, mein LG dürfte die Kinder auch nicht anlangen. Er ist auch öfter mal ungeduldig und recht barsch mit ihnen und wenn mir das missfällt rede ich mit ihm später darüber wie man das auch anders machen kann. Auch ich bin nicht immer fair man ist ja auch nur Mensch. Es iast aber keine Entschuldigung und wie gesagt er ist zwar jetzt nicht mehr "Fremd" und sollte auch Bezugsperson sein aber er ist "nur "der LG und hat nicht zu Klapsen.
LG Andrea
Deshalb
Hallo Andrea,
ich bin "auch nur ein LG". Die Töchter meiner LG sind 9 und 6 Jahre alt.
Da wir uns nun seit August 2007 kennen, bin auch ich bereits eine starke Bezugsperson für die beiden Mädchen geworden. Ich habe allerdings noch nie eines der Mädchen "geklappst" und werde es auch nie tun (hoffentlich)
Ich finde, dass es mir gar nicht zustehen würde. Mal ganz abgesehen davon, das ich nicht der Ansicht bin, dass ein Klapps oder gar mehr überhaupt in das Erziehungsschema gehört!
In Deinem Fall würde ich es erwähnen, aber keine besondere Geschichte daraus machen. Die Kinder haben es wohl bei Euch nur am Rande erwähnt, und so solltet ihr auch damit umgehen. Was anderes wäre es natürlich, wenn sie sich vor dem Mann fürchten würden etc.
Gruß
Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
hi andrea,
dein lg ist sorgeberechtigt und hat annahme zur sorge,gell?
wo worte fehlen helfen keine schläge :note:
wie demütigend ist es geschlagen zu werden, überhaupt und dann auch noch von menschen die meine "bezugsperson"sind, denen ich vertraue, die für mich sorgen, die für mich da sein sollen/wollen wenn es mir nicht gut geht ?
sorry, ich könnte k...zen- und ich sag dir ganz ehrlich ich möchte niemals in die situation kommen erfahren zu müssen das meine tochter geschlagen wird. 😡 (klaps,backpfeife usw. , all diese verniedlichungen körperlicher gewalt sind einfach nur ätzend)
versteh das bitte richtig, es ist keine kritik an dich aber eine klare stellungnahme zum thema "schläge in der kindererziehung".
wehret den anfängen,teilt es dem JA mit und es würde mich persönlich einen dreck kümmern ob dadurch schmutzige gewaschen wird.
das wohl der kinder steht da haushoch drüber.
minna(der echt immer noch geladen ist)
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Hallo,
es erstaunt ich immer wieder, wie über das Wort "Klaps" überhaupt diskutiert werden kann. Welcher Erwachsene gibt einem anderen Erwachsenen einen "Klaps", nur weil ihm gerade die Worte fehlen oder die Geduld? Nur weil er denkt, der andere kann sich ja nicht auf dieselbe Art wehren? Nur weil er sich soooooo mächtig fühlt?
Und alle jene, die den Satz "ich habe früher auch ne Ohrfeige bekommen und das hat mir nicht geschadet" aussprechen und auch davon überzeugt sind, zeigen mir, dass der Schaden erheblich ist!
Ich würde das auf keinen Fall unter den Tisch fallen lassen; das hieße für mich, ich würde das bis zu einem gewissen Grad tolerieren. Und dazu sage ich ein klares "Nein"!
Ich wünsche Euch alles Gute und vor all allem gute Nerven!!!
Liebe Grüße
Adelante
Moin
Ich selber habe soetwas nie erfahren müssen, und toleriere das auch in keinster Weise.
Ich würde dem nachgehen und klare Worte sprechen.
(Du kannst den Düwel dor woll in prügeln, aber nich wear rut)
Gruss Wedi
Moin zusammen,
ich denke wir sollten den Blick mehr auf die möglichen Schritte und weniger auf die Bewertung von körperlicher Gewalt bei der Kindeserziehung richten.
Prinzipiell wird es Euch schwer fallen, die von den Kindern beschriebenen Schläge des Stiefvaters beim JA oder sonstwo als bewiesen aktenkundig zu machen. Der familiere Bereich wird immer ein dunkler Raum bleiben. Straftaten werden vertuscht und am Ende steht immer noch die Aussage eines Kindes gegen die eines Erwachsenen. So lange es also keine sichtbaren oder nachweisbar zuzuordnende Spuren gibt, gilt immer die Unschuldsvermutung.
Wenn man es schafft, dass die Behörden anfangen zu arbeiten, zieht das sicherlich ´ne Menge nach sich. Befragungen, Kinderpsychologe etc. Wenn die Sache dann nach hinten los geht, ist mehr Schaden angerichtet als vorher vorhanden war.
Das Problem ist, dass die Kinder in dem Haushalt von KM und Stiefvater leben und sich bestmöglich damit arrangieren müssen. So eine Untersuchung durch das JA wirbelt in ihrem häuslichen Umfeld jede Menge Staub auf und das Verhältnis zum Stiefvater und zur KM wird sich dadurch nicht gerade verbessern. Im Ergebnis wird es evtl. dazu führen, dass sie sich Deinem LG diesbezüglich nicht mehr anvertrauen, vielleicht sogar selbst dann nicht, wenn es zu strafrechtlich relevanteren Handlungen kommt als einem "Klaps"!
Ich schreibe dies nicht, weil ich hier irgendetwas schön reden will. Ich möcht nur zum Ausdruck bringen, dass eine Meldung beim JA für die Kinder durchaus auch nach hinten losgehen kann.
Ihr habt es bei der KM angesprochen und das war auf jeden Fall ersteinmal richtig. Sie wissen, dass ihr im Bilde seid und darauf in Zukunft noch mehr achten werdet. Wenn es gut läuft setzt sich die KM mit ihrem LG zu dem Thema nachhaltig auseinander und es kommt in Zukunft nicht mehr vor.
Wenn es schlecht läuft, werden die Kinder zu Hause aber auch so bearbeitet und unter Druck gesetzt, dass sie Euch so etwas nicht mehr erzählen.
Schwere Situation und Entscheidung - bleibt auf jeden Fall auf der Hut. Ich Wünsche den Kindern, dass so etwas nicht mehr passiert.
Gruß Holger
Hallo Holger du beschreibst genau die andere Seite die uns zu denken gibt.
Gefühlsmäßig möchte man die Kinder davor bewahren sie schützen und doch sind einen die Hände gebunden. Eigentlich sollte es keine Frage sein, sollte man handeln doch kann daß genau wie du schreibst viele Konzequenzen nach sich ziehen.
Würden wir denken das er massiv schlägt hätte ich nie gefragt wie ihr darüber denkt obwohl ich Klapse nicht gut heiße gilt es doch abzuwägen was es nach sich zieht. Ich denke mein LG muß aus dem Bauch heraus entscheiden wie und was er dann sagt.
LG Andrea
(Du kannst den Düwel dor woll in prügeln, aber nich wear rut)
Der ist gut!
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.