Hallo,
Mein Sohn ist 10 Ja. Seine Mutter hat den neuen Partner. Darf er das Kind in der Schule abholen, mit ihm allein Fahrrad fahren, ihn zum Einkaufen (in eine andere Stadt, wieder allein) mitnehmen, waehrend die Muttter arbeitet?
Die Mutter hat damit kein Problem, aber mir gefaellt das ganze gar nicht.
Max
Hallo,
ja im Rahmen der Alltagssorge darf die KM ihren Freund dieses erlauben. Genauso, wie sie euren Sohn, wenn er einen Freund besucht in die Aufsicht der Eltern des Freundes gibt.
Es mag dir gefallen oder nicht, du kannst dagegen nichts unternehmen. Versuch dir einfach den Blickwinkel anzueignen, das es für euren Sohn schön ist, wenn der LG der KM etwas mit ihm unternimmt und ihn nicht als notwendiges Übel ansieht.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Moin,
Mein Sohn ist 10 Ja. Seine Mutter hat den neuen Partner. Darf er das Kind in der Schule abholen, mit ihm allein Fahrrad fahren, ihn zum Einkaufen (in eine andere Stadt, wieder allein) mitnehmen, waehrend die Muttter arbeitet?
Die Mutter hat damit kein Problem, aber mir gefaellt das ganze gar nicht.
und warum nicht? Ist der neue Partner dauerbetrunken oder kriminell - oder geht es nur darum, im Leben Deiner Ex herumzupfuschen? Deine Ex, ihr neuer Partner und Euer Sohn sind nun einmal eine Patchworkfamilie; da ist es das Normalste von der Welt, dass man miteinander einkaufen geht oder Fahrrad fährt; ggf. sogar gemeinsam in Urlaub fährt oder fliegt. Kannst Du Dich nicht darüber freuen, dass Euer Sohn eine zusätzliche Bezugsperson hat, die ihn nicht nur als lästiges Anhängsel seiner Mutter betrachtet?
Frag Dich einfach anders herum: Wie weit dürfte Deine Ex Einfluss auf Dein Leben nehmen und beispielsweise sagen "mir gefällt nicht, wenn Maxim's neue Partnerin für mein Kind essen kocht - das darf nur der Vater und sonst niemand!"?
Just my 2 cents
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hi
Sehe ich auch so, es ist meistens nicht leicht den neuen Partner und den damit verbunden Umgang des Kindes mit diesem zu akzeptieren, aber man sollte froh sein, das sich die Kinder mit dem gut verstehen und das gegenseitiges Interesse besteht.
Ändern kannst du es nicht, nur deinen Blickwinkel ändern und es auch akzeptieren.
Gruss Wedi
Nein.
Aber sie kann ihn für bestimmte Dinge bevollmächtigen.
Er hat damit Anteil an der Alltagssorge.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.