Vorsorgeuntersuchun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vorsorgeuntersuchungen

 
(@Inselreif)

Hi,

ich steh mal wieder vor einem "Hallo, geht's noch?"

Am Sonntag kam unsere Jüngste zur Welt. Zwischen dem dritten und dem zehnten Lebenstag ist dann die Vorsorgeuntersuchung U2 fällig. Normale Leute bekommen die noch im Krankenhaus verpasst aber wir haben unser Kind ja wieder mal zu Hause bekommen wollen. Bei der letzten Geburt war das gar kein Problem - unsere Hausärztin kam vorbei und hat die U2 halt gemacht. Fahrtkosten zahlt die PKV. Nun ist die Hausärztin etwas weiter weg und hat diesmal leider echt keine Zeit, also haben wir uns anderweitig umgeschaut.

Die Allgemeinmediziner hier vor Ort sagen, sie hätten eine Vereinbarung mit den Kinderärzten, dass die U2 ausschliesslich von den Kinderärzten gemacht wird.
Die Kinderärzte in der näheren Umgebung nehmen aber wegen Überlastung keine neuen Patienten an.
Da ich nicht mit einem Stillkind mehrere Stunden durch die Gegend gondeln werde, fällt die Untersuchung für uns aus.

Wir haben in Bayern eine gesetzliche Verpflichtung, diese Untersuchungen durchführen zu lassen. Zum Glück gibt es bei Zuwiderhandlung keine echten Sanktionen...

Gruss von der Insel

Zitat
Geschrieben : 19.07.2013 17:28
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin auf die Insel,

einen sachlichen Beitrag kann ich hierzu nicht leisten (außer es wird ein leichtes Kopfschütteln als "sachlich" akzeptiert) ...

... aber dennoch meine herzlichsten Glückwunsch (auch @Nadda) !

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2013 17:44
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo ihr vier  🙂

auch von mir einen herzlichen glückwunsch!!

Sachlich gesehen möchte ich aber beitragen, dass nicht nur in Bayern sämtliche U-Untersuchungen in die Hände von Kinderärzten gehören (sollten).

Sogar bei der Jugend-U musste ich mit meinem Pubi zum Kinderarzt, da die sonst behandelnde Allgemeinärztin (Hausärztin) dies weder konnte (schon allein wegen fehlender GKV-Vordrucke), noch wollte (wegen des "Dürfens" und auch aus Kompetenzgründen, Facharzt ist eben manchmal besser). 

Dass kein Kinderarzt Zeit hatte, trotz PKV-Hausbesuch-Abrechnungs-Möglichkeit und vor allem der Aussicht auf einen zukünftigen weiteren PKV Patienten bei euch vorbei zu schauen, wundert mich leicht, aber na gut. Wegen Reichtum geschlossen, würde ich sagen.

Wenn es euch sehr wichtig ist, fahrt eben hin, ihr habt doch bestimmt einen behandelnden Kinderarzt?!

Ansonsten steht ja schnell die U3 an, und da wird ja auch alles untersucht.

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2013 17:55
(@Inselreif)

Hallo ihr vier  🙂

sechs bitte 🙂

Genau so haben wir das auch gesagt - die U3 ratz fatz da und bis dahin ist die Hebamme ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Dann suchen wir rechtzeitig jemanden und wenn Nadda nicht mehr im Wochenbett liegt, kann man auch problemlos etwas weiter fahren. Bei Hüftsono muss eh ein Kinderarzt ran.
In der Tat haben wir hier in der Region absoluten Kinderarztmangel und den ich bei der Zweitjüngsten erlebt habe, hat mich auch nicht grad vom Hocker gerissen. Aber das ist wohl das Los, wenn man auf der Insel dem Land lebt.

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2013 20:30
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

sechs bitte 🙂

:redhead: ja klar, sorry.

ligr ginnie...und drück die nadda von mir  😉

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2013 21:18
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Erstmal herzlichen Glückwunsch an dich und an nadda.

Dann habt ihr ja jetzt ein ausgeglichenes Haus 😉

Zum Thema U-Untersuchungen. Das ist wohl der ganz normale Wahnsinn in manchen Landkreisen. Passt bloss auf, dass ihr keinen Brief vom JA wegen versäumter U-Untersuchung bekommt.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2013 21:26
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Tina,

Passt bloss auf, dass ihr keinen Brief vom JA wegen versäumter U-Untersuchung bekommt.

gibt's das heute wirklich? Das wird ja immer schlimmer mit dem Nanny-State Deutschland. Kein Wunder, dass in diesem Land niemand auf die Strasse geht, wenn die gesamte private Kommunikation von einer anderen Nation abgehört wird. Nur, wenn etwas sexistisch sein könnte, gibt es #aufschreie. Und wenn jemand "Neger" sagt - dafür müssen sogar Kinderbücher umgeschrieben und neu aufgelegt werden.

Als meine Kids klein waren - vor ca. 20 Jahren also - gingen Eltern noch aus eigener Verantwortung zum Kinderarzt, ohne dass ihnen dabei jemand auf die Finger schaute. Oder sie liessen es bleiben. Trotzdem ist Deutschland nicht ausgestorben.

Kein Wunder, dass es angesichts dieses "betreuten Lebens" mit der Eigenverantwortung vieler (angeblich) Erwachsener nicht mehr klappt. Man darf gespannt sein, was passiert, wenn die ersten deutschen Kommunen (und damit auch ihre Nanny-Ämter und Sozialtöpfe) dem Beispiel Detroits folgen...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2013 21:43
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Martin,

ja das gibt es leider wirklich.

Freunde von uns bekamen vor 4 Jahren einen Brief, weil sie eine U-Untersuchung ihres jüngeren Kindes nicht wahrgenommen hatten und derArzt das dem JA mitgeteilt hat. Die kündigten sogar einen Besuch an und gaben erst Ruhe als der Arzt der Uniklinik dem JA mitteilte, dass eine vernünftige U-Untersuchung aufgrund der Leukämieerkrankung weder vernünftig möglich noch aussagekräftig wäre.  :knockout:

Sie haben die Untersuchung einfach nicht wahrgenommen, weil das Kind schlicht und einfach unterständiger ärtzlicher Betreuung war. Ich dachte auch nicht, das das möglich ist, aber ich durfte den Brief lesen und der war einfach unverschämt und mit "verstecktem" Vorwurf, dass sie wohl nicht an der Gesundheit ihres Kindes interessiert wären und man bei weiterer Weigerung über die nächsten Schritte "nachdenken" müsste.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2013 22:49
(@Inselreif)

Passt bloss auf, dass ihr keinen Brief vom JA wegen versäumter U-Untersuchung bekommt.

Wegen der einen wird da nichts kommen. Aus NRW kenne ich das auch so, dass der Arzt die Durchführung ans Gesundheitsamt melden muss. Aber hier in Bayern wird die Verpflichtung nicht durchgängig überwacht.
Erst wenn der Arzt viele Lücken im Heft feststellt, soll er genauer hinschauen und Verdachtsfälle (aber auch nur diese, nicht die Nichtdurchführung an sich) melden.
Kritisch sind ausserdem die jeweils letzten U's vor der Einschulung (wird zwangsweise nachgeholt) und vor einem Antrag auf Landeserziehungsgeld (gibt keines wenn sie fehlt).

Gruss von der Insel

AntwortZitat
Geschrieben : 20.07.2013 01:10
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zur Geburt!

Liebe Grüße, LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2013 12:31




(@sputnik)
Nicht wegzudenken Registriert

Erstmal die besten Glückwünsche an die Insel, ähm aufs Land zum Nachwuchs 😉

gibt's das heute wirklich?

Ja, allerdings ist das regionabhängig.

Das ist eine Art Frühwarnsystem. Dieses wurde aber nicht für Kandidaten wie Inselreif u.ä. geschaffen sondern gilt der Riege Menschen, die sich hier in dem Forum nicht einfinden werden, entweder weil sie nichts so gut lesen und schreiben können, oder aber eher an den finanziellen Zuschüssen interessiert sind und es ja hier um leibliches und psychisches Kindeswohl geht 😉

AntwortZitat
Geschrieben : 21.07.2013 13:08