😎
Nabend @ all, heute ist mal wieder ein vaterwochenende zu ende gegangen.
(ohhhh war das mal wieder schön )
Mein Sohn hat mir erzählt, dass er mit Seiner Mutter und Ihrer neuen Lebensgefährtin eine neue Wohnung haben.
Dazu sei zu sagen, Mein sohn besucht mit seinen 6 Jahren eine schule, die in der siedlung ist, wo die auch wohnen.
Ich wohne 15km weiter weg.
Die neue Wohnung ist angeblich 20km von der schule entfernt und 5km von meiner wohnung.
Laut aussage meines Sohnes, soll er angeblich auf der jetztigen schule bleiben.
Ich sollte aber dabei sagen, dass es mir auch darum geht, dass der Direktor befangen ist und auf der seite meiner Ex.
Ist es überhaupt möglich? das er weiter auf der alten schule bleibt?
Ich bin doch der meinug, dass es nicht sein kann, das einer mit 6 Jahren jeden Tag 2 mal 20km hinter sich bringt. Ich gehe zwar davon aus, dass Sie ihn bringen wird! aber was ist wenn sie mal krank ist? bleibt er dann zu Hause?
Ich bin auch der meinung, dass meine Ex ihn in der neuen siedlung anmelden müsste ???
oder irre ich???
Grüße
Thomas
Das ist kniffelig mit der Grundschule. Bei uns in Bayern ist das so geregelt, dass die Schule zuständig ist, die wohnortsmässig zugeteilt ist.
Als wir vorletztes Jahr vom Land in die Stadt gezogen sind, hätte ich rein formal einen Antrag bei der neuen Schule stellen müssen, dass die Kinder bis zum Schuljahresende in der alten Schule bleiben dürfen. Die Direktoren beider Schulen waren allerdings der Meinung, dass sich dieser Verwaltungsaufwand wegen sechs Wochen nicht rechtfertigt, ich müsste allerdings wissen, dass, wenn auf dem Schulweg etwas passiert, das dann in meiner Eigenverantwortung liegt.
Aber da ging es um sechs Wochen. Meine Große ging danach ohnehin aufs Gymnasium, die zweite konnte zum Schuljahresanfang in der neuen Grundschule anfangen.
Dein Sohn ist wohl in der ersten Klasse. Das man dieses Modell vier Jahre lang durchzieht kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß AJA
Hallo Thomas,
freue mich dass ihr ein schönes WE hattet.
Nun zu deiner Frage:
Liegt die neue Wohnung in der gleichen Stadt? Wenn ja , muss die Schule zunächst nciht gewechselt werden, wenn sicher gestellt ist, dass das Kind für die Stadt Kostenneutral zur Schule kommt.
In der Regel sorgen die Schulen untereinander bzw. das Schulamt aber dafür, dass gerade in der Grundschule auf einen Wechsel hingewirkt wird. Der wird dann aber nicht mitten im Schuljahr vorgenommen, sondern ind er regel mit dem neuen Schuljahr.
Kannst Du nicht mit deiner Ex reden, was da los ist?
ich denke es wäre schon gut, wenn das Kind im Wohnumfeld zur Schule gehen kann, einfach um Freunde vor der Tür zu finden.
LG
Biga
Hallo Thomas,
ich kann dir da von den Erfahrungen einer Bekannten berichten. Sie ist auch mit ihrer Tochter umgezogen und die Entfernung war 5 km weiter als vorher. Das Kind ist allerdings immer mit dem Bus zur Schule gefahren. Kurz nach Bekanntgabe der neuen Adresse hat sich der Schuldirektor bei ihr gemeldet. Der Ort hatte eine Schule dieser Art, deswegen sollten die Fahrtkosten nicht übernommen werden. Sie hat durchbringen können, dass das Kind auf der Schule bleibt, dafür muss sie allerdings die höheren Fahrtkosten selbst tragen. Und das hat auch nur funktioniert, nachdem sich der Vater des Kindes mit dem Schuldirektor lautstark angelegt hat.
Ich finde, es stellt sich aber noch eine ganz andere Frage. Ist das sinnvoll, das Kind unnötig 3 1/2 Jahre 20 km zu kutschieren? Es wäre doch vielleicht auch viel schöner für euren Sohn, wenn er in einer neuen Klasse Spielkameraden aus der Umgebung kennenlernen könnte. Ich kenne ja nicht das Kind, aber eigentlich gewöhnen sich Kinder in dem Alter sehr schnell ein und helfen im 1. Schuljahr, wenn es mit dem Stoff mal etwas klemmt, ist absolut machbar.
Da würde ich mal überlegen, ob das überhaupt Sinn macht, sich vielleicht mit der Schule anlegen zu müssen.
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
😎
Ich finde, es stellt sich aber noch eine ganz andere Frage. Ist das sinnvoll, das Kind unnötig 3 1/2 Jahre 20 km zu kutschieren?
So ist es nicht ganz. Sie müsste eh hinfahren.
Sie arbeitet 10 Automin. von der schule entfernt.
Liegt die neue Wohnung in der gleichen Stadt?
Ja, Es ist die gleiche Stadt. Aber einmal mitte und einmal randbezirk.
Ich habe mich schonmal mit der schule angelegt. Musste mir dann vom Direktor anhören, ich solle mich aus dem leben meines Sohnes raushalten. Ich hätte eh nix zusagen.
Und sowas trotz sorgerecht. Naja, auch Ihm werde ich noch das gegenteil beweisen.
Auch das mit der ersten klasse ist natürlich richtig.
Grüße
Thomas