Taschengeld beim Pa...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Taschengeld beim Papawochenende

Seite 2 / 2
 
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten. Mir ist nun so einiges Klarer geworden.
Die Problematik ist glaube ich noch etwas umfangreicher....

Also zum Einen fordert KM mich nicht auf nun von meinem Geld das "Auslegen" zu verlagern, sondern sie will, dass ich die 60€ von meinem Sohn (aus seinem Geldbeutel) mitbringe....

Weiter gab es bislang die Regel, dass bei mir gekaufte Dinge vorrangig auch bei mir bleiben sollen (natürlich kein DS-Spiel oder ein Fotoapparat)....ich glaube, dass diese Regel durch diese Aktion ausgehebelt werden soll...

Ich bin mir eben nicht schlüssig, ob ich ein 12 jähriges Kind schon einfach so über einen solchen Betrag verfügen lassen soll....eigentlich würde ich gerne gefragt/informiert werden....aber vollendete Tatsachen mag ich nicht.

Heute werde ich meine Kinder für die 2. Pfingstfereinwoche abholen und sollte eigentlich das Geld aus dem Geldbeutel meines Sohnes mitbringen...KM bis nach den Ferien warten zu lassen - als kleine Lektion, dass ein Anruf nicht geschadet hätte - halte ich eigentlich für einen Kleinkrieg zwischen Erwachsenen....ich denke es gibt da noch Gesprächsbedarf zwischen KM und mir und auch meinem Sohn....vermutlich waren die Regeln mangels Bedarf noch nicht eindeutig genug abgesteckt / aufgestellt.

Grüssilies
ToPS

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.06.2012 17:34
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also ich denke, die Mutter ist in diesem Fall überhaupt kein Gesprächspartner von dir.

Wenn sie eurem Sohn Geld leit, muss sie das mit ihm ausmachen.

Und wenn euer Sohn seine 60,- € mitnehmen will, muss er das mit dir abmachen.
Ob du trotzdem mit deiner Ex sprichst, um ihr das zu erklären oder um dich generell mit ihr über solche abzustimmen, hängt von eurem Verhältnis ab.
Es wäre nett, aber nicht zwingend erforderlich.

Ob du dem 12 Jährigen die alleinige Verfügungsgewalt lässt oder Regeln aufstellst wie z.B. keine Waffen und Drogen oder "Geld von mir bleibt hier" ist sicher auch Ansichtssache.
Im Normalfall würde ich sagen, sollte ein 12 Jähriger schon weitestgehend alleine entscheiden, in diesem speziellen Fall, würde ich, glaube ich, auch die obige Schranke aufbauen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2012 17:51
 Loge
(@loge)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo ToPS,

dein Thema berührt mich und betrifft mich auch persönlich.

Ich kenne deine Geschichte nicht und werde sie auch nicht nachlesen. Hat, mpMn aber keine Auswirkungen auf die Antwort.

Die Mum meiner Kids gibt Taschengeld ohne Absprache mit mir und ich weiß das nur aus den Erzählungen der Kids.

Wir, die Eltern haben nahezu alles doppelt. Ein Irrsinn. So dürfen meine Kids alles was ihnen etwas bedeutet zu ihrer Mutter mitnehmen. Dennoch habe ich keine Dinge bei mir die Mutter mit den Kindern geschaffen / angeschafft hat.

Wichtig finde ich ist, das die Kinder alles was ihnen wichtig ist immer bei sich haben.

Und sie wissen sehr genau von wem etwas kommt!

Dennoch tragen sie die Konsequenzen, das die Spielsachen bei mir dann nicht mehr zur Verfügung stehen.

So versuche ich den Kindern mögliche Konflikte oder die Möglichkeit zu nehmen die Eltern gegeneinander aus zu spielen.

Das Geld von meiner Familie bleibt in meiner Verwaltung ebenso wie das Geld ihrer Familie in der Verwaltung der Mum bleibt.

Ich konnte nicht herauslesen ob das Geld von den ihren Großeltern oder von deinen gegeben wurde. Sollte es von Deinen gegeben worden sein, dann steht es alleine in deinem Ermessen den Wünschen deiner Kinder nachzugeben. Deine Ex hat da nur insofern Mitsprache wenn sie dich informiert hat und den Kindern zu verstehen gab, dass das Geld von der Vaterseite stammt und mit der Vaterseite eine Abstimmung zu erzielen ist.

Was würde ich in deinem Fall tun?

Ich würde das Gespräch mit Muttern suchen und ihr sagen, dass es schön ist, dass sie mit Sohn etwas Schönes aussucht und du gerne sehen würdest was er sich tatsächlich gekauft hat. Und ich würde meine Freude zeigen, dass Sohn eine eigene Entscheidung getroffen hat.

Aus meiner Sicht ist es nicht Wert den Kindern einen Streit zwischen den Eltern um geschenkte €60.- vorzuleben.

Grüße

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2012 19:11
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Es gibt keinen Streit.

Jeder kümmert sich einfach um seinen Kram. Wo sollte da Streit entstehen?
Wenn meine Ex mich anzanken würde, weil ich ihr nicht das Geld gebe, dass ich unserem Sohn geschenkt habe, würde ich sehr gelassen den Hörer auflegen oder das Mail in den Papierkorb schieben.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2012 20:29
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo Beppo, 😉

Es gibt keinen Streit.

Jeder kümmert sich einfach um seinen Kram. Wo sollte da Streit entstehen?
Wenn meine Ex mich anzanken würde, weil ich ihr nicht das Geld gebe, dass ich unserem Sohn geschenkt habe, würde ich sehr gelassen den Hörer auflegen oder das Mail in den Papierkorb schieben.

...nachdem ich mich / uns aus übelste beschimpfen lassen musste (ich bin ein A...loch und meine Freundin ein verrecktes Mist*ck), weil ich ihr gesagt habe, sie bekomme das Geld nicht jetzt von MIR, sondern wenn es mit unserem Großen so ausgemacht ist (...und dies ohne Rücksprache das letzte Mal war), am Ende der Ferien von IHM, hab ich die Scheibe am Auto hochgelassen und bin (mit den Kindern - die wieder mal alles mitbekommen haben  :mad:) ab nach Hause gefahren....

Sie hat mir u.a. übrigends damit gedroht, sie wolle den Umgang mit den Kindern einschränken (es sei nur Wohlwollen von ihr (wobei wir mittlerweile die Gesetzliche Regelung haben))....also geht es auf der sachlichen Ebene (schon lange) nicht mehr weiter und ich werde wohl demnächst das Familiengericht bemühen müssen....aber das ist wieder ein anderes Thema....

Grüssilies
ToPS

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2012 01:10
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Morgen,

und wofür hat sie nun mit Sohnemann das Geld ausgegeben?

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2012 08:44
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

...nachdem ich mich / uns aus übelste beschimpfen lassen musste (ich bin ein A...loch und meine Freundin ein verrecktes Mist*ck), weil ich ihr gesagt habe, sie bekomme das Geld nicht jetzt von MIR, sondern wenn es mit unserem Großen so ausgemacht ist (...und dies ohne Rücksprache das letzte Mal war), am Ende der Ferien von IHM, hab ich die Scheibe am Auto hochgelassen und bin (mit den Kindern - die wieder mal alles mitbekommen haben  :mad:) ab nach Hause gefahren....

Und wenn du ihr das Geld gegeben hättest, lebtet ihr glücklich und zufrieden bis ans Ende eurer Tage in eurem Schloss!  :rofl2:

Wobei ich das hier:

sie bekomme das Geld nicht jetzt von MIR, sondern wenn es mit unserem Großen so ausgemacht ist (...und dies ohne Rücksprache das letzte Mal war), am Ende der Ferien von IHM

schon als zuviele Worte ansehe.
Richtig gewesen wäre: "Das ist eine Sache zwischen ihm und dir. Da mische ich mich nicht ein."

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2012 09:33
 ToPS
(@tops)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,

Morgen,

und wofür hat sie nun mit Sohnemann das Geld ausgegeben?

Gruß Tina

Er hat sich ein ferngesteuertes Auto gekauft...er hat dafür die 60€ bei mir und 80€ bei KM verwendet...

Und wenn du ihr das Geld gegeben hättest, lebtet ihr glücklich und zufrieden bis ans Ende eurer Tage in eurem Schloss!  :rofl2:

*LOL* - und ich freu mich schon auf Nikolaus und Christkind  :knockout:

Wobei ich das hier:  schon als zuviele Worte ansehe.
Richtig gewesen wäre: "Das ist eine Sache zwischen ihm und dir. Da mische ich mich nicht ein."

...tja, man(n) lernt halt nie aus...aber KM verfällt dann eh immer in einen Redeschwall mit Schreianfall und beleidigt alles um Sie herum, da kommt es auf ein paar Worte mehr oder weniger nicht an...die hört mir eh nicht zu.... 😡
Am vernünftigsten konnte ich da Ehrlich gesagt mit ihrem Lebensabschnittsgefährten reden, der mit den Worten "...jetzt sag ihm deine Meinung...und zwar unfreundlich...!!!!!" dazubeordert wurde....

Schlussendlich hab ich jetzt mit meinem Großen ausgemacht, dass er mich in Zukunft bei solchen "Geschäften" anrufen soll...dann reden wir darüber und werden eine Lösung finden...

Grüssilies
ToPS

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2012 23:07
Seite 2 / 2