Es gab in den letzten Wochen leider wieder streß mit meinem EX. Wegen nen doofen Computer, weil er Mist über mich erzählt und weil mein Sohn ein Gespräch mit ihm gesucht hat und mich bat, dabei zu sein.
Ende vom Lied. Ich habe das Jugendamt angerufen und um ein Beratungsgespräch gebeten. Er hat eingewilligt, war aber sehr überrascht, dass ich diesen Schritt gehe. Nun, jetzt kann er mir damit nicht mehr drohen. Denn sobald was gegen seinen Strich ging, drohte er mir damit. Obwohl es keinen Grund gab aus meiner Sicht.
Nun hat er letztes Woe sich ein paar Dinge anhören müssen von meinem Sohn, die ihm nicht gefllen wenn er dort ist. Mein Sohn schläft dort auf der Couch neben dem jüngeren Sohn der Freundin meines EX. Da kam die Antwort des Ex: Ich habe keine andere Möglichkeit für dich!
Der jüngere Sohn der Neuen und unser Sohn kommen mal gut und mal weniger gut klar. Dort wurden im Haushalt Regeln aufgestellt, dass nicht gehauen werden darf. Nun wurde mein Sohn schon des öfteren verkloppt, sodass er ein Konflikttraining mitgemacht hat. Dort hat er gelert, zurückzuhauen wenn er angegriffen wird. Er sagte mir, dass Papa und seine Freundin mit ihm schimpfen wenn er sich wehrt.. Und keiner glaubt ihm, dass der jüngere Sohn der neuen angefangen hat. Antwort meines Ex: Da reden wir mit meiner Freundin und deren Kinder drüber. (Dann hat mein Sohn doch eh schon verloren. 1 gegen 3)????
Parallel mußte ich heute meinem Mann eine Frist setzen bzgl diverser Verträge aus denen er mich immer noch nicht rausgelassen hat obwohl er sich dazu verpfllichtete. Jetzt habe ich Angst vor ihm. Angst, dass er das Elterngespräch beim Jugendamt nicht mehr mitmacht. Den Brief musste ich aber wegschicken. Warum habe ich so eine Angst vor ihm. Er ist damals während der Trennung sehr aggressiv geworden. Sicher gehören zwei dazu. Aber er ist mir fremdgegangen. Das zweite Mal. Ich konnte nicht mehr und habe den Schlußstrich gezogen.
Ich weiß nicht ob das hier alles so hinpasst. Aber ich hoffe auf Ratschläge, Meinungen!
Hallo sylvie,
Du wirst Recht haben, dass dieses Thema dort besser aufgehoben ist.
Wenn ich Konfliktsituationen in meinem Umfeld schaffe, dann ist es wirklich unbewusst. Doch ich kämpfe nur darum, dass mein Sohn Eltern hat die sich auf dieser Ebene verstehen und nicht streiten. Und nicht immer wieder auf die Paarebene zurückfallen und vor lauter Wut anfangen zu streiten. Wenn es nach mir ginge würde ich gern Eltern sein und meinen Ex zu meinem Freund haben. Schließlich waren es 16 Jahre. Außerdem sehe ich, wie mein Sohn seinen Vater liebt. Ich sehe aber auch, wi mein Ex vieles kaputt macht in der Beziehung zwischen den Beiden. Und ich möchte nicht, dass mein Sohn noch mehr verletzt wird.
...ihr eure Trennungssituation beide noch nicht verarbeitet habt. Wieviel Zeit ist denn seit der Trennung eigentlich vergangen? Ich habe das so verstanden, dass der KV inzwischen eine neue Familie gegründet hat. ................... Warum kann es dich, nachdem ihr zwei ja ein jeweils neues Leben angefangen habt, noch so treffen?
Du magst Recht haben, dass wir beide die Trennung noch nicht verarbeitet haben. Im Sommer vor zwei Jahren fing der Streß an. Im Januar 2003 zog ich aus. Die ganze Geschichte steht unter "Deine Geschichte". Warum trifft es mich immer noch??? Weil er mir nach wie vor wichtig ist. Wie oben schon gesagt, möchte ich gern dass wir gute Eltern sind und eine Freundschaft aufbauen. Er hat schon immer so jähzornig reagiert, wenn er merkte, dass er einen Fehler gemacht hat. Wir haben sicher beide Fehler gemacht, sonst wäre es nie soweit gekommen. Doch ich musste nach dem zweiten Seitensprung reagieren. Nun lebt er mit seinem 2. Seitensprung in unserem Haus, welches ich ihm überlassen habe und ist nach eigenen Angaben unglücklich.
Stress, weil es um die Belange des gemeinsamen Kindes geht? Ihr solltet in der Lage sein, eure Konflikte außen vor zu lassen und euch intensiv den Problemen eures Kindes zuwenden zu können.
Das habe ich mit dem Gespräch ja versucht. Doch er wurde wieder hart in seiner Stimme, weil er sich für die Interessen unseres Sohnes bei seiner neuen Freundin hätte einsetzen müssen.
Hast du nun diesen Termin ausgemacht, weil dir das Wohl deines Kindes am Herzen liegt oder weil du deinem EX eins "auswischen" wolltest? Wie kann man mit der Aussicht einer Entschärfung der Gesamtsituation drohen (???ist mir irgendwo zu hoch???), wenn es doch um das Wohlbefinden eures Kindes geht? Warum wolltest du ein solches Beratungsgespräch vorher nicht?
Ich habe den Termin im Sinne unseres Sohnes gemacht und im Sinne meines Mannes und mir selber. Damit wir es schaffen gute Eltern zu sein. Die beim Jugenamt hier bieten solche Beratungsgespräche an. Und sind sehr nett. Ich war nie dagegen. Mein Mann "drohte" nicht mit so einem Beratungsgespräch. Da hätte ich sofort ja gesagt. Nein. Er drohte mich dort als schlechte Mutter hinzustellen. Hatte ich aber keine Angst vor. Denn ich wusste, dass er nichts in der Hand hatte. Unserem Sohn geht es gut. Er hat sich seit der Trennung stabilisiert. Schule, Sport, Selbstbewusstsein. Hätte er das Selbstbewusstsein nicht, hätte er nie den Mut gehabt mit Papa über seine Probleme an den Woe dort zu reden.
Wenn er evtl. mit dem Existenzminimum sein Leben bestreiten muss, dann wird es dem KV mit Sicherheit etwas schwer fallen, eurem Sohn mal kurz ein eigenes Zimmer zu bieten. Wichtig ist in erster Linie auch nicht der Platz, der dem Kind geboten wird (sie sind im Allgemeinen nicht wählerisch, sondern froh, etwas Zeit mit dem Umgangselternteil zu verbringen), sondern Zuwendung und Geborgenheit.
Das Haus ist groß genug. Flo wollte lediglich einen eigenen Schlafplatz haben und sei es nur auf einer Matratze oder auch mal bei Papa im Bett. Existenzminimum: Nein. Definitiv nicht. Er verdient sehr gut. Und ich habe auf Unterhalt verzichtet. Er zahlt nur den Unterhalt für Flo. Das ist auch ok so, denn ich wollte damals, dass er nicht soviel Belastungen hat, damit er das Haus alleine halten kann. Es ist auch die Psyche von unserem Sohn. Er schläft in seinem alten Zimmer mit dem Jüngeren Sohn der Neuen. Dem gehört das Zimmer nämlich jetzt. Und das bekommt mein Sohn zu spüren. Mein Sohn hat vorher nie was gesagt, weil er nicht wollte, dass Papa wütend wird. Und wenn ich mit meinem Mann alleine geredet habe, wurde ich als Lügnerin hingestellt.
"Zuwendung, Geborgenheit": Wirklich Zeit hat mein Ex nicht für unseren Sohn. Er spielt mit den anderen Kindern. Mein Ex Mann baut am Haus rum. Findet mein Sohn auch nicht klasse und möchte ab sofort erst ab Samstag nachmittags hin.
Wie bitte? Wo, bitte soll denn ein solches „Konflikttraining???“ stattgefunden haben – in dem Aggressionen, die ja erst einmal sehr Konflikttragend sind – noch gefördert werden?
Es ging in diesem "Selbstbehauptungskurs für Jungen" darum, dass Kinder sich "angemessen" wehren und anschließend versuchen die Situation zu verlassen. Dazu gehört im Notfall auch sich körperlich zu wehren. Natürlich nicht prügeln. Dann ist man nicht besser als der Angreifer. Aber so, dass man der Situation entkommen kann.
Lass dieses Gespräch doch erst einmal auf den Jungen zukommen. Neben den Rivalitäten der Kinder untereinander, haben sie so die Möglichkeit voneinander zu lernen und sich vielleicht danach auch besser zu verstehen. Zumal euer Sohn so auch, im kleinen Rahmen, die Gelegenheit bekommt, für seine Rechte zu kämpfen, bzw. evtl. für Fehler seinerseits einzustehen.
Die Kinder sind 8 und 12 und unser Sohn ist ebenfalls 8 Jahre. Es hat kein Gespräch stattgefunden. Allerdings hast Du vielleicht Recht. Unser Sohn kann daraus nur lernen, für seine Belange einzutreten oder auch eigene Fehler einzugestehen.
Das war nun alles ein wenig lang. Doch hoffentlich hat es ein wenig mehr Klarheit gebracht. Ich habe versucht alle anderen Begelitumstände rauszuhalten.
Fremde
Hallo!
Es gibt neues! Allerdings möchte ich vorher etwas fragen. Ich habe von sylvie eine wirklich lange und individuelle Antwort erhalten. Ich habe auch viel darüber nachgedacht. Anschließend antwortete ich. Warum bekam ich dort keine Antwort mehr? Habe das Gefühl, dass man mich hier nicht richtig versteht. Oder drücke ich mich nicht richtig aus? Ich kann mir denken, dass meine Probleme „kleine Probleme“ sind im Gegensatz zu dem was hier noch so geschrieben und diskutiert wird. Doch ist nicht für jeden alleine auch das kleinste Problem ein großes wenn er es alleine nicht lösen kann. Sei es aus Blindheit, Dummheit oder anderen Gründen.
Jetzt kurz einen erfreulichen Zwischenstand:
Nachdem ich am 22.06. meine Antwort hier schrieb, bin ich am Tag darauf ins Krankenhaus geliefert worden. Mir ist das alles auf den Magen geschlagen. Ich habe nur noch gebrochen, habe schlapp gemacht. Das ist für mich außergewöhnlich. Aber es war genug. Die Angst. Der Stress. Und und und.
Da mein Mann mich ja nun kennt, reagierte er mit einem belanglosen netten Telefonat als er es erfuhr. Unser Sohn kam zu ihm in der Zeit. Ein paar Tage später wurde ich entlassen und mein Mann rief wieder an, um mir eine Regelung für ein bestimmtes Woe bzgl unseres Sohnes vorzuschlagen. Ich freute mich und stimmte zu.
Nach ein paar Tagen erfuhr ich, dass er an der Schule anrief. Er tat so, als wenn ich ihm alle Infos verweigerte, die unseren Sohn betrafen. Doch er hat immer alles erhalten. Wenn er nicht kommt und Flo immer wieder enttäuschte, kann ich das nicht ändern. Aber dann an der Schule so tun, als wenn er nie was erhalten hätte, störte mich arg. Ich rief ihn an, um mit ihm einen neuen Termin fürs Jugendamt zu vereinbaren (der andere fiel aus wegen Krankenhaus) und einen gemeinsamen Termin an der Schule zum Elternsprechtag.
Ich merkte an seiner Stimme, dass er wieder schlecht drauf war und ich sprach ihn direkt an, was los sein. Er gab zu, dass er sauer wäre wegen meinem Brief in dem ich ihm eine Frist bzgl. unseres Hauses setzte. Und weil er Angst hatte ich würde was aushecken, dachte er sich er ruft an der Schule an. Ich sagte ihm, dass man über alles reden könne. Er müsste nur zu mir kommen und mit der Lästerei aufhören. Ich bin ihm dann erstmal telefonisch bzgl Haus wieder entgegengekommen. Er gab dann zu Fehler gemacht zu haben und stimmte beiden gemeinsamen Gesprächen bei der Schule und dem Jugendamt zu.
Wegen des Hauses komme ich ihm auch entgegen. Ich bleibe in den Verträgen. Damit ist hoffentlich jetzt ein Grundstein gelegt für eine gute Zukunft als ELTERN und eine freundschaftliche Beziehung. Ich habe daran mal wieder gesehen, dass REDEN das wichtigste ist.
Unser Sohn ist uns beiden doch das wichtigste. Und in diesem Sinne muß das doch möglich sein. Mein Mann selber ist mir doch auch immer noch wichtig.
Ich weiß es nicht ob ich immer alles richtig mache. Gewiss nicht. Abr ich hoffe, dass alles Gut wird. Ich bete jeden Abend darum.
Moin Fremde,
nur ganz kurz zwischen zwei Tapetenbahnen:
Anschließend antwortete ich. Warum bekam ich dort keine Antwort mehr?
Ich weiß, Sylvie ist derzeit beruflich als auch privat über beide Ohren in Arbeit gefangen. Den weiteren Admins geht es nicht anders. Ich hab so dass Gefühl, dass eine Art Dauervollmond die Werwölfe heraus trieb und uns auf privater Ebene Arbeit bescheren. Es ist jedensfall für dich, liebe Fremde, nicht abwertend gemeint.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo DeepThought,
ich danke Dir für Dein kurzes Statement. Das kann man ja leider nicht wissen, obwohl man selber ja auch viel um die Ohren hat. Es ist verständlich, dass das Privatleben vorgeht. Ich kann mir auch denken, bei all den Problemen hir, dass man dann auch mal Abstand brauch. Für mich kam es allerding serst anders rüber. Doch weiß ich ja, dass es nicht an mir oder meiner Geschichte liegt. Ich hatte mich wirklich missverstanden gefühlt. Ich kann auch mit Kritik umgehen, wenn man sie mit Respekt äußert.
Aber nun muß ich auch hier weitermachen. Ich danke Dir jedenfalls und wünsche noch viel Erfolg mit den Tapeten.
🙂