Hallo liebe User....
heute war für mich ein schrecklicher Tag. Er fing eigentlich sehr gut an.
Dienstags und Donnerstags habe ich mit meiner kleinen immer Telefontag. Wir redeten über dies und das und lachten auch.
Dann hatte ich noch ein anliegen an "Mama". So gab mir, nachdem wir fertig waren, die kleine die "Mama". Ich erzählte Ihr das heute ein Brief von der Bausparkasse gekommen sei. (Wir hatten zusammen ein Haus, habe aber auf mein Anteil Verzichtet, der kleinen wegen.) In diesem Brief stand drin das eine von "mir" geleistete Unterschrift nicht mit der die sonst immer geleistet wurde übereinstimmt. Ich habe sie gefragt, wie ich das zu verstehen habe, ohne Sie gleich "als Täter" zu verdächtigen.
Es kam wie kommen mußte. Ein Wort gab das andere und sie legte auf.
Ich wollte das so nicht auf mich sitzen lassen und rief erneut an.
Meine kleine war dran. Ich fragte ob ich die Mama haben könnte. NEIN! Sagte Sie du zanckst immer mit der Mama! Ich war Platt.... Ich bittete Sie das es kein zancken sei sondern ein wichtiges gespräch und bad Sie mir die Mama zu geben. Im Hintergrund hörte ich meine Ex schreien Sie hätte keine Zeit, ich gehe Ihr auf den Sack!!!
Das alles mußte meine kleine mit 3 1/2 Jahren sich anhören ich war entsetzt!!! 😮
Nach langem hin und her bekam ich dann endlich "Sie" ans telefon. Ich versuchte ruhig und sachlich mit ihr zu reden. Sie hielt mir einiges vor und besonders das:
DER GRUND DER SCHEIDUNG SEI, DAS ICH MICH NIE UM DIE KLEINE SO GEKÜMMERT HÄTTE WIE ICH ES JETZT TU......
(Ich habe zwei Jahre den Erziehungsurlaub genommen und habe nebenbei unser Haus unseren Hund und den Haushalt geschmissen, hinzu noch auf Teilzeitarbeit gegangen).
SIE BEDAURE ES SEHR DAS ICH DER PAPA DER KLEINEN WÄRE!!!!!!!!!!!!!
Ich bin halb am telefon zusammen gebrochen, ich fing bitter an zu heulen. (Ja auch wir Männer haben Gefühle).
Ich war so perplex das ich nur noch heulend A.....loch sagen konnte und "Du bist so gemein" stottern konnte.
Danach rief ich voller verzweiflung Ihre Mutter an. (War ein Fehler glaube ich)
Ich erzählte es Ihr und na ja, wie soll es anders sein konnte sie nicht viel dazu sagen oder wollte nicht viel dazu sagen.
Ich fühle mich den ganzen Tag so mieß. Ich bin auf meine Ex-Schwiegereltern angewiesen da ich 400km weit von meiner kleinen weg wohne. (Schlafmöglichkeit).
Zudem habe ich jetzt Angst das Sie mir am 2Juli wie versprochen den Urlaub bei mir mit der Kleinen vermasselt. Kann ich überhaupt noch meine kleine sehen oder dreht die Ex jetzt total durch.
Wenn ich gewust hätte das Ihre Versprechen so voller Lügen sind. Hätte ich es doch lieber durchziehen sollen. MEIN KIND ZU MIR ZU HOLEN!!!!!
So, jetzt ist es raus, besser gehts mir ein bißchen....
Gruß TR
Hallo TR,
es gibt Dinge die man einfach so akzeptieren muss.
Ich kann die erzählen, ich habe seit unsrere Trennung vor 9 Monaten nach 22 Jahren Ehe zu hören bekommen, es sei ein riesen großer Fehler gewesen, mich überhaupt zu heiraten. Und unserer 17 jährigen Tochter wirft mir vor ich habe mich nie um sie gekümmert und wendet sich ab, wenn sie mir auf der Strasse begegnet. Glaube mir so was tut verdammt weh.
Ich weiss aber, was ich in den vergangenen Jahren alles geleistet habe und bin stolz darauf, dass wir so ein Leben führen konnten.
Ich verzeihe ihnen diese Äusserungen, da sie sicher mit innerlichen Zorn gemacht wurden.
Aber daran erkennst du oftmals den wahren Charakter eines Menschen, wie er sich in Stress-Situationen gibt.
Also Kopf hoch
Grüßle
JL
Wenn ich sowas lese...-->"Meiner Ex tut es leid..."
Hey,
also, egal, wieviel Schmerz man durchlebt hat, wieviel Streit und Streß es gab oder gibt-man hat den anderen doch mal geliebt, ein Kind mit ihm bekommen, Träume gehabt....
Mein Ex hat sicher-wie ich auch-seine Macken, ich habe sehr gelitten, aber dennoch - ich bin dankbar dafür, daß wir eine so wundervolle Tochter haben-sie ist aus unserer Liebe damals entstanden und doch ein Teil von uns Beiden!
Und letzten Endes bin ich dankbar, daß ich eine große Liebe erleben duirfte-vielen bleibt dies auch verwehrt-auch wenn es nicht hat sein sollen wohl, so hatten wir ja nicht nur schlechte Zeiten-es passte einfach nicht.
Er wird immer ihr Vater bleiben und auch , wenn er sich-er ist einfach so-nicht allzuviel kümmert, ist es an mir, ihr die Zeit , die er mit ihr verbringt, als etwas Besonderes darzulegen und beide zu ermutigen, immer wieder.
Ich weiß ja nicht, in welchem Alter Deine Ex ist, aber solche Sprüche finde ich doch sehr unreif-sicher sagt man im Zorn oder im Schmerz manchmal Dinge, die man nicht imemr so meint-davon sollte man allerdings die Kinder völlig raushalten.
hi Chachabingsarco,
ich kann deine gefühlsausbrüche verstehen, deine EX will aber nur eine stimmungsmache betreiben und dich damit verletzen.
versuche die persönlichen angriffe locker zu sehen auch wenn es schwer fällt.
wenn du wirklich der meinung bist die kleine ist bei dir besser aufgehoben dann nehme sie zur dir und kämpfe um sie.
wenn es kein ASR und ABR gibt kannst du sie bei dir behalten.
speziell wenn du dich so lange um die kleine gekümmert hast.
In diesem Brief stand drin das eine von "mir" geleistete Unterschrift nicht mit der die sonst immer geleistet wurde übereinstimmt
lasse dir eine kopie von dem schreiben zukommen.
sehr wichtig für dich, oder hast du dieses angebliche schreiben unterschrieben??
mel
Ich hatte es an anderer Stelle schon geschrieben: Konten sperren, das ist ganz wichtig !!
Uli
p.s. bitte ein zusammenhängendes Thema in einem Thread belassen, sonst weiß man nicht mehr wo man antworten soll und das Thema fasert sich auf.
Vielen Dank an alle die mir schon geschrieben haben.
🙂 Danke Uli ich werde versuchen die Themen besser auseinander zu halten (Danke!)
Nein! ich habe dieses schreiben NICHT Unterschrieben.
Ja, ich bekomme von der Bank eine Kopie. Solange ist das Konto gespert und keiner kommt ran!
Meine Ex ist 1980 geboren. Wir waren einfach zu jung für eine Hochzeit! :heartpump:
* AN MEL *
Was bedeutet ASR oder ABR ich bin da nicht so bewandert :redhead:
Danke und bis bald....
Mal sehen was noch alles kommt......
ABER ICH GLAUBE ICH BIN HIER IN GUTEN HÄNDEN *freu*
Moin TR,
Erklärungen zu den von dir nachgefragten Begriffen und noch weiteren findest du im Lexikon Familienrecht (hier).
Drücke dir alle verfügbaren Daumen.
DeepThougt
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Hallo TR
ASR bedeutet alleiniges Sorgerecht und ABR Aufenthaltsbestimmungsrecht.
Mel meinte wohl, dass solange noch nichts gerichtlich in diese Richtung geregelt wurde, Du Deiner Ex rechtlich gleich stehst, d.h. nichts dagegen spräche, wenn Du Dein Kind zu Dir nähmest, zumal Du aufgrund Eurer Erziehungssituation normalerweise eh die "stärkeren Rechte" haben müßtest
Uli
ups, das hatte sich mit Deeps Antwort überschnitten
[Editiert am 16/6/2004 von Uli]
🙁 Ich glaub das sehe schlecht aus.
Wir haben einen Notariellen Ehegattentrennungsvertrag der auch schon durch ist. Darin ist auch vermerkt das die kleine bis auf weiteres bei Ihrer Mutter lebt.
Tja, da wußte ich auch noch nicht das Sie so wird, denken und hoffen sollte man in einer Scheidung lieber trennen oder? 🙁
Hey TR,
sooo bin ich rechtlich ja nich tbnewandert, aber ich könnte mir vorstellen, daß ein Ehegattenvertrag nicht tragend ist beim Sorgerecht und man die Klausel, die Ihr da drinhabt, für nichtig erklären kann.
Denn auch die Scheidung läuft ja separat zur Sorgerechtsverhandlung.
Ich denke, daß Du aufgrund des Erziehungsurlaubes und der ganzen familiären Situation recht gute Chancen hättest. Aber ich muß hier anmerken-behalöte dabei das Wohl der Kleinen im Auge. Auch wenn ihr Lügen erzählt wurden-die kann sie noch nicht begreifen-wenn sie eine gute emotionale Bindung an Deine Ex hat , kann ein Hin und her für sie verhehrende Folgen haben.
ich würde mich an das Jugendamt wenden und für mich überdenken, was für die Kleine am Besten ist. Und dann ggf. Sorgrecht beantragen oder aber zumindest ein klares Umgangsrecht.
LG
Naty
Moin Naty,
da muss ich ein klein wenig korrigieren:
ein Ehegattenvertrag nicht tragend ist beim Sorgerecht und man die Klausel, die Ihr da drinhabt, für nichtig erklären kann.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das SR in der Trennungsfolgevereinbarung geregelt ist; vielmehr der Lebensmittelpunkt des Kindes und damit noch nicht einmal das ABR.
TR's Chancen sind denkbar schlecht, denn er ist von Berlin nach NRW gezogen, um dort Arbeit zu finden. Das Kind würde aus seinem sozialen Umfeld gerissen werden. Erschwerend kommt hinzu, dass er derzeit erwerbslos ist. Das Gericht hat für solche Fälle imer die Frage parat: "Und wovon wollen sie das Kind ernähren?".
Ich sehe die einzige Chance darin, den Umgang über das JA regeln zu lassen, sowohl den persönlichen als auch den telefonischen. Klappt das nicht, bleibt nur der Klageweg.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
nach meiner einschätzung hat der vertrag nichts mit derm ABR zu tun.
desweiteren möchte ich bezweifeln dass der lebensmittelpunkt vom kind bei der mutter liegt.
der KV hat sich länger ums kind gekümmert.
@ Chachabingsarco,
du solltest mal zum telefon greifen und dich bei deep oder mir melden.
mich würde dieser vertrag sehr interessieren.
meine rufnummer bekommst du von deep, warte allerdings nicht zu lange.
mel
Hallöle
@mel
desweiteren möchte ich bezweifeln dass der lebensmittelpunkt vom kind bei der mutter liegt.
der KV hat sich länger ums kind gekümmert
Also ich kenne jetzt nicht den kompletten zusammenhang. Aber so wie ich das verstanden hab lebt das Kind jetzt bei der Mutter, weiß leider nicht wie lange schon war nicht ersichtlich für mich.
Da wird wohl kein Richter der welt das Kind von der Mutter jetzt wegholen, wenn nicht grad gefährdung des KW vorliegt. Da spielt es keine Rolle ob der Vater das Kind früher länger betreut hat als wie die Mutter.
ich bin zwar nicht so bewandert mit der Rechtslage und den Urteilen wie Ihr aber wenn es andere Urteile in dieser Situation gibt würde es mich sehr interessieren und freuen wenn du sie mir zeigen könntest. Wäre sehr hilfreich!
TR's Chancen sind denkbar schlecht, denn er ist von Berlin nach NRW gezogen, um dort Arbeit zu finden. Das Kind würde aus seinem sozialen Umfeld gerissen werden. Erschwerend kommt hinzu, dass er derzeit erwerbslos ist. Das Gericht hat für solche Fälle imer die Frage parat: "Und wovon wollen sie das Kind ernähren?".
Ich sehe die einzige Chance darin, den Umgang über das JA regeln zu lassen, sowohl den persönlichen als auch den telefonischen. Klappt das nicht, bleibt nur der Klageweg
ich denke mal Deep hat es auf den Punkt gebracht!
MfG