Meine Tochter geht ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Meine Tochter geht immer mehr bergab

Seite 1 / 2
 
 woto
(@woto)
Schon was gesagt Registriert

Zur Vorgeschichte, Trennung war 01/03 mit Rosenkrieg bis heute. Meine EX arbeitet nur NAchts (7Tage arbeit / 7 frei) was mit meiner Tochter Nachts ist wird total vertuscht.
Gerade habe ich mit meiner Tochter tele. und mußte hören das Sie in der Schule immer mehr den Keller runter geht, Sie sagte das Ihr niemand bei den Hausaufgaben hilft Ihre Mutter nie da ist und Sie mittags immer wo anderst ist. Sie klang total verzweifelt auch wenn Sie es nicht zugibt. Ich habe Sie auch wegen dem Ärger seit Monaten nicht gesehen. Scheidung ist erst 01/2005 und niemand hilft Tolllll oder ?!?!?!?!?
Was kann man tun um der kleinen zu helfen und das schnell, bin für jede Hilfe dankbar

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.12.2004 17:19
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi woto,

wie alt ist deine Tochter denn und wie weit wohnt ihr auseinander?

So wie ich es jetzt verstanden habe, hast du seit Monaten keinen Umgang gehabt. Verstehje die Zusammenhänge noch nicht so ganz.

Schreib doch noch etwas dazu, wie lang ist denn dein Arbeitstag? Gibt es z.B. Großeltern in der Nähe?

viele viele Fragen, aber es gibt sicher eine Lösung.

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 17:23
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Woto!

Ich denke, die wirklich beste Hilfe wäre jetzt, ihr Vater zu sein. Wenn ihre Mutter nicht da ist, dann versuche, für deine Tochter da zu sein. Ich weiß nicht, wie es bei dir zeitlich so ausschaut, aber bestimmt könntest du dich um sie kümmern ?!

Ich selbst würde mit meiner "Madame" in solchen Fällen ein ernstes Wörtchen reden. Weiß nicht, ob das auch bei euch klappen würde. Aber wenn die Kids so unter der Trennung / Scheidung leiden, dass sogar die Schule den Bach runtergeht, muss gehandelt werden. Die Kinder sollte man nie abstürzen lassen.

Sei Vater und tue dein Bestes!

Tschau
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 17:26
 woto
(@woto)
Schon was gesagt Registriert

hi,
sie ist 11 und auf der realsch., und wohnt 280 km weg von mir leider, meine eltern 500 km
was das umgangsrecht angeht, darf ich sie alle 14 tage sehen. aber durch meine arbeitslosigkeit hab ich kein geld um sie zu holen, da dies schon alleine 80 € pro wochenende kostet, und ihre mutter bringt sie nicht zu mir.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.12.2004 17:28
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Vielleicht ist es ja möglich ein Wechselmodell zu starten. Kommt aber drauf an, wie es mit deiner Arbeitszeit aussieht.
Die Tochter könnte während der Arbeitszeit bei dir sein und in der freien Woche bei der Mutter.

Ich denke das ist alles eine Sache der Organisation. Bin auf deine Gedanken gespannt.

Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 17:30
 woto
(@woto)
Schon was gesagt Registriert

mit sicherheit nicht, die weigert sich sogar für gespräche beim jugendamt alles nur anwalt sogar für die ferien wo sie jetzt kommt. sie sagt schon wo ich ausgezogen bin das sie mich fertig macht und ich meine tochter nie sehen würde. sie versucht alles gegen mich zu tun trotz gerichtsbeschluß

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.12.2004 17:32
 woto
(@woto)
Schon was gesagt Registriert

zur info ich bin arbeitslos und bekomme nichts hier

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.12.2004 17:33
(@taccina)
Registriert

Vielleicht ist es ja möglich ein Wechselmodell zu starten. Kommt aber drauf an, wie es mit deiner Arbeitszeit aussieht.
Die Tochter könnte während der Arbeitszeit bei dir sein und in der freien Woche bei der Mutter.

Ich denke das ist alles eine Sache der Organisation. Bin auf deine Gedanken gespannt.

Ich denke das das wohl schwer in die Tat umzusetzen ist bei 250km Entfernung....das Kind kann ja nicht jede Woche die Schule wechseln.

Liebe Grüße Taccina
Wenn die Eltern in der Nähe wohnen...ok...aber so nicht nachvollziehbar

[Editiert am 8/12/2004 von Taccina]

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 17:44
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Ok, festgefahrene Situation.

Scheint, als ob deine Ex kein Interesse hat, dass es dir oder deiner Tochter gut geht. Dann kannst du nur noch mit anwaltlichen Schritten arbeiten oder dem JA die Situation klarmachen, dass deine Tochter abstürzt.

Bloß nicht untätig rumsitzen! du bist immernoch der Vater, daran wird deine Ex nichts ändern! Kümmer dich, wie auch immer es gehen mag. Mach es deiner Tochter zu liebe.

Tschau
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 17:45
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Woto,

puh, das macht die ganze Sache schwieriger.
Es ist trotzdem kein Zustand, die 11-jährige nachts alleine zu lassen. Sie ist schlicht und einfach nicht ausreichend betreut.
Dass die schulischen Leistungen darunter leiden ist kein Wunder.

Versuche den Kontakt weiter aufrecht zu erhalten, auch telefonisch kannst du ihr eine Stütze sein.
Bespreche den Zustand mal mit deinem Anwalt. Sie ist einfach zu jung um auf sich alleine aufzupassen.
Die meisten Schulen haben eine Hausaufgabenbetreuung. Das wäre eine Möglichkeit für die Tochter wenigstens dort über die Mittagszeit versorgt zu sein. Oft ist diese Betreuung verbunden mit einem Mittagssnack. Das dürfte den finanziellen Rahmen deiner Ex nicht sprengen.

Halte den Kontakt zu deiner Tochter, damit sie weiss, du bist trotz der großen Entfernung für sie da. Sie wird sich ziemlich verloren fühlen und braucht Rückhalt.

Lieben Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 17:48




(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@taccina

Ich habe den Vorschlag mit dem Wechselmodell gemacht, bevor ich die Entfernung wusste. Die beiträge wurden wohl zeitgleich abgeschickt.

So ist das Modell natürlich nicht durchführbar.

Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 17:49
 woto
(@woto)
Schon was gesagt Registriert

für meine EX ist eigentlich vom Finanziellen alles machbar, da Sie mit Unterhalt wo Sie NOCH bekommt immerhin 2500.- € Netto hat SCHOCK aber Sie will nicht nur alleine um mir eins zu drücken. ich bin einfach langsam machtlos, und wenn es so weiter geht geb ich auch auf auch wenn es sich schlimm anhört aber ich kann auch langsam nicht mehr 2 jahre seit der trennung viele anzeigen wo lachhaft eingestellt wurden 200.000 schulden vom haus wo sie nur zu mir kommen usw. so sieht es aus

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.12.2004 17:55
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Woto,

ist schon klar, was du fühlst. Es geht vielen hier so. Die finanzielle Seite hat aber nichts mit eurer Tochter tzu tun.

Was heißt aufgeben? Deine Tochter aufgeben?
Zeige ihr, daß sie einen Papa hat. Sie kann nichts dafür, daß ihr mal ein Haus bauen wolltet, sie kann nichts für eure Trennung, sie kann auch nichts für deine finanzielle Lage und auch nichts für den Job ihrer Mutter.

Wen du aufgibst, ihre Mutter ihr Leben weiterführt.wer kämpft dann für sie?

Sie kann es nicht, sie hat nicht die Wahl zwischen kämpfen und aufgeben. Sie kam ohne ihr Zutun in diese Situation und will da sicher auch nicht sein.

Also wer kämpft, wenn nicht du??????

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 18:11
 woto
(@woto)
Schon was gesagt Registriert

aber was kann und soll ich denn jetzt tun ?????????

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.12.2004 18:25
(@papa-nico)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Woto!

Es ist so, wie Tina geschrieben hat: Nicht aufgeben! Es ist doch deine Tochter!

Wenn du nicht finanziell in der Lage bist, selbst tätig zu werden, was ich auch verstehen kann, dann finde die geeigneten Mittel, um deine Tochter zu unterstützen.

Du könntest zum Beispiel mit der Schule telefonieren. Die Ideen von Tina sind gut. Suche nach der Hilfe durch die Schule. Ich denke, sie werden dir zuhören und sich kümmern.
Der Weg zum Anwalt könnte dich mit einem Beratungsschein nicht viel kosten, außer ein bißchen (viel) Lauferei und Papierkram. Wenn du es nicht im Guten regeln kannst, musst du eben diesen Weg gehen.

Bleib bitte nur nicht stehen und sieh zu, wie deine Tochter in ein Loch fällt! Sie braucht dich jetzt! Also gehe mit ihr zusammen einen Weg von gegenseitigem Geben und Nehmen. Ihr Dank wird dein Vaterglück sein, wenn du (auch nur kleine) Erfolge erzielst.

Viel Glück
Nico

Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an - Und handelt.
(Dante)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 18:28
(@flyaway)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Woto,
schreib ihr Briefe oder Karten, leg hin und wieder was nettes bei (Photos, Bilder,...), mind. 2x Monat, vielleicht ja auch jede Wochen, kopier dir die Briefe und heb sie auf!! Telefoniert regelmäßig, auch wenns schwer ist. Du bist präsent, das wird sie nicht vergessen, auch wenn ihr Euch nicht seht.

Bleib dran!!

Flyaway

Es ist besser beizeiten Dämme zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt (E. Kästner)

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 19:09
(@taccina)
Registriert

[quoteIch habe den Vorschlag mit dem Wechselmodell gemacht, bevor ich die Entfernung wusste. Die beiträge wurden wohl zeitgleich abgeschickt.

Hatte ich mir schon fast gedacht...glaub nämlich nicht das Du nem Kind wsowas antun würdest.
War ja auch nicht böse gemeint...war mir nur so aufgefallen....

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 19:14
(@taccina)
Registriert

Hallo Woto,

da fällt mir nochwas ein.
Gibt es für Dich irgedwie eine Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe der KM? Dann könntest Du Dich an eine Mitfahrzentrale wenden...so ist das viel viel günstiger..... Und Du könntest so hin und wieder einige Zeit bei Deinem Kind sein.

Liebe Grüße taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2004 19:21
 woto
(@woto)
Schon was gesagt Registriert

schön das ihr alle schreibt, aber ein großes problem hatte ich noch vergessen, meine jetzige lg die mir in allem hilft was nur geht ob finanziell oder psy. bekommt in den nächsten 4 wochen ein kind und da ist es auch nicht so gut mal so eben 6 std weg um meine tochter zu holen aber das ist ja nicht mal das problem, das eigentlich problem liegt ja daran das sie absaggt und ich nichts tun kann,. hatte heute noch bei der schule angerufen und da wurde doch tatsächlich gesagt sie geben mir keine auskunft trotz das ich auch das sorgerecht habe. ich solle mich an die mutter wenden. auf die frage für ein gesprächstermin hieß es ne nur mit einwilligung der mutter und die gibt sie nicht. toll wo bleibt eigentlich das heutige recht. ich wollte sogar heute abend nochmals meine tochter anrufen aber wie immer legt ihre mutter sofort auf und zieht den stecker um jeglichen kontakt zu vermeiden, obwohl ihr vom gericht gesagt wurde sie muß mich anrufen lassen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.12.2004 22:07
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

hi, woto,

eigentlich wollte ich gar nichts schreiben, weil die vorredner so ziemlich alles gesagt haben.
aber bei deiner schilderung über die schule ging mir die hutschnur hoch: die MÜSSEN dir (bei GSR) alles sagen, es sei denn, du hast 'ne vollmacht für die KM unterschrieben - scheint mir aber nicht so.

ruf nochmal an, lass dir den schulleiter geben, sag' in aller ruhe nochmal dass ihr GSR habt und du nix unterschrieben hast, und wenn er/sie dann immer noch nix sagt, zumindest einen gesprächstermin ausmacht, sag' ihm dass du dich an die schulaufsicht (meistens bei der bezirksregierung) mit ner dienstaufsichtsbeschwerde wenden wirst. und dass du ihn/sie als 'komplizen der KM' ansiehst, wenn die auskünfte weiter verweigert werden.

ich habe die erfahrung gemacht, dass eine schulleitung spätestens beim 2. punkt anfängt, einzulenken. die wollen halt erstmal nur keinen stress und nicht in euren zoff reingezogen werden (versteh' ich auch irgendwie...), aber du hast ja deine rechte!!!!

viel erfolg!

gruss
ulli

p.s.: könntest du dir vorstellen, dass zumindest deine tochter, vielleciht sogar beide kiddies, auf dauer bei dir leben??

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 09.12.2004 01:47




Seite 1 / 2