Matheschulaufgabe
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Matheschulaufgabe

 
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo ihr,

das Problem klingt zwar ziemlich lächerlich, aber derzeit ist es eins  😡

Mein Große hat eine Mathearbeit geschrieben und bei der Korrektur gibt es jetzt eine Unstimmigkeit.

In der Textaufgabe ging es um eine Fahrradausrüstung. Fahrrad x €, Helm y €, Tacho z € und Satteltasche a €

Frage war wieviel Geld die Eltern für die Fahrradausrüstung ausgeben.

Nun hat sie nur das Zubehör zusammengerechent mit der Begründung das das Fahrrad selbst nicht zur Ausrüstung gehört. Vom allg. Sprachgebrauch hat sie damit ja auch irgendwie recht, nur gefragt war eben die Summe der Zubehörteile und dem Fahrrad. Sieht sie natürlich absolut nicht ein, die Lehrerin natürlich auch nicht, das es anders sein könnte...

Wie seht ihr denn das? Wie definiert sich Ausrüstung? Kann man eine Lehrerin zu einer "Sonderregelung" bewegen, wenn Töchterchen das gut begründen kann. Leider hatte sie eben während des Tests nicht nachgefragt wie es gemeint ist.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.06.2006 16:51
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

das Thema kenne ich zur genüge....
Lehrer sehen das alle (besonders Mathelehrer) nicht ein, wenn die Aufgabe
an sich unlogisch ist.
So würde ich argumentieren. Entweder ruf den Lehrer an, oder gehe persönlich hin. Meiner
Tochter war das aber eher peinlich, sodaß ich dies nur an einem allgmeinen
Elternsprechtag und Elternabend ansprach.
Da wirst du immer wieder drüber stolpern tsts ...

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 13.06.2006 16:59
 Uli
(@Uli)

Ich würde es auch so sehen, wie die Lehrerin. Ausrüstung ist das Ganze incl. Fahrrad.

Diskussion mit der Lehrerin: zwecklos  (ich bin mit einer verheiratet  :rofl2:)

Ist die Arbeit denn insgesamt so schlecht ausgefallen, dass es Sinn macht, um diese eine Aufgabe zu feilschen?

LG Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 13.06.2006 17:01
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nö Uli, sie ist halt wegen dieser Aufgabe an der 1 vorbei und das sieht sie nicht ein *lol* . Sie hat schließlich damals ihr Fahrrad mireingekauft und das hies es Fahrrad und  Fahrradausrüstung.

Da ist sie furchtbar stur, wie auch, wenn es um ein Foto ihres Vaters geht...

@ babbedeckl:

Na, um ein kurzes Gespräch mit der Lehrerin werd ich nicht drumrumkommen. Mal sehen...

Mahte ist ja eingentlich sehr logisch, nur die Aufgabenstellung ist leider nicht immer eindeutig. Wa rnicht das erste mal dieses Jahr, nur meist gings sonst um Hausaufgaben  :redhead:

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.06.2006 17:16
(@chummer)
Rege dabei Registriert

Mit Ausrüstung kann man das Fahrrad wohl einschließen, vorallem da anscheinend für das Fahrrad
ein Preis feststand. Lehrer wollen Ihre Schüler ja nicht reinlegen 🙂
Auch kann die Lehrerin immer sagen das sie fragen konnte.

Ich würde die Lehrerin aber darauf hinweisen ob in Zukunft nicht solche Missverständnisse von ihr vermieden werden kann wenn sie z.B. die Aufgaben vorher kurz durchgeht. Eine gute Lehrerin oder Lehrer sollte das machen.

Gruß Stephan

Manche Ehemänner halten es für einen unglücklichen Zufall, dass sie und ihre Frau am selben Tag geheiratet haben.

Heute ist eine Ehe schon glücklich, wenn man dreimal die Scheidung verschiebt

AntwortZitat
Geschrieben : 13.06.2006 17:19