Lehrerin: Kind ist ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Lehrerin: Kind ist angespannt, nervoes

 
(@maxim20)
Rege dabei Registriert

Hallo,

Ich habe folgende Frage
Zunaechst Vorgeschichte: Seit fast 2 Jahre geschieden, das Kind (Sohn, 9 J.a.) wohnt bei der Mutter, 800 km von mir, ich besuche ihn 1 mal pro Monat von Donnerstag bis Dienstag, er kommt zu mir 2 Mal pro Jahr Ferien (10 Tage) und ich komme zu ihm fuer 2 andere Ferien. Kein Sorgerecht.  Auch Grosseltern wohnen da in der Naehe vom Kind. Meine Ex hat einen Wochenend-Freund, am Anfang hat das Kind ueber ihn positiv erzaehlt (er hat ihm Spielzeuge gekauft), jetzt erzaehlt er nichts mehr ueber ihn.

Jetzt das Problem. Seine Lehrerin in der Klasse hat mir gesagt, dass er aengstlich, nervoes, angespannt wirkt, spielt oefters allein. Und das sich schlagartig aendert wenn ich da bin. Ich merke dass nur ueber Spiele und Nintendo sprechen kann. Meine Ex arbeitet 5 Tage pro Woche, 3 davon kommt sie nach Hause wenn das Kind schon ins Bett muss. Am Wochende geht meine Ex wieder zu ihrem Freund. Also, ist das Kind fast die ganze Zeit mit der Grossmutter (welche ihm zwar das Essen gibt, aber ihn sonst nicht foerdert, und ihn eigentlich nur mit Nintendo allein laesst). Vielleicht fehlt ihm elterlichen Kontakt? (Ich kann aber weder selbst oefters hinfahren, noch von meiner Ex verlangen zu Hause zu schlafen, oder frueher von der Arbeit zu kommen).
Ausserdem ist die Ex sehr autoritaer, und man sagt, dass das Kind ein gewisser Angst vor ihr hat (ich kann aber nicht sagen, dass sie ihn schlaegt oder anschreit, zumindest nicht wiederholt).
Der Sohn sieht nicht sehr begeistert aus, wenn er zu der Grussmutter geht.

Ich verstehe, dass das alles kein klares Bild darstellt, und habe dieses Bild selbst auch nicht. Aber irgendwie gefaellt es mir nicht.

Was kann ich in dieser Situation tun? Oder muss man einfach warten bis er aelter wird?

Max

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.04.2010 10:54
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Max!

Was kann ich in dieser Situation tun? Oder muss man einfach warten bis er aelter wird?

Rechtlich kannst Du leider gar nichts tun, denn:

Kein Sorgerecht.

An dieser Stelle würde ich eigentlich schreiben, dass Du ihn mit Deiner Anwesenheit und Unterstützung stärken kannst, ihm ein Gegenmodell zur Mama bieten. Aber 800km sind kein Pappenstiel. Hast Du schon mal über einen Umzug nachgedacht in Richtung es Kurzen, damit Du in seiner Nähe bist und mehr Umgang wahr nehmen kannst? Das scheint mir Deine einzige Möglichkeit zu sein.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 25.04.2010 13:22
(@maxim20)
Rege dabei Registriert

Wegen sehr spezifischen Jobs kann ich in seine Stadt nur als Hartz-IV-Empfaenger ziehen. Da finde ich sicherlich kein Job. Als Hartz-IV kann ich ihn auch kein REollenmodell anbieten. Ich glaube, es waere fuer ihn besser einen starken und respektierten Vater 4 Tage pro Monat zu haben, als einen Arbeitslosen fast taeglich. Oder was meint ihr?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.04.2010 13:56
(@maxim20)
Rege dabei Registriert

.... Du ihn mit Deiner Anwesenheit und Unterstützung stärken kannst, ihm ein Gegenmodell zur Mama bieten

Danke! Wie beeinflusst solches Verhalten der Mutter sein Leben? Ist es schlimm fuer ihn?
Und: was kann ich "nicht-rechtlich" tun?Mit ihr reden?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.04.2010 14:03