Kleines Sinnlospost...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kleines Sinnlosposting: Lausebacke hat 'nen Hortplatz 🙂

 
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin zusammen!

Das liebe ich so am dicken B an der Spree! In der Kinderbetreuung sind wir erste Sahne.  :thumbup:

Habe heute einen Hortplatz in der Schule beantragt und bekommen. Lausebacke ist nun also täglich von 6-18 Uhr betreut, wenn ich das so will. In dieser Zeit bin ich voll flexibel, kann ihn also jederzeit bringen oder holen. Dann brauche ich mir wenigstens keinen Kopf machen, wie ich das mit 40h hinbekomme, denn bei der Kita war das stressiger, weil die ja um 17 Uhr schließt. Momentan, mit 37h ging das, aber bei 40h kam ich da doch öfter mit hängender Zunge an.

Aber viel wichtiger: Mein Sohn ist jetzt völlig heiß auf Schule, mit dem Hasen-Hof, der Eisenbahn-AG und den supertollen Schulhof, von dem er sich heute gar nicht lösen konnte. Ein paar Erzieher habe ich auch kennengelernt und erlebte sogar eine kleine Überraschung, denn es gibt sogar einen HorterziehER! Der ist sogar noch jung und knusprig und kam auch gleich hochmotiviert und übercharmant angesprungen, um mir und Lausebacke alles zu zeigen, 7 Millionen Fragen zu stellen und war super nett! Freut mich für Lausebacke, dass er mal männliche Betreuung hat. Und vor allem bin ich froh, dass ich ihn mit Engelszungen da heute wegquatschen musste, weil er eigentlich da bleiben wollte.

So kann ich weiter meiner rabenmütterlichen Neigung fröhnen und weiß meinen Spross gut betreut.

Alles wird gut!

LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2009 21:52
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi LBM,

na dann gratuliere ich mal !!!
man merkt dir deine Erleichterung und Freude förmlich an, und ich denke Lausebacke wird viel Spaß haben.

Und , das stimmt, Kinderbetreuung können sich die fernen Provinzen in Bln abgucken!

ligr ginnie

Kleiner Zusatz: Mein Sohn hatte auch mal einen HortnER, allerdings meine anfänglichen Freude über diesen Umstand schlug bald um: der Typ hat voll gemein die kleinen Mädchen vorgezogen  :thumbdown:

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2009 22:01
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Ginnie,

das stimmt, mein schlechtes Gewissen hält sich ja in Grenzen, aber ich bin doch froh, wenn ich weiß, dass er sich bei der langen Fremdbetreuung wohl fühlt. Er saß aber gleich zwischen zwei Drittklässlern im Baum und musste auch jedes Spielgerät mal auf Tauglichkeit testen. Keine Berührungsängste. Da schlaf ich doch ruhiger, wenn ich mein 5jähriges Küken GLÜCKLICH in der Schule weiß 😀

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2009 22:07
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Ja LBM, das kann ich sehr gut verstehen.
Ich weiß ja auch dass du keine Rabenmutter bist, vielmehr gelingt dir hervorragend der Spagat zwischen Zuneigung/Fürsorge und Selbstständigwerdenlassen/ Loslassen, was ja immens wichtig für die Entwicklung der Kinder ist...jedenfalls schätze ich dich so ein  🙂

ligr ginnie

die damals das glück hatte dass Sohn erst mit 7 schulpflichtig wurde, und es nie bereut hat dass er nicht schon mit 6 in die Schule kam...aber heute sind die ja alle so lütt, und da ist es wieder anders... und in loslassen war ich auch schon immer gut, mit einer Weiterbildung und Berufstätigkeit usw...

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2009 22:19
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich bemühe mich 😀

Vor ein anderes Problem stellt mich der Ranzen. Ich hab ihm neulich so ein 850g-Minimal-Teil aufgesetzt und der ging schon mit ihm spazieren. Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, da kommen Hefte, Federtasche, Frühstück, Getränk, Sportzeug dazu.. *puuh* Bücher bleiben GsD in der Schule.

Hab ich eigentlich erwähnt, dass mich diese ganze Betreuung inkl. Mittagessen 49 Euro im Monat kostet? 🙂 Geradezu ein Schnäppchen. 🙂

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2009 22:29
(@km-bella)
Rege dabei Registriert

Hallo,

herzlichen Glückwunsch. Wahnsinn, Betreuung von 6.00 bis 18.00 Uhr. Das gibt es im ganzen Ostfriesland nicht. Ich bin auch berufstätig, der Kindergarten geht nur von 7.30 bis 12.00 Uhr. Aber ich will nicht meckern.
Das ist wirklich ein großer Vorteil, wenn man in einer großen Stadt wohnt.

LG,
Bella

Ich falle zwar hin, aber danach stehe ich wieder auf und gehe meinen Weg weiter. (U. Glas)

Freude für eine Stunde: Eine Flasche Wein
Freude für ein Jahr: Heiraten
Freude für ein Leben: Einen Garten anlegen
(Chin. Sprichwort)

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2009 22:55
(@Wolkenhimmel)

Glückwunsch!  :thumbup:

Mich kosten das Rundumsorglospaket von 6:00 - 18:00 gleich mal 266€... nicht mehr ganz so ein Schnäppchen, aber immerhin besser als keine Betreuung. Und da wir ja noch zusammen veranschlagt werden, auch nicht wirklich ein Wunder  😉

Das Wölkchen hatte ja in der KiTa 2 männliche Erzieher, die waren Gold wert!

LG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2009 23:20
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hm, könnt ihr das nach der Trennung nicht runter setzen lassen? Je nachdem, ihr seid ja de facto AE!
Ich hab nur meinen Verdienst angegeben, ich bin ja mit Lausebacke auch alleine hier gemeldet. Seid ihr noch zusammen gemeldet?

LG Ich

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2009 23:22
(@ginnie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi
also das habe ich damals nach dem Auszug meines Ex auch "als erstes" gemacht:
Der Hort-Kostenstelle die Trennung und den Auszug gemeldet, und ich musste glaube ich seinen Mietvertrag beilegen (also einen Beweis dass er woanders wohnt, Meldebescheinigung geht bestimmt auch). Und habe die gebeten, nur noch mein Ek zu berücksichtgen.
Haben die sofort gemacht.
Nach gemeinamer "Veranschlagung" hat mich dann nie jemand gefragt...

ligr ginnie

Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2009 23:28
(@Wolkenhimmel)

Wir wohnen offiziell alle 3 noch hier, wir machen ja auch die Steuer noch zusammen  :redhead: Macht sich besser in unserer Situation  :redhead:

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2009 00:04




(@wolke7)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

das Problem mit dem Ranzen und den kleinen Rücken kenn ich gut. Ich hatte dann mal die Idee, den guten alten "Hackenporsche" ins Gespräch zu bringen und wollte schon einen kleinen besorgen und "cool" umgestalten. Ich fand die Idee super...  :thumbup:
Antwort meines Sohnes mit gespielter Empörung: "Mama, dann kann ich zwischen 1 und 3 aber nicht nach Hause kommen, weil die Räder auf dem Pflaster so`n Krach machen und sich die alten Leute dann beschweren wegen der Mittagspause..."
Mein Kerlchen schleppte tapfer seinen Schulranzen, ich sah das mit Sorge, aber dank verständnisvoller Lehrer und Absprachen, dass nur jedes 2. Kind bestimmte Bücher mitbringen musste, ging das dann irgendwie.

Glückwunsch zu den Super Betreuungszeiten!

Wolke7

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2009 10:03
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi  LBM;

erstmal Glückwunsch zu deinem Rundumsorglospaket.

Zum Thema schwerer Schulranzen. Bei Sohnemann an der Grundschule wurde das so gehandhabt, das jedes Kind 2 von den Stapelablagen in der Schule hat. In der einen liegen die Bücher und in der anderen Hefte, Mappen und Arbeitshefte. Die Kinder nehmen nur mit, was sie für die Hausaufgaben benötigen. In der 1. Klasse wird ihnen das gesagt, in der 2. müssen sie vermehrt selber dran denken. Das funktioniert so gut, das die Kinder das Zeug sogar für die Kranken einpacken und vorbeibringen. Das kannst du ja beim 1. Elternabend vorschlagen  😉

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2009 10:40
 luca
(@luca)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,

auch Glückwunsch, dass diese Baustelle so gut gelöst ist.

Hort bis 18 Uhr- das ist schon toll. Das gibt es nicht mal hier in der Provinz.  😉 (nur ab September in einer privaten Grundschule) Und ich glaube, LB wird es dort sicher super gefallen. Die Zeit, die ihr miteinander habt, wird vielleicht weniger, dafür aber sicher intensiver.

Mein L. hat noch ein Jahr. Er findet die Schule (schon angesehen) toll, aber er möchte auch mal in der größten Gruppe im Kiga und hat mir erklärt er geht noch ein bisschen in den Kiga.

Na dann.....

LG Luca

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2009 11:27