Junge, 11 Jahre, ha...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Junge, 11 Jahre, hat keine Freunde - was laeuft da falsch?

 
(@maxim20)
Rege dabei Registriert

Hallo,

kann mir jemand guten Rat geben - mein Sohn hat keine Freunde. Er ist verspielt, clever, kommunikativ, allerdings mag kein Fussball, ist absolut nicht aggressiv, geht jedem Kaempf aus dem Weg... Vor 2 Jahre hat ins Gymnasium gewechselt, nicht das beste Stadtgebiet, viele Auslaender, auch Unterschicht, aber trotzdem Gymnasium... In der Grundschule hat er nocht ingrendwie ein Paar Freunde gehabt (vor allem, Kinder der Frauen welche mit seiner Mutter befreundet waren). Jetzt gar nichts. Und immer mehr Zeit nehmen Computer-Spiele, Nintendo, WII usw. Es sieht so aus als ob er fast suechtig nach Spielen wird. Die Noten in der Schule variieren - 1 in Mathe, 2, 3 in Deutsch und Englisch, 4 in Sport..

Zur Familienlandschaft: ich wohne ziemlich weit von ihm und besuche ihn fuer erweiterte Wochenende 1 mal in 3 Wochen. Plus Ferien. Meine Ex arbeitet vom 7 bis 19,  5 Tage pro Woche. Sonst hat sie einen Freund, sitzt im Internet.... Sie kommt in seine Schule nie, und weiss kaum etwas ueber sein Leben. Er ist zu Hause mit ihrer Mutter. 2 Zimmer- Wohnung, da wohnt er, Ex and LG, ein Zimmer ist Schlafzimmer, ein anderes ist Hall mit Fernsehen. Kinder besuchen ihn nie. Er wird auch kaum eingeladen. Wenn ich da bin, versuche ich Treffen mit Kindern zu organisieren.

Teilweise kann ich die Wurzel seines Problems verstehen. Er ist 11 also fast Teenager. Er kommt nicht aus einer reichen Familie, seine Klamotten sind nicht gut. Er ist nicht stark, und eher klein. Er spielt kein Fussball, kein Tischtennis. Er ist eher kindisch, verspielt. Also, seine Mitschueler sehen kein Sinn, mit ihm befreundet zu sein. Die Mutter meiner Ex holt ihn immer wieder von der Schule ab (was in seinem Stadtgebiet-Umgebung irgendwie nicht gut ankommt). Aus seiner alten Schule ging nur er in dieses Gymnasium (und ich bedauere sehr, dass ich dieses Gymnasium ausgewaehlt habe). Ich habe versucht, dass er in ein anderes Gymnasium wechselt. Er war da ein Tag und da hat auch ei Junge ihn gemobbt. (Er hat 2 Jahre Judo besucht, und hat da nichts gelernt. Er hat auch zum Kurs Selbstbehauptung besucht, und auch das hat nicht gebracht).

Ich habe versucht, meine Ex dazu zu bewegen, mehr fuer ihn zu tun. Aber fuer sie ist sowas unvorstellbar wie im Weltraum zu fliegen - sie versteht einfach nicht was ich von ihr will ("Ja, er hat jetzt nicht viele Freunde, aber Max hat ihn doch besucht.." wobei Max ihn vor 7 Monate besucht hatte).

In Literatur spricht man ueber Staerkung von Seltbstwertgefuehls, Selfrespekt... Also, ich sage ihn wie gut und clever er ist. Man sagt auch dass er nicht zu den starts sondern zu den anderen Outsiders geselligen sollte - das habe ich ihn auch gesagt.. (natuerlich, ohne ihn "outsider" zu nennen).

Kann mir jemand einen guten Rat geben - was kann ich tun?

Max

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 02.02.2012 22:56
(@ich-habe-angst)

Hi Max,

darfst Du mit seinem Klassenlehrer reden ?

Falls ja, dann rufe den doch einfach mal an.

Oft wissen die am besten Bescheid.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.02.2012 23:14
(@maxim20)
Rege dabei Registriert

Na ja, mit seiner Klassenlehrerin habe ich gesprochen, schon vor 1 Jahr.  Aber was kann sie tun? Kinder haben Freunde, haben eigene Netztwerke, gehen nach der Schule zusammen irgendwohin - wie kann sie dann das beeinflussen, um auch meinen Sohn da reinzuquetchen?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2012 07:39
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus,

vielleicht liegt es mit daran:

Vor 2 Jahre hat ins Gymnasium gewechselt, nicht das beste Stadtgebiet, viele Auslaender, auch Unterschicht, aber trotzdem Gymnasium...

Seht seine Mitschüler doch mal nur als Kinder und nicht als Teile von angeblichen Randgruppen. Und so wie Du es hier beschreibst, ist er sicher nicht der Einzige ohne Markenklamotten.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2012 09:41
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Na ja, mit seiner Klassenlehrerin habe ich gesprochen, schon vor 1 Jahr.  Aber was kann sie tun? Kinder haben Freunde, haben eigene Netztwerke, gehen nach der Schule zusammen irgendwohin - wie kann sie dann das beeinflussen, um auch meinen Sohn da reinzuquetchen?

Naja, sie soll ihm ja keine Freunde vermitteln, aber vielleicht kann sie dir ja einen Tipp geben, woran es hapert.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2012 10:10
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus Maxim!
Was macht denn der Junge nach der Schule bzw. Hausaufgaben? ICh vermute, dass

Und immer mehr Zeit nehmen Computer-Spiele, Nintendo, WII usw

eine Ursache sein könnte ... unsere Kids würden sich auch lieber via Facebook oder SMS unterhalten als via Telefon oder sich inner Eisdiele oder dergl. zu treffen; das können wir noch unterbinden, solange beide ET´s an einem Strang ziehen. Die Spiele gehen unseren Kids nicht wirkich ab, da in unserem Haus ständig was los ist...

Vlt. braucht Euer Bub einfach jemanden, der ihn ein bisschen zu wiederkehrenden Aktivitätetn ausserhalb der Wohnung treibt!

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2012 10:35
(@Wolkenhimmel)

Moin Max,

ist Dein Sohn denn unglücklich damit?

Ich frage, weil unsere Tochter (9) auch eher eine Einzelgängerin ist. Sie ist zwar recht beliebt, und wir haben auch ab und an mal Kinder zu Besuch, aber eher selten. Eine "beste" Freundin hat sie auch nicht.
Könnte insgesamt auch daran liegen, dass wir verhältnismässig weit weg von der Schule wohnen.
Sie ist mit der Situation aber überhaupt nicht unglücklich, da sie am liebsten alleine vor sich hinbastelt, liest, Hörspiele hört. Und damit ist sie ihren Eltern sehr ähnlich...  😉
Allerdings ist sie nach der Schule noch im Hort und 3x pro Woche zum Training, da hat sie viel Kontakt zu anderen Kindern. WII, Nintendo etc. haben wir allerdings recht strikt reglementiert.

Falls Dein Sohn unglücklich ist, musst Du mMn noch mal mit seiner Mutter sprechen, anders wirst Du aus der Entfernung wenig erreichen können.

LG WH

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2012 10:42
(@maxim20)
Rege dabei Registriert

Seht seine Mitschüler doch mal nur als Kinder und nicht als Teile von angeblichen Randgruppen.

Wir sehen sie als Kinder, und machen uns Muehe Sie oefters einzuladen. Sie kommen aber selten.

ist Dein Sohn denn unglücklich damit?
Allerdings ist sie nach der Schule noch im Hort und 3x pro Woche zum Training, da hat sie viel Kontakt zu anderen Kindern. WII, Nintendo etc. haben wir allerdings recht strikt reglementiert.

Nachdem er 2 Mal Schule gewechselt hatte (ein mal weil meine Ex zu ihrer Mutter gezogen ist, und 2. mal weil weder sie noch ich langfristig seine Privatschule bezahlen koennen), beides gegen seiner Wille, und jedes mal war die neue Schule viel schlechter, - da hat er schon irgendwie aufgegeben. Er sagt "Ich werde es bis zu Abi durchhalten", und "Ich will nichts mehr aendern, keine neue Schule". Ob er damit ungluecklich ist- er mag Kinder und wenn ich da bin, versucht sie einzuladen. Aber wenn es nicht geht, da bleibt er mit WII und Nintendo (was ihn auch nicht ungluecklich macht).

Mit der KM reden - was will ich dann von ihr? Dass sie nicht um 19 sondern um 3 nach Hause kommt, und seine Mitschueler einlaedt? Dass wird sie nicht tun...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 03.02.2012 13:30
(@webspider)
Zeigt sich öfters Registriert

Er ist zu Hause mit ihrer Mutter. 2 Zimmer- Wohnung, da wohnt er, Ex and LG, ein Zimmer ist Schlafzimmer, ein anderes ist Hall mit Fernsehen. Kinder besuchen ihn nie.

vielleicht ist  das ja auch ein Grund warum er niemanden mitbringt, hat er denn ein eigenes Zimmer ??

Ich habe versucht, meine Ex dazu zu bewegen, mehr fuer ihn zu tun. Aber fuer sie ist sowas unvorstellbar wie im Weltraum zu fliegen - sie versteht einfach nicht was ich von ihr will ("Ja, er hat jetzt nicht viele Freunde, aber Max hat ihn doch besucht.." wobei Max ihn vor 7 Monate besucht hatte).

Sonst hat sie einen Freund, sitzt im Internet..

Meine Ex arbeitet vom 7 bis 19,  5 Tage pro Woche.

da wird sie Abends keine grosse Lust mehr haben irgendwas zu organisieren, ausser dem passt ja Mutter auf

Nachdem du ja auch geschrieben hast dass er doch mehrmals die Schule wechseln musste wieder willen ist es natürlich schwerer für ihn
neue Freunde zu finden wenn er doch sehr zurückgezogen ist.

was 82 Marco ja schön formuliert hast

Vlt. braucht Euer Bub einfach jemanden, der ihn ein bisschen zu wiederkehrenden Aktivitätetn ausserhalb der Wohnung treibt!

Ihn zu unterstützen soweit es Dir möglich ist , immer eine gute sache,

AntwortZitat
Geschrieben : 03.02.2012 13:53