Internet Sicherheit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Internet Sicherheit für Kinder

 
(@luisvito)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich habe 2 Jungs, 7 Jahre, die ab und zu am PC spielen und sich auch mal Bilder im Internet zum Ausdrucken und Abmalen raussuchen.
Gibt es eine kostenlose Möglichkeit, Sex-oder Gewaltseiten dabei auszuschließen?

Vielen Dank, Gruß,
Luisvito

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2007 11:24
(@bronze)
Registriert

Was für Betriebssystem bzw. Browser hast Du? Wenn Mac und Safari, dann ist die Zugangsschranke puppeneinfach einzurichten.
Für den anderen Fall sende ich Dir eine PN, wegen Link.
Gruß
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2007 11:44
(@luisvito)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Til,

ich nutze XP mit dem Internet explorer.

Gruß,
Martin

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2007 11:50
(@bronze)
Registriert

Hi Martin,
ich kann dir kein PN schicken. Hab den Link unter Links "sonstiges" eingereicht. Mal abwarten, was unsere strengen Moderatoren dazu sagen  🙂
Gruß
Till

Kriegt nichts! Hat nur seine verfluchte Schuldigkeit getan!
(Friedrich der Große 1712 - 1786)

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2007 11:56
 Uli
(@Uli)

Hallo Martin,

schau mal >hier<. Ist zwar nicht ganz kostenlos (die ersten 30 Tage zu Testzwecken kostenlos), aber sehr effektiv! Ich nutze das für mein Töchterchen auch.  🙂

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2007 12:05
(@luisvito)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Uli,

danke für die Antwort, ich schaus mir mal an.

Gruß,
Martin

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.02.2007 15:02
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Luisvito,

im Internet-Explorer gibt es schon einen eingebauten (und damit kostenlosen) Filter für bestimmte Inhalte:

EXTRAS / INTERNETOPTIONEN / INHALTE / INHALTSRATGEBER / AKTIVIEREN.

Greetz
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2007 15:36
 Uli
(@Uli)

Hallo Martins,

bei dem von mir vorgeschlagenen Programm "Kindersicherung" kann man zusätzlich Zeiten für alles und jedes vorgeben. Ein unschätzbarer Vorteil. Ich brauche mich um nix mehr zu kümmern. Vor 16.00 Uhr geht die Kiste nicht an, spätestens um 21.00 Uhr ist sie aus, maximale Laufzeit 3,5 Std., ICQ 1,0 STD., TV-Karte 1,5 Std.. AM WE etwas mehr. Maximale Wochen- und Monatsnutzungsdauer einstellbar, usw. usf..  🙂

LG, Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2007 16:02
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Uli,

das ist ja der Wahnsinn - toll, was das Dingens alles kann. Ich erinnere mich: Auch die Eltern des Mädchens, das vor ein paar Wochen wegen eines Knuddels-Chats mit einem Pädophilen durch die Medien ging (stern.tv & Co), hatten ein Überwachungsprogramm installiert. Dieses machte sogar alle 10 Sekunden einen Screenshot.

Bei meinem Sohn wäre ein Programm wie das von Dir beschriebene vermutlich vor allem ein Anreiz gewesen, es auszutricksen. Aber Mädchen sind da vielleicht anders gestrickt.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2007 17:14
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo ihr,

kann uli´s link nur empfehlen  :thumbup:

insbesondere die vergabe von wochenstundenkontingenten
führte bei meinen jungs ruckzuck zu einem bewußten umgang mit der kiste

meine (anfangs-)regelung sah vor:
1,5 std. je wochentag und je 3 std. am fr., sa. und so., somit 15 stunden je woche
(die "normalen" anwendungen, word, excel usw. f.d. schule wurden nicht gezählt),
wobei es kein tages- sondern nur das wochenlimit gab

es lag somit an ihnen, wie sie sich die zeit einteilten;
wenn sie in der woche zuviel zeit mit der kiste verbracht hätten,
dann wäre sie am WE in ungünstigsten fall nicht mehr angegangen
(klare wenn-dann-strukuren und das, ohne sich den mund fuselig zu reden  :wink:)

die praxis fiel dahingehend aus, dass sie in der woche schon für´s WE "sparten"  🙂

klar, wäre es ihnen (damals 13 + 15) möglich gewesen, die KiSi zu überlisten,
aber meine drohung, wenn ich euch dabei erwische , dann ist die kiste für ne woche weg, reichte

heute läuft die kindersicherung nicht mehr, es war ihr wunsch ...

ich habe die entscheidung über umfang der nutzung in ihre hände gelegt;
nicht jedoch, ohne ihnen zuvor die abhängigkeiten vermittelt zu haben:

auch hier wieder: wenn-dann,

vereinfacht: wenn du zu lange (spielend) vor der kiste hockst,
                    dann bist auch du für die konsequenzen daraus verantwortlich

heute (sie sind 15+17) "bringt" eine kleine nachfrage wie: "meinst du, dass dein verschlafen/deine schlechte zensur etwas damit zu tun haben könnte, dass du zulange vor der kiste gesessen hast?" mehr als jede kindersicherung.  😉

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 27.02.2007 18:14