Ideen Weihnachtsges...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ideen Weihnachtsgeschenk

 
(@babbedeckel)
Registriert

Hallo,

Ich habe vor meiner Tochter eine Tischstaffelei für Öl- und Acryl-Malerei zu schenken.
Hat da einer vielleicht noch ´nen Tip.

Wie sieht es bei Euch aus, was schenkt Ihr so ?

Gruss
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.12.2005 10:31
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

Was hast du denn davon wenn du weißt was andere ihren Kindern schenken?!

Das hängt doch vom Kind ab was man ihm schenkt!!
Vom Interesse des Kindes, vo dem was es sich wünscht, was es gut findet, was es gebrauchen könnte, an was es interesse hat..

Da nutzt dir über das Wissen der Geschenke anderer Kinder doch nichts..

Hat da einer vielleicht noch ´nen Tip.

Und wenn dir die Staffelei als Geschnek zu wenig ist, dann wäre doch z.B. das Zubehör z.B. interesssant, Farben, Pinsel, Leinwand usw. .. oder Lektüre über Malen u Zeichnen usw. ..

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 19.12.2005 12:43
(@babbedeckel)
Registriert

Gude Jens,

vielleicht bekommt man noch paar Ideen 😎
Klar kommts auf Interesse an, aber mal angenommen,
das Kind hat ein sehr breitgefächertes Interesse, z.B.
in Richtung Kreativität mmmh ?
Das mit der Staffelei kam mir auch zum Beispiel erst gestern...

Gruss
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.12.2005 12:50
(@Aniram)

Hallo Jens !

Ich möchte Dich nicht kritisieren, aber so richtig verstehe
ich Deine Reaktion auf die Frage von Babbeldeckel nicht.

Was ist verwerflich daran zu fragen, was andere ihren Kindern
schenken ? Ich finde die Frage sogar recht gut.

Natürlich kommt es auf das jeweilige Kind an und seine spez.
Interessen. Aber es ist doch auch so, dass Kinder sich oft
etwas wünschen woran sie dann in der Realität wenig Freude
haben.

Das Pferd von Barbie springt nun mal nicht alleine in der
Weltgeschichte herum wie in der Werbung und auch das Auto
fährt nicht von alleine. Kinder sind sehr oft durch die Werbung
derart fasziniert und dann sehr enttäuscht, wenn es nicht genauso
funktioniert. Oder wenn der Hubschrauber über Legoland fliegt.
Das jetzt nur als Beispiele.

Wenn man also einen Rat bekommt von erprobten Spielsachen
oder auch Gesellschaftsspielen, so finde ich das persönlich sehr
gut. Auch der Kindergarten oder (wenn auch dort weniger) die
Schule sind ebenfalls gute Orte wo man herausfinden kann, was
bei Kindern ankommt.

Selbst bei Büchern ist es nicht immer einfach. Als ich ein Kind war,
war da die Buchausstellung vor Weihnachten in der Schule recht
hilfreich. Dort konnte man ein wenig blättern und reinlesen, ob
einem das Buch auch interessiert.

Also wie gesagt... ich finde die Frage eher gut !

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 19.12.2005 12:57
(@romyh)
Registriert

Hallo,

wir schenken den Kindern meines LG ein Puppenhaus, also ein gemeinschaftliches Geschenk in der Hoffnung, dass sie sich nicht streiten. Die Kleine ist sehr egoistisch (vermutlich weil sie das mittlere Kind ist). Wir hoffen, dass es gefällt, die Kinder leben den Großteil bei der KM und wir bekommen wg. der Entfernung nicht allzuviel mit.

Ansonsten finde ich es gut den Interessen der Kinder nachzukommen. Ich denke da an viele Väter, die gern Modelleisenbahn schenken, weil sie selber gern eine hätten...

Gruß, Romy

AntwortZitat
Geschrieben : 19.12.2005 13:32
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo babbedeckel,

kein Geschenk, weil wir es schon haben 😉 , aber vielleicht ein Tipp für kreative Kinder:

Seidenmalerei.

Damit lassen sich sehr schnell große Erfolge und Effekte zaubern. Es gibt jede Menge Vorlagen und kann auch ganz schön kniffelig werden.

Nicht ganz billig, aber "Kind" hat eine Menge davon. (Meine jedenfalls 😉 )

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 19.12.2005 14:02
(@taccina)
Registriert

Hallo,

da ich außer meinen Sohnemann noch zwei Kinder zu beschenken "habe" (Mädchen 9, Junge 13) hatte ich dann auch so meine Probleme ein schönes Geschenk, aber dennoch günstig zu bekommen. Mit dem Jungen war ich "recht schnell fertig". Der wünscht sich ne Telefonkarte für sen Handy oder aber Geld weil er sich was kaufen möchte, was teuer ist, und wofür er spart...Ok ich bin zwar nicht der Freund von Geldgeschenken, aber wenn das Kind sich doch was kaufen will, un dafür spart, kann man ja bissel was dazu tun.

Für das Mädel war es schwieriger.
Es gibt aber von Kosmos schöne Baukästen (so Art Forscherkästen). Die bekommt man ab 6,95€ (bis ins unendliche). Mein Sohn hat auch mal so ein Baukasten geschenkt bekommen und er fand ihn recht interessant und hat sich oft damit beschäftigt.
Es gibt da Kristalle züchten, oder so kleine Amphibien züchte, irgendwelche Pflanzen züchten, Parfüms herstellen, Dino "Ausgrabungen", Elektro, Chemie, Physik...alles mögliche eben. Für alle Altersklassen ist was dabei.
Ich finde diese Baukästen echt schön. Die Kinder haben Spaß daran und experimentieren damit und lernen am Ende noch was dabei.
Man sollte bei den Baukästen aber die Altersangabe beachten, da die Kids sich sonst zu schnell überfordert fühlen...grad bei heikleren Baukästen.

ZB: Es gibt "Kristalle züchten" ab 9 Jahren und Kristalle züchten ab 12 Jahren. Der unterschied liegt darin, das die Kristalle mit der Altersangabe von 9 Jahren, schneller wachsen, damit die Kids nicht so ungeduldig werden...

Wer also nochwas sucht und nicht weiß was, dem kann ich diese Baukästen wärmstens empfehlen....etwas für kleine Entdecker..... Gibt es in jedem gut sortiertem Spielwaren Fachgeschäft

Liebe grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 19.12.2005 14:08
(@taccina)
Registriert

Ach..hab was vergessen...
Da wir grade bei "kleinen" GEschenken sind:

Wenn ein Kind aus der Klasse oder Umgebung Geburtstag hat, machen die Mütter der eingeladenen Kinder es oft so, das eine der Mütter mit der Mutter des GEburtstagskindes spricht und fragt, was das Kind sich so wünscht.
Dann legen die Mütter der eingeladenen Kinder ihr Geld zusammen und anstatt vieler kleiner Geschenke, bekommt das Geburtstagskind dann zwar "nur" ein Geschenk, aber dafür etwas, womit es viel mehr anfangen kann und auch wirklich damit spielt.
ZB was von Barbie, oder Polly Pocket, oder Playmobil oder Lego usw

Liebe Grüße
Taccina

[Editiert am 19/12/2005 von Taccina]

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 19.12.2005 14:24
(@bm-rk)
Registriert

Hallo!

Hm, von mir gibt es für meine zwei Jungs...
jeweils eine BVB-Spardose (ich glaub darüber freuen die sich gaaanz ganz ganz besonders)
Motivstempel und Ausstanzer (das Set ist für beide)
Kinderbibel (auch für beide zusammen)
Märchenbücher (je eins)
und eine Lampe für das Kinderzimmer (die große Sonne von IKEA)
und naja jeweils eine DVD...vom Bob und die "Panamareise" vom Tiger

Klingt viel, ist auch viel...liegt aber daran das wir ja dreimal feiern, sind aber auch keine großen Ausgaben gewesen

...und wie schon geschrieben, über die BVB-Dose freuen die sich bestimmt am Meisten.
...Als Nikolausi gab es je ein BVB-Stirnband...das war die Gaudi und die haben sich richtig gefreut...(und das für 1 Euro im Angebot!)

Es kommt nicht auf den Preis und die Menge an. Den Kids muss es was bedeuten...aber das macht es ja so schwer.

Gruß BM RK

[Editiert am 19/12/2005 von BM RK]

The Future is not set. --
There is no fate but what we make for ourselves.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.12.2005 14:46