Ich hasse Papa
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ich hasse Papa

 
(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo
Diesen Satz habe gestern in einem Bief von meiner tochter an ihre Mutter und ihrem Mann lesen müssen und es war mehr als schmerzhaft für mich.
Ich hatte meine Maus am samstag abgeholt um mit ihr, ihren Geburtstag zu feiern. Eigentlich dachte oich wäre alles Ordnung,aber gestern abend wurd eich eines besseren belehrt.
Ich musste gestern mit meiner Tochter schimpfen (es gibt ja immerhin regeln bei uns) und dies hatte ihr absolut nicht gefallen. Als sie sich dann auch noch mit meiner Stieftochter strit, setzte sich meine Maus an den Schreibtisch und fing an einen Brief an die mama zu schreiben.

Liebe(r) Mama und Mann
Bei Papa ist es einfach schrecklich. Bei euch fühl ich mich wohl.
Ich mag euch viel lieber. Bei Papa gar nicht.
Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte, Bitte holt noch ein letztes mal Frau ... (Verfahrenspflegerin).
Ich werde sagen: Ich Hasse Papa.
Ich habe euch beide viel mehr lieb als Papa
100000 Küsse eure ...

Genau so hat dies meine Tochter gestern geschrieben.
Als ich das gelesen habe ist sie heulend aufs Klo gerannt und ich bin hinter her und habe versucht mit ihr zu reden. Aber glaubt mir ich musste mich so zusammen reißen um nicht los zu weinen.
Meine Frau holte uns beide dann ins Wohnzimmer und versuchte mit ihr zu reden. Leider liefen meiner Frau dabei Tränen runter,weil sie so geschockt über diesen Brief war.
Ich fragte meine Tochter was ich ihr den getan hätte ,daß sie mich hasst, daß sie so einen Brief schreibt. Sie sagte nur ich wäre ja nie regelmässig da und der neue Mann von Ex wäre ja zwar nur am Wochenende zuhause ,aber dann würde er immer etwas mit ihr unternehmen ect. da sagte ich zu ihr,daß wir doch auch immer etwas mit ihr unternehmen und ihr eine schöne zeit bei uns ermöglichen.
Sie meinte das wäre ja auch toll, aber Abends wenn sie im Bett liegt würde sie die Mama so dolle vermissen,daß sie nach Hause möchte. Daraufhin fragte ich sie, ob sie es lieber hätte,wenn ich sie nicht mehr holen zu uns holen würde. Das sie mit Mama und ... dort gemeinsam Leben und ich sie dann da nicht mehr ständig da raus reiße.
Sie sagte sie möchte zu uns,aber nicht mehr so lange, also keine 2 wochen mehrt am stück,daß wäre zuviel für sie und sie könnte es nicht ertragen so lange von der Mama getrennt zu sein. Auf ihre frage wie und wann sie den zu uns möchte meinte sie, nur in den Ferien und dann nur 4-5 tage mehr nicht.
Ich erklärte ihr,daß wir sie doch seit Januar 2010 nur noch in den Ferien holen würden und das auch nur für 4 Tage. letztes jahr hatte ich sie ja viel öfters geholt.
Sie meinte auch da´ß sie nicht bei uns wohnen will , auf die frage wie sie darauf kommt, konnte sie uns leider keine antwort geben. Meine Frau erklärte ihr dann ruhig ,daß niemand gesagt hat das sie bei uns wohnen soll.

heute habe ich sie nach Hause gebracht und ohr nochmals gesagt,daß ich natürlich noch traurig bin weil sie diesen Brief geschrieben hat und das ich das nicht in ordnung fand.
sie sagte zwar heute mehrmals das mir gezeigt hat das ich sie doch weiterhin abholen soll, aber ob sie das wirklich ernst meinte, weiss ich nicht.
Mein Papa Herz blutet ganz stark und ich denke ich werde noch lange daran zu knabbern haben.
Momentan weiss ich nicht was und wie ich nun weiter vorgehen soll.
habe ihr jetzt erstmal gesagt wenn sie in den sommerferien kommen möchte, kann sie mich jederzeit anrufen, sollte sie sich nicht melden, werde ich vorsorglich nochmal anrufen und nach fragen.
Ist das richtig, oder habt ihr einen anderen Tipp für mich, will jetzt erstmal nichts falsches machen.
Eins weiss ich, meine Tochter hat eine bessere Bindung zu dem neuen Mann von meiner Ex als ich, obwohl die erst seit anfang Februar zusammen wohnen und nicht mal ein ganzes Jahr zusammen sind.  ;(

Lg

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.05.2010 18:29
(@minna289)
Nicht wegzudenken Registriert

hi furbie,

erstmal - beruhig dich und deine frau.
komm zur ruhe und redet miteinander.
ich denke das deine kleine verwirrt ist und mit der gesamtsituation momentan überfordert ist.
es ist doch auch nicht so einfach für sie, dort der papa mit frau und stiefschwester und da die mama und der neue freund der sich ja (wenn vernünftig) auch mit ihr béschäftigt.

ich denke das das ganz schwer ist was du da gearde durchmachst aber mach langsam und gib ihr zeit sich an die situation wirklich zu gewöhnen.
noch schwerere ist es für die kleine weil sie versteht einfach nicht was wir erwachsenen da so treiben.

du bist gross und erwachsen, sie ist klein und ein kind mit ängsten und sorgen, biete ihr halt-schimpfe nicht darüber das sie das geschrieben hat sondern versuche ihr auf kindgerechte weise klar zu machen das sie auch bei dir immer ein zu hause haben wird und du glücklich bist wenn sie da ist.

mehr als trost kann ich dir nicht schreiben und meine tips beruhen nicht auf erfahrung sondern auf dem wie ich reagieren würde.
mit kloss im hals und händen in der hosentasche.

mut und kraft wünscht
minna

Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...

AntwortZitat
Geschrieben : 25.05.2010 18:59
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Furbie

Je mehr man die Sahne schlägt um so steifer wird sie.

Ich würde dem nicht zuviel Beachtung schenken.Ihr habt darüber gesprochen und gut ist es.
Sicher tut es als Vater weh, solche Zeilen zu lesen, aber glaube mir, Kinder mit 9 Jahren schreiben und sagen vieles, wenn der Tag lang ist.
Hole sie zum nächsten Umgangstermin einfach ab und du wirst sehen, das dieses für deine Tochter längst vergessen ist.

Ich würde da auch nicht mehr nachhaken, und auch nicht von deinen Regeln abweichen, denn deine Tochter könnte dein ''weiches Herz''ausnutzen und schnell herausfinden, wie sie dich um den Finger wickeln kann.
Also den Umgang ganz normal weiterlaufen lassen.

Gruss Wedi, der das auch kennt

AntwortZitat
Geschrieben : 25.05.2010 20:09
(@papajo)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin Furbie,

ich weiss nicht, wie alt ist Deine Tochter? Aber auch egal,
:

Diesen Satz habe gestern in einem Bief von meiner tochter an ihre Mutter und ihrem Mann lesen müssen und es war mehr als schmerzhaft für mich.

Und sosehr Du Dich berechtigt fühlst, aber Du hast, so liest es sich zumindest, das Briefgeheimnis verletzt. Hast Du sie vorher gefragt, was sie schreibt und ob du es dir einmal durchlesen darfst?

Sollte dem so sein, was denkst Du wie eure Tochter darüber denkt?

Auch Kinder haben ihre Geheimnisse und möchten sich jemandem anvertrauen, in diesem Fall warst DU es nicht.
Weisst Du ob sie eventuell ähnliche Briefe schon mal bei Deiner Ex geschrieben hat? Und Du hast sie nie gekriegt?
Falls ja, hat sie sie, nachdem sie sich was von der Seele geschrieben hat anschließend weggeschmissen?
Mach dir keinen Kopp!

Heute so, morgen so..

Und selbst wenn sie das:

Sie sagte sie möchte zu uns,aber nicht mehr so lange, also keine 2 wochen mehrt am stück,daß wäre zuviel für sie und sie könnte es nicht ertragen so lange von der Mama getrennt zu sein.

jetzt erstmal "durchziehen" muss, versuch es zu akzeptieren. Sie hat Dir gegenüber eine Aussage gemacht, von der sie sich jetzt wohl nicht mehr zurückziehen kann, man hat ja auch seinen Stolz  😉
Gib ihr Zeit.

Gruß
Jo

AntwortZitat
Geschrieben : 25.05.2010 21:45
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

ich weiss nicht, wie alt ist Deine Tochter? Aber auch egal,

Und selbst wenn sie das:
jetzt erstmal "durchziehen" muss, versuch es zu akzeptieren. Sie hat Dir gegenüber eine Aussage gemacht, von der sie sich jetzt wohl nicht mehr zurückziehen kann, man hat ja auch seinen Stolz  😉
Gib ihr Zeit.

Soweit ich gelesen habe ist die Tochter 9 Jahre.Und ich denke, es ist besser nicht von den geplanten oder geregelten Umgangzeiten abzuweichen.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 25.05.2010 21:58
(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo
Der Brief lag offen auf dem schreibtisch meiner Stieftocher und sie war auch die jennige, die mir sagte was meine Tochter geschrieben hat. Und ich denke man hat auch als Vater das recht zu wissen, wie die eogene Tochter überhaupt über einen denkt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.05.2010 22:20
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi Furbie,

Und ich denke man hat auch als Vater das recht zu wissen, wie die eogene Tochter überhaupt über einen denkt.

Ja? Liest Du dann auch später ihr Tagebuch, weil Du als Vater ja ein Recht hast, zu wissen, was Deine Tochter bewegt?  😡 😡 😡

Gut, in diesem Fall lag der Brief offen, gut finde ich das trotzdem nicht.

Aber mal wieder kleiner Hinweis von mir: Auch jedes nicht trennungsgeschädigte Kind hat Momente, wo es seine Eltern verflucht und an die Wand tackern oder an die Fremdenlegion veräußern könnte. Und diese Wut drückt sie durch solche Briefe aus, statt bspw. irgendwas kaputt zu schlagen oder ihr kleineres Geschwisterkind zu foltern. Hätte sie in der Situation die Möglichkeit gehabt einen Urschrei loszulassen oder kreischend einen Berg runterzurennen, hätte sie vielleicht auch das getan. Jeder Mensch hat da so seine Ventile. Ich denke nicht, dass sie vor hatte, den Brief abzuschicken.

Überleg mal, wieviele User hier Briefe schreiben, ans JA, an den RA, an den/die Ex, um ihre Wut und ihren Frust in Worte zu fassen. Die Cleveren zerknüddeln die Dinger und schmeißen sie in die Altpapiertonne. Die nicht so Cleveren schicken den tatsächlich ab.

Für meine Begriffe hattest Du wieder die totale "Trennungs"-Brille auf. Frag mal Eltern gleichaltriger Kinder, die nicht getrennt sind, ob ihnen der Nachwuchs schon mal sowas an den Kopf geworfen hat.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 25.05.2010 22:26
 elwu
(@elwu)

Eins weiss ich, meine Tochter hat eine bessere Bindung zu dem neuen Mann von meiner Ex als ich

Hallo,

nun reichts aber. Dein Kind ist wie alt, 9? Hör' gefälligst auf zu greinen und dich selbst zu bemitleiden und dem Kind Vorwürfe zu machen (auch implizit, indem du ihm vorjammerst wie weh das dir doch tut) und Entscheidungslasten aufzuerlegen, die es weder versteht noch tragen kann, klar soweit?

Über die Sache wirst du keine Silbe mehr verlieren, deine Frau auch nicht. Nur wenn das Kind sie anspricht, sagen, dass du halt Angst hattest (Angst ist ein Konzept, das Kinder in dem Alter verstehen - im Gegensatz zu familienrechtlichen Erwägungen, und im Gegensatz zu Zeiträumen zwischen Umgangsterminen etc.).

Der Umgang wird  wie geplant beibehalten und mit niemanden diskutiert, und erst recht gegenüber niemandem gerechtfertigt. Niemand schließt hier ausdrücklich auch dein Kind und deine Frau ein.

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 25.05.2010 22:33
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi
Obwohl ich da denke wie papajo und LBM, ist es nun mal so das du es gelesen hast.

Trotzdem sehe ich es so, das es deiner Tochter Morgen oder Übermorgen egal ist, was sie da geschrieben hat.

Ignoriere das und lass den Umgang in gewohnter Weise stattfinden.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 25.05.2010 22:34
(@tom66)
Rege dabei Registriert

Hallo Furbie,

ich kann verstehen, dass du dich schlecht gefühlt und Angst bekommen hast. Mir wäre es ebenso ergangen.

Aber höre auf die erhaltenen Antworten. Ändere nichts am geplanten Umgang und sprich das Thema nicht von dir aus an, sei aber aufmerksam, wenn deine Tochter darüber reden will (was ich nicht wirklich erwarte).

Grüße,
Thomas

AntwortZitat
Geschrieben : 26.05.2010 02:54




(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Meine Kinder hassen mich, hassen ihren Vater und hassen ihren Stiefvater - jeweils nach Bedarf. Immer hat das bestimmte Ursachen. Ich reglementiere die PC-Zeit weil die Schulnoten absacken, Stiefvater wünscht sich, dass der Tisch abgewischt wird, wenn es nicht passiert - wie sie immmer weil sie ja zu dritt sind und immer der andere dran ist - gibt es Schimpfe, Papa ganz eigene Geschichte.

Es dauert keine Minuten, meist nur Sekunden, dann ist die Liebe wieder da. M. E. ein völlig normales Verhalten. Kinder wollen und müssen sich abgrenzen. Dazu gehört auch, dass sie sich gegen Instanzen die höher stehen, auflehnen. Ob das nun Eltern, Stiefeltern, Großeltern, Lehrer, Nachbarn sind, ist völlig irrelevant.

Sie müssen sich ihre Meinung bilden und dabei schießen sie oftmals über das Ziel hinaus. Aber wenn man sie lässt, sind sie schneller wieder da, als man gucken kann.

Gruß pk

AntwortZitat
Geschrieben : 26.05.2010 03:00
(@papi74)
Registriert

Hallo,

vielleicht auch mal ein paar Anmerkungen von mir.

Ich habe das Gefühl, dass du das Kind als "kleinen Erwachsenen" seht. Das solltet Ihr verdammt schnell abstellen. Kinder brauchen feste Rituale und starke Erwachsene die sie führen. Das Kinder sich dann dagegen auflehnen, sei es offen im Streit oder still in einem "privaten" Schreiben, ist normal und gehört mit dazu.

Du kannst in einem gewissen Rahmen sicherlich mit dem Kind über gewisse Dinge sprechen. Keinesfalls solltest du dem Kind sowas wie Umgangszeiten etc. mitbestimmen lassen.
Das sind alles Sachen, wo Kinder KEIN Mitbestimmungsrecht haben und sich unterzuordnen haben. Nur wenn feste Regeln und Grenzen gesetzt sind, dann kann sich ein Kind in diesen frei bewegen und sich entwickeln. Alles Andere schadet nur dem Kind und dessen psychische Entwicklung.

Ein weitere Punkt ist auch das Thema "Bespassung" der Kids beim Umgang. Es ist nicht immer notwendig die tollsten Sachen zu machen. Sicherlich sollte die Aufmerksamkeit während des Umganges beim Kind liegen, aber auch sowas wie Alltag sollte es geben.

So und nun vergesst das Schreiben führt feste Rituale ein (z.B. gute Nachtgeschichte) und dann wird es schon werden. Erlaubt dem Kind ... Kind zu sein in dem Ihr die Erwachsenen seid.

Vg

papi74

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.05.2010 09:25
(@augentierchen)
Rege dabei Registriert

Hallo,

Ich kenne das auch so wie Prokids. Ich werde regelmäßig gehasst wenn ich gewisse Regeln durchsetze. Ich ignoriere es dann oder sage maximal: "Aber ich hab dich lieb." Mehr mache ich da nicht, und ich nehme es nicht persönlich - ich halte es für vollkommen normal.

So mag ich mich den anderen hier anschließen und sagen, macht einfach ganz normal weiter als wäre nie etwas geschehen  🙂

Grüße,

das Augentierchen

AntwortZitat
Geschrieben : 26.05.2010 11:14
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Für eine 9-jährige ist "hassen" nur eine Worthülse. Mehr nicht. Sie war sauer auf Dich, weil irgendwas nicht nach ihrer Laune ging. Dass sie Mama nach ein paar Tagen vermisst, finde ich völlig okay.

Ne große Sauerei finde ich jedoch, dass Du ihren Brief einfach gelesen hast. Auch bei 9-jährigen ist das ein No-Go. Egal auf wessen Schreibtisch er lag. Du warst nicht der Adressat. Und daraus dann ne abendfüllende Diskussion samt LG und Stieftochter zu machen bei der alle beteiligten Tränen in den Augen haben, finde ich völlig daneben. So verhärtet man Fronten.

Ich an Deiner Stelle würde mich a) bei ihr für den begangenen Vertrauensbruch entschuldigen und b) selbstverständlich sämtliche Regelungen beibehalten. Und wenn sie bei Dir wieder mal die Mama vermisst, dann soll sie Dir das sagen und Du gibst ihr dann das Telefon um Mama wenigstens kurz anzurufen. Danach geht´s ihr besser.

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 26.05.2010 13:22
(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo
Ja ohr habt recht und das ich das Postgeheimnis verletzt habe ist mir erst jetzt klar geworden.
Ich denke es war nur der erste schok weshalb ich mich so schlecht gefühlt habe. Das problem ist aber noch wenn ich Tochter bei Ex anrufen lasse, wird Ex darais ein riesen Fass machen und sie mir beim nächsten mal nicht mehr mit geben. Ihr wisst doch wie ich bei Ex kämpfen musste damit ich die Maus bekomme. Ex wartet nur auf so einen moment. Und bis jetzt hatten wir diese situation auch Gott sei dank nicht,daß Tochter bei EX wirklich anrufen wollte. Natürlich würde ich sie anrufen lassen,wenn sie mich darum bittet.
Mit dem selber bestimmen habe och auch einsicht und ihr habt recht. Werde sie jetzt versuchen in den sommerferien zu bekommen (Ex hatte sich da noch auf keinen Termin eingelassen) und in den Hersbstferien hole ich sie natürlich auch.

Sorry das ich hier so eine welle gemacht habe.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.05.2010 21:43
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin!

Ne - die unnütze Welle haste nicht bei uns, sondern bei Deiner Tochter gemacht. Jetzt ist die Gefahr natürlich gross, dass Deine Exe das erfährt und auch das, was in dem Brief stand. Auch wenn ich gut verstehe, wie Du emotional geplatzt bist - aber es war dumm.

Ich würd jetzt an Deiner Stelle da gar nix mehr zu sagen und bloss kein grosses Ding draus machen. Allerdings solltest Du Dich wohl beim nächsten Umgang bei Deiner Tochter entschuldigen...

Greetz,
Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 23:38
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Ich würd jetzt an Deiner Stelle da gar nix mehr zu sagen und bloss kein grosses Ding draus machen. Allerdings solltest Du Dich wohl beim nächsten Umgang bei Deiner Tochter entschuldigen...

Nee, ich meine nicht mal das, sondern einfach übergehen.Ich glaube sie wird da nicht mehr drüber nachdenken, deshalb sind Entschuldigungen m.E. nur ein auffrischen.
Liebhaben und gut ist's

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 27.05.2010 23:42
(@prokids)
Nicht wegzudenken Registriert

Das problem ist aber noch wenn ich Tochter bei Ex anrufen lasse, wird Ex darais ein riesen Fass machen und sie mir beim nächsten mal nicht mehr mit geben. Ihr wisst doch wie ich bei Ex kämpfen musste damit ich die Maus bekomme. Ex wartet nur auf so einen moment. Und bis jetzt hatten wir diese situation auch Gott sei dank nicht,daß Tochter bei EX wirklich anrufen wollte. Natürlich würde ich sie anrufen lassen,wenn sie mich darum bittet.

Bist du sicher, dass die Ex ein Fass aufmachen würde? Wenn ja, warum würde sie das tun? Ich kenne deine Geschichte nicht, ist sie eine potentielle Umgangsboykotteuse oder nur eine der Gluckenmütter?

Das mit dem telefonieren kenne ich am Rande. Auch das ist eine ganz normale Sache. Die Kinder sind strahlend von mir weg - haben im Vorgarten auf ihren Autositzen auf den Papa gewartet, kaum waren sie bei ihm, wollten sie wieder zurück. So ab und an - vielleicht dreimal insgesamt - kam ein Anruf: bitte hol uns. Dann aber wollten sie wieder nicht von ihm weg, haben regelmäßig geweint, sind aber doch wieder strahlend bei mir angekommen.

Da ist einfach ganz wichtig, dass beide Eltern klare Linien ziehen. Heute ist Mama dran und morgen Papa und basta.

Schwierig ist dieses Hin und Her allemal für die Kinder, aber es wird einfacher, wenn klare Vorgaben von BEIDEN Eltern herrschen. Und dazu gehört ganz bestimmt, dass von Regeln, Ge- und Verboten nicht abgewichen wird, nur um "besser" dazustehen.

Gruß pk

AntwortZitat
Geschrieben : 28.05.2010 00:12
(@furbie30)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo
Danke für eure Denkanstöße.
Anscheinend hat meine Tochter meiner Ex nichts gesagt, oder meine Ex hat es diesmal wegen ihrer Hochzeit und dem schwanger sein  anders aufgenommen. Hatte nämlich kurzen kontakt mit ihr um die Sommerferien abzusprechen. Ansonsten kann ich leider nicht mit meiner Ex sprechen,da sie jeglichen kontakt mit mir unterbindet. Und ja sie ist bzw war eine Gluckenmutter und eine Umgangsboykottuse. Es war Jahrelang schwierig mit ihr.
Ich werde meine Tochter ende August wieder holen und werde da kein wort mehr davon sprechen. Einfach die zeit mit ihr geniessen, sofern das dann machbar ist. Denn meine EX gibt mir die Maus ein paar Tage vor der Kirchlichen Trauung und Taufe der gemeinsamen Tochter. Ich denke in der zeit wird meine Maus eventuell wieder Heimweh bekommen mit der angst Mama und neuer Mann könnten ohne sie feiern.

Lg

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.05.2010 12:33