Herausgelöster Beit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Herausgelöster Beitrag von chriwi

 
(@chriwi)
Rege dabei Registriert

Hallo zusammen,ich wohne von meiner noch-Frau und meinen 3 Kindern (7, 6 un d 3 Jahre alt) nur 2km entfernt und sehe meine Kinder jedes Wochenende (davon jedes zweite WE mit Übernachtung). Leider hetzt meine "liebe" Frau bei den Kindern scheinbar gegen mich und ermuntert sie, wohl Stimmung gegen mich zu machen. Meine noch-Frau streitet dies ab (hatte sie darauf erst am Dienstag letzter Woche diesbezüglich in einem ruhigen Gespräch hingewiesen), obwohl mich meine Kinder immer wieder mit Unterhaltsfragen und anderen "Erwachsenen-Themen" und "Erwachsenen-Wörtern" konfrontieren. Meine noch-Frau behauptet sogar immer nur "gut" über mich zu sprechen und dass meine Kinder die Themen wohl zufällig aufgeschnappt hätten.Traurig macht mich, dass meine Kinder immer am Ende unseres Zusammensein aufdrehen - ganz so, als wollten sie nochmals der angeordneten Aufhetze nachkommen. Erst gestern hat es nach einem wunderschönen gemeinsamen Tag wieder eine solche Begebenheit gegeben. 🙁 Ich hatte dies bereits vor Monaten schon meinem Anwalt kommuniziert, der mir sagte, dass dies häufig in Scheidungsverfahren vorkomme - die Möglichkeiten dagegen vorzugehen aber sehr beschränkt seien. Weiß jemand rat, was ich tun könnte.GrussChriwi

Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2005 14:58
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo chriwi,

vielleicht kann man das Aufdrehen ja auch mal anders bewerten: Sie wollen Dir damit zeigen, dass es ihnen bei Dir gefallen hat und können sich nur schwer trennen.

Es hat also vielleicht gar nichts mit der Mutter zu tun.

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2005 15:32
(@chriwi)
Rege dabei Registriert

Hallo biga,

das würde mich ja freuen ... aber wenn mir meine Kinder sagen: "Du hast uns gar nichts zu sagen - sagt Mama auch immer", so kann man schon eine gewisse Einflußnahme unterstellen, die in unschönen Aktionen enden.
Ich erwarte natürlich keine Dankbarkeit von meinen Kindern, wenn sie mit mir einen schönen Tag verbringen - warum auch, dass ist ja bei aller Trennung meine wichtigste Aufgabe. Aber wie sollte man mit verbalen Angriffen umgehen respektive mit Handlungsweisen, die neben dem Tolerierbaren liegen?
Einfach ignorieren? Wäre das nicht der falsche Weg.

Ich bin jedenfalls nach solchen Auftritten völlig erledigt und versuche derzeit über meine Krankenkasse so etwas wie Streßbewältigung/Yoga zu bekommen, um mit solchen Situationen ausgeglichener umzugehen. Denn letztlich sind es meine Kinder, die so instrumentalisiert, unter den Auseinandersetzungen zu leiden haben. Und eigentlich dürfte ich ihnen meine Enttäuschung/Verärgerung gar nicht anmerken lassen.

Ich hoffe, dass das bald klappt. 😮

Gruss
Chriwi

Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2005 16:04
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo chriwi,

trotzdem denke ich, dass sie sich einfach beweisen müssen in dieser Abschiedssituation. Was ich meinte ist, dass Du es nicht gegen Dich gerichtet sehen darfst, sondern nur immer wieder versuchen kannst, Deinen Kindern klar zu machen, dass Du sie liebst und dass Du immer für sie da bist - und ihnen damit auch etwas zu sagen hast.

Kannst du mit Deiner Frau darüber sprechen?

Oder gibt es eine Möglichkeit, wenn Du deine Kinder zurückbringst, Deine Exe darauf anzusprechen und im Beisein der Kinder darauf aufmerksam machst, wie gefährlich, dass ja u.U. für die Kinder sein kann, wenn Du sie z.B. nicht darauf aufmerksam machen kannst, dass sie über eine rote Ampel laufen.

Ich weiß nicht wirklich, ob dieser Weg glorreich ist oder nur mehr Ärger bringt, aber eine von vielen Möglichkeiten ist es allemal...

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2005 16:22
(@chriwi)
Rege dabei Registriert

Hallo Biga,

ich habe mir über den Amazon-Link gerade das Buch "Liebe Mama, böser Papa" geordert.

Kurzbeschreibung:
Trennung und Scheidung sind für Kinder schlimm genug. Doch häufig bleibt es nicht bei den »normalen« Folgen: Der Elternteil, der die Kinder behält, versucht den früheren Partner oft massiv herabzusetzen und so die Kinder ganz auf seine Seite zu ziehen.
Das PAS-Syndrom (= Parental Alienation Syndrome) bezeichnet die Entfremdung eines Elternteils durch die Manipulation des anderen. Gabriele ten Hövel zeigt mit vielen Beispielen, wie Jahr für Jahr allein in Deutschland rund 20 000 Kinder Opfer der erbitterten Kämpfe zwischen beiden Eltern werden: Ex-Frauen werden vor den Kindern für unfähig, verwirrt oder verrückt erklärt, Ex-Männer häufig des sexuellen Missbrauchs bezichtigt. Durch diese extreme Beeinflussung lehnen die Kinder oft noch als Erwachsene den »bösen« Elternteil vollständig ab und verweigern manchmal jede Kontaktaufnahme. Dies zu verhindern ist Ziel dieses aufrüttelnden Buches.

Rezension:
"Ich habe dieses Buch mit großem Interesse gelesen und möchte es allen (frisch) geschiedenen Eltern sehr empfehlen. Besonders denen, denen es nicht gelingt sich friedlich zu trennen.

Die Ratschläge sollten ernst genommen werden. Der Elternteil, der nach der Trennung nicht mehr mit den Kindern zusammenlebt, darf sich kaum einen Fehler erlauben - es können einige Kleinigkeiten großen Schaden anrichten. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass es PAS in dieser Form gibt, hätte ich es nicht selber miterlebt.

Ich habe meinen Partner 2 Wochen vor seinem Scheidungstermin kennengelernt. Das war im Juli 2000. Seither wurde ich Zeuge wie die einst innige Beziehung die er zu seinen drei Kindern hatte, durch Streit mit der Exfrau, deren Hass, aber auch durch Fehler und Fahrlässigkeiten des Vaters stark beeinträchtigt wurde.

Ich hätte gerne noch mehr an Lösungsvorschlägen (besonders was Teenager betrifft) in dem Buch vorgefunden und auch noch mehr Berichte wie sich die entfremdeten Kinder als Erwachsene verhalten. Insgesamt haben sich aber die Erwartungen die ich an das Buch hatte erfüllt."

Vielleicht finde ich ja hier Hilfestellungen.

Gruss
Chriwi

Die Wege der Ex(esse) führen zum Palast der Weisheit!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.05.2005 18:19
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Chriwi,

ich will /kann Deine Empfindung die Kinder seien von der Ex instrumentalisiert nicht in Abrede stellen.

Nur nochmal ein anderer Gedankenansatz:Manche Kinder spielen häufig die Eltern gegeneinander aus (auch in "intakten" Familien wo die Eltern zusammenleben) oder sind "frech"und übermütig gerade wenn der Tag toll war das muss nicht zwangsläufig etwas mit HETZE zutun haben.

Nur ist bei einer gestörten Komunikation der Boden für den Erfolg solcher"Test -Aktionen" sehr fruchtbar.Du kannst ihnen ja ganz RUHIG ABER BESTIMMT sagen das Mama zuhause "das SAGEN"hat und ihre Regeln gelten und wenn sie mit Dir zusammen sind Deine.

Die von biga beschriebene "AmpelSituation"ist ein sehr schönes Beispiel wie gefährlich so eine Aussage der EXE wäre versuche mit ihr dies im Beisein der Kinder(falls die Kids "getestet"haben merken sie dann das sie damit nicht durchkommen 😉 )zu klären.

Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2005 18:45
 biga
(@biga)
Registriert

Hallo Chriwi,

cih denke auch, dass nicht jedes Kind das testet gleichzum PAS gezählt werden sollte. Das Buch mag hilfreich sein, aber überbewerte das nicht, sondern schaue aufmerksam auf das Geschehen.

Ansonsten kann ich auch nur dem zustimmen, was Delphin schreibt 😉

LG
Biga

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2005 18:54
(@jensb2001)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hey!

@Criwi

Was mich entsetzt ist folgendes :

obwohl mich meine Kinder immer wieder mit Unterhaltsfragen und anderen "Erwachsenen-Themen" und "Erwachsenen-Wörtern" konfrontieren. Meine noch-Frau behauptet sogar immer nur "gut" über mich zu sprechen und dass meine Kinder die Themen wohl zufällig aufgeschnappt hätten

"Zufällig aufgeschnappt?? :question: :question:
:knockout:

Also solche Themen solte die Kids nicht auch nur zufällig mal eben in dem Alter aufschnappen, so verantwortungsbewußt sollte die KM sein...
Aber ihre Aussage spricht wohl eindeutig dafür das sie in gegenwart der Kids über solceh Themen spricht u notgedrungen die Kids das mit bekommen u an dich weiter geben...

Einfach nur dumm von der KM !!

Sprich mit ihr darüber....

Denke die Kids sind noch teils sehr jung um diese Themen wirklich zu verstehen... und das sollte auch nichts rein Zufällig aufgeschnappt werden...

Soviel Verstand sollte sie wohl eigentlich haben!!

Gruß
Jens

AntwortZitat
Geschrieben : 17.05.2005 19:06