Gibt es eine Pflich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gibt es eine Pflichtverletzung..JA?..Langer Text..

 
(@Unbekannt)

Hallo, ich habe eine 12 J Tochter, die auf ein Gym geht. Wir leben getrennt, Scheidung 27.4./Gemeinsames Sorgerecht beantragt.Meine EX und ich waren 14 J verh. und kommunizieren nur noch per Anwalt.Sie verlangt immer mehr und immer horrende Summen, macht Schulden und lebt von Sozi, obwohl bis Jan MEHR Einkommen als ich..Das nur am Rande.Nun ist meine Tochter erheblich in der Schule abgerutscht. Alle Angebote, sie nach der Schule zu mir kommen zu lassen (10 Min von der Schule/mit Schlüssel) um dort in Ruhe Hausaufgaben zu machen, Mittag zu essen, lehnt die Mutter ab (weil sie sie sonst abholen müsste). Stattdessen mutet sie ihr zu, 11/2 Std mit Zug/Bahn nach Hause zu kommen.Nebenbei betreut sie noch die 2 Kinder Ihrer Schwester, dafür fährt sie gerne Auto. Ansonsten spielt sich ihr Leben NUR im TV ab, eine Ausbildung hat sie nicht, sie will auch nicht mehr arbeiten, kann ihr also bei den Hausaufgaben wie Mthe oder Englisch nicht helfen. Nun soll das Kind eben auf die Hauptschule....Bei der Klassenlehrerin erzählt sie, ich sei alles Schuld...und...und.. Ich kaufe meiner Tochter Bücher, setzte mich hin und übe mit Ihr (im Gegensatz zur Mutter habe ich mir mein Wissen nicht aus dem TV geholt)...aber es wird alles kaputt gemacht, da die Mutter mit dem Kind nur "durch die Gegend gurkt" und der Fernseher Tag und Nacht läuft....Ich überlege nun, mal mit der Lehrerin zu sprechen (obwohl meine Frau mich da zu übelst schlecht gemacht hat) und meiner Tochter anzubieten, 2-3 Mal die Woche zu mir zu kommen und unter Aufsicht Nachhilfe und Hausaufgaben machen zu lassen. Ich komme immer erst gegen 18:30 nach Hause, da ich einen weiten Fahrweg habe, und arbeiten muss, um die Beiden ja zu ernähren...(Unterhalt, samtliche Schulden muss ich zahlen...)...Dann MUSS sie es einfach akzeptieren, ich will meine Tochter unterstützen und kann doch nicht zusehen, wie sie untergeht....Wenn sie es nicht macht, wäre das doch eine Verletzung ihrer Fürsorgepflicht....Kann ich da um Unterstützung vom JA hoffen, soll ich die überhaupt einbeziehen? Was würdet Ihr machen....(Ich habe ein Kameradschaftliches Verhältnis zu meiner Tochter, also bin nicht der Vater, der sie Zwingen will, nur bekommt sie das "TV-Leben" vorgespielt und ist so auf die Meinung ihrer Mutter fixiert, die, Zitat: "Das alles auch nicht gebraucht hat, das geht auch so..." alle anderen sind aber nachher Schuld an der Lage......Gruss und Danke

Zitat
Geschrieben : 01.04.2004 10:53
(@papaklaus)
Zeigt sich öfters Registriert

Tach unbekannt!

Erstmal, willkommen im Club! Schön dass du hergefunden hast, und dass du dich so um deine Tochter sorgst.

Erstmal ist mir eins nicht ganz klar: warum muss deine Tochter 1 1/2 fahren um nach Hause zu kommen? Wie weit von der Schule wohnt sie denn? Gibt es keine Möglichkeit einer wohnortnahen Beschulung?

Nun zu den konstruktiven Vorschlägen: Das Gespräch mit der Lehrerin würde ich suchen, evtl. auch mit dem Schulleiter. Wenn deine Frau dich da schlecht gemacht hat, macht das garnichts, denn die Lehrer werden schon in der Lage sein, sich ein eigenes Bild zu machen... nur dazu musst DU den Kontakt suchen. Deine Tochter durch Hausaufgabenhilfe etc zu unterstützen finde ich gut, mit 12 ist sie auch alt genug, die Notwendigkeit zu sehen, aber DU musst bei der KM durchsetzen, dass sie das erlaubt. Vielleicht hilft da der Kontakt zu den Lehrern (mal vorausgesetzt die schulischen Probs deiner Tochter sind nicht zu groß und lassen sich aufarbeiten)

Viel Erfolg wünscht,

PapaKlaus

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2004 00:18
(@Unbekannt)

..hallo, danke für eine Antwort...bin im Forum "Familienrecht" schon öfter gewesen, habe auch gut Tipps bekommen, da ich Zeitweise kurz davor war alles hinzuschmeissen....meine Frau ist mit meiner Tochter, kaum dass sie in das Gym eingeschult wurde in eine Nachbarstadt gezogen. Da die Trennung eh schon meiner Tochter arg zugesetzt hat, haben wir es ersteinmal für besser befunden, sie zusammen mit ihren Freundinnen dort zu lassen.Wie gesagt, ich wohne 10 Min. zu Fuss von der Schule, habe das Angebot immer aufrecht erhalten, auf freiwilliger Basis meiner Tochter zu mir zu kommen, Mittag zu essen und Hausaufgaben zu machen. Alles massiv abgeblockt von der Mutter. Vielleicht ist es besser, sie würde auf eine (nahe) Schule gehen, nur habe ich Bedenken wegen des Einflusses, den die Mutter ausübt. Jemand, der so konservativ denkt ("wofür brauche ich einen Computer, habe ich als Kind nicht gehabt, mache ich alles so...") und auch so bei Behörden und Ämtern auftritt, verbaut sie UNSERER Tochter doch ihr Leben. Leider kann und will ich nicht das alleinige Sorgerecht beantragen, schon aus beruflichen Gründen.Ich habe mich schon fast damit abgefunden, nur noch für den "Sozialhilfesatz" arbeiten zu gehen, nicht wegen meines Weiterkommens. Kommt alles meiner Tochter zu Gute.
Meiner Frau habe ich damals schon mangelnde Fürsorge vorgeworfen, weil es einzig und allein ihre Interessen sind, die sie mit dem Kind durchzusetzen versucht. Sonst wäre sie nicht in eine andere Stadt gezogen (da ist sie näher bei ihrer Mutter und Zwillingsschwester).....na ja, ich werde zuerst die Lehrer kontaktieren, leider sind und waren alle Versuche mit der Mutter zu kommunizieren (auch schriftlich) fruchtlos...Das Problem ist, dass alle mit denen ich es bisher zu tun hatte und obwohl ich beteuert habe, dass es mir um das Wohl des Kindes geht, um so befangener wurden, je mehr ich davon gesprochen habe. Zum Glück kenne ich den Arbeitgeber meiner Frau, der mir dann auch Ihre Versionen erzählt. Dabei ist sie immer beim SOZI/JA, Arbeitsamt, Schule und bei Kollegen mit einer neuen Story präsent, mit dem reichlichen Einsatz an Tränen...(Eigene Aussage EX: Das ist immer noch das, was ich am besten kann")..Genau davor habe ich Angst, dass mir der Rest der Einflussnahme meiner Tochter gegenüber durch die Solidarität und Befangenheit der anderen Frauen (komischerweise sind es nur Lehrerinnen, SachbearbeiterInnen, BeraterInnen.....) verloren geht.....Gruss Michael

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2004 10:27
 mel
(@mel)

hi michael,
heisses thema.
wie steht deine tochter zu dir?
wäre es nicht sinnvoller für sie wenn sie bei dir wohnt?
du solltest schleunigst mit den lehrern sprechen.
wenn du nähere tipps zu fragen bei der schule brauchst melde dich über meine telefonnummer steht in meinem profil.
mel

AntwortZitat
Geschrieben : 02.04.2004 15:54