Hi,
seit Ostern nimmt mein Sohn nun keine Medikamente mehr. In Abstimmung mit seiner Ärtzin und der Schule haben wir das probiert. Vor den Herbstferien kam von der Schule aus die Info, das sein Verhalten wieder mehr als schlecht ist und er überuas nervösist und sich kaumkonzentrieren kann. Also haben seine Ärtzin und ich entscheiden nochmal zu probieren,ob es mit Medis besser ist. Ergebnis war, das er zwar ruhiger war, aber nicht mehr in der Lage vernünftig mit zuarbeiten.
Ergebnis war, dass er nun trotz ADS keine Medis mehr braucht und sich weitgehend im Griff hat. Mit der Schule haben wir ein paar Vereinabrungengetroffen, die ihm und mir dasLeben leichter machen. So darf er als 6. Klässler bereits einen Ordner führen (hat also immer alle Unterlagen dabei und vor allem fällt das lästige Heft/Schnellordner/Blockfürjewin Fachwegund ist für ihn übersichtlicher),sollte auffallen, dass er sich bei Schularbeiten nur schwer konzentrieren kann wurde der Nachteilsausgleich genehmigt und er darf unter Aufsicht alleine ineinem Raum schreiben (war bisher nicht nötig).
DieJahre Kampf, Medis, Verhaltenstrainings u.s.w. haben sich gelohnt. Er schafft es jetzt ohne. Er wird zwar immer irgendwie anecken und nicht ohne Probleme sein, aberwir alle können damit leben.
Wie seine Ärtzin sagte, mit Beginn der Pubertät hat er gute Chancen auf die Medis verzichten zu können. Dafür schlageich mich halt jetzt mit 3 Kindern rum, deren Hirn vorrübergehend außer Betrieb ist :rofl2:
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Tina,
na dann ersteinmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Ich habe auch so ein "Träumerlein" bei mir, diagnostiziert vor 4 Jahren.
Ich habe jegliche Medikamente abgelehnt, ob es gut war weiß ich noch nicht. Mein Sohn ist nun auch in der 6. Klasse, nach der Diagnose musste er ein Konzentrationstraining machen, ging ein halbes Jahr. Die damalige Lehrerin war sehr angetan von den Fortschritten, ich sah mir das Ganze mit gemischten Gefühlen an.
Mein Sohn hat nach wie vor massive Probleme mit der Konzentration, interessanterweise sehen es manche Lehrer sehr deutlich, manche verstehen mein Problem nicht. Typisch ADS: In manchen Fächern geht Sohni ab wie eine Rakete...Lieblingsfach, voll interessant (Latein), Lehrerin meint: Kein Kind denkt so struktiriert wie Sohni, ein anderer Lehrer (Mathe) hat schon bei mir angerufen, weil Sohni so völlig losgelöst von dieser Welt ist, er war doch schon so viel besser....er kennt Sohni aus dem Vorjahr. Ich muss dazu sagen, dass ich Sohni durchaus "dope", er bekommt Omega (1,2,3,...) -Kapseln, die sollen die Konzentration fördern. Das tun sie auch, aber ich setze die Kapseln über die Sommerferien ab und der Pegel braucht bis zu den Herbstferien.
Der Mathelehrer hat es gemerkt!
Ich hoffe auch auf die Pubi-Zeit...
Viel Glück!
Pinkus