Ex hetzt unsere Kin...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ex hetzt unsere Kinder auf

 
 feta
(@feta)

Einige wenige hier kennen meine Geschichte und ich bitte euch jetzt um ehrlichen Rat.

Nachdem mein Sohn jetzt 12 sich entschieden hatte bei mir zu leben, hat meine Tochter heute 14 den Kontakt zu mir vollkommen abgebrochen. Meine Tochter und ich hatten eine sehr gute Beziehung die binnen weniger Wochen komplett nicht mehr existent war.. Fakt ist, dass es klare Anzeichen für PAS gab und gibt. Das jetzt alles noch mal zu erzählen dauert zu lange.

Aus meiner tiefen Überzeugung weiß ich dass mein Kind  Vater und Mutter braucht. Deshalb habe ich es meinem Ex nicht gleichgetan. Unsere Tochter wurde durch meinen Ex und seiner Familie massiv manipuliert.
Unser Sohn hat sich aus dieser Situation heraus für ein Leben mit mir entschieden. Er hat den Druck durch seinen Vater nicht aushalten können und statt sich enger an seinen Vater zu binden hat er ihn los gelassen. Das jetzt alles noch mal zu erzählen dauert zu lange.

Seit einigen Wochen gibt es wieder eine sehr zaghafte Annäherung zwischen mir und meiner Tochter und jetzt beginnt der Terror durch meinen Ex wieder.

Heute kam mein Sohn von seinem Papa Wochenende zurück. Nach einigem Rumdrucksen kam wieder eine unglaubliche Geschichte über mich. Natürlich hat Papa ihm wieder das Versprechen abgenommen mir nichts zu erzählen. Genau auf die Art und Weise hat er es auch damals schon gemacht.  😡

Also mein Ex hat unserem Sohn erzählt dass ich seiner Freundin auflauern würde. Ich würde ständig vor ihrem Haus rum stehen und durch ihre Fenster schauen. Außerdem hätte ich ihr meinen Mittelfinger gezeigt.  :phantom: Die Antwort meines Sohnes war:“ Klar Papa!“. (Ich habe gar keinen Kontakt zu dieser Frau. Mein Ex ist jetzt seit ca. 4 Jahren mit ihr zusammen. Anfangs habe ich sie immer gegrüßt und bin offen auf sie zugegangen. Nachdem sie mich ignorierte habe ich das auch getan und gut wars.)
Also ich lungere nicht vor ihrem Haus rum, habe noch nie in ihre Fenster geschaut und ihr sicher auch nicht den Mittelfinger gezeigt. Ich habe mit dieser Frau absolut nichts zu tun. :puzz:

Eigentlich müsste ich ihn direkt darauf ansprechen aber dann gerät unser Sohn in die Zwickmühle. Als mein Ex unseren Sohn heute heimbrachte haben wir noch einen Kaffee getrunken (seit sehr langer Zeit mal wieder) und konnten die kommenden Ferien detailliert absprechen. Da wusste ich noch nichts von der Story.
Was kann ich tun damit mein Ex aufhört meine Kinder gegen mich aufzuhetzen?  😡

Bin für eure Tipps sehr dankbar.

Liebe Grüße
Feta

Zitat
Geschrieben : 04.06.2007 01:25
(@jemmy)
Registriert

Hallo feta !

Letzten endes gibt es nur eine Möglichkeit für klare Verhältnisse zu sorgen. Sprich ihn darauf an. Natürlich fällst du deinem Kid damit in den Rücken, doch die Tatsache, dass du davon weisst, wird ihm zeigen, dass trotz all seiner Bemühungen ein ungebrochenes Vertrauensverhältnis zwischen dir und deinem Sohn besteht. Das wird ihn für die Zukunft vorsichtiger werden lassen. Zeige ihm. dass du von seinen Machenschaften weist und nicht gewillt bist das hin zu nehmen. Wenn auch das nichts bringt, kannst du immer noch per Unterlassungsklage gegen ihn vorgehen.
Aber das ist sicher der ALLERLETZTE gangbare Weg .

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2007 01:52
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo feta,

ich kenne diese Situation nur als Next. Bei uns war es so, dass die Kinder bei mir zusammengebrochen sind und mir erzählt haben was sie belastet, weil sie dem Vater nix erzählen durften. Letztendlich wurde der Vater mit einbezogen und die Kinder haben auch ihm erzählt, was sie belastet hat.

Wir haben dann beide versprochen, dass ihr Geheimnis bei uns in guten Händen ist, weil wir die Kinder nicht weiter in einen Zwiespalt stürzen wollten. Ob das richtig war, vermag ich letztendlich nicht zu beurteilen.

Aber ich würde heute wieder so handeln, wenn ein konstruktives Gespräch zwischen den Eltern nicht möglich ist. Wichtig wäre für mich, dass die Kinder an ihre eigene Wahrnehmung glauben können und dürfen. Ich vermute mal, dass dein Sohn die Wahrnehmung hat, dass du nicht bei Next ins Fenster schaust, sonst hätte dein Sohn dir das sicherlich nicht erzählt.

Also könntest du deinen Sohn darin bestätigen, dass du all diese vom Vater vorgeworfenen Dinge nicht gemacht hast, dass du auch nicht weißt, warum der Vater diese Dinge erzählt, dazu noch ein paar Worte, dass du nichts gegen Next hast.

Wenn einer so gegen das Kind "schiesst", dann hängt das Kind leider schon mittendrin. Ich glaube nicht, dass es noch einen Weg gibt, das Kind rauszuhalten und das ist für mich das eigentliche Übel.

Wenn dein Sohn allerdings Bauchschmerzen vor dem nächsten Umgang bekommt, dann würde ich mit ihm zum Arzt gehen und ein Attest holen, um den Umgang ausfallen zu lassen. Etwas Fingerspitzengefühl gehört wohl dazu, um auszuloten, wie sehr der Sohn belastet ist.

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2007 02:05
 sky
(@sky)
Registriert

Hallo feta,

ich kann eskima nur zustimmen. Das Vertrauen, das Dir das Kind durch die Erzählungen entgegengebracht hat, könnte sonst zerstört werden. Die Konsequenz könnte sein, dass das Kind Dir nie wieder etwas erzählt.

Du kannst m.E. letztendlich nicht viel gegen die verbalen Attacken des Vater tun. Mit der Wohlverhaltensklausel ( § 1684 Abs. 2 Satz 1 BGB) wedeln, wird vermutlich nichts bringen.

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2007 03:08
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, feta,

meine älteste (knapp 12, lebt mit ihren geschwistern bei mir) war bereits in dieser zwickmühle (harmloses wort für den loyalitätskonflikt!) - wenn auch .

auch bei mir hatten die kids nach div. umgängen bei KM z.t. haarsträubende stories erzählt, u.a. wurde ich ggü. den kids(!) von KM und deren LG als 'arsch' und 'euer missratener vater' bezeichnet.

höhepunkt war, dass KM aus (vermutlich!) KU-gründen versuchte, die älteste zu sich zu holen mit einer EA (begründung z.t. weit unter der gürtellinie - im wahrsten sinne des wortes). JA-SB war zum hausbesuch, die grosse äusserte sich ehrlich, nämlich ambivalent(!) und nicht (wie sich später herausstellte!) 'wie verabredet'. diese 'ehrliche äusserung' kriegte natürlich danach auch ex zu hören von der JA-SB (die u.a. deswegen keinen grund zum umzug sah).
ende vom lied: EA abgeschmettert und am nächsten umgangstag vorwürfe des LG(!) der KM (in deren beisein und unwidersprochen!) an die grosse 'du bist deiner mutter in den rücken gefallen!', 'du hast unser vertrauen missbraucht!', 'warum hast du dich nicht an unsere absprache gehalten?' etc.pp.

das mädel sah letztendlich für sich nur einen ausweg: seit einem knappen halben jahr verweigert sie vehement und konsequent den umgang (mit unterstützung ihrer therapeutin und stillschweigender duldung der JA-SB). anm.: ex hat danach nur einmal gefragt, warum die grosse kleine nicht mehr kommen wolle. antwort 'das weisst du ganz genau!' daraufhin KM 'tja, dann lässtes halt bleiben'.

ex und ich können, auch im beisein dritter, nicht halbwegs sachlich kommunizieren, über kein einziges thema. bis auf wenige versuche ganz zu anfang (inzwischen mehrere jahre her) sowie 3 bitten um ein moderiertes gespräch (davon hat 1 stattgefunden und mit eklat geendet) habe ich die KM nicht auf solche situationen angesprochen, weil dort 'erkennbar kein wille zum zuhören, geschweige denn zum umdenken' war/ist (sinngem. aussage der JA-SB!), sondern das einzig wichtige ist/war, mir zu schaden (materiell, psychisch) bzw. mir zu widersprechen.

meine meinung also: ich würde den KV deines sohnes nicht ansprechen, der wird sich nicht ändern lassen wollen, erst recht nicht von dir. im gegenteil, das könnte zu noch mehr druck für den sohn und auch für eure tochter führen (die evtl. denselben konflikt in sich hat, sich aber nicht gegen den druck des KV stellen kann). ob filius dem auf dauer gewachsen ist, oder auch irgendwann mal 'klappe dicht' macht, wer weiss....

leid tut es mir nur um deine tochter.
ich wünsche dir, dass du doch irgendeine möglichkeit findest, mit ihr zu kommunizieren. welche meinung hat sie denn zum umzug deines sohnes?

gruss
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2007 03:11
(@mulli74)
Schon was gesagt Registriert

Hi

ich kann dich in vollenzügen verstehen was da passiert, den mir passiert das geliche und ich weiß nicht was ich

noch tun soll.
Keiner hilft mir das ich da raus komem und was ich machen kann sogar das JA ist sowas von unkompetent das sie mir nicht helfen sondern immer alles dem Vater glauben....

kann man da keine hilfe bekommen???

an wen kann man sich wenden

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2007 12:57
(@nixena)
Rege dabei Registriert

Hallo feta!

Mmh, einfach nur mal ein Vorschlag von mir.
Dein Sohn ist zwölf, hat demnach ja schon seine eigene Meinung und man kann sicher schon vernünftig mit ihm reden....
Wie wär es ihm vorzuschlagen, wenn Papa mit so was kommt, daß er ihm dann sagt,
dass das Dinge sind, die die Erwachsenen miteinander klären sollen und die nicht sein Problem sind...
Das er Papa lieb hat und die Mama lieb hat und er es doof findet, wenn der eine schlecht über den anderen redet.
Also das er davon nix hören will.

Keine Ahnung wie praktikabel das ist, aber im Prinzip geht es doch darum. Was will er sich mit seinen zwölf Jahren mit Erwachsenenproblemen herumschlagen?
Und wenn Vater wieder damit anfängt, kann er ihm sagen, daß er ihm bereits gesagt hat, daß er so etwas nicht hören will.

Das mit Deiner Tochter tut mir sehr leid. Schick Dir hierfür mal ein Kraftpaket!

Liebe Grüsse
Nixena

"Das Leben eines Menschen ist das, was seine Gedanken daraus machen" Marc Aurel

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2007 14:22
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, zusammen,

erstmal @mulli74 ein herzliches willkommen bei vatersein, dem forum auch für 'ganz frische frischlinge'  😉

Was kann ich tun damit mein Ex aufhört meine Kinder gegen mich aufzuhetzen?

ich glaube, feta, dass du da tatsächlich nichts direkt dran ändern kannst. wie ich schon sagte, würde aus meiner sicht ein 'ansprechen des KV' nur das gegenteil bewirken - dann merkt er nämlich auch, dass dir das alles sehr zu schaffen macht und 'bohrt künftig noch weiter'. die kinder sind ihm dabei unwichtig.

ich denke, dass mulla74's frage nach 'hilfe' da eher angebracht ist, allerdings in einem etwas anderen sinne, als sie gemeint hat: nämlich einmal hilfe für dich selbst (z.b. beratungsstellen, selbsthilfegruppen), und natürlich auch für die kinder, zumindest deinen sohn, damit er bestärkung erfährt, nicht (nur?), ob seine entscheidung objektiv richtig war, sondern vor allem, dass es gut war, dass er für sich eine entscheidung getroffen hat  - tief in ihm drin hat er natürlich doch zweifel, ob das so richtig ist/war (jugendpsychologischer dienst, KSB, AWO).

zum JA: auch ich hatte, nachdem anfangs der kontakt sehr 'verständnisvoll' mir gegenüber war, später eine phase, wo ich die JA-SB am liebsten 'gefeuert' hätte, da ich sie für 'mütterlastig' hielt. aber genauer betrachtet, hat sie damit nur ihre beiden elternteilen gegenüber neutrale funktion ausgedrückt (da ja vorrangig dem 'kindeswohl verpflichtet'). ergebnis: siehe mein vorheriges post.

@feta: ich weiss nicht, ob du bereits kontakt mit dem JA hast. wenn nein, dann würde ich dort einen termin machen, mit dem sohn hingehen und um rat bitten, wie (aussergerichtlich) a) wieder kontakt/umgang zu deiner tochter hergestellt werden kann und b) verhindert werden kann, dass dein sohn irgendwann nicht auch mit kontaktabbruch, diesmal zu KV, reagiert.

@beide: ja, ich weiss, es ist sehr schwer, sich nicht über solche 'aktionen' des anderen elternteils aufzuregen, aber es hilft doch nix. also müssen wir uns ein entspr. 'dickes fell' zulegen und den kids beistehen, das ist das einzige was wir tun können.

alles gute!
ulli

p.s.: mulli74, wenn du dein problem näher schildern möchtest, um gezielt für dich infos zu erhalten, kannst du ja gerne einen eigenen thread aufmachen.

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2007 14:44
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus feta,
ich sehe es wie Nixena...stärke dem Jungen den Rücken, damit er bei diesen Äußerungen zukünftig außen vor bleibt ("das geht mich nichts an" und raus ausm Zimmer könnte schon reichen) oder zumindest sich dagegen wehren kann. Ich denke KV wird es auch (irgendwann) mal merken, wenn er erkennt, daß es dem Jungen nicht interessiert, was er über Dich sagt.

Parallel würde ich dem KV (evtl. mit Kopie ans JA) schreiben, daß er zukünftig Äußerungen und Probleme, die Dich oder Euch als Eltern betreffen, bitteschön mit Dir aber keinsesfalls mit den Kindern bespricht.

edit: korrigiert

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2007 15:03
(@ulliberne)
Nicht wegzudenken Registriert

moin, nixena,

Wie wär es ihm vorzuschlagen, wenn Papa mit so was kommt, daß er ihm dann sagt, dass das Dinge sind, die die Erwachsenen miteinander klären sollen und die nicht sein Problem sind...

antwort KM seinerzeit an meine älteste: 'mit dem (gemeint: KV = ich) will ich nie wieder reden' (hat KM auch oft genug wiederholt (gericht, JA) so dass das inzwischen wirklich alle wissen.

und das:

Das er Papa lieb hat und die Mama lieb hat und er es doof findet, wenn der eine schlecht über den anderen redet. Also das er davon nix hören will.

wurde quittiert mit 'kannst ja so lange rausgehen!' (wieder KM an 11jährige). da blieb dem kind tatsächlich nix anderes übrig als 'rauszugehen', so wie feta's sohn es mit dem umzug gemacht hat.

Und wenn Vater wieder damit anfängt, kann er ihm sagen, daß er ihm bereits gesagt hat, daß er so etwas nicht hören will.

das (und auch ein brief, erst recht wenn dieser auch an offizielle stellen gerichtet ist) wird einen 'schlecht-redenden' elternteil nicht davon abhalten, es weiter zu tun, weil der nämlich davon überzeugt ist, dass er/sie richtig handelt, indem er/sie die kids vor dem 'bösen' ET durch diese 'beispiele warnt', weil 'exe ist und bleibt einzig und allein deswegen böse, weil sie/er ja die/der ex ist'. aus dieser logik heraus kann und wird sich nie nichts ändern.

das ist meine meinung, leider durch eigene erfahrung bestätigt.

gruss
ulli

ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2007 15:33




(@lupina)
Nicht wegzudenken Registriert

solche dinge kennen wir auch von der km der tochter meines lg.
tochter lebt bei uns,mutter versucht tochter geegne uns auszuspielen um das mädel zur rückkehr zu bringen.
auch hier sind es eher finanziele ,denn emotionale gründe ,die dies begründen.
das arme mädel leidet schrecklich unter dem loyalitätskonflikt.

wir haben mit ihr ,sie ist übrigens 12,jetz vereinbart ,das sie entweder weggehen soll ,wenn mama wieder so anfängt ,wenn sie sich traut ,zu sagem mama hör auf ,ich will davon nix hören ,oder sie kann ihren papa um hilfe bittet .wir haben ihr auch vorgeschlagen ,mama einen brief zu schreiben ...wir wisen leider nicht ,ob irgendetwas davon hilft.

ich würde mit deinem sohn redne ,ob du mit mama reden sollst? weil wenn du sie darauf anspricht ,ohne deinen sohn gefragt zzu haben ,ist es ein groser vertrauenbruch.
sonst kann ich dir nur sagen ,was unsere psychologien gesagt ,hat ,es gibt keine möglichkeit deinen sohn wirklich davor zu schützen ,irgendwann ist er alt genung seine konsequenzen draus zu ziehen.das einzige ,was sie tun können ,ist das kind aufzufangen und ihm das gefühl zugeben ,das er hier gut aufgehoben ist.alles andere muß er selbst durchmachen und klären.

so hart es ist.da ist was wahres dran.
ich wünsche euch viel kraft

lg lupina

[blau] vertrauen ist wie ein kartenhaus,mühsam aufzubauen,aber in sekundenschnelle zu zerstören[/blau]

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2007 16:34
 feta
(@feta)

Hallo,

erstmal lieben Dank für eure Denkanstöße!

@uliberne
leid tut es mir nur um deine tochter.
ich wünsche dir, dass du doch irgendeine möglichkeit findest, mit ihr zu kommunizieren. welche meinung hat sie denn zum umzug deines sohnes?

Ulli, meine Tochter hätte natürlich auch zu mir ziehen können. Sie wollte nicht, weil "sie auf Papa aufpassen müsste". Ich hatte damals ziemliche Bauchschmerzen wegen der Geschwistertrennung. Im Nachhinein kann ich sagen dass es ein guter Schritt war. Unsere Tochter hat ihren Bruder sehr bemuttert und teilweise auch sehr dominiert. Der Kurze hat sich richtig frei geschwommen und sich vom Stotterer zu einem frechen Rhetoriker entwickelt, der seine Schwester mit links in die Tasche steckt.  😉 Ich kann das beurteilen, weil ich beide Kinder vor einigen Wochen erstmals wieder zusammen erleben konnte,

@Nixana Die Methode wendet mein Sohn schon seit langer Zeit mei meiner Ex-Schwiegermutter an. Die hat dann die Taktik geändert und erzählt ihrer Schwester am Telefon was für eine Schlampe die Mutter von X. ist. Die Türen bleiben dabei offen. Als Kosequenz hat mein Sohn seine Oma einige Wochen nicht besucht. Oma erweist sich wirklich als beratungsresistent.  :knockout:

@Sky. Ich teile Deine Meinung nicht mit dem KV über diese Dinge zu reden. Der Kurze bekommt sicher dafür Ärger und sagt mir dann nichts mehr.

@Marco JA hilft nicht weiter. Der Sachbearbeiter meinte dass unsere Tochter ein glückliches Kind sein und bei Papa gut aufgehoben sei. Obwohl es mehr als deutliche Anzeichen von PAS gab. Die Aktionen die mein EX Mann vor 2,5 Jahren gegen mich auflegte waren noch wesentlich absurder als das mit den Vorwurf ich würde bei seiner Freundin ins Fenster spannen. Der SB hat damals schon gar nichts unternommen. Wenn ich an diesen Sachbearbeiter denke wird mir einfach nur übel.  😡

@Eskima. Es ist schön zu wissen dass nicht alle Next Frauen sich so blöd verhalten. Ich hätte mir wirklich so einen Typ Frau wie Dich für meine Kinder gewünscht.  :thumbup:

@Jemmy Das ist die Holzhammermethode damit kommst Du kein bischen weiter. Nicht bös gemeint aber lies Dich mal hier ein wenig durchs Forum und vergleiche das mit Deinen eigenen Erfahrungen.

Ich werd meinen Sohn auch weiterhin bestärken, sich aus dem Erwachsenenkram heraus zu halten.

Liebe Grüße
Feta

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2007 23:11
 sky
(@sky)
Registriert

Hallo feta,

@Sky. Ich teile Deine Meinung nicht mit dem KV über diese Dinge zu reden. Der Kurze bekommt sicher dafür Ärger und sagt mir dann nichts mehr.

wo gehört das Komma hin, vor oder nach "nicht"? Das ergibt nämlich - je nach dem - einen völlig anderen Sinn.

Grüsse
sky

Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2007 23:48
 feta
(@feta)

@Sky...natürlich...Ich teile Deine Meinung, nicht mit dem KV über diese Dinge zu reden. Sonst würde doch der nächste Satz gar keinen Sinn machen.  😉

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2007 00:04
(@riviera)

Liebe feta,

ich sehe es auch so, dass das "Geheimnis" zwischen dir und deinem Sohn da bleiben sollte. Scheinbar hat er Vertrauen und das soll doch auch so bleiben.

Meine Tochter hat auch angefangen, resistent zu werden gegen all die schlechten Dinge, die man über mich erzählt/erzählt hat.
Einfacher war es für, da zuerst Klarheit bei der Oma (Ex-Schwiemu) zu schaffen, klar, ist zwar Oma, aber eben nur Oma.
Bei ihrem Dad fällt ihr das noch schwer, hat sie ihn doch sehr lieb und ist seit Jahren damit beschäftigt seine bedingungslose Liebe zu bekommen.

Mein großer "Stiefsohn" hat lange gebraucht um für sich selbst Klarheit zu schaffen und lässt sich nicht mehr alles vom Pferd auftischen.

Es braucht also Zeit und für diese Zeit ist das Vertrauen was er in dich setzt das Wichtigste.

Im Übrigen denke ich, abhalten kann man niemanden von solchen Sachen, gibt es doch haufenweise Möglichkeiten durch die Blume zu sagen.

So wie dir dein Sohn vertraut, vertraue auch ihm, das macht es aus.

Liebe Grüße, lächel wenn sowas kommt, fertig, riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 07.06.2007 12:26