Hallo an Alle hier!
Ich bin neu hier und lese aber schon seid einiger Zeit mit Interesse die Beiträge in diesem Forum.
Nun habe ich ein aktuelles Problem mit meiner Tochter wo ich dringend mal Rat gebrauchen könnte.
Zur Situation:
Meine Tochter ist 8 Jahre alt. Ich lebe von meiner Frau getrennt noch nicht geschieden. Wir haben eine funktionierende 50:50 Regelung mit der wir alle gut klar kommen.
Seid einiger Zeit ist es aber so, daß meine Tochter immer wenn sie bei mir ist nachts ins Bett macht. Sie ist darüber sehr schockiert und frustiert und möchte es auf keinen Fall machen, aber es passiert halt doch immer wieder.
Wir haben ein super Verhältnis zueinander. Wir lachen spielen unternehmen etwas, Freunde von ihr kommen zu uns zu Besuch und es ist alles ansonsten bestens.
Ich verstehe nicht was mit ihr los ist. Hat es etwas mit der Trennung (diese ist 2 Jahre her) zu tun oder auch nicht? Ich mache mir große Sorgen, daß sie wenn das so weiter geht nicht mehr zu mir kommen mag, da meine Ex sagt, daß das bei ihr nicht passiert und meine Tochter wirklich selber sehr unter diesem Einnässen leidet.
Wenn sie nachts dann zu mir kommt mit nasser Hose schimpfe ich nicht mit ihr, sondern bestärke sie darin, daß es nicht schlimm ist und das das mal passieren kann. Wir kuscheln dann noch bis sie nicht mehr so traurig ist, aber sie sagte auch schon mal, daß sie nicht einschlafen möchte, da sie Angst hat wieder in die Hose zu machen.
Ich bin ziemlich ratlos. Wer kennt dieses Problem und kann mir dabei mit nützlich Tips zur Seite stehen?
Vielen Dank an Alle.
Martin ;(
Hallo Martin,
schön, daß du hierher gefunden hast.
Wie sich dein Beitrag liest, läuft alles bei Euch harmonisch ab. Es gibt also kein hin und her Gezerre und ihr alle 3 kommt mit der Situation "Trennung" gut zurecht.
Ich würde erstmal überlegen, ob die Einschlafregelung bei dir vielleicht etwas anders ist, als bei der Mutter. trinkt sie vielleicht vor dem Schlafengehen viel? Trinkt sie viel Tee oder Wasser, also treibende Getränke?
Geht sie vor dem Schlafengehen noch mal zur Toilette? All diese Dinge würde ich erst einmal überlegen und evtl ändern.
Dann ist auch zu überlegen, ob eure Tochter wirklich sooo gut zurecht kommt, wie ihr es als Eltern annimmt. Manchmal verstecken die Kids ja ihre Sehnsüchte und wollen keinem wehtun, indem sie z.B. sagen, daß sie doch traurig sind über die Situation.
Da die trennung nun schon 2 Jahre zurück liegt, würde ich erstmal die alltäglichen Dinge beobachten.
Vielleicht reicht ja schon etwas weniger Trinken vor dem Schlafengehen.
Ist es sicher, daß sie bei der Mutter nicht einässt? Ich denke dann reichen bestimmt ein paar Umstellungen.
Mach dir erst einmal nicht so viele Sorgen. Es stört sie selbst und umso einfacher ist es ihr zu erklären, warum sie vor dem Schlafengehen nicht mehr so viel trinken soll oder sie nochmal zur Toilette gehen soll, auch wenn sie das Gefühl hat, sie müsse gar nicht.
Lieben Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
Hallo Parisval!
Wir hatten auch das Problem mit einnässen und nicht durchschlafen. Haben dann kurz vorm Zubettgehen nichts spannendes mehr gemacht, nicht mehr viel trinken lassen, Pipi machen und Kuscheltier und ne kleine Geschichte zur Beruhigung.
Dank einer Therapeutin haben wir seine Matratze zu uns ins Zimmer gelegt und er war nicht allein, wenn er nachts wach wurde. Das ging über 1 Jahr so. Inzwischen ist er fast 9, findet es toll, wenn er in seinem Zimmer durchgeschlafen hat, aber kleine Pannen passieren halt doch noch, weil es so spannend beim Spielen war und er es einfach nicht vorher gemerkt hat.
LG Shica :gunman:
Die Gerechtigkeit ist eine Etage, zu der die Justiz keinen Zugang hat (Dürenmatt)
hi Martin,
herzlich willkommen bei VS.
stimme Tina voll und umfänglich zu.
versuche ihre tipps zubefolgen.
mel
hallo!
ja- ich geb auch mal wieder meinen senf dazu.... 😉
die problematik einnässen kenn ich nur zu gut und langsam scheinen wir sie hier im griff zu haben.... (es sei denn mein mann macht mal wieder vor den kindern theater) :knockout:
wie reagierst du denn, wenn deine tochter das bett nass gemacht hat?
wird sie in der nacht wach oder bemerkt ihr den wasserschaden erst am nächsten morgen?
hier hat die erfahrung gezeigt, dass es das beste ist die ganze sache als völlig normal zu behandeln und kein wort darüber zu verlieren (es sei denn das kind spricht davon), die betten neu zu beziehen und so zu tun als wenn nichts gewesen wäre....
und vorallem nicht in der gegenwart des kindes drüber reden.
je normaler mit der situation umgegangen wird, desto besser für das kind.
liebe grüsse
kroete
es gibt zwei wege aus der dunkelheit
entweder man macht licht dort wo man ist
oder man geht hinaus in die sonne
Hallo Parsival02,
ich kann nicht aus eigener (Eltern)erfahrung sprechen, ich weiß nur dass mein Bruder sich bis über sein 18. LJ hinaus von Zeit zu Zeit nachts eingenässt hat... das soll kein Trost sein, sondern ich meine nur, dass es anscheinend nichts seltenes ist...
Aus meiner Sicht hat mein Bruder trotz scheinbar recht guter Verarbeitung der Trennung/Scheidung meiner Eltern größte Schwierigkeiten gehabt, mit der Trennung/scheidung und den damit verbundenen Geschehnissen gehabt. Es war aber auch bei uns eine ziemliche Schlammschlacht, in der wir Kinder oftmals den Kürzeren gezogen haben...
Meiner Meinung nach solltest du erstmal tatsächlich überprüfen, ob es einfach an simplen Äußerlichkeiten (trinken vor dem zu Bett gehen, etc. - wie oben auch schon angesprochen) liegen könnte. Dann ist vielleicht ein Gespräch mit der KM angezeigt... seid Ihr beiden tatsächlich so entspannt mit der Regelung und übertrag keinen Groll/Druck auf die Tochter? Ich weiß nicht, ob ich mich hier verständlich ausdrücken kann.... aber je subtiler der Druck, desto schwieriger für die Kinder es zu artikulieren und daher sucht sich der weitergegebene Druck dann eben ein Ventil, welches das Kind selbst nicht in der Lage ist, zu kontrollieren... verstehst du ungefähr, was ich meine? Wie auch Tina schon gesagt hat, haben Kinder Schwierigkeiten, Ihre Bedürfnisse klar zu äußern, wenn sie Angst haben, dass sie damit einem Elternteil (oder beiden) weh tun oder schaden könnten (das weiss ich auch noch aus eigener Erfahrung - soooo lange ist das bei mir noch nicht her ;-))...
Kroetes Vorschlag des Totschweigens finde ich nicht unbedingt gut (zumal die Kleine ja eh mit dir darüber spricht), finde es aber super, dass du ihr nicht das Gefühl zu geben scheinst, dass es was schlimmes wäre...
Wie immer im Leben - Kommunikation ist alles - und manches muss man einfach auch wenn es objektiv geklärt erscheint immer wieder überdenken...
Ich wünsche dir und der Kleinen viel Erfolg und dass Ihr immer füreinander da seid!
Liebe Grüße,
big blue
Ich kenne das Problem. Im Allgemeinen sind die Ratschläge ganz OK. Leider ist es aber in den meisten Fällen doch viel tiefer als man zuerst denkt. Wenn deine kleine 8 ist geht Sie also schon zur Schule. Wird Sie gehänselt? Hat Sie Schulprobleme? Es hört sich vieleicht blöd und frech an aber bekommt die kleine von beiden Seiten genug liebe? Fühlt sich die kleine geliebt? Ich denke dieses Thema sollten wir nicht zum Tabu machen und ich finde es klasse das die kleine mit dir offen darüber spricht.
Hier ein paar Tips:
Nie nieeeeeemals darüber Schimpfen!!!!!! Egal wie oft es vor kommt......
Nie nieeeeeemals darüber mit anderen reden wenn das Kind dabei ist...
Nie nieeeeeemals es einfach ignorieren!!! Suchen, Forschen und auch an dinge denken an die man evt. nicht sofort dran gedacht hat.
Ich empfehle auf jedem Fall mir Hilfe von einem Arzt/Therapeuten su suchen WENN DAS KIND DAMIT EINVERSTANDEN IST!!!!!!!! Wenn es nicht will, erstmal lassen. So, bringt es nur Schritte zurück aber nicht nach vorn.
Kann es sein das Sie einen Wunsch hat der Ihr nicht erfüllt worden ist oder nicht erfüllt werden kann????
Es gibt viele möglichkeiten.
Ich wünsche euch viel Glück und alles liebe für euch. Ihr schafft das. Ich hab es auch damals geschafft 😉
parsival02 guten morgen 🙂 Martin
alles wurde schon super erklärt hier von den fleißigen wissenden Leuten hier. :genauso:
Bin begeistert, wie passend das beantwortet wurde. :phantom: :heartpump: :thumbup:
Ich dachte an den Punkt, das deine Ex sagte, bei ihr mache sie das nun nicht.
Also, würde ich dieses Thema nicht als Problem ansprechen bei der Mutter.
Deine Befürchtungen sind sicher nicht ungegründet, denn so was wird gerne genutzt um dem anderen Elternteil irgendwas unter zu schieben. :exclam:
Weißt hoffentlich das ich es nicht so meine, das ihr euch in den Haaren liegt aber.............
Bitte lasst euch nicht in so was reinfallen. :mestupid: Eine Anmerkung von mir:
Jemand muss nur sagen: Und, wie ist das beim Vater? Ist da alles in Ordnung?
Verstehst das, was ich meine. :infocat: Ich würde da keinen :nurse: hinzuziehen!
Alles :elefant: Gute und lass ich nicht verunsichern.
:mouse:
Hallo Martin,
da Deine Tochter bei Deiner Ex nicht einnässt, scheint kein urologisches Problem vorzuliegen, so dass Du Dir den Gang zum Onkel Doktor wohl sparen kannst. Zudem wird so das Problem nicht so hoch gespielt.
Meine Tochter hat auch lange nachts eingenässt, gerade die letzten zwei Jahre vor unserer Trennung, in der die Exzesse der Exe im Hause immer unerträglicher wurden und auch vor den Kindern nicht halt machten. Ich habe meiner Tochter vor dem Schlafengehen nichts mehr zu Trinken gegeben, habe sie unmittelbar vor dem Einschlafen noch einmal zur Toilette gebracht und sie gegen 24.00 Uhr praktisch schlafend aus dem Bett gehoben und auf die Toilette gesetzt. Sie hat dann gemacht ohne richtig wach zu werden und konnte den Rest der Nacht "trocken" durchschlafen.
LG Uli
Hallo an Alle!
Vielen vielen Dank für die vielen hilfreichen und informativen Antworten. 🙂
Ich habe jetzt erstmal den Weg gewählt mit wenig Trincken vor dem zu Bett gehen und nochmals darauf zu drängen vor dem Schlafen auf die Toilette zu gehen. Am letzten Wochenende hat es schon zweimal geklappt und nur 1 x nicht. Darüber bin ich schon riesig froh. Meine Tochter sagte morgens dann selber beim Kuscheln ganz stolz, daß sie es "ohne Hose naß machen" in der Nacht geschafft hat . Ich bin sehr stolz auf meine Kleine!!!
Schmipfen würde ich niemals mit ihr!!! Aber Gedanken mache ich mir natürlich. Ich möchte doch nur das Beste und das Richtige für meine Süße....
Eine Frage habe ich noch: Wenn meine Süße nun wirklich nur bei mir Nachts in die Hose macht und bei KM nicht. Ist das dann evtl. ein Zeichen dafür, daß sie sich bei MIR nicht wohl fühlt?*seufz 🙁 *
Ansonsten möchte ich euch allen ein riesen großes Lob aussprechen!!! Ich seid eine tolle Gemeinschaft und ich lese sehr viel hier und habe schon viele informative Threads aus diesem Forum umgesetzt.
Viele Grüße Martin
Lieber Martin,
ich würde hier nicht anfangen zu psychologisieren. Es hat ganz sicher nichts damit zu tun, dass sich Deine Kleine nicht bei Dir wohl fühlt !!! Sonst könntest Du nicht frei mit ihr kuscheln. Es gäbe hier sehr viele gedankliche Ansätze, woran das liegen könnte. Auch ein guter Psychiater könnte das nicht zweifelsfrei ergründen. Versucht einfach nach vorne zu schauen und Euch über jeden Schritt weiter zu freuen.
LG Uli
Hallo Martin,
habe mich echt gefreut, daß ihr Fortschritte gemacht habt. Deine Tochter ist stolz auf sich und sie hat für sich etwas ganz großartiges geschafft. Ich stimme Uli voll und ganz zu. Gedanken, daß sie sich nicht bei dir wohlfühlt würde ich ganz schnell verschwinden lassen. Ihr habt ein klasse Verhältnis zueinander und sehr vertraut, sonst würde sie auch nciht so offen mit dir über das Thema sprechen. Im Gegenteil: sie kuschelt mit dir und erzählt erleichtert von ihrem Fortschritt. Also mach weiter so, die Zeit wird es zeigen. Sicher wird sie vielleicht innerlich etwas aufgebracht sein, wenn euer Wochenende ansteht. Das muss man aber nicht immer negativ sehen. Eine positive Aufgeregtheit , Vorfreude oder wie auch immer man das nennen möchte schlägt doch auch manchem Erwachsenen manchmal auf die Blase.
Gib euch die Zeit, ihr bekommt das in den Griff.
Lieben Gruß
Tina
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.
hi martin,
toll wie ihr beide es geschafft habt.
Eine Frage habe ich noch: Wenn meine Süße nun wirklich nur bei mir Nachts in die Hose macht und bei KM nicht. Ist das dann evtl. ein Zeichen dafür, daß sie sich bei MIR nicht wohl fühlt?
nicht böse sein aber dies halte ich persönlich für blödsinn.
desweiteren schliesse ich mich tina und uli an.
mel
Hallo mel,
ne böse bin ich deswegen bestimmt nicht. Nennst dich ja bestimmt nicht umsonst "Provokeur".* 😉 *
Bin halt nur ein Vater der seine Süße liebt und ich hab halt nur die Eine und folglich keine große Erfahrung in Kindererziehung und Kinderverhalten.
Gebe zu, daß ich evtl. auch etwas überbesorgt bin....
Bin daher sehr froh dieses Forum gefunden zu haben, denn hier sind viele Leidensgenossen und -genossinnen, die dann mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Vielen Dank nochmals an Alle.
Martin
Hallo mel,
sorry wollte "dich" nicht verschandeln. Soll natürlich heissen:
Du nennst dich ja nicht umsonst Provokateur.
Viele Grüße
Martin