Der neue Partner!
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Der neue Partner!

 
(@sehrtraurig)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo ersteinmal

Meine Frau hat sich von mir getrennt! Sie hat vor ein paar Wochen einen Stuttgarter kennengelernt (wir wohnen in Norddeutschland). Mit ihm hat sie sich bisher an 2 Wochenenden getroffen und er ist ihr neuer Freund. Nun möchte er meine bzw. unsere Kinder kennenlernen.

Ich finde allerdings, dass es noch zu früh dafür ist. Ich bin mal gerade vor 3 Tagen ausgezogen. Meine Kinder (3 und 8 Jahre) leiden meiner Meinung nach sehr unter der Trennung. Kann es da richtig sein, sofort mit dem neuen Partner der Mutter konfrontiert zu werden, wo die Verarbeitung der Trennung mal gerade eben begonnen hat?

Ich kenne den neuen Partner meiner Frau nicht, aber sie scheint Feuer und Flamme zu sein (er übrigens auch). Was mache ich, wenn meiner Frau einfällt, nach Stuttgart zu ziehen? Wir sind ja noch verheiratet, haben also das GSR.

Könnte sie aus Egoismus und blinder Liebe über meinen Kopf hinweg die Kinder aus Ihrem gewohnten Umwelt "reissen" und in eine knapp 700km entfernte Stadt ziehen?

Ich muss dazu sagen meine Kinder hängen sehr an mir und Ihren Großeltern.

Ich bin für jeden Rat danbkbar!

LG, Lutz

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 29.09.2004 14:44
 mel
(@mel)

tja so ist es im leben.
was habe ich dir geschrieben?
jetzt musst du damit leben dass deine frau mit den kindern weit weg zieht.

mehr kann man dazu einfach nicht sagen.
mel

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2004 15:32
(@sehrtraurig)
Nicht wegzudenken Registriert

Und ich habe keinerlei Möglichkeiten?

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.09.2004 15:38
 mel
(@mel)

nein hast du nicht!!!
jetzt kannst du nur noch zusehen und zahlen, dich auf den selbstbehalt drücken zu lassen und hoffen dass du es dir noch leisten kannst die kinder zu sehen oder zu besuchen.
es gibt ein schönes sprichwort: wer nicht hören will muss fühlen. dies passt seht gut zu dir.

mel

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2004 16:46
(@sehrtraurig)
Nicht wegzudenken Registriert

Wofür gibt es dann das gemeinsame Sorgerecht? Es kann doch nicht sein, dass ich keinerlei Rechte habe.

Wenn ich auf deinen Rat gehört hätte und meiner Frau die gepackten Koffer vor die Tür gestellt hätte, wäre sie wahrscheinlich schon längst in Stuttgart samt Kindern. Oder hätte ich die Kinder vor ihrer Mutter (meine Kinder lieben ihre Mutter) wegschliessen sollen. Erkläre so etwas mal einem 3-jährigen.

Das hätte nur einen Machtkrieg zwischen meiner Frau und mir entfacht mit den Kindern mitten in der Schusslinie. Eine Gesprächsbasis hätte es dann wohl überhaupt keine gegeben.

Mir geht es auch nicht darum, meiner Frau die Kinder wegzunehmen. Ich möchte einfach nur nicht, dass sie aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen werden und wäre anstatt sarkastischer Bemerkungen dankbar für rechtliche Tipps. Dafür gibt es doch hoffentlich unter anderem dieses Forum.

LG, Lutz

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.09.2004 17:03
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo mel,

wir kennen uns nicht persönlich - das ist einer der negativen Aspekte dieses Mediums. Aber wir kennen unsere Geschichten. Aus Deiner - zugegebenermassen tragischen - entnehme ich gerade im Moment eine gewisse (und berechtigte) Verbitterung. In dieser seelischen Situation sollte man allerdings nicht andere Hilfesuchende abkanzeln. Wer hier auf vatersein.de Rat sucht, ist an Deinem Schicksal nicht schuld und sollte deshalb auch nicht "abgebürstet" werden. Speziell der letzte Satz Deiner Antwort an "sehrtraurig" war vollkommen überflüssig und bringt niemanden weiter. Wir wollen uns hier gegenseitig helfen und nicht schadenfreudig niedermachen!

@sehrtraurig
Hallo Lutz,
Mein Rat an Dich: Du musst jetzt einfach unterscheiden lernen zwischen Gesetzen und der Rechtswirklichkeit, die speziell in Familiensachen oft nicht viel miteinander zu tun haben. Will heissen: Theoretisch darf Deine Frau mit den Kindern natürlich nicht einfach 700 km zwischen Dich und die Kinder legen. Wenn sie es aber trotzdem erst einmal getan hat, wird es sehr schwierig, das Ganze rückgängig zu machen.

Halte Dich deshalb jetzt nicht mit dem Nebenkriegsschauplatz auf, ob und wann Deine Kinder den neuen Partner kennenlernen - auch hier wirst Du mit Deinen Ansichten nichts erreichen. Gemessen an den Schwierigkeiten, die auf Dich zukommen können, ist diese Frge auch vollkommen nebensächlich.

Richte Deinen Blick stattdessen auf das Wesentliche: Kannst Du erreichen, dass die Kinder möglicherweise bei Dir und in ihrem gewohnten Umfeld bleiben, auch für den Fall, Dass Deine Frau nach Stuttgart zieht? Sag jetzt nicht gleich "das geht nicht wegen meiner Arbeit" oder so, sondern erlaube Dir selbst, in diesem Zusammenhang jeden Gedanken bis zu Ende zu denken. Auch die Großeltern können hier hilfreich eingebunden werden, wenn man nach sachlichen Lösungen sucht. Deine Ehe ist jetzt nämlich Vergangenheit; für Deine Zukunft bist Du allein verantwortlich.

Ich an Deiner Stelle würde jetzt schnellstmöglich (!) eine Sorgerechtsmediation anstreben, in der es nicht um Schuldzuweisungen geht, sondern einzig und allein darum, ob und wie ihr das Beste für Eure Kinder tun könnt - und wie Du vermeidest, Dich in die lange Schlange "entsorgter Väter" einzureihen. Vielleicht ist Deine Frau in ihrer Euphorie für den neuen Partner ja auch bereit, einer solchen Betreuungsregelung zuzustimmen, um möglichst schnell nach Stuttgart ziehen zu können? Vielleicht zieht der Stuttgarter ja auch in Eure Nähe?

Ganz wichtig dabei: Wer wen verlassen oder woran schuld hat, spielt jetzt keine Rolle (mehr), jetzt geht es nur noch um das Beste für die Kinder!

Wenn Du und die KM Euch in einem solchen Procedere darauf einigen könntet, das wirklich Beste im Sinne Eurer Kinder zu wollen, wäre viel gewonnen. Ich kann Dir auch gerne ein Excel-Sheet zumailen, mit dem ich vor 2 Jahren ganz nüchtern und emotionslos die möglichen Betreuungsvarianten für meine beiden Kinder aufgelistet habe - heute praktizieren wir ein recht lockeres Wechselmodell. Hätte ich den Kopf in den Sand gesteckt, mich mit den falschen Fragen beschäftigt oder den Forderungen der KM einfach nachgegeben, hätte sie die Kids mitgenommen und mich zum "Besuchs- und Zahlpapi" degradiert

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2004 17:26
 mel
(@mel)

hi brille007,

wir kennen uns nicht persönlich - das ist einer der negativen Aspekte dieses Mediums. Aber wir kennen unsere Geschichten. Aus Deiner - zugegebenermassen tragischen - entnehme ich gerade im Moment eine gewisse (und berechtigte) Verbitterung. In dieser seelischen Situation sollte man allerdings nicht andere Hilfesuchende abkanzeln. Wer hier auf vatersein.de Rat sucht, ist an Deinem Schicksal nicht schuld und sollte deshalb auch nicht "abgebürstet" werden. Speziell der letzte Satz Deiner Antwort an "sehrtraurig" war vollkommen überflüssig und bringt niemanden weiter. Wir wollen uns hier gegenseitig helfen und nicht schadenfreudig niedermachen!

erst überlegen dann schreiben, ich übertrage mein schicksal nicht auf andere fälle. desweiteren bin ich hier um zu helfen.

ich kann nur diese jauler nicht versteh. sie wollen der mutter und den kindern alles gönnen, reissen sich für diese den a*** auf.
aber wenn der dampfer abgefahren ist dann jaulen sie rumm.

es gibt hier so viele tragische topic und wer einiger massen lesen kann sollte seine eigenen schlüsse ziehen.

und wenn du mich kennenlernen willst ruf mich an meine nummer steht im profil.

mel

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2004 18:25
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

@all

Ich hatte mit Lutz gestern noch ein längeres Telefonat und ich glaube, wir haben das Thema ganz gut im Griff. Vielen Dank für euren Support!

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 30.09.2004 10:32