Dein Kind steht fra...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Dein Kind steht fragend da...

 
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

es weiß, heute ist ein wichtiger Tag und es sieht nirgendwo seinen Vater.

Genauso geht es wohl jetzt in diesen Minuten meiner ältesten Tochter.

Gerade wird sie getauft.

Und bis eben gerade wußte ich nichts davon. Die Mutter hat es nicht für nötig befunden, mir diesen Termin zu nennen.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 25.01.2003 17:23
(@shorty)
Schon was gesagt Registriert

Das muss wirklich schrecklich für dich sein,
aber überlege wieso sie dass getan haben könnte!

AntwortZitat
Geschrieben : 08.02.2003 22:36
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hmm shorty, die Antwort überrascht mich jetzt ein wenig nach unserem Chat.

Viele Mütter unterbinden den Kontakt der Väter zu den Kindern, weil sie die Väter damit treffen können. Das 'Warum?' läßt sich meist damit beantworten, dass die Väter an irgend etwas 'schuld' sein müssen. Mit so einer Erklärung lebt es sich für Mütter eben besser. Und selbst wenn es so wäre, ist diese Handlungsweise dumm, denn es schadet in erster Linie den Kindern. Und die Kinder, wie Du ja erfahren durftest, haben ihr eigenes Anrecht auf den Umgang zu den Eltern. Insofern stellen sich die Mütter also auch noch gegen Gesetze.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.02.2003 23:25
(@shorty)
Schon was gesagt Registriert

Oh,tut mir leid aber ich hatte mir den nick nicht angeschaut und dachte dass du jemand anderes wärst...

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2003 03:32
(@dacaho)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
ich bin auch alleinerziehende Mutter (wie hier auch allgemein bekannt sein dürfte).
Als unser Sohn getauft wurde, waren mein Mann und ich auch schon getrennt. Ich habe ihm jedoch 3 Wochen vor dem Termin bekannt gegegeben, daß Taufe ist und ihn auch um Mithilfe bei den Vorbereitungen gebeten (Auswahl der Paten, Essen machen etc pp), nun, diese Hilfe verweigerte er mir.
Seine neue, damals 16jährige Freundin wollte ich jedoch nicht auf dem "Fest" haben, weil eine Taufe meines Erachtens ein Familienfest ist.
Wenn ich dann höre, bzw lese, daß der eigene Vater nichts von der Taufe des Kindes weiß macht mich das sauer, wütend und traurig zugleich! Was ist das für eine Mutter, die dem Kind den eigenen Vater an so einem Tag verwährt?!
Man kann zwar mit einer Trennung den Partner "loswerden", aber nicht die Tatsache, daß er ein Elternteil der Kinder ist, die ein Recht und meistens auch das Bedürfnis haben, beide Elternteile regelmäßig zu sehen.
Was Deine Ex macht, finde ich unter aller Sau! (entschuldigt diesen Ausdruck).

AntwortZitat
Geschrieben : 09.02.2003 13:54
 Eric
(@eric)
Schon was gesagt Registriert

Ich habe es meinem Sohn erzählt, dass ich ein neues Haus für mich suche. Natürlich kam da das "warum?
Ich habe ihm gesagt, dass Mama mich nicht mehr liebt.
Abends am Tisch (wir essen noch gemeinsam) hat er Mama gefragt warum sie Papa nicht mehr liebt. Sie konnte ihm keinen Antwort geben. Statt dessen wurde sie böse auf mich.
Ich will meinem Sohn darauf vorbereiten, mit ihm darüber reden. was passieren wird. Er ist jetzt fast 3,5 jahre alt.
Ic habe ihm von halb drei bis um 18.00 Uhr bis die Mutter nach hause kommt bei mir. Ich habeihm den letzten 2 Jahre betreut. Er geht erst seit 8 Monate in den Kindergarten. Er hat, meine Meinung nach das Recht zu wissen was bevor steht. Und wenn ich irgendwie die Chance habe ihm zu mir zu holen......
Ich habe kein Job, Die Mutter arbeitet die ganzen Tag. Hat eine sehr gut bezahlte Stelle. Will aber jetzt über meinem Rücken (Sie will für mich fast kein Unterhalt zahlen) Teilzeit arbeiten gehen.
Was ist hier die Folge? Wir streiten uns über Rechtanwälte. Ich werde von jedem blöd angemacht weil ich "zu faul" bin arbeiten zu gehen und mich unterhalten lassen will von meiner Frau! Es ist doch mein Recht Unterahlt zu verlangen? Ich rufe mal Kinderwünsch 13 in erinnerung.
Meine Frau will, dass ich gehe! Ich kann die Eigentumswohnung nicht bezahlen, ich muss also ausziehen.
ICH WERDE DER GESICHTSAUSDRUCK MEINES SOHNES NIE WIEDER VERGESSEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und da daran ist meine Frau Schuld. Und wenn er alt genug ist, werde ich ihm alles erzählen was sie mich jetzt antut. ich führe Logbuch....

Hinter den Wolken scheint die Sonne.......

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2003 13:24
(@teuker)
Rege dabei Registriert

Eric,

so schwer es auch fallen mag und so weh es auch tut, bitte belaste das Kind nicht mit solchen Aussagen wie "Deine Mama liebt mich nicht mehr" - auch wenn dies der einzige und wahre Grund für die Trennung ist. Das Kind wird unbewusst in eine Rolle gedrängt, in der es sich schuldig fühlen wird, wenn es zur Mutter hält. Besser wäre, dem Kind zu sagen:"Papa und Mama lieben sich nicht mehr" - das mag nicht völlig den Tatsachen entsprechen, nimmt aber eine enorme Last von den Schultern des Kindes.

Gut gemeinte Grüße
Gaby

Gelassenheit setzt großzügiges Denken voraus.

(Ernst Ferstl, Österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker)

AntwortZitat
Geschrieben : 10.05.2003 14:29
(@antje)
Schon was gesagt Registriert

Tja, was will man da machen? "Mein" Kind stand letztes Jahr im August fragend da und konnte nicht verstehen, warum es als einziges Kind ohne seinen Vater eingeschult wurde. Warum nicht einmal die Oma, die nur 20km weit weg wohnt, gekommen ist. Was soll ich ihm da sagen? Das alles wichtiger ist, als seine Belange? Was soll ich sagen, wann Papa wieder und wieder Stunden zu spät kommt, obwohl er weiß, wie sehr die Kinder auf ihn warten? Was soll ich den Kindern erklären, wenn der Papa ihnen abends am Telefon erzählt, er hätte heute auf der Fahrt kehrt gemacht, denn er könne sich von ihrer Mutter schließlich nicht alles gefallen lassen? Hintergrund waren seine ständigen Verspätungen, die er an diesem Tag mit 4 Stunden getoppt hat. Klar, Ursache für den Ärger war nicht sein Zuspätkommen, sondern meine Ankündigung via Handy, daß dies das letzte Mal sei und er künftig die Kinder bei meinem Zahnarzt, oder wo auch immer ich dann grad nen Termin hab, abholen kann.

Ich würde diese Elternteile, denen ihr Ego so dermaßen über das Wohlergehen ihrer Kindern geht, am liebsten packen und ordentlich durchschütteln in der Hoffnung, daß sich "da oben" mal wieder einiges richtig hinsortiert:mad:

Ich verachte all diese Egofrettchen, denen Kinderkummer am A.... vorbei geht.

Gruß
Antje

AntwortZitat
Geschrieben : 12.05.2003 13:46
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Es ist wirklich schwer, Antje, und als betreuender Elternteil kannst Du nur verlieren, mit so einem Umgangselternteil.

Manche sind halt unbestechlich, die nehmen noch nicht einmal Vernunft an.

Du kannst nur versuchen, die bei diesem Spagat keinen Leistenbruch zu holen und, so sehr es unvernünftig erscheint, versuchen, Deinem Kind den Vater zu erhalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass über die Zeit Deine Kinder die Spielchen durchschauen und dann die Lust verlieren. Wichtig ist in diesem Zusammenhang immer wieder, sich alles aufzuschreiben.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 12.05.2003 13:58