Hallo Fories,
neulich waren KM und ich gemeinsam auf dem ersten Elternabend, da Junior ab 01.09.2007 in Niedersachsen eingeschult wird. Es ist eine verlässliche Grundschule. D.h., die Kinder werden ab 07:20 bis 13:00 Uhr durch Lehrkräfte betreut.
Km hat Junior noch nicht bis 13:00 Uhr angemeldet, bislang ist für ihn ca. ab 11:40 "Feierabend". Wir haben gemeinsames Sorgerecht und ich wüsste nicht, was dagegen spricht, ihn bis 13:00 uhr in der Schule zu lassen. Meine Anregung in diese Richtung lehnte sie ab. Sie will das nicht. Aha...! Optimal ist zusätzlich noch, dass ihre Arbeitsstelle in einer Apotheke genau 2 Minuten zu Fuss von der Schule entfernt ist, liegt direkt auf dem Heimweg von Junior...und ab 13:00 Uhr hat sie auch Mittagspause.
Da bei uns demnächst die vorerst letzte Verhandlung ansteht (komplett alles wird geregelt) habe ich nun folgende Frage(n):
Kann KM das tatsächlich alleine entscheiden? Macht es Sinn, die örtlichen Umstände beim Richter anzusprechen? Ich verspreche mir davon, dass ich weniger EU zahlen muss. Da KM eh schon 2 ganze Tage arbeitet (das freut mich aufrichtig), ist Junior nachmittags bei KM-Mutter untergebracht.
Was meint ihr? Soll ich anregen, dass wir Eltern gemeinsam unser Kind bis 13:00 Uhr anmelden? Seine Freunde aus dem KiGA die auch eingeschult werden, bleiben alle bis 13:00 Uhr. Somit hätte er weiter soziale Kontakte und steht unter prof. Aufsicht. Gegessen wird dort auch, also alle könnten davon profitieren.
Klar stellen möchte ich, dass es mir nicht nur um das Geld geht. Vielmehr versuche ich das Positive für Junior zu sehen.
Danke
SteMA
Hallo,
du hast ein Mitspracherecht was die Örtlichkeit der Schule angeht.
Was das wie und wielange in der Schule sind Dinge des "täglichen Ablaufes" und liegen in der Hand desjenigen bei dem das Kind unterhalb der Woche ist.
Du kannst max. mit der KM reden und ggf. Deine Argumente anbringen und Vorteile aufzeigen...soziale Kontakte etc..
Viel Glück
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Heja AJA,
bislang ist er nach dem KIGA-Vormittag in die Apotheke gegangen, hat dort 1 Std. in der Spielecke verbracht und wurde dann von KM mit nach Hause genommen. Nachmittags (an 2 Tagen/Woche) kümmert sich dann KM-Mutter um Junior.
KM will das so auch weiter betreiben. Ihre Chefin hat nichts dagegen. Da KM und Junior bei Oma ins Haus ziehen ( 01.08.) wird Oma auch die übrigen Nachmittage in der Lage sein, ihn zu betreuen..zumindest in der Theorie und bisher inoffiziell.
@ Papi 74:
Hatte mir schon gedacht, dass das über ABR geregelt wird.
Naja, mal sehen...ich werde mit LG Anfang August in das dortige Haus ziehen, wenn KM und Junior ausgezogen sind. Dann wohnen wir quasi in direkter Nachbarschaft. Junior kann dann jeden Tag bei uns sein. Ich werde versuchen, dass ich vor Gericht das Wechselmodell mal ins Gespräch bringe....
Hört sich alles etwas "komisch" an, und die Vorstellung bei Schwiegerfamilie direkt nebenan mit neuer Flamme zu leben ist nicht wirklich prickelnd, aber finanziell geht es nicht anders. Vermietung oder Verkauf wollen wir noch nicht. Das Positive für LG und mich ist aber eben der Umstand, dass wir Junior jeden Tag sehen können. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Er wächst praktisch hinter unserem Gartenzaun auf 😉 Und da wir uns komplett neutral verhalten, ggü. KM, speziell wenn Junior in der Nähe ist, müsste das eigentlich insgesamt gut klappen. Insgeheim haben wir beide die Hoffnung, dass Junior sich freiwillig etwas mehr bei uns blicken lässt.
ups, flascher Button :redhead: :redhead: :redhead:
geht doch noch weiter.
also,
im Endeffekt muss ich einfach mal sehen, was in näherer Zukunft passieren wird. Die Wohnsituation wird sich für LG und mich, trotz direkter Nähe zur KM und ihrer Sippe, deutlich verbessern. Der letzte Winter war in der umgebauten Garage meiner Eltern nicht wirklich schön... :rofl2:
danke für die tipps und bis bald.
SteMa, der Ende nächster Woche in Urlaub fährt...ohne Junior, da er nicht mit will... ;( ;( ;(
Hallo,
wichtig ist, dass alle Beteiligten sich so normal wie möglich geben.
Das Kind bekommt evt. Spannungen mit und wird sich dann immer wie zwischen Baum und Borke fühlen.
Viel Glück
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
hey papi74,
da hast du vollkommen recht. wir erwachsenen haben es in der hand für junior alles so "leicht" wie möglich zu machen.
das schöne ist, dass ex-schwiegerfamilie, ausgenommen km, mittlerweile völlig normal auf mich und lg reagieren. man gibt sich sogar wieder die hand und sagt hallo.
sieht im moment eigentlich ganz gut aus, aber noch wohnen wir ja nicht da.... :phantom:
danke
SteMa
Hallo SteMa,
hat dort 1 Std. in der Spielecke verbracht
Das wird ihm mit Sicherheit als Schulkind bald zu "babyisch". Dann ist die KM vielleicht froh, wenn er bis 13.00 Uhr in der Schule bleiben darf. Andererseits, wenn die Oma zur Stelle ist, warum sollte er dann.
Gruß AJA
P.S.: Für das zukünftige Wohnmodell gilt, was papi74 sagt 😉