Ich habe 2 Söhne im Alter von 8 und 10 Jahren die seit Juli 2004 in Bremen mit der Mama leben. Ich wohne im Süden im Allgäu Enfernung ca. 750 km.
Ich habe genauso das Sorgerecht wie meine Ex. Sie wohnt mir Ihrem Freund zusammen.
Nun zu meinen eigentlich Anliegen. Ich habe das Einverständnis gegeben das sie mit den Kindern nach Bremen ziehen kann. Im Gegenzug versprach sie mir entgegenkommen wenn es darum geht die Kinder über die Entfernung bei den Besuchszeiten zu helfen, was die Kosten betrifft. Jetzt meint sie aber das ich in Zukunft die Kinder in Bremen abholen soll.
Wie sieht es aber aus wenn sie mich bittet die Kinder über den Ferien zu nehmen?? Muß ich dann auch die Kinder holen und wieder nach Hause bringen.
Abgesehen davon das wir vereinbart haben, das zu Geburtstagen von Mutter oder Vater die Kinder dann bei den entsprechen Elternteil sein dürfen. So geschehen auch dieses Jahr am 01.01.05 wo die Kinder bei der Mama in Bremen waren. Ich war über Weihnachten und Silvester alleine, das war sehr hart für mich. Vom 02.01.05 bis 08.01.05 durfte ich meine Söhne abholen bei Kassel. Und nun offenbarte mir mein ältester Sohn das ich meine Kinder nächstes Jahr über Weihnachen ( wo ich sie laut Abmachung sowieso gehabt hätte) auch über Silvester und zu Mamas Geburtstag am 01.01. nehmen darf. Der Grund war schnell gefunden. Sie möchte über Silvester und an Ihrem Geburtstag mit Ihren neuen Freund in den Urlaub. Ich habe auch geplant über Silvester und Neujahr mit meiner Freundin in den Urlaub zu fahren. Jetzt will sie auf einmal die Kinder zu Ihren Geburtstag nicht und ich soll sie auch nehmen. Ich lasse nicht mehr mit mir spielen und werde die Kinder nur über Weihnachten zu mir nehmen. Kann sie mir die Kinder auch über Silvester aufdrängen? Kann sie als Strafe mir die Kinder über Weihnachten verwehren? Wer übernimmt die Reisekosten wenn Sie mir die Kinder über Silvester gibt? Fragen über Fragen. Wer kann mir helfen???
LG Mike
[Editiert am 9/1/2005 von Mikserf]
Hallo Mike,
zunächst einmal herzlich willkommen bei vatersein.
Es ist immer schwierig, wenn zwar eine Abmachung getroffen wurde und diese nicht eingehalten wird. Deine Wut hierüber ist verständlich.
Habt ihr eigentlich zu dem Wegzug eine schriftliche Vereinbarung getroffen? Dann wäre es halt etwas einfacher auf bestimmte Dinge zu pochen, wie eben die Kostenbeteilgung. Ich denke es wäre vernünftig, sich auf die Hälfte des Weges zu einigen, vor alem wenn sie dich um etwas bittet.
Bezüglich nächstes Jahr Weihnachten: Hast Du schon mit Deiner Ex gesprochen? Vielleicht war es ja erst mal nur ein laut geäußerter Gedanke, dass sie sich vorstellen könnte weg zu fahren, den deine Kinder aufgeschnappt haben und dir halt erzählt haben. Bevor du dich weiter ärgerst, sprich doch erst mal mit ihr.
Gäbe es denn die Möglichkeit, dass ihr die Kinder mitnehmt?
LG
Biga
Hallo Mike,
habe gerade deine Geschichte gelesen. Zu den Abmachungen kann ich mich biga nur anschließen.
Aber ohne dir zu nahe treten zu wollen, irgendwie klingt es doch komisch. Keiner will die Kinder weil er mit seinem jeweiligen Partner in den Urlaub will. Ich denke du solltest wirklich zu einer Regelung mit deiner Ex kommen, bevor die Kinder auf den Gedanken kommen sie würden euch stören. Von uns Erwachsenen kann man nach einer Trennung nun mal erwarten das die Kinder so wenig wie nötig darunter leiden sollten. Wenn deine Ex schon einen auf Egoist macht, dann beweise du deinen Kindern wie wichtig sie dir sind.
Gruß
Seemann14