was soll ich tun??
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

was soll ich tun??

Seite 2 / 2
 
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Und was gibt es Neues? Bist Du für Dich schon weiter gekommen?

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 14.08.2006 16:53
(@scientist)
Schon was gesagt Registriert

bin noch im urlaub mit der familie, und nun auch mit freunden. nächste woche hab ich urlaub mit meiner freundin......und dann muss ich eine Entscheidung treffen.......um ehrlich zu sein, ich hab riesen schiss.....aber das hilft natürlich keinem........ich weiss.

;(
Scientist

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.08.2006 00:12
(@scientist)
Schon was gesagt Registriert

Vor zwei Wochen habe ich mich getrennt!!!Ich hab es endlich getan, und fühle mich wie befreit, wenn da meine Kinder nicht wären.

Deshalb wollte ich hier wieder mal um Rat suchen (bei meiner ersten Geschichte habt ihr mir mit euren ehrlichen und offenen antworten wirklich sehr geholfen!):

Mein Sohn 11 weiß nun, dass ich nicht mehr mit seiner Mama zusammenleben kann. Ich hab ihm es anhand von Freunden erklärt, die sich irgendwann nicht mehr verstehen, und dann getrennte wege gehen. Aber, dass ich immer für ihn da bin, ihn sehr liebe, das alles überhaupt nichts mit ihm zu tun hat.

Die Regelung derzeit ist auch, dass ich - falls nicht auf Geschäftsreise - ich morgens früh um 7.00 (die KM muss 7.10 ausser Haus zur Arbeit) komme, Frühstück mache, die Kinder anziehe und zur Schule fahre. Derzeit komme ich sogar ab und zu auch abends zum Abendessen, und Wochenende war ich die letzten beiden auch jeweils samstag und sonntag da...

Grundsätzlich werde ich die Kinder alle 2 Wochenenden Samstag/Sonntag haben, und unter der Woche, wie es für uns alle am besten ist...

habt ihr Tipps für mich, bücher, webseiten, wie ich mich nun am besten verhalte? Was sage ich zu meiner 6jährigen Tochter, die mich nun natürlich viel fragt, warum ich nicht mehr in der Wohnung schlafe, die plötzlich nicht mehr meine Hand loslassen will, wenn ich morgens komme, die plötzlich mit mir Barbie spielen will, was sie vorher nie getan hat.

Ich will versuchen, mich von anfang an möglihcst "richtig" zu verhalten, wenn das überhaupt geht....aber alles tun, damit meine Kinder am wenigsten unter unserer Trennung leiden müssen, ich meine, so wenig wie möglich.....

ich versteht, was ich meine???

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.09.2006 12:38
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Scientist,

Ich will versuchen, mich von anfang an möglihcst "richtig" zu verhalten, wenn das überhaupt geht....aber alles tun, damit meine Kinder am wenigsten unter unserer Trennung leiden müssen, ich meine, so wenig wie möglich.....

dann musst Du die Methode ziemlich ändern. Klar ist nach 2 Wochen noch alles sehr frisch, aber was Du derzeit tust, ist für Deine Kinder das Falscheste: Mit Deinem Verhalten weckst und nährst Du bei ihnen die Hoffnung, dass alles wieder so wird wie früher. Du bist vordergründig bei Frühstück und Abendessen präsent - und verhinderst damit gleichzeitig, dass sie die Trennung als solche erkennen.

Wenn die Kommunikationsbasis mit Deiner Ex so gut ist - und das scheint sie zu sein, sonst würde sie Dich nicht allein in der Wohnung lassen - wäre das "Wechselmodell" vielleicht eine Option für Euch alle: Du hast eine eigene Wohnung und die Kinder sind beispielsweise jede zweite Woche komplett bei Dir. Such mal hier im Forum oder bei Google danach.

Aber wie gesagt: Aus Kindersicht ist "so tun wie früher" vollkommen verkehrt, wenn sie Eure Trennung akzeptieren sollen. Was sie brauchen, ist emotionale Stabilität und die Gewissheit, Euch beide weiterhin lieben zu dürfen. Aber damit sie mit Eurer Trennung zurecht kommen, muss diese auch "optisch" stattgefunden haben.

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2006 14:26
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Mahlzeit @ all
@ scientist

Trennung heißt das Ding! Was Du da jetzt machst ist halbherzig und bringt nichts! Die Kinder und auch die Frau müssen feste Umgangsregelungen haben, aber jeden Morgen Frühstück, zur Schule bringen und manchmal auch zu Abendessen ist "nicht Fleisch nicht Fisch". Für die Sache mit der Schule müsst ihr eine andere Regelung finden ansonsten so etwas wie das Wechselmodell oder alle 14 Tage Wochenende und jeden Mittwochnachmittag. Dazwischen Telefonate o. ä.
So, wie Du est jetzt machst, bist Du nochnicht "richtig weg" vor allem nicht für Deine Frau.

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 24.09.2006 14:49
(@scientist)
Schon was gesagt Registriert

ihr meint, dass selbst nur als "Übergangsphase" ist mein Verhalten richtig?

heisst, ich schlafe ja ausser haus, bin nicht mehr immer bei allem dabei, aber zumindest bring ich meine Kinder noch zur Schule, udn wir essen gemeinsam. Ihr denkt, dass ist kurz-mittelfristig - ich rede hier von evt. 3-6 Monaten, keine lösung?

Meine Freundin hatte ich nicht mehr erwähnt, aber es kann sein, dass ich nach Deutschland zu ihr ziehen werde, dann werde ich ganz weg sein, und alle 2 WEs rüberfliegen. Deshalb würde ich gerne meine Kinder "smoothly" an die trennung gewöhnen. Bisher wissen sie nicht, dass ich eine andere frau habe, auch hier will ich sehr vorsichtig mit umgehen.

Aber danke euch für eure antworten, es hilft mir wirklich sehr!!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.09.2006 18:13
(@dipsy)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Scientist,
als ich deine Geschichte gelesen habe, dachte ich mir nur - genau wie meine. Natürlich nicht haargenau, aber ich habe in der gleichen Situation gesteckt.

Und ich ziehe sowas von den Hut vor dir, weil ich es eben nicht geschafft habe. Mich zu trennen. Statt dessen habe ich in vollem Bewusstsein, dass ich wohl nie wieder so richtig glücklich werde, der Liebe meines Lebens einen Korb gegeben und mich für meine "heile" Familie (Frau + 2 Buben) entschieden. Das ist nun schon ein halbes Jahr her. Für mich hat sich in meiner Gefühlswelt eigentlich nichts geändert. Nur dass ich manchmal ganz stark vermisse, bestimmte Gefühle ausleben zu können.

Also ich gratuliere und bin auch ein wenig neidisch.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2006 16:20
(@Aniram)

Hallo Scientist !

Du hast zwar gute Absichten, wählst aber den falschen Weg.

Für die Kinder hat sich mehr oder weniger derzeit noch nichts ge-
ändert. Papa ist doch was ja eigentlich schön ist, eh immer da.

Ich versteh auch, besonders wenn Du beabsichtigst weiter wegzu-
ziehen, daß Du jede Minute nützen willst.

Aber wenn Du so wie jetzt weitermachst, wird der Schnitt von jetzt
auf gleich um kein bißchen weniger hart ausfallen. Wie auch ?

Du solltest wenn, dann schon jetzt kleinere Pausen einlegen damit
alle sich daran gewöhnen, sonst wird es vor allem für die Kinder
nicht leichter.

Außerdem, obwohl ich jetzt nicht im Kopf hab wie genau eure
Trennung gelaufen ist, ist der Ist-Zustand für Deine Frau auch nicht
gerade einfach.

So hegt sie vielleicht doch die Hoffnung, daß Du bei ihnen bleibst.
Das finde ich nicht ganz fair.

Gruß

Marina

AntwortZitat
Geschrieben : 29.09.2006 19:54
Seite 2 / 2