was soll ich tun??
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

was soll ich tun??

Seite 1 / 2
 
(@scientist)
Schon was gesagt Registriert

hallo!
ich fang mal vor 21 Jahren an, da hab ich meine Frau kennen und lieben gelernt. Wir waren beide Studenten, und schnell stellte sich heraus, dass meine jetzige Frau Essstörungen hatte. Magersucht wäre etwas zu viel gesagt, aber geht in die Richtung. Sie hat sich von Anfang an total auf mich fixiert, keine anderen Freundschaften gepflegt, es war schon ein Problem, wenn ich zum Handballtraining gehen wollte....

nun, die jahre gingen ins land, wir waren zusammen, immer jedoch belastet mit ihren psychischen problemen. Sie wollte heiraten. ich dachte doch glatt, dass eine heirat sie so glücklich machen würde, dass sie wieder "auf den Damm" kommt. Ging die erste zeit auch gut, doch dann musste ich beruflich nach Frankreich. Sie kam mit. nach 8 monaten war jedoch klar, dass sie zurück musste, konnte sich überhaupt nicht einleben, soziale kontakte wollte sie eh keine. ich blieb noch weitere 4 monate, aber die fernbeziehung tat uns nicht gut. also ging ich auch zurück. ich merkte, wie unglücklich sie war, und sie ein kind wollte.

Also, bekamen wir unseren sohn. leider kein einfaches baby, ein schreikind, das ihrer psychischen verfassung nicht gerade ein gutes tat. aber sie fixierte sich total auf den sohn. so sehr, dass mit 4 jahren, und einigen Arztbesuchen klar war, dass sie völlig überzogen all ihre liebe auf ihren sohn fixierte. mir war das irgendwie alles schon bewusst, aber irgendwie ging es immer weiter. Also, ein 2. kind sollte die lösung bringen, damit sie sich nicht zu sehr auf das eine fixiert, und unsere Tochter wurde geboren, ein ausgeglichenes, inzwischen 6 jähriges mädchen.

Doch unsere Beziehung - nun, wir funktionierten. Wir hatten eine Familie, und unser alltag bestand nur daraus, diese familie zu organisieren, unternehmungen am wochenende zu planen. Doch zwischenmenschlich kamen wir beide völlig zu kurz. das wurde mir dann endlich auch bewußt, als meine tochter gerade 1 jahr alt war, und sich eine kollegin in mich verliebte. ruckzuck landete ich in deren bett, und füllte mich wie befreit. Endlich wieder eine "liebesbeziehung", und nicht nur vater und "familienoberhaupt" sein.

Das wichtigste in meinem leben waren inzwischen nur noch meine kinder, und dass es der mutter meiner kinder gut geht. was jedoch aus unserer beziehung wurde, stand völlig hintenan. und meine frau, wieder berufstätig, nach wie vor psychisch sehr schwierig, völlig auf ihre probleme fixiert, und wir wir sie lösen können - ob im job, ob gesundheitlich, ob mit den kindern.....ich stand garnicht zur diskussion.

ich selbst habe mich auch nur in der rolle gesehen, mich um meine frau zu kümmern, und vor allem um meine kinder. doch mit der 1. affaire begann ich dann doch endlich mal meine beziehung zu hinterfragen. ich hilt mich mit mehreren affairen jedoch über wasser. da holte ich mir, was ich zuhause nicht bekommen konnte, und zuhause war ich eben der liebe familienvater.

vor 3 jahren lernte ich dann eine frau kennen, die für mich mehr bedeutete, als nur eine affaire. sie setzte mich auch mehr unter druck, meine familie zu verlassen, und mit ihr ein neues leben zu beginnen. das war alles sehr schwierig für mich, doch ich begann, meiner frau klar zu machen, dass ich unglücklich sei, wir etwas ändern müssten, viele diskussionen hatten wir - über 1 jahr ging das, bis ich ihr sagte, dass ich nun nicht mehr kann, dass wir zu einer eheberatung gehen sollten. sie wollte nichts davon wissen. ich sagte ihr, dass ich mich trennen wolle. Die reaktion war , dass sie im krankenhaus landete - völliger nervenzusammenbruch. völlig undenkbar, die familie in dieser situation zu verlassen, meine kinder mit dieser psychisch labilen frau alleine zu lassen.

ich zog den schluß, dass ich mehr opfer bringen müsste, wegen der verantwortung zu meiner kinder, beendete die beziehung zu der anderen frau, die mir sehr wichtig war, und blieb. hatte mal hier ne bettgeschichte, mal da. Bis vor 7 Monaten. Da sah ich sie, die frau, die mein leben verändern sollte. Liebe auf den ersten blick, wie man so schön sagt. sie lebt 2000 km entfernt. nach 2 monaten entdeckte mein sohn (inzwischen 11 jahre) eine eindeutige sms an meine "geliebte", udn zeigte sie meiner frau. Mit dem resultat, dass mein Sohn!!! mit einem nervenzusammenbruch im krankenhaus landete, und wir seit dem mit ihm in therapie sind. es stellte sich heraus, dass mein sohn schon längst hilfte benötigt hätte, nach wie vor viel zu viel liebe meiner frau, ich mach mir natürlich vorwürfe, warum ich das nicht besser angepackt habe, warum ich mich immer wieder von meiner frau habe bequatschen lassen, dass doch alles in ordnung sei......

Meiner frau habe ich die sms durch wirre ausreden erklären können, jedoch ist sie nun super misstrauisch. der nächste eclat fand im urlaub statt, als ich heimlich mit meiner geliebten telefonierte, und meine frau mich erwischte. mit herzrasen musste ich sie ins krankenhaus bringen, vor den augen meiner kinder! inzwischen weiss meine frau, dass ich sie nicht mehr liebe. sie will mich jedoch um keinen preis verlieren, und hat mich quasi mit ihrer seelischen verfassung im griff.

ich habe wie gesagt furchtbare angst, meine familie zu verlassen, ich meine, Fehler bei der Trennung zu machen, nicht wirklich die richtigen Schritte zu tun, meinen Kindern unnötig viel Sorgen bereiten, vor allem meinem sensiblen Sohn. von meiner frau kann ich im falle einer trennung keinerlei kooperation erwarten. sie will die kinder für sich. 21 Jahre zusammen, davon 14 Ehejahre, ich zerstöre eine Familie! Ich bin mir der verantwortung sehr bewußt, die ich für meine kinder trage.

was soll ich tun? Ich kann und will mit dieser Frau nicht leben, aber dann denke ich wieder, ich muss der Kinder willen , Opfer bringen.

Meine neue Freundin, selbst Mama, meint, dass es den Kindern nicht dadurch besser gehen wird, dass sie natürlich die Spannungen zwischen meiner Frau und mir mitbekommen, und je klarer die Situation ist, desto besser für die Kinder! Dass also im Endeffekt eine Trennung für die Kinder sogar das beste ist. Ist dem so. He, tut mir leid, ich bin total hin und her gerissen.

Gehe seit 3 Monaten auch zu einem Therapeuten, Gesprächstherapie, um mich einfach auszuquatschen.

Habt ihr ähnliche Sorgen? Mach ich mich zu sehr verrückt? Habt ihr irgendeinen Ratschlag???


Anm. Admin: Absätze eingefügt.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2006 17:09
(@merrow)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo und willkommen bei vatersein!

Kannst Du nochmal ein Edit mit Absätzen machen? Mir gehen die Augen über  😉
Und es reicht übrigens, wenn Du nur einmal in einem Bereich postest. Was soll das bezwecken?
Danke.

Merrow

Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 17:14
(@scientist)
Schon was gesagt Registriert

sorry, zum ersten mal in einem forum, da hab ich wohl einiges falsch gemacht...mea culpa

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2006 17:26
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo scientist,

ganz spontan ein ratschlag, den ich mal von einer familientherapeutin bekam:

kinder brauchen glückliche eltern

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 17:30
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Scientist,

zunächst mal: Willkommen bei vatersein, dem Forum auch für "beginner" (in jeder Hinsicht).

Deinen anderen Thread habe ich bereits gelöscht. Wenn Du in diesem mal über Deinem Text auf den Button "ändern" klickst, kriegst Du Deinen Beitrag nochmal in editierbarer Form. Und wenn Du dann ein paar Absätze einbaust, kann man ihn viel besser lesen, was sich auch auf die Antworten positiv auswirkt.

Eine kriegst Du schon mal vorweg von mir: Eine Ehe aufrechtzuerhalten, die keine mehr ist, macht keinen Sinn - weder für Dich, die Kinder und auch nicht für Deine Frau. Du hast ein Leben und vielleicht 80 Lebensjahre - und die moralische Verpflichtung, das Beste daraus zu machen. Was in Deinem Fall nicht bedeutet, in dieser Ehe zu verharren und für den Rest Deines Lebens eine Parallelwelt zu pflegen.

Kinder haben feine Antennen - in einer Atmosphäre aufzuwachsen, in der sie täglich merken "Die bleiben nur unseretwegen zusammen" ist keine Kindheit. Und auch Deiner Frau (die ihre Probleme mit in die Ehe gebracht und sie dort kultiviert hat), ist mit einer Fortsetzung nicht geholfen  - sie braucht professionelle Hilfe, die sie von Dir am wenigsten bekommen kann.

Also in aller Kürze: Es gibt viel zu tun - pack es an. Der einzige Fehler, den Du jetzt (noch) machen kannst, wäre, die Dinge "sicherheitshalber" (oder aus schlechtem Gewissen) so zu lassen, wie sie sind.

Für (fast) alle Fragen, die Du jetzt haben wirst, gibt es hier sach- und fachkundige Hilfe.

Grüssles aus'm Wilden Süden
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 17:36
(@scientist)
Schon was gesagt Registriert

danke für deine super schnelle Antwort. Bin so froh, dieses Forum gefunden zu haben. Und sicher, du hast recht. Wie oft habe ich meiner Frau vorgeschlagen, zusammen zum Therapeuten zu gehen, ihr gesagt, dass sie selbst professionelle hilfe benötigt. Sie will davon nichts wissen, und ihre mutter unterstützt das auch noch! Ich kann sie ja nicht zwingen....

Aber ja, ich muss eine Entscheidung treffen. Ich weiss. Meine Angst ist noch zu groß, den Kindern dieses Leid zuzufügen, und diese ungewissheit, wie furchtbar dieses mal meine frau reagieren wird.......was soll ich tun, wenn sie wieder einen Anfall hat, mein Sohn den nächsten Zusammenbruch.....

wie gesagt, ich selbst gehe schon zu einem berater, der versucht , mir die Kraft zu geben, das ganze durchzuziehen. Und zum Glück habe ich meine Freundin....Da ist meine zweite große Angst, sie zu verlieren.....dass sie irgendwann sagt, sorry, ich kann nicht mehr, hopp oder topp....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.08.2006 17:59
(@merrow)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Scientist nochmal,

ich hab mich durchgeboxt durch Deinen Text. Was Du durchmachst hat mich sehr bewegt..

Vielleicht hilft es Dir wenn Du erstmal für Dich Deine Ziele festlegst.
Mit Deiner Beratung bist Du doch auf einem guten Weg. Es wird wichtig sein, dass Du Kraft hast.

Es macht keinen Sinn aus meiner Sicht diese Ehe aufrechtzuerhalten. Das würde allen nur noch mehr schaden.

Hast Du denn eine Möglichkeit die Kinderbetreuung zu gewährleisten?

Ich denke viele hier werden Dir aus Erfahrung raten nicht auszuziehen sondern Deine Frau zum Gehen zu bringen. Für den Fall, dass Du Deine Kinder öfter als nach einer Trennung gesetzlich vorgesehen sehen möchtest wäre es sehr wichtig, dass Du Dir klarmachst, dass das wahrscheinlich nur darüber geht.
Vielleicht hilft es Dir, wenn Du als eine Art Tagebuch mitschreibst, damit Du danach auch auf Situationen und Gespräche zwischen Dir und Deiner Frau zurückgreifen kannst, die deutlich machen, dass sie für die Kinder eine psychische Belastung darstellt, die in deren Psyche Folgen haben.

So richtig weiß ich auch nicht wie ich Dir weiterhelfen kann oder jemand anderes hier. Ich empfinde das schon als Härtefall. Hoffentlich kommen noch einige erfahrene Hasen dazu.

Wie sieht die Beziehung zwischen Dir und Deiner Freundin aus?
Dass jemand so etwas sagt "hop oder top" kann Dir immer passieren. Daran zu glauben dass es nicht passiert lässt einen viel leichter durchhalten. Gibt es Gründe für Deine Zweifel?
Ich bin auch mit einem Mann zusammen, dessen Vergangenheit uns immer wieder einholt. Ich liebe ihn .. ergo bleibe ich.

Ich wünsche Dir alle Kraft der Welt. Es geht immer weiter!!!

Merrow

Zweifle nicht an dem, der Dir sagt er hat Angst. Aber hab Angst vor dem, der Dir sagt, er kennt keine Zweifel. (Erich Fried)

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 18:23
(@hajoco)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi Scientist,

Das Aufrechterhalten einer Ehe/Beziehung um der Kinder Willen geht schief !!
Die Kinder haben ganz sensible Sensoren für die notwendige Ehrlichkeit, und was hättest Du davon wenn es allen Anderen relativ gut geht und Du daran zerbrichst?

LG Jochen

Die Wahrheit kann man 1000mal erzählen, Lügner brauchen soooon Gedächtnis

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 18:34
(@lavendel)
Rege dabei Registriert

Hey, Scientist,
aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass es Kindern nix bringt, in einer Ehe auszuharren, die keine mehr ist. Unser Sohn ist seit der Trennung psychisch deutlich stabiler geworden.
Die Probleme, die die Trennung mit sich bringt, sind zwar für mich noch nicht gelöst, für meinen Mann auch nicht, aber im Prinzip haben wir alle Drei nur noch gelitten während der letzten 1,5 Jahre. Jetzt gerade ist es auch nicht einfach, aber besser als vorher.

Auch ich habe meinen Mann mehrfach gebeten, sich professionelle Beratung zu suchen.
Als er es tat, war es jedoch zu spät.
Irgenwie haben wir beide zu dem Zeitpunkt schon innerlich gekündigt.

Ebenso bin ich in Beratung und muss sagen, dass die echt eine große Hilfe ist, freue mich, dass es dir ebenso ergeht.

Gemeinsame Gespräche unter uns als Eltern sind leider bis heute nicht möglich.
Wir haben es zunächst mit einer Mediation probiert, was nicht geklappt hat.

Jetzt habe ich eine Beratungsstelle gefunden, die Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen unterstützt und hoffe, dass diese auch für meinen Mann zu einer Anlaufstelle werden wird.

Diese Beratungsstellen bieten ihre Hilfen unentgeltlich an.
Ich weiß ja nicht, ob deine Frau zu so einer Beratungsstelle gehen würde, aber wenn es möglich ist.......
Vielleicht gibt es so eine in eurer Nähe und  euch bleibt  ein Rosenkrieg auf breiter Front erspart.
Sonst gehe vielleicht alleine hin, habe ich zunächst auch so gemacht.

Ja, du hast Recht , die Trennung der Eltern ist für die Kinder ein großes Leid, aber so, wie du eure Situation schilderst, scheint sie nach meiner Einschätzung das kleinere Übel zu sein.
Ach ja, es gibt auch Gruppen "Trennungskinder". Unserem Sohn hat die Teilnahme an dieser gut getan.

Dein Leben ist irgendwie voller Fragezeichen, kommt mir bekannt vor.........
Ich wünsche dir viel Mut und Kraft, es ist eine  Sch...Zeit (Verzeihung).
Lavendel.

Das Dasein ist eine Tatsache, das Leben aber ist eine Kunst.

AntwortZitat
Geschrieben : 10.08.2006 20:54
(@scientist)
Schon was gesagt Registriert

Eure Antworten haben mir wirklich gut getan. Meine Freundin versucht ja auch immer wieder mir klar zu machen, dass die Trennung von meiner Frau keine Verabschiedung von meinen Kindern bedeutet.

Doch meine Geschichte ist ja noch nicht ganz erzählt - wie auch - nach all den jahren. Aber stellt Euch vor........Auslöser, dass ich dieses Forum hier gesucht habe war eigentlich folgender:

Derzeit befinden wir uns gerade in 3wöchigem Familienurlaub in Italien, in einer Clubanlage, haben aber einen Bungalow mit Selbstverpflegung. Ich bin in den Urlaub abgereist mit fester Absicht, diesen nun einfach zu nutzen, viel und intensiv Zeit mit meinen Kindern zu verbringen, und auch selbst mal Kraft zu schöpfen.

Meine Freundin meinte, ich solle das Handy mal einfach aus lassen, und sie nicht so oft anrufen - wie ich das eigentlich tue - weil ich sie einfach wahnsinnig vermisse.....Sondern ich solle versuchen, mich ganz auf mich und die Kinder zu besinnen.

aber....schon bei der Abfahrt - meine Gedanken nur bei meiner Freundin - entsprechend das Verhalten meiner Frau gegenüber -ihr könnt euch das vorstellen.....Am 4. Abend kam das erste Gespräch, in dem meine Frau mir sagte, sie wisse ja eh, dass ich mit einem Bein schon aus dem Haus wäre. Ich ging nicht darauf ein. Immer nur die Kinder im Kopf, wir im Urlaub - das war für mich jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, über unsere Beziehung zu reden.

Dann, letzten Sonntag, 6. August. Den ganzen Tag reden wir nicht miteinander, und abends - die Kinder spielen noch draussen - fängt sie an: Ich wäre wohl in einer Art Midlife-Crises, und deshalb würde ich DERZEIT(!!) alles in Frage stellen. Aber ich solle sie doch mal anschauen - eine intelligente, fürsorgende, wunderbare Mutter, unabhängig, selbständing, und so wunderschön (sie hat sich regelrecht angebiedert!!!!!!!!!). Wie ich es auch nur mit einem Wimpernschlag in Erwägung ziehen könnte, mich von so einer tollen Frau zu trennen. Nun, das ging hin und her, mit Pausen, wegen Essen, Kinder ins Bett....Und dann wollte sie Sex mit mir (ich schlafe mit meiner Frau nicht mehr, seit ich meine Freundin habe...). Und dann kam es zur richtigen Diskussion.

Wie ich denn bitteschön mit ihr nicht schlafen wolle, alle Männer hier im Club wären geil auf sie.....und dann die Schiene: Zerstöre nicht Deine Familie! Du hast 2 wunderbare Kinder, eben diese super Frau, und und und. Das Ende vom Lied war, dass wir beide der Überzeugung waren, dass ich einfach mal für ein paar Tage allein sein sollte, um mir klar zu werden (sie meinte das!!!), wie es weitergehen soll. Was ich ja noch garnicht angemerkt habe: wir sind eine italienische Familie, leben in Neapel!

Nun, Montag morgen saß ich im Auto, meine Freundin anrufend und berichtend - und 5 Stunden später war sie in Neapel - hat ihr Kind versorgt, Job klar gemacht, und ist von jetzt au fnachher ins Flugzeug, um für mich da zu sein.

Inzwischen hatte meine Frau scon wieder angerufen - ich solle zurückkommen, heulend, flehend, bettelnd. Sie liebe mich so sehr, sie wolle mich nie im leben verlieren, wir könnten über alles reden, auch ihr verhalten im bett könnten wir ändern, und und und. Zum Glück war meine Freundin da - ich wäre wieder zurückgefahren. Meine Frau tut mir dann immer so unendlich leid!

Kurzum, ich blieb 2,5 Tage weg, und musste dann zurück, da mein Sohn am donnerstag geburtstag hatte. Meine Freundin also alleine in Neapel, ich zurück in den Ferienclub. Und was fnde ich vor? meinen Sohn, vor schmerzen heulend auf dem Bett, meine Frau aufgelöst - ich müsse mit ihm ins Krankenhaus - er hatte totale Verstopfung, Medikamente hätten nichts genutzt. Wow. Also, ich mit sohn ins krankenhaus, auf der rückfahrt hat er an seinem Daumengelutscht! einen Tag vor seinem 11. Geburtstag!!!!!!!!!

Am Geburtstag ging es ihm wieder gut. Doch am Nachmittag kippte er um, völliger Zusammenbruch. Die 1. Hilfe fragte mich, was eigentlich mit meinem Jungen los sei. Oh Mann, das ist doch alles nicht wahr!!!!! Mein armer Sohn!!! Was macht er nur durch!!! Ich kann doch in dieser Situation Trennungsgespräche mit meiner Frau führen, die am Ende dann auch wieder im Krankenhaus landet. Ich fühl mich nur noch leer, müde, schei....Ich mag manchmal einfach nicht mehr...............

Sorry, ich schreibe und schreibe und schreibe......tut ja irgendwie gut, aber helfen??? ;(

Ciao

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 11.08.2006 09:41




Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Scientist!

Hm, also das was ich Dir jetzt sage, wirst Du bestimmt nicht hören wollen.

Aber das, was Du da machst GEHT NICHT!!!

Mal ganz davon abgesehen, welche Krankheiten und psychischen Labilitäten Deine Frau hat, ist es einfach nicht fair, so ein hin und her zu veranstalten.
Du willst die Trennung, fährst aber mit der kompletten (!) Familie in den Urlaub. Deine Kinder und Deine Frau werden wohl daraus die Hoffnung geschöpft haben, dass Du die Familie erhalten willst. Deine Kinder kriegen doch das Hin und Her voll mit, ist doch kein Wunder, dass die dabei so reagieren, wie von Deinem großen Sohn beschrieben.

Nebenbei muss es aber auch für Deine äußerst verständnisvolle Freundin die Hölle sein. Die wird auch wissen, was Deine Frau alles anstellen wird, um Dich zu halten!

Vom Prinzip trampelst Du durch Deine Unentschlossenheit - die ich nebenbei bemerkt GUT verstehe!!! - auf den Gefühlen aller Beteiligten rum, selbst auf Deinen eigenen!

Emotional gesehen kannst Du nicht mehr ohne Deine Freundin. Das ist auch okay! Aber dann mach den Schnitt! Wenn Du der Meinung bist, dass Deine Kinder bei der Mutter nicht gut aufgehoben sind, dann sieh, ob Du Dir eine Wohnung mieten und mit ihnen dort einziehen kannst. Schaffe für sie ein stabiles neues zu Hause und lass Deine Freundin erst mal außen vor. Ich glaube nicht, dass so große Kinder sich im akuten Trennungsschmerz gleich Papas Neue andrehen lassen, um es mal krass zu formulieren.

Du wirst es nicht schaffen, alle Beteiligte zufriedenzustellen. Aber:

Beato chi può dire a se stesso: io ho asciugato una lacrima.

In diesem Sinne...

LG Lausebackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 10:05
(@milan)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Scientist!

Du musst für klare Verhältnisse sorgen, sonst verlierst Du noch ALLE!!!

Milan

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 11:56
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi Scientist!

Harte Geschichte, sehr verzwickte Situation. Ich habe mich gestern nicht geäußert, weil ich nochmal abwarten wollte, was sonst noch kommt und nach Deinem letzten Posting kann ich mich der Meinung von Lausebackesmama nur anschließen. Was Du machst geht nicht:

Deine Geschichte ist ja fast Deine Lebensgeschichte und mir steht es hier natürlich nicht zu von außen Mutmaßungen anzustellen, da Du aber um Rat gefragt hast gebe ich Dir meinen Eindruck mal wieder, weil mich Dein Verhalten stark an das eines Freundes erinnert.

Im wesentlichen agierst Du nie. Sondern reagierst nur irgendwie, wenn jemand auf Dich Druck ausübt. Deine Geschichte liest sich so, als ob alles nur Deine Frau wollte und Du der neutrale Beobachter daneben bist, der nichts damit zu tun hat. Sie wollte heiraten, also Heirat. Sie wollte ein Kind, also Kind. Dann zweites Kind, auch gut. Die Probleme des Kindes: Ihre! Du bist doch der Vater, der miterzieht und Sorge für die Kinder mittragen muss und Fehlentwicklungen frühzeitig steuern muss. Dann weiter, Seitensprünge: sicherlich nicht hilfreich, aber verständlich. Aber dann Deine zahlreichen Affären: Ausdruck dafür, dass Du Dich nicht entscheidest. Und Verantwortung für eine Familie übernimmt nicht und ein Opfer bringt man auch nicht, indem man sich eine Nebenfrau "hält". Du hast Dich einfach nicht entschieden, Verantwortung zu übernehmen und die Eheberatung war vor diesem Hintergrund ja auch wohl nicht ganz ernst gemeint, oder? Bezeichend für Dein Verhalten ist, dass Du Dich erst ernstlich trennen willst, als Deine neue Liebe Druck macht. So, jetzt sitzt Du zwischen den Stühlen und lavierst weiter. So, welche Seite übst den größten Druck aus, und wem weichst Du aus. Deine Frau spürt das und fängt an zu kämpfen! Mensch, verwundert Dich das? Mich nicht, obwohl ich Deine Frau nur aus deiner Schilderung kenne. Mit Deinem Verhalten, bringst Du unendlich mehr Leid über Deine Familie, als ein klarer Schnitt gebracht hätte. Hättest Du schon eher in der Vergangenheit den Schnitt gemacht (ohne dass der Anschub dafür von einer neuen Freundin kommt, sondern von Dir), wäre weniger Pozellan zerbrochen worden. Ich will Dir durchaus nicht raten, DIch von Deiner Familie zu trennen, das kann keiner hier, nur entscheide Dich.

Eine Entscheidung hat immer Konsequenzen. Die muss man tragen. Setz Dich hin und überlegt, was DU willst. Und dann handle. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Ich habe Dir hier relativ unverschnörkelt meinen Eindruck wiedergegeben, mit der Absicht Dich wachzurütteln.
Think about it!

Viele Grüße,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 12:37
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi nochmal,
zur Erläuterung meines obigen Postings einige Zitate:

Das Ende vom Lied war, dass wir beide der Überzeugung waren, dass ich einfach mal für ein paar Tage allein sein sollte, um mir klar zu werden (sie meinte das!!!), wie es weitergehen soll.

Verdammt guter Ratschlag, aber was machst Du? Holst Dir die Freundin ran, um eben keine Entscheidung zu treffen.

Nun, Montag morgen saß ich im Auto, meine Freundin anrufend und berichtend - und 5 Stunden später war sie in Neapel - hat ihr Kind versorgt, Job klar gemacht, und ist von jetzt au fnachher ins Flugzeug, um für mich da zu sein.

Zum Glück war meine Freundin da - ich wäre wieder zurückgefahren.

  Warum brauchst Du dazu Deine Freundin?

...ich müsse mit ihm ins Krankenhaus - er hatte totale Verstopfung, Medikamente hätten nichts genutzt. Wow. Also, ich mit sohn ins krankenhaus, auf der rückfahrt hat er an seinem Daumengelutscht! einen Tag vor seinem 11. Geburtstag!!!!!!!!!

Am Geburtstag ging es ihm wieder gut. Doch am Nachmittag kippte er um, völliger Zusammenbruch. Die 1. Hilfe fragte mich, was eigentlich mit meinem Jungen los sei. Oh Mann, das ist doch alles nicht wahr!!!!! Mein armer Sohn!!! Was macht er nur durch!!! Ich kann doch in dieser Situation Trennungsgespräche mit meiner Frau führen, die am Ende dann auch wieder im Krankenhaus landet.

Also, wie gesagt, so geht es nicht. Du bist der Vater. Deine Empörung, wie schlecht es Deinem Sohn geht, kannst Du hier posten, aber Du musst hier endlich die Verantwortung übernehmen. Und bitte nicht wieder weiterlaufen lassen a la ich kann doch nichts machen.

Mux
 

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 12:56
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

ouh man Scientist, das ist echt wahnsinn  :knockout:
Wie andere hier schon sagten, verzwickt alles, schaffe aber klare Verhältnisse.
...und zwar in dieser Reihenfolge Kinder, deine Gesundheit, Freundin, Geld, potentielle EX (?????).
Naja, bei den letzten 3 Punkten bin ich mir nicht sicher.

Könntest du für Deine Kinder sorgen ? Deine Frau ist ja psychisch angeschlagen....hmmm würde es dann
schlimmer werden.... würde ihr/Euch eine Mediation helfen ????

Kümmere Dich mehr um die Kinder, ich habe den Eindruck, daß du ein bißchen oberflächlich bist !?
Führe Deine Frau sanft ran, um eine gütliche Scheidung zu erreichen.
Laß Deine Freundin erstmal außen vor, auch wenn´s schwer fällt, erkläre Ihr das.
Hast du Dir Gedanken gemacht, wie die Regelungen getroffen werden könnten, bzw.
hast du überhaupt eine Vorstellung. Mach´dir mal Notizen, wie du es dir vorstellst, und gehe damit zu Deiner Frau.
Stell dich auf eine harte Zeit ein.

Ich muß aber schon sagen, weißt du wirklich was du möchtest ?  :puzz:

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 13:37
(@lonesomewolf)
Nicht wegzudenken Registriert

hallo scientist,

ich greife nochmal einen ratschlag auf, den martin dir ganz oben gab

Und auch Deiner Frau (die ihre Probleme mit in die Ehe gebracht und sie dort kultiviert hat), ist mit einer Fortsetzung nicht geholfen  - sie braucht professionelle Hilfe, die sie von Dir am wenigsten bekommen kann.

ihr braucht alle professionelle hilfe

die bereitschaft, diese in anspruch zu nehmen hast du bereits

deine frau, die diese hilfe vermutlich am allermeisten braucht, wird diese solange nicht in anspruch nehmen (wollen),
wie du durch deine unentschlossenheit ihr immer wieder die hoffnung gibst, alles könne sich zum guten wenden

Aber ja, ich muss eine Entscheidung treffen. Ich weiss. Meine Angst ist noch zu groß, den Kindern dieses Leid zuzufügen

du oder besser gesagt, ihr tut ihnen dieses bereits seit jahren an !

das tal, durch das du/ihr schreiten wirst/werdet, wenn du dich (endlich) für eine trennung entscheidest,
wird kalt, dunkel und tief,

aber am ende gibt es -mit profesioneller hilfe für alle- einen gipfel, licht und wärme

... im gegensatz zu dem keller, aus welchem ihr anderenfalls nie einen ausweg findet werdet

viel kraft, entschlossenheit und

lg

wolf

wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun,
sondern auch für das, was wir nicht tun

(j.b.molière)

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 13:56
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo scientist,

hab jetzt lange überlegt, ob ich etwas dazu schreiben kann/soll.

Du schreibst, das deine Frau dir etwas von midlife-crisis vorwirft... so ganz von der Hand weisen würde ich das nicht. Aus allem was du schreibst hab ich einfach das Gefühl, das du gar nicht so recht weißt, was du derzeit willst. Vielleicht wäre es erstmal einfacher rasuzufinden was du nicht willst.

Anstatt dich mal für ein paar Tage zurückzuziehen um dir klarzuwerden, was du willst (wie deine Frau vorgeschalgen) rennst du sofort zu deiner Freundin und gehst somit schlicht und eifach der Konfrontation mit dir selbst aus dem Weg. Ist auch sicher einfacher und überaus menschlich 😉

Ich kann gut verstehen ,das du niemandem wirklich wehtun willst und Angst vor dem Verlust deiner Kinder hast. Aber der Preis dafür ist zu hoch. Du hast eine Ehefrau die leidet, Kidner denen es dabei nicht gut geht, eine Freundin, die das früher oder später wahrscheinlich auch nicht mehr mitmacht, weil es ihr weh tut und nicht zu vergeßen, du bist auch nicht glücjklich damit.

Denk mal an deine Kinder. In der Erziehung sagt man ,das Kinder klare Regeln brauchen. Da wird auch jeder zustimmen und das ist auch richtig so. Aber diese klaren Regeln oder besser eine klare Linie brauchen sie auch in Bezug auf Beziehungen. Mensch, was lernen sie denn derzeit? Mama und Papa streiten sich, Papa geht, Papa kommt... Mam weint, Mama leidet...aber sie bleiben zusammen, obwohl es für beide nicht gut is. Für eure Kinder wird das normal. Das wird ihr Bild sein, wenn sie sich selber Partner suchen und Beziehung leben.

Das könnte ihr Bild werden: Mama und Papa verstehen sich nicht mehr und werden nicht mehr miteinander leben. Aber sie bleiben unsere Eltern und sind für uns da. Es ist ok, wenn man um eine Beziehung kämpft, aber es ist auch ok den Schlußstrich zu ziehen, wenn es überhaupt nicht mehr geht.

DU mußt dir klarwerden was du willst. Und das ohne Freundin und ohne Frau.

Erst dann kannst du weitergehen.

Entweder du willst deine Frau und damit die Ehe nicht mehr. Dann trenn dich.

Du willst die Ehe nicht aufgeben. Dann gehe mit deiner Frau zu einer Eheberatung und versucht wieder eine gemeinsame Basis zu finden. Vielleicht steht aber am Ende dieser Beratung dann doch ,das ihr nicht zusammenbleiben könnt oder wollt.

Zu deiner Freundin. Klar, sie gibt dir Halt, Liebe und was weiß ich noch. Aber es ist unfair ihr gegenüber was du tust. Nicht nur, das du sie mit deinem Eiertanz verletzt, du bürdest ihr IMO auch eine ziemlich Verantwortung auf. Denn, wenn du dich trennst, wird sie die Schuld dafür bekommen (wenn es blöd läuft, wirst du ihr irgendwann vielleicht vorwerfen: Ohne dich dürfte ich meine Kinder noch sehen)

Nimm erstmal Abstand von ihr. Wenn sie dich liebt und du sie, wird das auch nicht in nem halben Jahr so sein. Und dann hast du die Chance erstmal alles mit deiner Frau zu klären und einen sauberen Schnitt zu machen. Und glaub mir, für viele Zweitfrauen ist die Vorstellung, das der Mann sich ohne sie vielleicht gar nicht getrennt hat ein ziemlicher Horror.

LG Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 13:57
(@bazeba)
Schon was gesagt Registriert

Also ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich kenne auch einen mann, der in seiner ehe bleibt, obwohl es schon lange nicht mehr passt. und ich gestehe manchmal ärgere ich mich sehr darüber, weil das gefühl aufkommt, dass es auch um bequemlichkeit geht.

veränderung tut eben weh und hat konsequenzen und scheinbar sind diese konsequenzen schwerer zu ertragen, als in einer völlig unzufriedenstellenden situation zu bleiben. ich verstehe es, aber irgendwie auch wieder nicht.

so hat es weder für dich,deine kinder,deine frau oder deine geliebte sinn.

es wird zeit nägel mit köpfen zu machen!

lg
bazeba

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 17:49
(@big-blue)
Rege dabei Registriert

hallo scientist,

ich finde, mux hat es sehr schön beschrieben... du agierst nicht, du reagierst lediglich auf die anforderungen, die das leben an dich stellt... ich würde es vermutlich noch drastischer ausdrücken, da das bei mir einen absolut wunden punkt trifft...

statt eine entscheidung zu treffen und diese zu leben auch wenn es weh tut, waberst du weiterhin so rum und tust allen "nur ein bischen" weh (also inklusive dir selbst)... so hat auch niemand in der ganzen geschichte die möglichkeit, wunden heilen zu lassen...

sei ein mann, triff eine entscheidung und nimm die konsequenzen auf dich... nur dann habt ihr alle die chance auch wieder glücklich zu werden (auch und ganz besonders die kinder, die - und da hat tina ganz recht - im moment lernen, dass beziehungen chaotisch und unstet sind)...

und noch dazu: wenn es so ist, dass du bereits seit ewigkeiten affairen und bettgeschichten und jetzt eine freundin hast... dann kann (meine persönliche meinung) die entscheidung zurück zur familie schon gar nicht mehr getroffen werden, da sind nur "verwundete"...

beste wünsche für eine zukunft, die euch allen wieder spass macht!
big blue

AntwortZitat
Geschrieben : 11.08.2006 19:36
(@scientist)
Schon was gesagt Registriert

Allen wirklich aufrichtigen dank, die mir hier geantwortet haben.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.08.2006 16:34




Seite 1 / 2