Hi Sandgren,
Klasse, wie du durchgehalten hast. Beharrlichkeit und gradlinigkeit zahlt sich eben doch manchmal aus.
Gruss bengel
BOAH
und keiner der Herren und Damen aus Gerichtsbarkeit und Jugendpflege wird sich je für den von ihnen verzapften Mist verantworten müssen. Erfahrungen dieser Intensität an menschenverachtender Ignoranz habe ich bis jetzt in dieser schlimmen Form glücklicherweise nicht machen müssen. Man kann nur dankbar sein für die letztendliche Wendung zum Guten. Du verdienst vollsten Respekt.
[Editiert am 9/3/2006 von Rosty]
Sei wie das Gras in der Steppe, nachdem Mongolenhorden über dich hinweggeritten sind-
STEH WIEDER AUF
mal ein kleines update für alle die es interessiert:
mein sohn lebt nun schon fast 2 jahre bei uns,
vom problemkind hat er sich zum klassenbesten gemausert,
er pflegt inzwischen hobbys wie jedes andere kind,
braucht bald keine "therapheutische" betreuung mehr,
kommt nach den sommerferien auf eine weiterführende schule usw.
meine ständige angst das ex ihn mir wieder wegnehmen könnte legt sich,
aber die vorsicht im umgang mit ex ist nochlange nicht vorbei.
besonders unter dem umstand das meine ex noch heute bei jedem umgang versucht meinem sohn irgendwelchen blödsinn über mich einzutrichtern. 😡
der wermutstropfen ist meine tochter,
zwar ist der umgang alle 14 tage und die ferien verlässlich,
nur kann ich immer deutlicher feststellen wie sie sich von mir/uns entfernt und die "philosophie" meiner ex und ihres LG annimmt. ;(
meine LG und mich sieht meine tochter eher als eine art dienstboten die ihr gefälligst zu diensten zu sein haben.
einerseits kann ich ihr das so nicht durchgehen lassen,
andererseits schmertzt es mich in solchen situationen handeln zu müssen ;(
es bleibt schwierig mit ihr.
eines der amüsanteren erlebnise ist allerdings das derselbe JA beamte,der ist nun wieder zuständig,
der meiner ex nach der trennung nach dem mund redete,
sich nun bemüssigt fühlte ,bei einem gemeinsamen gespräch,folgende worte an meine ex zu richten:
"ich hätte nie gedacht das eine geschwistertrennung sinnvoll sein könnte!
aber in ihrem fall war sie wohl das einzig richtige und hätte von anfang an geschehen sollen!
aber da waren sie (ex) ja noch nicht soweit!"
hinerher scheint vorallem das JA immer schlauer zu sein! 😡
als AE-vater komme ich mir in der öffentlichkeit immer noch wie eine "lila kuh" vor,
ständig muss ich mich rechtfertigen warum, und alle sehen in mir einen bösen menschen der es gewagt hat der mutter das kind wegzunehmen!
bestes bsp. war wiedereinmal die anmeldung meines sohnes an der neuen schule.
die sekretärin weigerte sich die anmeldung von einem vater anzunehmen:
"soetwas macht die mutter!"
mein hinweis das die mutter hier garkeinen einfluss hat brachte folgendes ergebnis:
"das müssen sie mit dem rektor besprechen!"
nach einer stunde "gespräch" mit dem rektor in dem ich erklären musste warum ich und nicht die mutter das kind habe wurde die anmeldung aktzeptiert! :traeumich:
ich stelle mir öffters die frage,was wäre wenn so manches amt mal einer mutter die einfach den alleingang wagt solche fragen stellen würde?? 😡
gruss sandgren 8)
hallo sandgren,
wenn ich deine geschichte lese bekomme ich eine riesen wut. auf die JA, die scheinbar alles mit einem elternteil machen können, auf ex'en, die mit dem anderen karussell fahren können und auf all die menschen, die einem einreden wollen, man sei ein schlechter vater 😡 warum können väter nicht genauso gut allein die kinder erziehen wie eine mutter ? leider fällt das in unserer gesellschaft wohl aus der norm :thumbdown:
du hast alles für deinen sohn getan und ich freue mich mit dir und deiner LG, dass es letztlich so gut für euch geendet hat. schade nur, dass deine tochter auf diese weise mit euch "umspringt". ich wünsche euch für eure zukunft alles erdenklich gute.
wie du weißt, gibt es ja auch ganz andere "geschichten", aber die sind leider die seltenheit.
lg
anne
hy zusammen,
und da bin ich wieder,(seltsam ich realisiere gerade selbst erst wie alt mein erster eintrag bei vatersein ist).
eigentlich hatte ich ja die hoffnung hier nie wieder schreiben zu müssen,
aber wie sagt doch das sprichwort:
"erstens kommt es anders,und zweitens als du denkst!"
nach ca. 2 jahren der trügerischen ruhe geht es wieder los!
seit mein sohn bei mir lebt lies meine ex keine gelegenheit aus um ihm zu vermitteln das er ja "krank" sein muss
wenn er weiter bei mir leben will.
hier überschlagen sich die gedanken,also sollte ich auch einmal schildern wie der umgang seither funktionierte.
eigentlich habe ich eine 14tägige umgangsregelung,
in der praxis sah es bis jetzt so aus das die kinder jedes wochenende zusammen waren und auch die ferien gemeinsam verbringen konnten,
abwechselnd bei mir oder ihrer mutter.
an tagen "ausser der reihe" wie geburtstage und familienfeste bot ich meiner ex jedesmal von mir aus an das mein sohn
zu ihr geht um daran teilnehmen zu können.
wie es auch sei,kinder werden grösser und fangen an sich einer starren umgangsregelung zu entziehen.
mal ist es eine veranstaltung des sportvereins,mal ein geburtstag,oder auch eine fete im freundeskreis die dem umgang im wege steht,als elternteil habe ich dies stehts aktzeptiert und das ist auch richtig so.
in der praxis entwickelte sich das dazu das die kinder in den ferien zu 70% bei ihrer mutter sind.
aber egal,das ist nicht das problem weswegen ich hier schreibe.
meine ex konnte es naturgemäss nie verwinden das mein sohn bei mir lebt,
jedes umgangswochenende wurde dazu genutzt um ihm klarzumachen das ich nicht in der lage bin ihm gerecht zu werden.
dem kleinen (mist,inzwischen ist er ein ausgewachsener teeny) wird permanent eingetrichtert was für ein schlechter mensch ich bin.
als kleines bsp.: "papa fährt nur mit dir motorrad weil er dich umbringen will!"
wie stellt man sich dieser aussage entgegen?
den absuluten höhepunkt stellt aber die tatsache dar das mein sohn zu den schülern der albertviller realschule gehört!
"papa hat dich mit absicht auf die schule geschickt!"
"wärst du bei mir wäre das nie passiert!"
"wenn du weiter bei deinem vater leben willst wundere dich nicht wenn du obdachlos wirst!"
den absoluten vorwurf stellt aber die tatsache dar das mein sohn mit foto und zitat in einer illustrierten erschien,
"dafür kassiert papa geld das er versaufen kann!"
ich habe weder geld dafür erhalten noch habe ich einer veröffentlichung zugestimmt!!!!
und nun?
gruss sandgren 8)
Hi,
den absuluten höhepunkt stellt aber die tatsache dar das mein sohn zu den schülern der albertviller realschule gehört!
Hast Du - auch wegen der Vorgeschichte - Kontakt zu den Notfall-Betreuern an der Schule ?
Ich ziehe nicht aus.
@hamburg: der Frage möcht ich mich anschliessen.
Zumal die Mutter das instrumentalisiert.
Hallo sandgren,
die gute Nachricht hast du ja schon selbst verkündet ...
mist,inzwischen ist er ein ausgewachsener teeny
... denn in dem Alter hat der Nachwuchs in der Regel schon mehr als genug Grütze im Kopf, um sich eine eigene Meinung zu bilden. In den Fällen, wo du meinst, dass deine Alte es zu bunt getrieben hat, sprich in einer ruhigen Stunde mal mit dem jungen Mann - aber nicht, indem du ihm deine Meinung vorsetzt, sondern indem du ihm die richtigen Fragen stellst:
als kleines bsp.: "papa fährt nur mit dir motorrad weil er dich umbringen will!"
Lass ihn doch mal darüber spekulieren, an was du dabei alles denken müsstest, um dir dabei nicht selbst den Hals zu brechen. Im Allgemeinen sollte bereits ein Zehnjähriger helle genug sein, dass er binnen drei Minuten verstanden hat, was für einen über Kreuz verlöteten Quark ihm seine Mutter da erzählt hat.
jedes umgangswochenende wurde dazu genutzt um ihm klarzumachen das ich nicht in der lage bin ihm gerecht zu werden.
dem kleinen (...) wird permanent eingetrichtert was für ein schlechter mensch ich bin.
Die Frage ist natürlich, was bleibt von dieser permanenten Beeinflussung bei deinem Junior hängen? Klar kann es sein, dass sich irgendwas davon in seinem Unterbewusstsein festsetzt, aber auf der anderen Seite ist er in einem Alter, wo man bei allem, was die Eltern sagen, üblicherweise erst mal das genaue Gegenteil glaubt. Ich könnte mir daher gut vorstellen, dass deine Ex vielleicht sogar das genaue Gegenteil von dem erreicht, was sie sich von ihren Lügengeschichten verspricht ...
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.